Beiträge von pagodino
-
-
-
-
-
-
-
-
Ob der Artz nun der Beste war, ist fuer mich schwer zu sagen. Niibe in Japan hat mehrer umgebaut, wer seine vorliebe und Evolution zum Thema 500 E kennt weiss wie die Dinger gebaut waren. Gerade heute hat er mir wieder davon abgeraten, er meit das der Wagen hinten einfach zu wenig steif sei fuer diese Leistung. Ein norwegischer 500 E Freund und ex-Besitzer eines TE Umbau erklaerte mir dazu einmal das die 500 E wohl im hinteren Bereich etwas verstaerkt und auch die Schweisspunkte naeher gesetzt sind, habe das noch nicht am Wagen nachgesehen koennte aber sein. Meine Idee waere dann eventuell die Cabrio-Dreiecke mit zu verarbeiten.
Aber der Gedanke laesst mich nicht mehr los!
Gruss Pagodino -
Koennte die nur mit MH Dezent MH100 dienen.
-
Hat einer schon mal was von diesen Anbietern gehoert. Duraflex kannte ich schon und hat wohl eine relativ gute Qualitaet auch wenn man noch ein paar Teile aus alten Syosstangen einarbeiten muss. Leider sind ja gute Bodykits fuer ein W124 Cabrio/Coupe nicht so haeufig. Am liebsten waere mir ja ein Carlsoon Kit gewesen (Serie 1 war nach schoener als die 2), doch da findet man ja wohl nichts mehr.
http://www.ebay.de/itm/1823039592…K%3AMEBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-W…6EAAOSwZtJW~SHF
http://www.ebay.de/itm/W124-WALD-…CcAAOSwYIxX~Vb7
http://www.ebay.de/itm/Duraflex-A…~0AAOSwxcRW9WRr
Gruss Pagodino -
Ich dachte an die Bilder der Anzeige, doch deine Vernetzung zeigt schon fast alle Bilder!
Ich weiss auch nicht warum ich mich mit dem W210 einfach nicht anfreunden kann? aber so ein E50T 500E-Look mit 347PS und 5 Gang-Automatik koennte mir gefallen:-D
Gruss Pagodino -
Im meinem Kopf schwirrt so etwas seit einiger Zeit. Ich habe noch einen recht guten E200T W124 und momentan sind ja die E50 nicht gerade teuer, koennte man da nicht....
Also Motor sollte mit V8 Motohalter und hinterer feurwand des 500 E ja passen, das Getriebe baut etwas laenger, koennte aber nochgehen, sonst einen 500 SL oder den E50 Tunnelvorderteil verwenden. RAdsensoren, vorne ist es kein Problem und wie ich gesehen habe sind die Halbachsen nunmehr mit W210 Nummern sollte also auch gehen. Das Diff muesste ja in den S124 Korb passen. Automat 722.6 vom E50 und alle Sensoren und Nebenaggregate sollten eigentlich reinpassen.
So wuerde ein E50T W124 entstehen, der aber 5 Gange und 3.06 Hinterachse aufweisst und auch schon die bessere Zuendanlage aufweisst.
Kennt sich hier jemand gut mit dem E50 und S210-S124 Unterschieden aus? -
-
Koennten ihn auch ein Restomod eines Lincol (JFK) mit moderner Technik interessieren?
P.Welte -
-
-
HAllo,
ja bitte Bilder!
Gruss Pagodino -
Es scheint das E7 London die Kotfluegel hinten herstellen kann, mal sehen, bin drann.
Gruss Pagodino -
Das ist ein W124 Chassis-swap, sehr interessant!
Gruss Pagodino -
Goeckel 500E Look
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 75
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 146
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 67
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 277
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 130
1
-