Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Sebastian aus Gütersloh

Beiträge von Sebastian aus Gütersloh

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • MERCEDES 500 SEC

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 13. August 2014 um 09:58

    » »
    » »
    » »
    » » [link=http://www.leboncoin.fr/voitures/672197686.htm?ca=12_s]MERCEDES
    » 500
    » » SEC [/link]
    » »
    » » EX VOITURE D\'[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Yves_Saint_Laurent]YVES
    » » SAINT LAURENT[/link]
    » »
    » » ...paßt zu
    » »
    » diesem
    » » hier.
    » »
    » » :grinning_squinting_face:
    » Extrem seltene Außenfarbe für die damalige Oberklasse: liasgrau, wenn jetzt
    » der Innenraum noch mit hellgrauem Leder ausgeschlagen wäre...Sehr schön
    » auch die AMG Aerodynamikteile und die zeitgenössischen Alufelgen. Mir
    » gefällt er sehr gut. Ich besitze einen Rial Alufelgenprospekt in dem
    » ebenfalls ein liasgrauer 500 SEC der ersten Serie mit komplettem D&W
    » Umbau,Chromteile in Wagenfarbe
    » Recaro C81 nebst Fahrgastzelle ebnfalls in hellgrauem Leder. Das Coupé hat
    » Rial 9 x 16" der Zweiten Serie. mfg,Sebastian

    Nachtrag: Der Wagen hat sogar die graue Lederpolsterung, der Frontspoiler ähnelt dem der Wideversion und die Heckschürze dürfte von Lorinser stammen.
    mfg, Sebastian

  • Süsstoff

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 13. August 2014 um 09:49

    » »
    »
    » :OK:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian
    Da schließe ich mich ohne viele Worte an!
    mfg, Sebastian

  • MERCEDES 500 SEC

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 12. August 2014 um 22:20

    »
    »
    »
    » [link=http://www.leboncoin.fr/voitures/672197686.htm?ca=12_s]MERCEDES 500
    » SEC [/link]
    »
    » EX VOITURE D\'[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Yves_Saint_Laurent]YVES
    » SAINT LAURENT[/link]
    »
    » ...paßt zu
    » diesem
    » hier.
    »
    » :grinning_squinting_face:

    Extrem seltene Außenfarbe für die damalige Oberklasse: liasgrau, wenn jetzt der Innenraum noch mit hellgrauem Leder ausgeschlagen wäre...Sehr schön auch die AMG Aerodynamikteile und die zeitgenössischen Alufelgen. Mir gefällt er sehr gut. Ich besitze einen Rial Alufelgenprospekt in dem
    ebenfalls ein liasgrauer 500 SEC der ersten Serie mit komplettem D&W Umbau,Chromteile in Wagenfarbe
    Recaro C81 nebst Fahrgastzelle ebnfalls in hellgrauem Leder. Das Coupé hat Rial 9 x 16" der Zweiten Serie. mfg,Sebastian

  • OT. Ideen zur Gestaltung der Wohnung

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 10. August 2014 um 12:22

    » Eike Batista hat es nicht "verheizt": die
    » Unternehmensbeteiligungen
    » waren nicht werthaltig, die zur Finanzierung aufgenommenen
    » Verbindlichkeiten aber schon.
    »
    » Auch nett: Helmut "Auto" Beckers Ferrarimotortisch:
    »
    »
    »
    » Konnte man vor 10 Jahren aus den gleichen Gründen
    » kaufen,
    » denn
    » Tatjana
    » war nicht billig.
    »
    » Hat ihr zwar längerfristig dann
    » auch nichts
    » genutzt,
    » aber glücklich all´ jene, die ihr in der Zwischenzeit etwas verkaufen
    » durften:
    »
    » "Hier kannst Du mich
    » buchen. Fülle dazu einfach das folgende Formular aus."
    »
    » :grinning_squinting_face:
    Gerade im Bezug auf DAS Autohaus der 2.HAND waren die Hintergrundinformationen
    bezüglich der Schließung besonders bedrückend.Im Salon International standen wie viele hier wissen,Traumwagen ersten Ranges. Persönliche Beziehung des Gründers zu Enzo Ferrari, mehrfache Auszeichnungen aus Crewe und eine einzigartige Verkaufsstrategie - Ausstellung oder Ausfahrten der Pretiosen auf
    Sylt (Kampen). Jeder Anhäger der Marke ISO Milano weiss, das ein Großteil dieser Hybriden an deutsche Kunden verkauft wurden.Nicht zu vergessen ist auch das Hausmagazin Auto Welt dessen Ausgaben fast jeden Automobilisten
    ansprechen.
    mfg, Sebastian
    gerade

  • Hübsches 126er S-Klasse-Coupé: 500SEC AMG in rot aus 1987

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 10. August 2014 um 11:58

    » Moin,
    » das einzige was wirklich interessant ist, wird nicht gezeigt : hat er
    » wirklich ein AMG Motortuning ( 280 PS ) ??
    » Wäre ja 1987 eigentlich unsinnig. 28 PS mehr als Serie und 299 PS gab es im
    » 560 serienmäßig.
    »
    » Gruß
    » Zorc
    Moin,
    naheliegend sind 276 PS,wobei ich davon ausgehe,das wir hier ein Coupé aus der Erstserie sehen.Daher hat der Anbieter wohl eine falsches Baujahr angegeben.
    Zudem kann es duraus möglich sein, dass der Wagen im Jahr 1987 auf den Zweitwohnsitz jener Person umgeschrieben wurde und ursprünglich in der BRD
    zugelassen war.Auf den Ersten Blick natürlich ein Eyecatcher - ohne Frage.
    Mc Scrap ist ja schon ins Detail gegangen;meine mit foliertem Holzeinlagen
    und der im Inserat angegebenen Laufleistung sollte das Angebot besonders
    eingehend geprüft werden.
    mfg, Sebastian

  • was habt ihr so am wochenende geschraubt ?

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 5. August 2014 um 08:37

    Der macht schon mächtig was her,besonders gut finde ich die Frontpartie und die
    Umstellung des Blinkers auf Standlicht.
    mfg, Sebastian

  • W126 Limo 1 Serie AMG + BBS Felgen

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 30. Juli 2014 um 08:13

    » Sind Zender Anbauteile wie an meinem 380 SE - nur das ich auch noch
    » dieSeitenschweller dran habe. So sieht es komisch aus - es fehlt in der
    » Mitte etwas. Bei mir ist die Linie fließend von vorne bis hinten.
    » Gruß
    » zorc
    »
    Sehr schöner Wagen!
    mfg,Sebastian

  • Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 30. Juli 2014 um 08:11

    Weiterhin viel Freude als "Chef von das Ganze"!Dein Posting gestern,bezüglich
    des Zender 500 SEL (Du hast mein Lieblings AMG 500 SEL,champagnermet./Rec.C81/4)
    nochmal gezeigt. Damals im W126 Forum hast Du schon immer verdelte Mercedes
    gezeigt,bis es eben das offizielle MB-Exotenforum gab. nast-sonderfahrzeuge.de
    ist mittlerweile entsprechend etabliert. Danke für die Beiträge,bleib gesund!
    mfg,Sebastian

  • Oldtimertreffen bei Osnabrück, ein paar MB´s

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 29. Juli 2014 um 18:31

    »
    »
    » » Also der ikonengoldene 350 SE mit Remotec 9x16" an der Vorder und
    » » Hinterachse
    » » ist mein Favorit. Dazu den Felgenstern in Wagenfarbe und gelbe
    » » Nebelscheinerfer,
    » » AMG Frontspoiler..schön anzusehen. Oder sind das etwa ACT 16" also
    » 9,5x16"
    » » hinten? Bei dem W126 in 199 sind die seltenen Lorinseralus der
    » Blickfang.
    » » mfg, Sebastian
    »
    » Erinnert sehr an den neulich angebotenen 116er 280SE ... :smiling_face:
    »
    »
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…DESC&category=0
    »
    » Mit besten Sterngrüßen,Sebastian

    Beide absolut top,hab auch sofort dran gedacht - und dann oben der 500 SEL Zender/BBS ....das gefällt!! mfg

  • W126 Limo 1 Serie AMG + BBS Felgen

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 29. Juli 2014 um 18:24

    » » Moin,
    » »
    » » auf ner Dienstreise vor die Linse gekommen. Leider nur 1 Foto beim
    » » Schnacken ganz vergessen mehr zu machen.
    » »
    » »
    » »
    » » Der Besitzer, hat den Wagen schon 13 Jahre. Die Farbe ist original und
    » » passt perfekt zum grünen Velour Innenraum + die BBS in Wagenfarbe. Der
    » 500
    » » Motor war wie geleckt. Das der Wagen so tief gerade liegt, liegt am HPF,
    » » würde aber auch so passen.
    » »
    » » Gruß Thomas
    »
    » 126er 1.Serie als 500SEL AMG in gelb mit velours grün - sehr geiler
    » AMG-Exot! :OK:
    »
    » Schade nur das der keine AMG-Schwellerverkleidungen hat ...
    »


    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Hi Sebastian! Ist das nicht ikonengoldmetallic? Ich meine das schimmert metallic...kann mich natürlich auch täuschen. Ich glaube der Wagen stand sogar 2002 mal bei mobile.de drin,habe noch eine alte Kopie. Dachte damals auch sofort an AMG Teile, aber sind Zender Aerodynamikteile. Sehr schöner Wagen!mfg,Sebastian

  • Oldtimertreffen bei Osnabrück, ein paar MB´s

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 29. Juli 2014 um 06:50

    Also der ikonengoldene 350 SE mit Remotec 9x16" an der Vorder und Hinterachse
    ist mein Favorit. Dazu den Felgenstern in Wagenfarbe und gelbe Nebelscheinerfer,
    AMG Frontspoiler..schön anzusehen. Oder sind das etwa ACT 16" also 9,5x16" hinten? Bei dem W126 in 199 sind die seltenen Lorinseralus der Blickfang.
    mfg, Sebastian

  • W 126 - 500 SEL - Werkspanzer

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 24. Juli 2014 um 20:39

    Zu dem Wagen fällt mir spontan der silberdistelmetallicfarbene Werkspanzer aus der Erstserie ein. Ein Forenteilnehmer restauriert diesesn Wagen, welcher als
    Beförederungsmittel der syrischen Botschaft in Frankreich eingesetzt wurde.
    Als Highlight soll dieser Wagen sogar mit einem Aerodynamikpaket versehen werden.Bin sehr auf das Ergebnis gespannt!!
    mfg, Sebastian p.s.Velours und Vorhänge in piniengrünmetallic.

  • Einige interessante MB-Exoten-Fahrzeuge im Angebot

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 24. Juli 2014 um 08:53

    Der AMG 107 sieht schon recht retaurierungsbedürftig aus, aber für einen Profi
    dürfte der Wiederaufbau doch eine willkommene Herausforderung sein. Hoffentlich
    wird er von seinem neuen Besitzer bald wieder hergerichtet.Zuerst dachte ich auf Grund der Lackierung an einen Prospektwagen, aber ich meine dessen Polsterung war dunkler. Freue mich auch über das Clarionsystem,meine G80 wurde
    bei den SL R107 ja eher weniger verbaut. Der W116 ist ein Traum,genial gelöst!!
    mfg,Sebastian

  • W126 im Aston Martin Lagonda Look

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 23. Juli 2014 um 19:54

    Solche Aufnahmen sind wirklich selten; Aus den zurückliegenden Beiträgen geht
    hervor, das die Umbauten von Panther Westwind ausgeführt wurden....Hat Car&Driver die Wagen nicht umgebaut? Kann gut sein, das beide Unternehmen
    identische Creationen schufen. Oder Cameleon,bzw. Grand Prix Metallcraft...
    mfg, Sebastian

  • bb Buchmann Vorabinfo

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 21. Juli 2014 um 09:54

    Morgen zusammen! Nino,gestern Nacht erinnerte ich mich an einen 450 SEL 6.9 bb.
    Der Wagen wurde vor ca 10 Jahren bei e-bay angeboten und auch hier im Forum
    angesprochen und gezeigt.Zwei oder drei Forenteilnehmer meinten es wäre eher
    ein Wagen für Menschen mit Vokuhila Haarschnitt und dergleichen. Mir gefiel
    der Wagen sehr gut auf Grund seines bb Umbaus. Von außen 040 keine Aerodynamikteile, sondern ganz seltene 16" optisch in Richtung Centra,aber
    geschlossener und wenig Tiefbett. Ein Benny S W126 hat die Gleichen.Zum Innenraum:
    Vier Recaro C bezogen mit Samtvelours und dem für bb so typischen Farbdesign dazu jeweils das bb Logo. Blaupunkt Berlin mit Schwanenhals und vielen Blaupunktlautsprechern. Ich meine der Wagen hatte sogar Vorhänge,bin mir aber nicht mehr sicher. Kennnst Du den Wagen, hast Du schon mal davon gehört, oder
    Andere Forenteilnehmer...
    mfg, Sebastian

  • bb Buchmann Vorabinfo

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 20. Juli 2014 um 21:09

    Nachtrag: Gut, ich meine B+B entwickelte zwei 928 Cabrios den weißen aus dem Video (wurde in den frühen Achtzigern wohl auch mal auf Sylt/Kampen gesehen) und den grünen mit dem "Leopardenleder". Dieser Wagen hatte einen dezenten
    Frontspoiler und links und rechts nur ein Nebler. Dann war gabs noch 77/78 einen
    schwarzen Elfer mit Turbotechnik,928 Schlafaugen,beim Bremsvorgang komplett
    rot glimmenden PORSCHE Leuchtband.Im Innenraum Hifi,CB-Funk, Kühlschrank.
    Wurde in einer Rallye/Racing vorgestellt. Zu der Zeit halt noch relativ schmale
    Mahle BBS - aber für immer unvergessen!
    mfg, Sebastian
    Herr Jurinek hat später dann ja weiterhin Achtundzwanziger auf Kundenwunsch geöffnet...
    mfg, Sebastian

  • bb Buchmann Vorabinfo

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 20. Juli 2014 um 20:41

    » Hi Ihr Lieben da draußen, interessante Veranstaltungen stehen bevor: Schöne
    » Sterne Hattingen, Schloß Dyck Classic Days und das bb Buchman Treffen in
    » Frankfurt, der ein oder andere kennt vielleicht Buchmann nicht, aber das
    » was er entwickelt hat, Multifunktionslenkrad, Fernbedienung für die
    » Zentralverriegelung, Einparkabstandswarner, auch was Mercedes angeht wurde
    » einiges gemacht, der berühmte CW311 aus dem Hause bb, das einzige nicht bei
    » Mercedes entwickelte Fahrzeug, was einen Stern tragen durfte, und im Film
    » Car Napping eine Hauptrolle spielte, der W100 600er mit Kotflügeln in der
    » Art der Mercedes der 30er Jahre, oder gar das Magic Top, das Stahldach
    » welches sich auf den Kofferraumdeckel legt, während die C Säulen sich
    » versenken. Hier der Link zur Vorab Webseite und Infos zum Treffen
    » http://www.bb-frankfurt.com/BBAS21320P911/index.php


    Hi Nino! Sehr schöne Seite! Blame it to the top trumps! Wer kennt nicht das Top
    Ass Automobilquartett mit dem CW 311 vor dem Hoteleingang,oder das grüne 928S Cabrio aus dem FX Schmidt Quartett? Der weiße 911 Turbo mit 928 Beleuchtung ebenfalls aus einem FX Schmidt Quartett wurde 1987 über den Londoner Händler
    Straight Eigt angeboten. Der spanischstämmige Blechschmied Carlos Sanches schuf
    den letzten?? "Über911" mit 959(damals noch Gruppe B) Heck. Auf dem Targabügel
    des rechtsgelenkten Autos prangt gut sichtbar das Wappen des Saudischen Auftraggebers.Zwei grüne gekreuzte Krummschwerter und die Dattelpalme.
    Erinnert Euch an den gelben 3-Achsigen Sbarrro Windhawk mit hochfahrbaren Recaro C und offenem Dach; selbes Wappen....
    mfg,Sebastian

  • 1984 Porsche Gemballa Flatnose Flachbau Slantnose 911 at auction...!

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 14. Juli 2014 um 20:35

    Wow,Gemballa pur,big show im und ums Auto herum:Besonders die Edelholzteile
    ähneln denen welche im TAG 935 verbaut wurden sehr deutlich. Die Verarbeitung
    zeigt,dass auf besondere Dicke des Holzes (Rüster) Acht gegeben wurde,bevor es mit den Aluunterlagen verbunden wurde.Selten auch die Remotec Aluminiumfelgen
    mit Goldauflage (bei Porsche!)oder? Ich sehe diese Kombination zum ersten mal.
    Klasse Auto,sehr schön!
    mfg,Sebastian

  • 70's Italiano.

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 10. Juli 2014 um 22:52

    » [link=http://www.dhd24.com/azl/index.php?…3000&photo_id=4]Campagnolo
    » Baroque Felgen[/link]
    »
    »
    »
    Hi Ron!
    A rare find,i´ve seen them on an Dino 246 GT/S..lovely.But my true love goes
    to the deep campagnolo 5-spokes.Is it true that early ones were magnesium made?
    Sometimes you can see them on early KOENIG SPECIAL 365/512BB`S but that were
    Aloys.
    greetings, Sebastian

  • W123 V8

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 10. Juli 2014 um 21:53

    »
    »
    » ...und fertig ist er :smiling_face: 12 Jahre sind vergangen,und so sieht mein V8-Coupe
    » nun aus :smiling_face:
    Hallo, Martin!
    Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung und zur Wahl der Umbaukomponenten!!
    Ein Labsal für meine Augen....! Mein persönlicher Respekt gegenüber den Besitzern oder Haltern solcher Traumwagen steigt augenblicklich wenn dann auch noch bekannt wird,dass ein Großteil der "Lösungen" in Eigenleistung ausgeführt
    wurden. Wieviel handwerkliches Geschick ist vonnöten z.B.gerade auch im Innenraum Extras wie elektrische Fensterheber oder Sitzheizungen nachzurüsten.
    Die Schönheit des Edelholzes mit der"Klavieatur", eine der reizvollsten Rad-/reifenkombinationen,passende Aerodynamikteile,ein zeitlos eleganter Farbton....träum..träum....
    mfg,Sebastian

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      74
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      690
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      258
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      295
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      168
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev