Guten Morgen zusammen und schönen Sonntag.
Bitte gebt einmal auf you Tube ein: cars that should be driven..unterlegt mit Bruce Springsteen song.
Traurig, aber wahr.
mfg
Beiträge von Sebastian aus Gütersloh
-
-
» Angeblich original AMG:
» http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…n=Recommend_DES
»
» das lenkrad hab ich so noch nie gesehen und die felgen sehen auch irgendwie
» nach nachbauten aus:
»
»
»
»
»
» ist das japan? usa? 100% zeitgenössisch? oder etwa doch nicht original..?
»
Moin Beatcruiser!
Sieht mir nach dem Lenkrad aus, welches in dem SEC verbaut war, dessen Vorbesitzer angeblich
Patric Swezy gewesen sein sollte und der kürzlich auch in Russland zum Verkauf stand;zumindest
sehen sich beide Volants im Design recht ähnlich.. Ansonsten ein sehr schöner Wagen!
Mg -
» » Bilder stammen aus September 2008..
» »
» » Hier ein paar weitere Bilder...
» »
» Hallo Eric!
» Schön,das Du die Aufnahme sofort zuordnen konntest, die Daimler Limousine
» hat einen interessanten
» Farbton finde ich,vielleicht nimmt sich ja ihrer ein Liebhaber an...
» mfg
P.S. Nachtrag der Farbton erinnert mich sehr an den viertürigen Le Marquis /Panther Ferrari 400,oder?
mfg -
» Bilder stammen aus September 2008..
»
» Hier ein paar weitere Bilder...
»
»
»
»
»
»
Hallo Eric!
Schön,das Du die Aufnahme sofort zuordnen konntest, die Daimler Limousine hat einen interessanten
Farbton finde ich,vielleicht nimmt sich ja ihrer ein Liebhaber an...
mfg -
» Hallo lieber Sebastian, ich mag Deinen Autogeschmack und ich denke ich habe
» einen ähnlichen, aber bri einem unterscheiden wir uns ganz bestimmt, das
» ist der Geschmack beim Lenkrad, ich mag die 4 Speichen Lenkräder und mit 3
» Speichen Lenkräder kann ich mal so gar nichts anfangen und die Narsi
» Lenkräder sehen in meinen Augen immer nach einer missglückten Schönheits OP
» aus, die passen meißt nicht zum Holz und im Innenraum und von der
» Klassischen Linie her sind die zu klassisch für einen Mercedes aus dem
» alter....
Hallo Nino!
Kann ich auch nachvollziehen. Ich habe das Classico oftmals in veredelten W126 aus dem Großraum
Hamburg gesehen und kenne es von etlichen Bildern aus der DAZ allerdings aus den frühen Neunzigern.
Nardi bot oder bietet alternativ ja noch das Modell VIP an, welches unter Anderem in SGS Markus
Flügeltür SEC verbaut wurde. Ich durfte vor langer Zeit einmal einen 560 SEL von Car&Driver fahren,der hatte auch das Nardi VIP Lenkrad. Vier Speichen, eckige Prallplatte und sehr hochwertig verarbeitet..
mfg -
» der ist echt hart: Das Armaturenbrett zeigt Rißbildung....
» [link=http://www.ebay.de/itm/Mercedes-S…=item234905da6e]R107
» aus Japan[/link] sieht aus als wär er höhergelegt....
»
Die Japanimporte fallen doch meist durch überdurchschnittlich guten Pflegezustand auf ; dieser 500 SL steht aber im krassen Gegensatz dazu. Wobei ich den Umbau an sich recht ansehnlich finde.
mfg -
»
ist eine vom 126er SEC gibt es bilder
» wie die Verbaut aussieht?
» Gruß und Danke Nino
Hallo, Nino!
Hmm...die NACA Ducts ähneln dem Strossek Porsche 928 sowie dem Lamborghini Espada. Leider stehen
mir keine Photos zur Verfügung auf denen ein W126 Coupé mit dieser Motorhaube abgebildet ist.Ich tippe auf eine Einzelanfertigung.
mfg -
» » Bestimmt schon bekannt oder? Bin ja noch nicht so lange dabei.
» »
» » Wenn ja bitte löschen.
» »
» »Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
» »
» » MfG Marko
»
» Jau durchaus bekannt, aber immer wieder schön anzusehen ...
»
» http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=117528
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Schon bekannt aber trotzdem ein schönes ausdrucksvolles Bild.
mfg -
» moin,
» melde mich mal für 10 tage ab.
» fahrzeug s350cdi 4 matic mit 9gang!
» werde berichten-uha mich frostets jetzt schon.
» gruß franky
moin Franky!
Gute Fahrt!
mfg -
» http://www.autoscout24.com/Details.aspx?i…0000000&asrc=st
Wie man sieht, gibt es auch in Europa noch sehr gepflegte Mercedes Exoten.Schlicht und schön.
mfg -
» »
»
» Verdammt lecker!
Tip Top ! CH Wagen eben.
Wobei Rolands Einwand nicht unbegründet ist.
Bei den Sitzbezügen wäre Nacharbeit nötig.
mfg -
» Hallo,
»
» das o.g. Cabrio ist immer noch im Angebot:
»
» http://ww3.autoscout24.de/classified/259986715?asrc=st|sr,as
Morgen zusammen!
Einige von Euch kennen ja mein "Geschmäckle",aber ich kann bei dem Nardi Classico mit den vergoldeten Streben kaum widerstehen. Genau dieses Volant würde ich in den champagnerfarbenen
W126 mit der SEC Haube des "Fähnchenhändlers" bei Braunschweig aus dem zurückliegenen Posting verbauen. Der Wagen könnte auch ein zypressengrüner Erstserien SEL sein; z.B. mit AMG oder D&W Verkleidung gerne mit grünen Velours und Gardinen. Dazu BBS RS 16" oder AMG 5-Arm Aluminiumfelgen und die obligatorische AMG Abgasanlage.Wenn er jetzt noch komplett Recaro C
bestuhlt wäre.....träum...
mfg -
» » » sind natürlich auch
» » » » nur für einen langsam aber überschaubar wachsenden
» » » » Käuferkreis interessant
» » »
» » » moin,
» » » das glaubst du wohl nicht im ernst?
» » » gruß franky
» » Moin!
» » Wie siehst Du denn den Sachverhalt?
» » mfg
»
» moin,
» das interesse an autos und normalen klassiker und youngtimer lässt beim
» nachwuchs schon stark nach. wer fährt den solche autos? irgentwelche
» gestrigen (da gehöre ich zum teil auch dazu) und oder emotional
» hängengebliebene.
» selbst die gehirnwäsche durch medien fruchtet überhaupt nicht-viele
» klassiker in tv reihen usw. schlimm fand ich neulich die tatort macher mit
» ziemlich viel energie einen erstserien passat ins lächerliche stellten.
» diesen leuten, die mit dieser inszinierung mitgewirkt haben, wünsche ich
» schöne teure elektronik reperaturen an ihren autos!!!
» gruß franky
» ps ob der museeumsbau in china die wende bringt? ich weis nicht..
moin,
da hast Du Recht,manchmal frage ich mich bei meinem Autogeschmack auch ob ich wohl hängengeblieben bin,lach..Die Prioritäten sind beim Nachwuchs halt auch anders gelagert wie Du schon richtig schreibst. Für "uns" spielen Autos noch eine gewichtige Rolle,wobei auch die Jüngeren über manchen Joungtimer staunen - wenn es dann aber um den Kauf eines Wagens geht bekommen meist jüngere Wagen den Vorzug. Bei uns spielen glaube ich unsere emotionalen Erinnerungen auch eine große Rolle,oder?
mfg -
-
» » Sehe ich genauso wie Du Eric! Was mich halt wundert, ist die Tatsache wie
» » viele in erster Linie von AMG veredelte Mercedes PKW aus Japan in dieWelt
» » verkauft wurden, denn so groß ist Japan ja auch nicht.
» » Zum Zweiten frage ich mich, warum es in Japan selbst zu wenig solventeFans
» » gibt, welche ihre Sammlungen erweitern. Wir wissen ja auch nicht wie esin
» » Japan um die Zulassungsbestimmungen älterer
» » Autos steht, vielleicht ist deren Unterhalt für viele japanische Tuning
» » Fans einfach finanziell nicht möglich.
» » mfg
» Hier mal eine mögliche Erklärung :
» Ich treibe mich ja selber seit knapp 15 Jahren viel in Asien rum, lebe halb
» in Jakarta.
» Und eines fällt einem dort sehr schnell auf :
» Nichts - aber auch GAR NICHTS - ist so wichtig wie STATUS !
» Und Status definiert sich zu einem grossen Teil über das Auto !
» Und nur NEU ist Status !
» Selbst in Jakarta siehst Du DEUTLICH WENIGER Autos älter als 6 Jahre als in
» Deutschland !
» Wer sich einen Daimler leisten kann der kauft sich einen Neuen oder im
» "schlimmsten" Falle einen Gebrauchten des altuellen Modells !
» Das macht gebrauchte billig und preislich zwar für eine grosse Schicht
» bezahlbar, aber :
» Ein Daimler ist im Unterhalt halt teurer als ein gebrauchter Toyta Vios
» oder Honda Accord.
» Und in Japan ist das noch ausgeprägter - deswegen lohnt es sich ja auch für
» Händler z.B. sehr viele Mercedes 129er SL aus Japan nach Deutschland zu
» holen und hier im TOP Zustand mit 80.000km auf der Uhr und frischem TÜV für
» 10.000 Euro zu verkaufen - obwohl die Einfuhrabgaben , Fracht und
» Zulassungskosten ja auch ORDENTLICH Geld verschlingen...
» Wie gesagt :
» Asien = Status und nur Neu ist Status.
» Ein gebrauchter Daimler passt da einfach nicht - das hat z.B. in Japan dann
» auch etwas mit "Ehre" und "Gesicht wahren" zu tun.
» Bevor sich ein Japaner einen 6 Jahren alten Daimler kauft holt er sich
» lieber auf Pump einen neuen Mazda.
» Den neuen Mazda kann er dann repräsentieren - eine Ehre !
» Das würde er bei dem Mercedes niemals tun - denn "alt" und "gebraucht" ist
» keine Ehre.
» Ist dort das gleiche wie beim Autokauf generell :
» Wenn Du einem sein Auto abkaufen willst und er hat umgerechnet 12.000 Euro
» aufgerufen NIEMALS handeln - das macht man nicht !
» Von vorneherein nur Autos anschauen die preislich wirklich interessant sind
» - denn in Japan ist das Handeln über den Autopreis respektlos !
Hallo jowerima!
Danke für Deine ausführliche und nachvollziehbaren Ausführungen. Oftmals habe ich mich auch selbst gefragt ob in so einem zukunftsgläubigen und neuem aufgeschlossenen Land nicht einfach auch das
Alter oder besser gesagt der technische "Rückstand" eines PKW der Grund ist, sich von ihm zu trennen.
Gut, es gibt natürlich Klassiker die ohne Frage für eine große Gruppe von Nachfragern ein Investment
darstellen, wie zum Beispiel frühe Porsche Fahrzeuge. Veredelte Mercedes der Achtziger Jahre, mit denen speziell ich liebäugle, sind natürlich auch nur für einen langsam aber überschaubar wachsenden
Käuferkreis interessant. Dazu kommt meines Erachtens auch, dass Sportwagen - schon auf Grund ihres
Erscheinungsbildes rascher im Preis steigen, oder im Umkehrschluss einfach langsamer "Altern".
mfg -
»
»
»
»
»
» Unfassbar!!!!!!!
»
» Eric
Sehe ich genauso wie Du Eric! Was mich halt wundert, ist die Tatsache wie viele in erster Linie von AMG veredelte Mercedes PKW aus Japan in die Welt verkauft wurden, denn so groß ist Japan ja auch nicht.
Zum Zweiten frage ich mich, warum es in Japan selbst zu wenig solvente Fans gibt, welche ihre Sammlungen erweitern. Wir wissen ja auch nicht wie es in Japan um die Zulassungsbestimmungen älterer
Autos steht, vielleicht ist deren Unterhalt für viele japanische Tuning Fans einfach finanziell nicht möglich.
mfg -
» » Lecker AMG Parts
» »
» » Link zur Firma AMG Japan Trade....
»
»
» Ohh ja, Hammer, das ist dann wohl die Schattenseite von
» Tuning-Youngtimer-Traumland Japan ....:-|
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Unglaublich! Wenn ich es nicht mit eigenen Augen sähe, schrecklich! Aber warum verfährt die Importfirma so mit diesen Wagen?Was ist der Anlass? Autos,welche sich auf dem "Weltmarkt"
sicherlich verkaufen ließen, gut, mir ist der technische Zustand natürlich nicht bekannt,quasi zu Verschrotten?Ersatzteilgewinnung?
mfg -
»
» http://www.focus.de/auto/gebraucht…id_4376399.html
» Goil !:cool:
» Ist der hier ...
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=118870
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Könnte vom Erscheinungsbild exakt der Wagen von Bram Courts Seiten (http://www.1000 SEL com.) sein.
mfg -
Danke für den Beitrag, Sebastian! Genau der blaumetallicfarbene SE von 2008 ist der Wagen an den ich dachte. Die Anderen gefallen mir natürlich auch sehr gut.
mfg -
» » » Moin,
» » »
» » » hab den Gestern zufällig in der Nähe von BS beim Fähnchenhändler
» » » entdeckt...weiß allerdings nicht, ob er schon bekannt ist.
» » » Schaut ein bisschen verwahrlost aus, hat aber wohl erst 150.000km
» runter
» » »
» » »
» »
» » Wow, der flasht mich aber gewaltig. Danke für die Aufnahmen.
» » Champagnermetallic dazu cremefarbene
» » Velourpolster, AMG Seitenschweller, D&W Heckschürze und SEC Haube. Dazu
» » noch ein Erstseienfahrzeug
» » dessen Chromteile ebenfalls champagnermetallic lackiert worden sind und
» » eine klasse Rad-/Reifenkobination. Zeitgeist auf Rädern.
» » mfg
» Als Alternative würde ich BBS RS 9 + 10 x 16" mit blassgoldenem Stern
» sowie ein Nardi Classico vorschlagen. Zusätzlich ein AMG Frontspoiler
» anpassen und das gute Stück gründlich aufbereiten...
» träum...
» mfg
Nino oder bornit 201 hat vor Jahren einen ähnlichen Wagen gespottet. Ich erinnere mich noch an seine
Außenfarbe;es war lapisblaumetallic mit creméfarbener Lederpolsterung. Der Wagen hatte ebenfalls eine
SEC Haube dazu allerdings den passenden D&W Frontspoiler, ein AMG Tachometer mit 300km/h Skalierung sowie ein AMG/Silberpfeillenkrad. Allerdings waren die Räder der absolute Downer, Stahlfelgen mit BMW Kappen. Glaube Nino trat mehrfach an den Anbieter heran, der wollte aber partout
nicht Verkaufen; Gewährleistung oder so. Wird wohl zerlegt worden sein oder schlimmeres. Gerade die frühen veredelten W126 mit"gescheiter" SEC Front sind wirklich selten geworden.
mfg
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 52
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 667
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
10. Mai 2025 um 13:07
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 232
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 273
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 144
1
-