Hallo Michael!
Zu den Federwindungen kann ich Dir leider keine Auskunft geben ABER....Dein ist Auto so wie es jetzt ausschaut ein Traum.Hattest Du die original AMG Abgasanlage nachgerüstet oder war sie schon unter dem Wagen verbaut?
mfg
Beiträge von Sebastian aus Gütersloh
-
-
» Wie viele Autos habt ihr?
» Und nervt es euch nicht manchmal auch, mehr als zwei Fahrzeuge zu haben, da
» es echt problematisch wird, allen genügend Beachtung zukommen zu lassen
» (sowohl finanziell,zeitlich als auch vom Platz)?
» Ich überlege grad, dass ich mich wohl von drei Fahrzeugen trennen werde, um
» weniger Sorgen zu haben.
» Trennungen sind leider immer schwer, find ich.
»
» Wäre interessiert wie es euch so geht mit sowas...
»
» Yves
Hi Yves!
Ich erinnere mich noch genau an den Tag als ich mir den Ersten W126 anschaffte. Mann war ich glücklich;380 SEL astralsilbermetallic/Velours blau, D&W Umbau usw. Oftmals betrat ich die Tiefgarage um ihn einfach nur so anzusehen..aus jeder Perspektive und die Leidenschaft wuchs...dann wurde mir die Finanzierung zweier weiterer W126 Limousinen diesmal waren es AMG Ausführungen ermöglicht.
Da stand ich kleines Licht nun mit DREI W126 Limousinen. Leider war ich nicht wendig genug mir das
Schrauben an diesen Fahrzeugen beizubringen und besonders schwer wiegt natürlich,dass ich meinen
Führerschein vor fast zehn Jahren abgeben musste. Immer wenn ich zur Garage ging wurde es mir irgendwie schwer ums Herz (soll nicht zu melancholisch klingen) war aber so. Ich hatte die Wagen mit Planen und Tüchern bestmöglich abgedeckt, trotz alledem stellte sich leichter Verfall ein. Die Wagen standen nur, klar ich hatte mir meinen Lebenstraum erfüllt,aber ich konnte die Wagen nicht bewegen.
Dazu kommt die Miete der Stellplätze.Deshalb habe ich in diesem Jahr die beiden AMG an zwei Liebhaber verkauft.Mir standen als ich noch allein in der Garage stand sogar die Tränen in den Augen.Aber es machte keinen Sinn die Wagen dort Stehen zu sehen,besser sie befinden sich in den Händen von unabhängigen Liebhabern,denn ich muss mir eingestehen auch wenn es noch so schwerfällt: Als technischer Laie kann ich mir solch einen Fahrzeugpark oder eine solche Sammlung nicht leisten.
mfg -
» Ist dass Überholprestige or what!
»
»
Artcore!!
P.S. Sebastian,erinnerst Du Dich noch an den Koenig 500 SEL 6,0 32V in avantgardeblaumetallic?
Der Wagen stand lange Zeit im Raum Bremen zum Verkauf. Dunkelblaue Lederpolster Recaro C81 vorn,
TV/Video und Barfach...Zuletzt lag er preislich bei Euro 20000,- Ich meine er wurde 1982 erstzugelassen.Gibt es noch Bilder aus Deinem Archiv?
mfg -
» Übrigens, braucht hier jemand Lorinser TRX..?
Hi vsgstyle, Zu Deinen 15" Lorinser TRX: Ich habe ebenfalls vor längerer Zeit einen solchen Radsatz erworben und bin davon ausgegangen, dass die auf z.B. 225er auf den Typ 201 zu montieren wären. Bis ich sie dann hatte, und feststellte,dass die eben nur
für besagte TRX Bereifung freigegeben sind.Vergleichbar mit den BMW TRX BBS für die Braque 6er,z.B.
M6 oder noch teurer bei der Ferrari 400 Baureihe.Sollten glaube ich zumindest mal eine art Revolution
sein. Schade, dass sie so teuer sind.
mfg -
» » 420 SEC Verspoilerung unbekannt. Gehört da nicht noch ein Frontspoiler
» » dran?
» » (Könnte sein, dass ich den schon mal gepostet habe.)
» »
» »
» »
» Seitenschweller sehen nach Brabus aus, dafür ne passende Frontschürze zu
» finden wird bestimmt schwierig
Hi Nino,wobei die Gestaltung des Kofferraumdeckels nach einer Lorinsermodifikation aussieht.
Trotzdem sehr schön und gepflegt,oder?
mfg -
» Ich kann mich nicht erinnern, wann ich letztes Mal einen 300er mit
» Handschaltung gesehen hätte.
» Leider noch nicht einmal Leder am Lenkrad.
»
»
»
» http://www.bahmancars.ch/Occasions-vue-…i1%5Buid%5D=750
Hallo zusammen,die Fahrzeuge aus der Schweiz scheinen in ähnlich gutem Erhaltungszustand wie die aus Japan zu sein - zumindest die mit MFK. Beim betrachten der Galerie der bahmancars ch fallen tolle Exoten wie die Deauville, die beiden Mexico und Andere auf.
mfg -
» Heute in der Classic Remise Berlin beim Foto Shooting erwischt
»
»
»
» Gruß Matthias
Hallo Matthias, es scheint ein Exemplar aus der ersten Baureihe sein, dabei orientiere ich mich am Design des Heckflügels welcher in dieser etwas zurückhaltener Form auf einen 260 PS starken Motor schliessen läßt. Als die Motoren dann 300 PS hatten, war u.A. zur Unterbringung des größeren Ladeluftkühlers ein ausladender Flügel notendig.
mfg -
» Der eine 456 ist auch ein Traum.
» edit: ist doch schwarz, nicht blau... trotzdem schick...
»
» Außerdem ist da noch ein gelber, der Lotus Espirit V8
»
» Was genau bedeutet eigentlich Occassion?
»
» Frag ich mich jedes mal aufs neue.
»
»
» LG
» Max
Hallo Max!
Bei einem exclusiven Gebrauchtwagenhändler hatte ich die Möglichkeit in einem
465 Platz zu nehmen und war überascht, wie groß der Innenraum gerade bei diesem Modell ist. Ein großer Frontmotor GT der wohl die Gene der 365GT4/400/400i Baureihe hat. Der Esprit ist ein "spätes" V8 Modell. Um ein Brückenschlag zum
512 BB Cabrio aufzuzeigen fällt mir spontan der Esprit Turbo Roadster der Firma Kollinger aus Hamburg ein.
mfg -
-
» moin,
» ausen gelb ja! innen ehr nicht, und soo viel gelb schon garnicht!
» ich finde den cabrioumbau nicht gut.
» gruß franky
Bei dem Innenraum wäre ich auch eher für die Farbe schwarz,aber vom Fahrfeeling
und dem Sound dabei.
mfg -
» http://www.modelcarworld.de/de/news/6912-L…l-Car-World.htm
»
»
Macht sich bestimmt in jeder MB Verdelungsfan Vitriene gut, besonders bei den Modellbauern hier im Forum.
mfg -
» Diesen "Traum" habe ich gestern beim Ferrari Händler im Nachbarort
» gesehen:
»
»
»
»
» Wer den umgebaut hat weiss ich nicht.
» Kostet nur CHF 345\'000.00! :lol2:
»
» Grüsse
»
» Rolf
Hallo in die Runde! Welch ein Traumcabrio! Eventuell von der Firma Anliker oder Lorenz und Rankel zum Spyder umgebaut.
mfg -
» ... hatte auch den Hintergrund des Wechselkurses.
» speziell 1983 bis 1986 war der Dollar derart hoch, dass sich alles auf den
» US-Markt konzentriert hat.
» Da wurden speziell in Europa bis zu 20T DM Aufpreis pro Stk. bezahlt um
» überhaupt einen S,SL u. SEC Vertrag oder gar sofort einen Wagen zu
» bekommen.
» Auch die Tuning-Scene hat das extrem belebt.
» Dann der Mega-Einbruch mit dem Dollar und es war vorbei mit der
» Goldgräberstimmung. Sehr viele Händler hatten praktisch über Nacht das Geld
» verspielt, was vorher sehr leicht verdient wurde.
» 1986 standen plötzlich 1000e 107er u. 126er mit Vollausstattung auf der
» Wiese.
» Eine Tür geht zu, eine andere auf.
» Der Yen wurde stärker und es wurden die Grau-Exporte dorthin verlagert.
» Problem war, die Japsis wollten eher heller Lackierung mit Velour blau.
» Also genau Gegenteilig.
» So wurden viele Wagen von der Halde umlackiert und von Leder auf Velour
» umgebaut und mit Tuning versehen.
» Bei genauerem Hinsehen, ist dies oft anhand der Codes gut nachvollziehbar.
» Auch von mir vielen Dank für die Hintergrundinfos.
mfg
» Obwohl viele EU-Autos auf US-Ausführung umgerüstet wurde, gibt es 107 bzw.
» 126er in EU-Ausführung in USA bis Baujahr 1985-1986 wie Sand am Meer.
» Ab Mitte 1986 gibt es deshalb nur mehr ganz wenige Grauimport-Fahrzeuge in
» USA.
» Bestes Beispiel dafür ist der 500SL bis Baujahr Ende 1985, wo der Markt
» durch Re-Importe zur Zeit hier völlig überschwemmt wird. -
Guten Morgen zusammen.
Wir haben oft die schönen AMG W126 aus Japan gesehen,aber weshalb gibt es dort so wenig AMG
Erstserien W126? Mir fällt spontan nur der astralsilberne/Recaro C Velours dunkelblau oder der weiße
500 SEC Widebody weiß/Recaro C Leder weiß ein. Woran mag das liegen das es so wenig dieser früheren
Baureihe aus oder in Japan gibt?
Schönen Tag Euch allen,mfg -
» »
» » Lapisblaumetallic mit blauem Velours und die Clarion/TV-Video Konsole,
» » schöner Wagen!
» » mfg
»
» Moin
» Das ist kein Lapisblau....Lapisblau ist viel Dunkler
» http://www.derautojaeger.de/files/11.jpg_55.jpg
»
» Gruss
» L.joern
Stimmt,danke für den Hinweis wird vielleicht 355 diamantblaumetallic sein.
mfg -
Schönste Baureihe,finde ich jedenfalls.
mfg -
»
»
» Schließlich war der W/C140 die größte Aufreger S-Klasse überhaupt.
»
» Über keine S-Klasse wurde nach Ihrer Einführung mehr gesprochen.
» Autos mit eingebauter Vorfahrt etc.....
»
» Diesen Nimbus haben weder ihre Vorgänger, noch ihre Nachfolger je erreichen
» können.
»
» DvM
Stimmt,bezüglich des W140 habe ich noch das Print Mammut,Traum und Himmelsschaukel.
mfg
P.S. Mein Beitrag bezieht sich mir aber mehr um die Polarisierung bei der Markteinführung. -
» 560sel amg
» http://bringatrailer.com/2014/04/02/jap…l-amg-6-0l-32v/
»
»
»
»
»
» Gruss,
» Oli
Wow der 6,0 32V mit noch nie gesehener Betriebsanleitung,da würde ich zu gern mal einen Blick
hineinwerfen.
mfg -
»
»
»
» http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…Features=EXPORT
»
» ... das Interieur sieht ganz spannend aus ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Lapisblaumetallic mit blauem Velours und die Clarion/TV-Video Konsole, schöner Wagen!
mfg -
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 84
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 691
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
10. Mai 2025 um 13:07
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 274
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 307
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 173
1
-