Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Sebastian aus Gütersloh

Beiträge von Sebastian aus Gütersloh

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Bildmaterial R 107 früh

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 3. August 2024 um 16:44

    » » Hallo, bin neu hier im Forum, aber schon jahrelanger Beobachter. Hab mir
    » am
    » » letzten Wochenende einen 71er 350SL gekauft. Nun meine Frage: hat
    » jemand
    » » Bildmaterial von sehr frühen
    » » 107ern?
    »
    » Hi,
    »
    » na dann mal willkommen als aktiver User ... :winking_face:
    »
    » R107 500SL 5.4 AMG
    »
    Der R107 von AMG mit der nichtoriginalen AMG Auspuffanlage ist immer wieder eine
    Augenweide;jetzt noch die original AMG Auspufanlage - perfekt bis ins Detail; wobei auch die Innnenausstattung des von Zender modifizierten ihren Reiz hat.
    Das Aerodynamikpaket halte ich für überzogen, wobei die 16" Rial Aluminiumfelgen
    wiederum passend sind.
    Gruß, Sebastian aus Gütersloh

  • Traurige Nachricht...

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 21. November 2019 um 12:32

    Ruhe in Frieden, Sebastian Nast.

  • S126 560STE 6.0-32 AMG

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 27. April 2015 um 15:42

    »
    »
    » :cool:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    nice shooting break!

  • Königlicher 500 SEL

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 27. April 2015 um 15:41

    » meiner ist auch Gold mit goldenem Stern :smiling_face:
    » look
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=121954

    saubere Ikone

  • 500 SE Champagner/ Velours grün D&W

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 24. April 2015 um 00:46

    » » Für mich ist der Zypressengrüne ebenfalls ein Traum; und den mit SEC
    » » Vorderwagen und orangefarbenen Blinkern.....oder wäre das Unverschämt?
    »
    » Deinem Wunsch nach orangenen Blinkern kann stattgegeben werden, Sebastian
    » ... :wink:
    »
    »
    »
    » ... dein Wunsch nach C126-Front ist hier im "Limofront-Fan-Forum" aber eine
    » Unverschämtheit ... :grinning_squinting_face:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian
    Danke für die Umrüstung,passt doch..meiner Meinung nach.

  • Königlicher 500 SEL

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 24. April 2015 um 00:39

    » » Zufällig über den weg gelaufen
    » »

    Cheffe; ich sach nur Erstserie, champagnermetallic, US-Stoßfänger UND US-Scheinwerfer mit Wiwa,
    dazu vergoldetes Markenemblem...könnte doch glatt ein Car&Driver Wagen sein,oder?

  • Mag hier jemand evtl. petrolgrüne W126?

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 24. April 2015 um 00:34

    » » 1980 W126 500SE AMG petrolgrün 877, Leder creme 228.000Km für 6000,--
    » CHF
    » »
    »
    » Der ist wirklich schon sehr lecker ! :smiling_face_with_heart_eyes: :OK:
    »
    » Schade nur das es kein langer ist.
    »
    » Ist ja sozusagen die passende Limo zu diesem Traum-Coupé ... :cool:
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Zwei Fans - ein Gedanke

  • So mein neuer!

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 24. April 2015 um 00:10

    » W124 Cabrio 300ce 24V.
    »
    » Nun die Frage umbauen auf Facelift oder so lassen was sagt ihr?
    »

    Lass ihn so wie er ist...schlicht und schön.

  • 500 SE Champagner/ Velours grün D&W

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 24. April 2015 um 00:08

    » ....da habe ich noch ein paar alte Fotos ausgegraben. Aufnahmen stammen von
    » 99. Danach wurden erstmal Gold und Blau weggestellt. Der Grüne wurde noch
    » auf Saisonkennzeichen gefahren und 2008 verkauft. Für den Alltag war ja
    » damals u.a. das große Coupe vorhanden:-)
    »
    »

    still dreaming........!!!

  • Mag hier jemand evtl. petrolgrüne W126?

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 24. April 2015 um 00:04

    » 1980 W126 500SE AMG petrolgrün 877, Leder creme 228.000Km für 6000,-- CHF
    »
    »

    Immer gern, ohne Ende. Dieses Schmuckstück noch mit US Scheinwerfern und 8 + 9 x 16 AMG 5-Armaluminium.....aber auch wie gezeigt, sehr schön. (Der hat aber auch immer noch\'n Extrawunsch!!)

  • Königlicher 500 SEL

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 23. April 2015 um 23:57

    » Zufällig über den weg gelaufen
    »
    »

    Wahre Leidenschaft....

  • Amg Felgenstern 8,5x 17 et 30 gesucht

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 19. April 2015 um 19:19

    » OZ hat sie hergestellt, nicht AMG!
    » Das muß man richtigerweise bemerken, alle haben ihre Zulieferer.
    » Hätte BBS sie gebaut, wären sie wahrscheinlich besser geworden.
    » Ja, schön sind sie, hatte auch lage Freude dran.
    »
    » »
    » » sind definitiv die schönsten Felgen die AMG hergestellt hat :smiling_face:
    » » wenn man die Felgen nicht gerade mit dem Schlagschrauber fest
    » knallt,reißen
    » » die Felgensterne normalerweise auch nicht :winking_face:
    » » die 8,5 x 17 ET 18 Sterne sind die gleichen,und werden öfters angeboten

    OZ hat allerdings auch für Porsche Felgen angefertigt, denke da an die dreiteilige SPEEDLINE, für den
    Fahrzeugtyp 964 Turbo S.

  • Und mal wieder eine kleine Sussstoffration

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 19. April 2015 um 19:11

    Geschmackvoll zusammengestellt, Sebastian. Also sag ich mal einfach Frau und Auto.. wohin blicken wir
    Autofans zuerst? "Unseren" Traumwagen oder eine solch attraktive Frau? Wohl denen die beide Freuden
    genießen dürfen...

  • 500 SE Champagner/ Velours grün D&W

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 19. April 2015 um 19:01

    Für mich ist der Zypressengrüne ebenfalls ein Traum; und den mit SEC Vorderwagen und orangefarbenen Blinkern.....oder wäre das Unverschämt?

  • 500 SE Champagner/ Velours grün D&W

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 19. April 2015 um 18:56

    » Mal überlegt da noch VorMopf-Seitenschürzen zu montieren, die Riffelbretter
    »
    » würden mit den D&W-Schwellerverkleidungen vielleicht noch einen Tick besser
    » harmonieren.

    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Sebastian, da gebe ich Dir Recht; trotzdem freue ich mich über die schönen Aufnahmen....

  • 500 SE Champagner/ Velours grün D&W

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 19. April 2015 um 18:51

    Darf ich Neid offen zugeben?

  • M117 Albrex Kompressor Part 2: Die Scheidung ;-)

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 18. April 2015 um 11:28

    Der SEC hat ein eigenständigen Charakter; entsprechend technisch aufgerüstet, ein wenig Benny S im
    Innenraum, verschraubtes Carlsson Aluminium, Chromteile in Wagenfarbe....
    Schattenhochzeit; ist halt meine Meinung - gut (oder auch nicht) Du wirst schon ein Grund für den Motorwechsel haben.

  • Unterschied? SEC M117 AMG 6.0

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 15. April 2015 um 00:25

    » » » » » Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem 6.0 DOHC und dem 6.0
    » » » SOHC
    » » » » » erklären?
    » » » » » welches ist der bessere Motor?
    » » » »
    » » » » http://de.wikipedia.org/wiki/OHC-Ventilsteuerung
    » » » »
    » » » » Ist der Untschied zwischen dem 6.0 M117 mit den
    » 2-Ventil-Serienköpfen,
    » » » » und dem 6.0 M117 mit den von AMG selber entwickelten
    » 4-Ventil-Köpfen.
    » » » »
    » » » » "Besser" gibts da nicht, die Serienköpfe sind robuster, dafür ist er
    » » mit
    » » » » den
    » » » » AMG-4V-Köpfen stärker. Erst im M117/9 AMG (M117 mit M119-Köpfen)
    » würde
    » » » dann
    » » » »
    » » » » beides zusammen gebracht, die Haltbarkeit der Großserien-Köpfe, mit
    » » der
    » » » » Power
    » » » » der 4-Ventiltechnik ... :smiling_face:
    » » » »
    » » » » Mit besten Sterngrüßen
    » » » » Sebastian
    » » »
    » » » Danke für die schnellen Antworten.
    » » » es geht mir weniger um die Leistung. Eher das Kultobjekt eines, wie
    » » schon
    » » » des öfteren diskutiert, Wide Body SEC.
    » » » Der DOHC sol sehr anfällig auf Zylinderkopf Dichtung sein, habe ich
    » » » gelesen.
    » » » Angeblich soll hier eine Instandsetzung auch richtig teures Geld
    » kosten.
    » » » Man mumkelt von einigen tausend €
    » » » Ist dies beim SOHC nicht der Fall?
    » » » Gab es den SOHC auch als 5.4?
    » »
    » » Jupp die AMG-Eigenen 4V-Köpfe sind schon relativ anfällig, und wenn da
    » was
    » » dran ist, ist es das Problem jemanden zu finden der sich damit auskennt.
    »
    » » Da sind die AMG-117er mit den normalen 2-Ventil-Köpfen deutlich robuster
    » » und einfacher zu reparieren. Den 5.4 gab eigentlich fast nur als 2-V,
    » weil
    » » es den ja eigentlich nur bis zum 126er Mopf gab ...

    »

    Der Klang, Fahrgefühl und optische Anmutung des Motors ist eine Klasse für sich. Sicherlich sind Instandhaltungskosten einer Erwähnung wert. Spezialwerkstatt wäre angebracht, Ventileinstellung alle 10000Km wobei dies nur ein kleiner Teil ist. Bist Du ein wirklicher Kenner/Liebhaber großvolumiger Sport-/bzw. Tourenwagen wie Aston Martin V8 Vantage, Maserati Kyalami usw. sollte diese Maschine Dein Kaufinteresse steigern.

  • Interessantes Prospektblatt: S140 7.0 AMG

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 15. April 2015 um 00:13

    »
    »
    » ... S140 mit 7.0 Liter V12, mit rotem Vollleder-/Velours-Interieur incl. 4
    » Recarositzen und Holzboden im Heck ...
    »
    »
    »
    »
    » ... das wäre doch 1993 DER Knaller gewesen ... :wink: :cool: :OK:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    klasse,Sebastian!

  • C124 böse böse...

    • Sebastian aus Gütersloh
    • 15. April 2015 um 00:09

    »

    Perfekt

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      8
    1. User & Seiten Statistik 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      7
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      495
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      239
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev