Da ich hier Support bekommen habe, wollte ich mich noch einmal melden, was denn letztendlich aus dem Projekt VW Polo mit Mercedesgrill geworden ist. Kurzer Abriss des Aufbaus:
Scheinwerfer sind vom VW Santana
Haube vom /8
Zwei Rahmen.
Stoßstangenecken aus abgeschnittenen DKW F102 Stoßstangen und dem oberen Rand des 2. Rahmens
Ein gelasertes Jägermeisterlogo für den Grill
usw., usw, usw.
Stand heute:
Beiträge von KLE
-
-
Du hast verstanden, wohin die Reise gehen soll
Und auch wenn das gar kein Fremdfahrzeug ist - so in diese Richtung soll die Reise gehen:
Danke für die Bildauswahl! -
» Wobei es beim Polo II mit einem 201er Grill dann gar nicht mehr viel
» braucht, um den auch insgesamt recht glaubhaft zu benzieren ...
Das auf demm Bild ist ein 2F, das Facelift. Ich habe noch die erste Serie.
Aber ich will ja nicht auf einen Fake hinaus, ich will wieder etwas Besonderes kreieren. Als Beispiel mein Alltagspassat:
http://abload.de/image.php?img=pirat-101ausschnitt4quec.jpg
Da sind übrigens auch Benz Teile dran. Die Stoßstangen vorne sind eine Komnination aus /8 und grooße Flosse. Zustand, dass es kein Benzfahrer an einen guten Benz schrauben würde... -
Danke für die reichhalltige Bildersammlung - sowas hab ich gesucht!
» Polo auf Benzlook umbauen ist sicherlich ein spannendes Projekt.
»
» Such-Stichwort im Forum dazu ist "Fakelook" ...
»
» Wichtig fände ich dann nur, den auch komplett (!) auf Benzlook umzubauen,
» also nicht nur Grill/Haube sondern auch Felgen/Radkappen, Lenkrad,
» Heck ect. pp.
»
» Auch sollte man sich überlegen, auf welches Benz-Modell überhaupt
» geliftet werden soll, was zum Basismodell so halbweg passt !?
» Beim alten VW Polo z.B. würde sich ja ein Fakelook-Umbau auf
» 201er Schulz-Compakt-Look gerade zu anbieten ...:cool:
Nenene, ich will keinen Benz nachbauen. Einen Benz habe ich ja schon. Nein, ich will das Stilelement Mercedes Grill einbauen, weil ich das mag und dann neu interpretieren. -
» Gibt es Bilder vom Prolo und Pirat usw.
Massenweise im Netz oder in meinem http://www.fusselblog.de
» Hast Du die Umgebaut, die Autos hatte ich mal vor Jahren in Koblenz bei
» einem Exporthändler fotografiert.
Nein, die habe ich nicht ich umgebaut.
Die weiße Flotte gehörte dem MNC (Mainzer Narren Club). In der Mainzer Fastnacht gibt es am Fastnachtsdienstag eine Art Umzug, bei denen die Großkopferten der einzelnen Vereine im offenen Auto durch Mainz fahren und die Reste des Wurfmaterials vom Rosenmontag werfen. Der eine Verein hatte da einen Fuhrpark aufgeschnittener Mercedes. Baureihen /8, W116, w123, W124 und W201. Alle um das halbe Dach beraubt und in weiß lackiert. Bewegt mit 5tagesplatten. Die Flotte wurde aber ausgemustert, die meisten Vereine fahren inzwischen mit Cabrio Vorführwagen von Autohäusern.
» Was ist denn der unten genannte Stand für einer? Hast Du was mit
» Fusseltuning zu tun,
Ich bin einer der zwei Gründer von Fusseltuning, Schreiber des Fusselblogs und Gründer/Admin des Fusselforums
» warst Du mal in Limburg Diez Staffel an einem
» Carfreitag vor einigen Jahren
War ich sicherlich auch mal. Bin leicht zu erkennen, bin 2,04m groß... -
» Kriegt der Prolo das "Prestige-Facelift" (wie es hier forumsintern gerne
» genannt wird) denn für die nächste Kappenfahrt, um dort an gute alte
» Altbenz-Zeiten anzuknüpfen?
Hach ja, die gute alte "weiße Flotte" vom MNC...
Nein, der Prolo ist und bleibt Winterauto, Kappenfahrt nur mit offenen Fahrzeugen, Kübel ist verkauft und wenn, dann fahre ich mit dem Framo mit, wenn der mal fertig ist. Ist die nächste Motivation, den mal fertigzubauen.
» Aber bei den Umbauten auf Mercedes-Grill sieht es m.M. halt immer aus wie
» gewollt und nicht gekonnt.
Genauso sehe ich das eigentlich auch. Und genau deshalb will ich es bauen, um zu beweißen, dass es geht, OHNE dass es so aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.
» Viel Spaß in Essen und vielleicht sieht man sich ja dann am
» Hockenheimring...
Danke!
Techno Classica Stand 8.1-110 (ohne eines meiner Fahrzeuge)
Veterama Hockenheim FG 2 / 205 -
Danke schon einmal. Solche Bilder suche ich, wobei noch nicht allzuviel dabei war, was in meine Richtung geht. Hier ein paar Bilder, die mir zu dem Thema zugespielt wurden:
http://abload.de/image.php?img=…783082xpu19.jpg
http://abload.de/image.php?img=…513082ngugm.jpg
http://abload.de/image.php?img=…419748unuf1.jpg
http://abload.de/image.php?img=…767863gpu3q.jpg
http://abload.de/image.php?img=…021817odu32.jpg
http://abload.de/image.php?img=…292197r1utp.jpg
http://abload.de/image.php?img=…249729miuv4.jpg
http://abload.de/image.php?img=…264729wqumw.jpg
http://abload.de/image.php?img=…578197t3ubw.jpg
Zu dem gibt es auch einen echt interessanten Bericht: http://www.die-besten.de/wartburg/unikate/benz170v.htm
http://abload.de/image.php?img=…981863c0ubt.jpg
http://abload.de/image.php?img=…274395cyux4.jpg
http://abload.de/image.php?img=…420530unu99.jpg
http://abload.de/image.php?img=…451121w5u4i.jpg
http://abload.de/image.php?img=…758530wyuyz.jpg
http://abload.de/image.php?img=…730863iau8b.jpg -
Die Anfrage erscheint wahrscheinlich den meisten als absurd, aber ich beabsichtige meinen VW Polo (Winterauto) mit einem Mercedesgrill auszustatten und die Front entsprechend abzuändern.
Ich will dabei auf jegliche Mercedes Markenzeichen verzichten, es geht mir um die Optik mit dem angedeutetem Oldtimerkühler. Bevor ich das Projekt angehe (baue gerade eh noch ein anderes Auto auf), will ich mir andere Fahrzeuge ansehen, die auf Mercedesfront umgebaut wurden. Also nicht so Autos, wie Käfer oder Ente mit freistehenden Kotflügeln, sondern 70er Jahre bis aktuelle Autos mit eher kantigen Formen.
Von einem Bekannten bekam ich den Tipp, dass hier im Forum ab und an solche Umbauten gepostet wurden, kann sie aber über die Suche nicht finden.
Würde mich über einige Bilder freuen, um zu sehen, was gut umgesetzt wurde und was unmöglich aussieht... -
» ... die 115er Leiche ist aber auch nen witziger Eyecatcher ... :wink:
Das ist keine 115er Leiche.
Das is ein 230/6, also ein W114. Ich muß das wissen, is schließlich meinerWar im Ursprung ein Rappold Leichenwagen EZ 73, wobei die Basis wohl von 72 stammt (Erstserie). Habe ich als abgebrochene Restaurierung/Puzzle gekauft und inkl. Basisfahrzeug und Metalflake Lackierung (gerollt!) für unter 2.000 Euro realisiert. Arbeitsstunden darf man nicht rechnen....
Mein Fusselblog mit dem Aufbautagebuch wurde ja schon verlinkt...
http://www.fusselblog.de/index.php?blog=23
» Könnte sozusagen die "Lightversion" vom dem hier sein ... :cool:
»
»
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=19852
Der Vergleich is böse -
Ich habe die Geschichte des Wagens recherchiert, Bericht erscheint morgen unter http://www.fusselblog.de - ich habe einige Infos von hier bezogen und auch ein paar Bilder weiterverwendet mit Quellenangabe. Ich hoffe, das ist o.k. - kein gewerblicher Hintergrund, sondern nur ein privater Blog.
Der Wagen ist übrigens seit 2004 im Einsatz für das Bestattungsinstitut Baur in Ehingen http://www.baur-bestattungen.de/ und kann auch von anderen Bestattungsinstituten für Überführungsfahrten gemietet werden.
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 120
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 140
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 164
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 63
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 224
11
-