Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Detlef

Beiträge von Detlef

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • 3-0-0 Coupe

    • Detlef
    • 11. August 2008 um 20:02

    » » »
    » »
    » » Detlef :winking_face:
    » » Ist das eigentlich eion und das selbe Auto? Oder gab es mehrere? Und was
    » war ursprünglich für eine Farbe an dem Gefährt?
    » »
    » » .


    Du siehst alleine an den Frontscheinwerfern und Rücklichten, dass Pinninfarina damals jeden
    Ponton individuell verfeinerte.

    Das hellgrün-metallic gabs damals, weil wir in der Familie eine 220s Limo hatten, genau mit dieser Lackierung.

    Detlef :winking_face:

    .

  • 3-0-0 Coupe

    • Detlef
    • 11. August 2008 um 17:45

    »
    » JA keine Frage, das 188er 300er Coupé ist sicher eines
    » DER Alt-MB-Traumautos schlecht hin. :waving:
    »
    » Sieht aber auch immer ein wenig aus, wie ein Roadster mit Hardtop ... :winking_face:
    » :lookaround:
    »
    » Daher muss ich auch sagen, das mir das 300er Coupé von Pininfarina
    » noch etwas besser gefällt, so als "richtiges" 300er Coupé... :OK: :cool:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian


    Hier noch mal ein paar Fotos für den Meister der rechten Maustaste...











    Detlef :winking_face:


    .

  • Jung auf alt

    • Detlef
    • 11. August 2008 um 14:17

    »
    » http://cgi.ebay.de/Mercedes-Oldti…1QQcmdZViewItem


    .

    Sehr schönes Auto, aber mit einem Haken. Dumm, es hat keine Betriebserlaubnis mehr. H-Kennzeichen und dann diese Pornofelgen verträgt sich nicht mit §21 Kennzeichenverordnung. Nebenbei, sieht nach meiner Meinung auch sch..... aus.

    Detlef :grinning_squinting_face:

    .

  • 3-0-0 Coupe

    • Detlef
    • 11. August 2008 um 14:09

    » Just a couple of pics of a nice car! Cheers! :smiling_face:
    »
    »


    ...einer der schönsten Altbenze überhaupt und mit äusserst seltenem Stahlschiebedach.

    Natürlich machts auch die Farbe - 542 - die ich... räusperräusper... zufällig auch auf unserer Pagode habe.

    Detlef

  • Happy Birthday Nino

    • Detlef
    • 10. August 2008 um 06:19

    .

    und statt eines neuen Scanners, mal einen gescheiten...





    wünscht Dir

    Detlef


    .

  • Dilip Chhabria Design

    • Detlef
    • 10. August 2008 um 06:03

    » weiß nicht ob er schon da war, dieser W251 von Dilip Chhabria Design aus
    » Indiën.
    »


    Der schneidert seine etwas gewöhnungsbedürftigen Keil-Karossen offenbar auf Vieles drauf.









    Pimped Rolls Royce


    Detlef

    .

  • Coachbuilding

    • Detlef
    • 5. August 2008 um 07:40

    .

    Sorry, wenn der Link schon bekannt ist, ist aber wie ich finde, eine
    interessante Firma und die Autos, besonders der SLS, sind offenbar perfekt
    umgebaut.


    Coachbuilding perfekt


    Weis Jemand was über Preise?


    :grinning_squinting_face:

  • Bilderschers von Schloß Dyck

    • Detlef
    • 3. August 2008 um 13:24

    » Auf der hinfahrt

    » Und nu gehts los mit MB Fahrzeugen


    Hallo Nino,


    Du eine Brille mit eingebauter Kamera haben. Wo Du überall herumgeturnt bist, unglaublich.

    Hast Du vielleicht zufällig noch Fotos von dem grünen, unretaurierten W198 "Flügeltürer"?

    > Schloss Dyck Fotos...


    Gruß, Detlef


    .

  • Mercedes Weltrangliste

    • Detlef
    • 22. Juli 2008 um 07:42

    » » Dann wäre Audi nicht Audi..... ging ja eine ganze Menge damals schief
    »
    » ... dann wäre Audi heute vermutlich die Daimler-Einstiegsmarke und wäre
    » für die kleinen Daimler-Baureihen der A- B- und C-Klasse "zuständig" ...
    » :winking_face:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian


    Moin Sebastian,

    hast Du noch mehr über den W118...?

    Ach ja übrigens: Die Anlasser der M-B Baureihen W108, W113 sind 100%
    baugleich mit dem der damaligen AUDI-Baureihe 100 von damals. M-B hatte
    wohl schon mehr gemacht, wie nur ein paar Karosseriestudien.

    Gruß,
    Detlef


    Öfters mal zu finden :grinning_squinting_face: :
    http://www.vdcm.de

    .

  • Super seltener 500K gefunden in Bagdad !

    • Detlef
    • 20. Juli 2008 um 08:34

    » » Man kann einen SGS/BRABUS/AMG durchaus mit dem 540K Erdmann & Rossi
    » » vergleichen - beide sind Ausdruck der Individualität Ihrer Fahrer :winking_face:
    » »
    » »
    » » Ging der Besserverdienende früher zum Karossier seines geringsten
    » » Mißtrauens, um sich eine Karosse maßschneidern zu lassen, ging der Homo
    » » Sapiens der 80er eben zu den o. g. Firmen.
    » »
    » » Schließlich war es in den 80ern und heute erst recht technisch beinahe
    » » unmöglich, sich wirklich eine komplette Karosse schneidern zu lassen.
    » » Keines der modernen Fahrzeuge verfügt über einen Rahmen, auf den man
    » » einfach was draufbauen kann. Also individualisierte man sein Auto eben
    » im
    » » Rahmen des Möglichen.
    » »
    » » Von daher ist es durchaus vergleichbar - ganz gleich, was man halt
    » grade
    » » davon hält.
    » »
    » » Roland
    »
    » Hinter all diese Projekten steckt tatsächlich immer der gleiche
    » Grundgedanke:
    »
    » Tuning, Individualisierung, und max. Prestige ... Automobile sind
    » und waren gerade in der Oberliga halt in erster Linie auch immer
    » Prestigeobjekte ... :winking_face: :waving: :cool:
    »
    » ... hauptsache was haben, was kein anderer hat ... :clap:
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian


    Sebastian,

    zu dem von Dir abgebildeten W142 mal etwas Interessantes:

    Scheunenfund

    Detlef :OK:

    .

  • Super seltener 500K gefunden in Bagdad !

    • Detlef
    • 19. Juli 2008 um 23:30

    » » » Oh, ich hab\'s herausgefunden. Es handelt sich dabei um einen 500K aus
    » » dem
    » » » 1935, "eingekleidet" von Erdmann & Rossi für den damaligen irakischen
    » » » König/Thronfolger "Ghazi". Von diesem Fahrzeug soll es nur zwei
    » » Exemplare
    » » » weltweit geben... Wert wird auf über 8 Millionen Dollar taxiert....
    » »
    »
    »
    »
    »
    » Jörg,
    »
    » Du hast Recht. Hier noch etwas interessantes.
    »
    » [link=http://www.car-nection.com/cadillacdataba…_txt/16hrtm.htm]>
    » Erdmann & Rossi 1939 500K[/link]
    »
    » Detlef
    »
    »


    Ich habe übrigens im April im Meilenwerk vor dem Original gestanden





    Wer jemals im Leben gelernt hat einen Kotflügel auszubeulen oder sonstiges Blech für ein Auto zu formen... nix Kunstoffspachtel und Glasfasermatten... ist von diesen Autos der späten 30er Jahre fasziniert.


    Detlef

    .

  • Super seltener 500K gefunden in Bagdad !

    • Detlef
    • 19. Juli 2008 um 10:08

    » » Oh, ich hab\'s herausgefunden. Es handelt sich dabei um einen 500K aus
    » dem
    » » 1935, "eingekleidet" von Erdmann & Rossi für den damaligen irakischen
    » » König/Thronfolger "Ghazi". Von diesem Fahrzeug soll es nur zwei
    » Exemplare
    » » weltweit geben... Wert wird auf über 8 Millionen Dollar taxiert....
    »


    Jörg,

    Du hast Recht. Hier noch etwas interessantes.

    > Erdmann & Rossi 1939 500K

    Detlef


    .

  • Hohlschädeliger Ösi...grööööööööhl

    • Detlef
    • 10. Juli 2008 um 06:34

    » Moin Männers,
    »
    » manchmal bleibt einem ja die Spucke weg, wenn man sieht, was so einige
    » Leute verzapfen...

    » Gruß Roland


    ...in der Tat


    > Deutschlands Denker


    :grinning_squinting_face:


    .

  • Rüsselsheim, Opelvillen, gestern am Sonntag

    • Detlef
    • 1. Juli 2008 um 14:40

    » Hallo alle,
    » einmal im Jahr wird in Rüsselsheim der Stadtpark in unmittelbarer
    » Nachbarschaft der ehemaligen Opel-Villen geöffnet für ein zwangloses
    » Oldtimer- und Exoten-Treffen.
    » C-Rekord Cabrio, Ponton-Mercedes, eine verrückte kleine Flosse, ein Protos
    » von 1920. Meine Tochter (am Steuer) und meine Frau fuhren mit dem Jaguar E
    » und ich mit der Pagode hin; war echt ein gemütlicher Sonntag.
    » Grüße
    » Ralf


    Ralf,

    ich war am Sonntag auf dem Nürburgring, hätte mir die Opelvillen gern mal angeschaut. So\'n Protos steht Dir irgend wie besser, wie diese Tiefundbreitautos... :grinning_squinting_face: Schöne Fotos. Habe Deinen Fred mal zu uns rüber verlinkt. http://www.vdcm.de

    Gruß,
    Detlef

    .

  • Gull wing dragster

    • Detlef
    • 10. Juni 2008 um 15:09

    » Swiss Dragster


    Danke für den die nachmiitägliche Langeweile schlagartig beendenden Link.

    Ich habe vor vielen Jahren schon mal einen Drag analog einem W198 gesehen. Die Beschreibung ist hier allerdings missverständlich. Man könnte zuerst tatsächlich von einem echten, umgebauten Gullwing ausgehen.

    Wäre doch eigentlich als Sahnehäubchen etwas für einen etwas betagteren, eigentlich Altbenz\'ler aus dem Vordertaunus, der PVC-mäßig ohnehin mehr und mehr bei Neuen in die Länge und Breite ralf\'t.

    Verdünnikowski,
    Detlef :grinning_squinting_face:

    .

  • Schärfstes Autobahnrennen am 8.8.8 am Frankfurter Kreuz

    • Detlef
    • 5. Juni 2008 um 12:37

    » Eine Pressemitteilung für die REICHEN unter uns:
    »
    » GUMPALM 2008 - Das Autobahnkreuzrennen (Reichenrallye) für Millionäre
    » am 8.8.8

    » Das spektakulärste Autorennen des Jahres findet am 8.8.8 in Frankfurt auf
    » dem Autobahnkreuz statt. Die Firma Sunrise GmbH, bekannt durch die
    » weltweite Vermarktung der in Eigenregie entwickelten Echtblatt-Dekopalmen,
    » veranstaltet das GUMPALM 2008 Straßenrennen. Der Name spricht für sich,
    » denn es soll auf dem Frankfurter Kreuz viel Gummi gelassen werden. Die
    » Startgebühr beträgt 10.000,- Euro. Mitmachen dürfen gut betuchte Fahrer
    » von Sportwagenboliden ab 420 PS. Es werden exotische Wagen aller Marken
    » erwartet wie z.B. Ferrari, Pagani Zonda, Lamborghini, Mercedes SLR, Audi
    » R8, De Tomaso, Maserati, Jaguar, Aston Martin, Porsche Carrera GT Im
    » Gesamtwert von 30 Millionen Euro. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 1
    » Million Euro! Wer mit zu den 150 Piloten gehören möchte meldet sich unter
    » gumpalm.com an. Die Rennstrecke (das Frankfurter Kreuz) ist 2.54 Kilometer
    » lang. Der Veranstalter hat schon auf der offiziellen Homepage die ersten
    » Trainingsvideos eingestellt. Das Rennen geht über 120 Kurven. Pikant: Das
    » Rennen wird während des normalen Straßenverkehrs gefahren, was aber
    » aufgrund der 2-spurigen Beschaffenheit des neuen und für Autorennen
    » geeigneten Autobahnkreuzes kein Problem darstellt. Es sind weitere
    » Kreuzrennen geplant. Man darf auf ein aufregendes Spektakel gespannt sein,
    » dass die Welt noch nicht gesehen hat!
    »
    »
    » Teilnehmer Prinz Marcus von Anhalt (Im Ferrari Enzo) kann das Rennen nicht
    » abwarten und will das Preisgeld kassieren!
    »
    » Mit freundlichen Renngrüßen
    »
    » GUMPALM
    » Presseabteilung
    » Friesstr. 12
    » 60388 Frankfurt


    Habe eben läuten gehört, eine ganze Staffel Frankfurter Verkehrspolizisten
    hat sich zu unbezahlten Überstunden bereit erklärt und will die Strecke sichern.

    :grinning_squinting_face:


    P.S. Stellt er die Boxenluder? http://www.princegermany.com/home.html

    .

  • Ojee du heiligs Blechle

    • Detlef
    • 16. April 2008 um 18:04




    :lookaround:

  • Schön, dass es hier im Forum entspannter zugeht...

    • Detlef
    • 10. April 2008 um 17:41

    » ...wenn mal was zu verkaufen ist:
    » http://www.chilloutzone.de/files/08041002.html
    » viele Grüße, Marcel


    Klasse :grinning_squinting_face:

    .

  • 'Pagode' 280SEL

    • Detlef
    • 8. April 2008 um 19:28

    » »
    » » .
    »
    » Jo, den gibt es tatsächlich wirklich ...
    »
    » An der Limo ist das aber wirklich selten, am Coupé wurde das
    » ja durchaus öfters gemacht ... :winking_face:
    »
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian


    Danke Sebastian,


    Dich kriegt man wahrscheinlich nie in die Verlegenheit, mal nix "liefern" zu können. Indiskrete Frage: Wie viele Fotos hast Du schätzungsweise auf der Platte?


    Gruß,
    Detlef :winking_face:


    .

  • 'Pagode' 280SEL

    • Detlef
    • 8. April 2008 um 17:47

    .


    Heute im neuen Ponton-Kurier entdeckt. Soll kein Fake sein, sondern
    tatsächlich existieren.



    Wenn jemand mehr Fotos von dem Auto hat, bitte mal melden.


    Detlef:-D

    .

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      393
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      161
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      85
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      122
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      724
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev