Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Ralfmercedes

Beiträge von Ralfmercedes

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Ruthmann HD 745 mit MB100 Triebkopf

    • Ralfmercedes
    • 1. Juli 2024 um 22:55

    Hallo Christian,

    tolles Gerät und dann noch in so einem super Zustand! Gratulation!

    Gruß

    Ralf

  • AMG Kutter hat Patina Collective erreicht

    • Ralfmercedes
    • 3. Juni 2024 um 21:42

    Hi,

    der Kutter war doch vorher in einer holländischen Sammlung. Meines Wissens nach gibt es nur diesen einen, der vorzeigbar ist.

    Gruß

    Ralf

  • Im Mittelpunkt?

    • Ralfmercedes
    • 19. Mai 2024 um 13:34

    Hallo,

    ich bin eigentlich immer noch gerne in Foren unterwegs, habe das aber stark rduziert.

    Das 126er Forum schaue ich mir fast täglich an, interessante Beiträge und jeder hält sich an die Höflichkeitsregel, dass man einen post mit Hallo beginnen lässt und mit einer Grußformel und vor allem dem Namen abschließt. Das war früher hier auch so und wird kaum noch eingehalten, leider.

    Ein 116er Forum gibt es als Unterforum im 107er Forum, da bin ich so etwa alle 2 Wochen, kaum neue Beiträge.

    Ein 124er Forum gibt es wohl noch, da hat man vor vielen jahren sehr unschön den Admin abserviert und, nachdem ich die Umgangsformen beanstandet hatte, bin ich auch rausgeflogen. Sollen die halt ihren Mist alleine weitermachen.

    Im Forum vom 190er Club und im 16 V Club ist so gut wie nix mehr los. Na dann....

    Zum Exotenforum, es ist halt schon viel gesagt worden, vieles kann man nachlesen, technische Inhalte kann man googeln. Ich bin sehr glücklich darüber, dass Marcel alles weiterführt und so viel Zeit und Herzblut investiert hat. Ich habe in den letzten Wochen schon einiges gepostet, muss aber sagen, dass die Resonanz sehr schwach ist. Vor 10 Jahren gab es auf einen post durchschnittlich 10 bis 15 Antworten, heute sind es 2, wenn man Glück hat.

    Es ist vielleicht so ähnlich wie bei der Verödung der Innenstädte, wir leben in einer höchst oberflächlichen Gesellschaft, wenn es keine starken Reize gibt, interessiert es keine Sau.

    Es würde mich sehr interessieren, in welchen Foren Ihr denn sonst noch unterweghs seid, vielleicht gibt es dazu ja Antworten.

    Gruß

    Ralf

  • Xenatec in freie Wildbahn

    • Ralfmercedes
    • 16. Mai 2024 um 00:12

    Sehr beeindruckend! Aber was nutzt Dir das schönste Auto, wenn Du nicht mehr aus Russland rauskommst?

    Gruß

    Ralf

  • Mirus in 1 : 43

    • Ralfmercedes
    • 11. Mai 2024 um 23:04

    Hallo,

    durch Zufall fand ich heraus, dass es einen Modellauto-Bauer gibt, der meinen Mirus in 1 : 43 baut und zwar in der richtigen Farbkombination. Kontakt aufgenommen, sehr nett und kompetent. Heute kam das Päckchen, wunderbar, grandios! Ich freue mich sehr!

    Gruß

    Ralf

  • Retro Classic in Stuttgart 2024

    • Ralfmercedes
    • 1. Mai 2024 um 22:29

    Hallo,

    die Final Editions sind schon am Laufen. Es sind fünf Gullwings geplant, zwei davon sind bereits in Arbeit, die Rohkarossen sind produziert, die Flügeltüren laufen, Fotos habe ich auf meinem Rechner. Diese zwei Autos sind auch schon verkauft. Ebenso wird es fünf neue Cabrios geben. Auch hier sind zwei Autos bereits in Vorproduktion. Die Zusammenarbeit mit einem Karosseriebauunternehmen, das schon vor 40 jahren mit Chris Hahn zusammengearbeitet hat, wurde wieder aktiviert.

    Wer ernsthaft an einem solchen fahrzeug interessiert ist, schreibt bitte direkt eine E-mail an Chris Hahn.

    Gruß

    Ralf

  • Retro Classic in Stuttgart 2024

    • Ralfmercedes
    • 29. April 2024 um 21:50

    Hi,

    was wirklich überraschend war, es kamen junge Leute und fragten, was so ein Umbau des 190 E oder des Gullwing kosten würde. Die konnten das gar nicht glauben, dass die Autos schon 40 Jahre alt sind. Sie dachten, SGS würde alte Autos nehmen und die jetzt umbauen. Keine Ahnung von Automobilhistorie....

    Gruß

    Ralf

  • Retro Classic in Stuttgart 2024

    • Ralfmercedes
    • 28. April 2024 um 22:54

    Hi,

    die Messe war aus meiner Sicht sehr positiv, die Stimmung war gut, aus meiner Sicht deutlich besser als in Essen.

    In Halle 3 hatte der Veranstalter die Sondershow Tuning Ikonen der 80er organisiert und direkt daneben hatte Chris Hahn eine Standfläche und somit die Gelegenheit, seine Styling Garage zu präsentieren. Er brachte einen dunkelblauen C 126 als Marbella Cabriolet mit und den Arrow C 1, einen von fünf jemals gebauten Arrow. Dieses Fahrzeug konnte Chris in der Nähe von München kaufen und hat es dann für einen Kunden restauriert. Gerade so für die Messe fertig geworden und nicht in jedem Detail perfekt, aber natürlich trotzdem der Hingucker. Es ist der schwarze Wagen, der in dem Film mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger mitspielte.

    Drei von meinen SGS Autos sollten ursprünglich auf die Tuning Ikonen Fläche, aber da diese durch viele private Anlieferungen ziemlich voll war, fiel dann die Entscheidung, meine drei Autos auch auf den vergrößerten Stand der Styling Garage zu präsentieren.

    Es waren demnach mein weißer Gullwing, der grüne 190 E SGS St. Tropez und das weiße Marbella Cabrio mit dem AMG WSidebody Kit zu sehen. Ich verbachte auch einige Zeit auf dem Stand und es war wirklich bemerkenswert, wie viele gute Gespräche und Geschäftsanbahnungen gelaufen sind. Denn Chris plkant den Bau von final Edition Serien, es sollen fünf Gullwing und fünf Cabrios, alle mit moderner Technik gebaut werden. Zwei der Gullwings sind bereits im Rohbau fertig.

    Der absolute Kracher war dann heute, dass der SGS Arrow C 1 den größten Pokal, den der Veranstalter zu vergeben hatte, bekam: Best of Show.

    Es war eine große Überraschung und eine Auszeichnung für Chris' Lebenswerk und er war wirklich sehr berührt.

    Hier ein paar Fortos.

    Grüße

    Ralf

    Bilder

    • 2024-04-27 14.34.01.jpg
      • 394,72 kB
      • 1.280 × 960
    • 2024-04-27 14.43.05.jpg
      • 258,88 kB
      • 1.280 × 960
    • 2024-04-27 14.33.29.jpg
      • 377,04 kB
      • 1.280 × 960
    • 2024-04-27 14.52.09.jpg
      • 415,36 kB
      • 960 × 1.280
    • 2024-04-28 14.59.36.jpg
      • 330,18 kB
      • 1.280 × 960
    • 2024-04-28 14.59.58.jpg
      • 365,1 kB
      • 1.280 × 960
    • 2024-04-28 15.00.07.jpg
      • 323,42 kB
      • 1.280 × 960
    • 2024-04-28 15.00.28.jpg
      • 338,39 kB
      • 1.280 × 960
    • 2024-04-28 15.03.00.jpg
      • 401,53 kB
      • 1.280 × 960
    • 2024-04-28 15.04.29.jpg
      • 342,1 kB
      • 960 × 1.280
  • A.M.G. Baujahr 1986, Zweisitzer, Lightweight! Nur 79.000 €!

    • Ralfmercedes
    • 25. April 2024 um 22:41

    Hi,

    der hat eine wunderbare Anmutung, leider ist die Anzeige nicht mehr geschaltet!

    Gruß

    Ralf

  • A.M.G. Baujahr 1986, Zweisitzer, Lightweight! Nur 79.000 €!

    • Ralfmercedes
    • 23. April 2024 um 22:38

    Hallo,

    ja, solche Geschichtchen gibt es manchmal und man fragt sich dann, ist der Verkäufer so doof oder stellt er sich nur so doof. Anyway, beim 124er 4matic gibt es ein Problem mit dem Verteilergetriebe, die Rep.Teile gibt es wohl noch, aber man bräuchte ein spezielles Mercedes Werkzeug, um die Innereien nach der Überholung wieder zusammen zu pressen. Und dieses Teil haben die Händler wohl alle irgendwann mal weggeschmissen.

    Ich hatte vor etwa 10 Jahren mal drei 300 TE 4matic Kombis glöeichzeitig. Bei einem lag genau dieser Fehler an. Es gab keine Chance, irgendwo dieses Verteilergetriebe überholen zu lassen, jedenfalls habe ich damals niemanden gefunden. Also musste der Gute mit defektem Verteilergetriebe, er fuhr also nur mit Heckantrieb und ohne Allrad, verkauft werden. Im Zuge der Vernunft und der daraus resultierenden Fahrzeugreduzierung der Autos, die man eigentlich nicht braucht und die überwiegend nur rumstehen, wurde dann vor 2 oder 3 Jahren der Zweite verkauft.

    Unser einzig verbliebener 300 TE 4matic ist ein braves Auto mit fast 260.000 km auf der Uhr und er dient meiner Frau als Winterauto.

    Wollen wir hoffen, dass das Verteilergetriebe noch lange mitmacht. Sonst müsste ich noch mal auf die Suche nach einem gehen, der so ein Teil reparieren kann.

    Oder aber man kauft diesen Schrotthaufen und baut sich das Verteilergetriebe aus und legt es ins Regal. Weil ja bekanntlich Ersatzteile, die im Regal liegen die Garantie dafür sind, dass genau das nicht kaputtgeht.

    Leute, bringt mich nicht auf dumme Gedanken!!!!!!!!!!!!

    Gruß

    Ralf

  • Samstag 01.10.2016 2. Kombi-Treffen Bremen

    • Ralfmercedes
    • 16. April 2024 um 23:35

    Hi,

    das wäre ja mal ein Grund, nach Bremen zu fahren mit dem 560 SEL Zender Kombi. Der Pollmann 450 SEL 6.9 Kombi wird bis dahin wohl noch nicht fertig sein...

    Gruß

    Ralf

  • Treffpunkt Essen Classic Motorshow?

    • Ralfmercedes
    • 7. April 2024 um 20:17

    Hi,

    den Bernard habe ich gesehen, sogar drei mal, kinderwagenschiebend und guter Dinge!

    Gruß

    Ralf

  • 450 SEL 6.9 Pollmann Kombi

    • Ralfmercedes
    • 6. April 2024 um 23:01

    Hi,

    ja, das ist milanbraun metallic. Zur Erklärung: der Stuttgarter Türen- und Fensterfabrikant, der die beiden 6.9 Pollmann Kombis bestellte, wollte den ersten Wagen (also meinen) sehr schnell, um schnell seine Idee umzusetzen. Der Wagen sollte nach seiner Vorstellung topasbraun werden, Mercedes-Benz in Stuttgart wurde um Hilfe gebeten. Dort hatte man einen milanbraunen 6.9 im Vorlauf. Dieser wurde also zu Pollmann geschickt, der ihn dann umbaute und komplett auf topasbraun umlackierte.

    Bei genauem Hinsehen sieht man aber überall noch das milanbraun und da mir diese Farbe viel besser gefällt als das langweilige topasbraun, habe ich beschlossen, ihn wieder milanbraun werden zu lassen. Und meiner Frau gefiel die Idee auch gut.............

    Gruß

    Ralf

  • Treffpunkt Essen Classic Motorshow?

    • Ralfmercedes
    • 6. April 2024 um 22:54

    Sorry, das habe ich zu spät (eben erst) gelesen....

  • Live von der Techno Classica Essen (06.04.24)

    • Ralfmercedes
    • 6. April 2024 um 21:41

    Hallo Marcel,

    den Blender habe ich heute auch fotografiert. Trasco hat keine eigenen 126 Cabrios auf Basis C 126 gebaut. Beide hinteren Sitze zusammen wie bei SGS. Vertstärkung an der A-Säule wie SGS, Kofferdeckel entspricht nicht SGS, im Verdeck fehlt die Flatterstrebe, das ganze Verdeck ist verkorkst. Der Verkäufer war leider nicht da, hätte mir die Kiste gerne mal näher angesehen. Gruß Ralf

  • 450 SEL 6.9 Pollmann Kombi

    • Ralfmercedes
    • 1. April 2024 um 14:41

    Hi Ron B.,

    no this was not John Olsens's car. John's car is in the P.S.Speicher collection in Einbeck, Germany. There have been built two of them because the first one (my car) was stolen, so the owner ordered a second one at Pollmann company in Bremen Germany. When the first one appeared again, the owner drove it for a while until the delivery of the second one and then sold her.

    Gruß

    Ralf

  • 450 SEL 6.9 Pollmann Kombi

    • Ralfmercedes
    • 31. März 2024 um 01:50

    Hallo,

    Vorder- und Hinterachse sowie die ganze HPF Mimik sollen möglichst optimal wieder eingebaut werden. Dafür war etwas Arbeit und Investment notwendig.

    Gruß

    Ralf

  • BR126 S-E-T

    • Ralfmercedes
    • 31. März 2024 um 01:28

    Hi,

    ich glaube, Sebastian sprach auch immer vom SET, als wir über meinen 126 SEL Zender Kombi dirkutierten. Ich finde den gezeigten Wagen mega-geil, besonders durch die Tieferlegung und die Seienschweller. Er verliert natürlich am Heck so wie auch der Caro Kombi, der seit zwei Jahren in Amerika ist, durch die 124er Optik. Wenn man einen 126er Kombi baut bzw. umbaut, sollte auch der Wagen von hinten nach 126 und nicht nach 124 aussehen!

    Gruß

    Ralf

  • Interessante Pagode 250SL 3.5

    • Ralfmercedes
    • 16. März 2024 um 23:11

    Hallo Rolf,

    hat was, das Teil, könnte mir gefallen...

    Gruß

    Ralf

  • BR107 350SL König Widebody

    • Ralfmercedes
    • 16. März 2024 um 23:05

    Hallo,

    das scheint mir ein sauberes Auto zu sein. Eigenwillige aber geile Farbgebung. 200 PS ziehen natürlich nicht die Wurst vom Teller....

    Gruß

    Ralf

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. War bei Sebastian zu Besuch 1

      • Stern 2
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 12:02
      • MB-Exotenforum
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 17:17
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      118
      1
    3. weide1

      1. Juli 2025 um 17:17
    1. Concept AMG GT XX 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juni 2025 um 18:52
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 1. Juli 2025 um 10:50
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      127
      1
    3. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

      1. Juli 2025 um 10:50
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 06/2025 4

      • FrankWo
      • 2. Juni 2025 um 13:32
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 30. Juni 2025 um 15:02
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      527
      4
    3. FrankWo

      30. Juni 2025 um 15:02
    1. 22. Juni 2025 bis 29. Juni 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 29. Juni 2025 um 05:30
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 29. Juni 2025 um 05:30
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      70
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      29. Juni 2025 um 05:30
    1. Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juni 2025 um 19:01
      • Nutzfahrzeuge
      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juni 2025 um 19:01
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      56

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev