Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Hudsenhugo

Beiträge von Hudsenhugo

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Propellor Exoten

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 20:15

    Der verlängerte 7er ist ja lustig. Innen noch die Sitze eingepackt, also offensichtlich ein Neuwagen, der noch nie richtig genutzt wurde, und außen total eingesudelt.

  • 500 CE Schriftzug

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 20:11

    Also ehrlich gesagt, da bin ich ja Extrempragmatiker. Nicht-Kaufen ist nicht unbedingt die Option, wenn einem ein gutes Auto für eine korrekten Kurs angeboten wird. Ich habe schon fast alles gehabt, alle möglichen PKWs vom Panda bis zum 240TD, dazwischen auch mal VW LT oder T3 und die beiden Mercedes-Transporter, dann auch wieder mal 1 oder 2 Jahre mit den Öffentlichen, ging auch ganz gut. Seit ein paar Wochen haben wir mal wieder ein Auto, den abgelegten Passat von meiner Freundins Ersatzpappi, der unbedingt einen BMW haben wollte. Mit Fließheck und 90 PS. Da denk ich auch nicht lange drüber nach, ob 75 auch reichen würden. Ist egal. War günstig, wir wissen, wo der herkommt und daß er immer seinen Ölwechsel bekommen hat und gut. Würden wir bei einem 300 E genau so machen. Wär doch albern, wenn man statt dessen erstmal versucht, für ein kleineres Auto im schlechteren Zustand mehr Geld auszugeben, nur damit sich keiner dumme Gedanken macht. Das könnte ich mir echt nicht leisten. Dann läßt sich das doch lieber mit einem entsprechenden Schriftzug wegtarnen.

  • Nasthäckschentours feat. Bram goes Meilenwerk Düsseldorf

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 20:01

    Oh, äh. Hätt ich jetzt nicht gedacht. Selten ja, aber daß so ein unscheinbares Auto so wertvoll sein kann.

  • Nasthäckschentours feat. Bram goes Meilenwerk Düsseldorf

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 19:41

    Da sind ein paar echte Hinkucker dabei. Obwohl man die Mercedes-Modelle ja alle kennt, ein 600er in gülden, ein 300 S in schlumpfblau und ein unrestaurierter Flügeltürer in endlich-mal-nicht-silber-sondern-dunkelgrün, das hat schon was.
    Was ist das für ein putziger grüner Kleinwagen? So einen habe ich noch nie gesehen, jedenfalls nicht bewußt. Ich mein jetzt nicht den natogrünen Fiat, sondern den hellgrünen.

  • 500 CE Schriftzug

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 19:13

    Normal macht man das eigentlich so, daß nur bei den kleinen bis maximal mittleren Motoren der Schriftzug dran kommt. Aufm 300E oder 500SE hat einfach nix draufzustehen, das sieht sonst so aus, als hätte man es nötig, geradezu unbescheiden und peinlich. Deshalb gibt es auch so wenige 200er mit Entfall Schriftzug und entsprechend wenige 500er wo es draufsteht. Bin ja normal nicht der Freund von Unoriginalitäten, aber da würde ich auch ein bischen schummeln, damit die Löcher wegkommen und was anderes draufklipsen.
    Und wenn dann noch ein dickerer Motor drin ist als original überhaupt lieferbar war, dann geht das schon mal gar nicht. Dann muß das so dezent wie möglich, am besten noch Blechradkappen und typische Diesel-Farbe wie agavengrün oder saharagelb.

  • Autobanh-Kurier

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 19:05

    Mit 4 Türen kannte ich den auch noch nicht. Man beachte im übrigen den gespiegelten 123er.

  • 500 CE Schriftzug

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 19:03

    Da gehört entweder gar nix drauf oder 230CE. Geht doch keinen was an, was drin ist.

  • Frevel

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 18:56

    Schriftzug vom 124er und Kennzeichenhalter von Auto Tod Unger. Geht ja wohl mal gar nicht.

  • w124 E36 zu Schade zum schlachten? @sobisch Innenreinrichtung evtl. für dich?

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 13:39

    Der "Nachteil" bei Beige ist vor allem, daß es zu fast allen Außenfarben paßt und wg. der Empfindlichkeit auch gerne mal verwartzter als dunkelblau oder so. Zu viele Leute, die sowas haben wollen und zu wenige gute Innenaussattungen, die angeboten werden.

  • w124 E36 zu Schade zum schlachten? @sobisch Innenreinrichtung evtl. für dich?

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 13:30

    Zum Schlachten ist der eindeutig zu gut. Bischen verbastelt und unschöne Farbkombination, aber sonst doch noch ganz gut und gepflegt.
    Manchmal denken die Verkäufer ja, sie bekommen Geld ohne Ende für die Extras, aber den Aufwand, ein Auto zu zerlegen und hinterher die Ernüchterung, wenn man doch nicht so viel bekommt. Mit der Innenausstattung wird er wohl auf die Nase fallen. Was nützt das beste guterhaltene Leder, wenn es grau ist? Kauft doch keiner. Oder wie man hier im Forum sehen kann: Dattel wär schon weg. Rot vermutlich nur unwesentlich später.

  • MB Exotenforum Nasthäckchentours feat Bram goes CAD

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 13:26

    »
    » Nee Hugo, das mit den "Ludenbenzen" hat auch tatsächlich nicht wirklich
    » was mit echten Zuhältern zu tun, das ist einfach nur eine
    » umgangssprachliche
    » Bezeichnung für einen fetten, coolen Daimler ... so wie man ja zu einem
    » schicken Mädel auch "heiße Schnecke" sagt ... :winking_face: :waving:
    »
    »
    Ob man das zu einem Mädel sagen darf, laß ich mal dahingestellt. Ich kann ja mal meine Freundin fragen, aber mit Quellenangabe. Und wenn sie Einwände hat, schick ich sie Dir vorbei.
    Die echten Luden dürften jedenfalls beim Anblick eines 123ers mit Ludenbenz-Aufkleber vor Lachen aufm Boden liegen.

  • MB Exotenforum Nasthäckchentours feat Bram goes CAD

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 13:23

    1974 war das Niveau der Hauptschule eigentlich noch gar nicht so schlecht. Reichte völlig, um ein guter Handwerker zu werden. Von einem Hauptschüler der damaligen Zeit hätte ich einen Cabrio-Umbau deutlich über Bähr-Niveau erwartet.

  • MB Exotenforum Nasthäckchentours feat Bram goes CAD

    • Hudsenhugo
    • 8. Oktober 2008 um 09:24

    Das wär ja sogar noch vertretbar, sofern er nicht untenrum völlig verfault ist. Verwarzungsgrad und Originalitätsmängel halten sich echt noch in Grenzen. Nur der Aufkleber ist ja wohl sowas von peinlich. Offensichtlich kennt der Schöpfer keinen, der einen kennt, der was mit dem Ludentum zu tun hat. Bevor die sich einen Mittelklasse-Mercedes kaufen würden, noch dazu ohne vergüldete Zierleisten, würden sie sich eher einen Kadett-Motor in die Corvette hängen oder einen Diesel in den SEC.

  • Neu bekommen, `8erUmbau

    • Hudsenhugo
    • 7. Oktober 2008 um 23:57

    Nicht wirklich schön, aber hat Charakter. Nur warum macht man sich so eine Mühe, so ein Einzelstück zu bauen und haut das anschließend in die Tonne? Da hätte sich doch bei Ebay garantiert einer gefunden, der da sogar noch Geld für geben würde. Von der Arbeit her ist das Ding gar nicht schlecht gemacht. Da hat sich einer echt Mühe gegeben. Und vor allem kreativ und einzigartig.

  • 300 SL

    • Hudsenhugo
    • 7. Oktober 2008 um 18:26

    Ich hab immer gedacht, der 300 SL wäre aus Alu.
    Sieht aber irgendwie komisch aus. Hat der gebrannt? Normal ist das doch nicht, daß ein Auto so großflächig verrostet ist, aber noch zusammenhält. Selbst bei den heftigsten Waldfunden, die schon völlig zusammengebrochen sind, ist doch normal noch Farbe drauf.

  • Huhu, hab eines der besten Wochenenden für dieses Jahr gehabt

    • Hudsenhugo
    • 7. Oktober 2008 um 18:23

    :grinning_squinting_face:

  • Hehe, 126er S-Klasse im offiziellen 'Ratlook' ... *g*

    • Hudsenhugo
    • 7. Oktober 2008 um 08:34

    Könnte ein Fahrzeug der US-Besatzungsarmee in Deutschland gewesen sein. Die hatten auch eine ganze Menge deutsche Durschschnitts-Autos, Gölfe, VW-Busse, usw.
    Aber der schwarze Grill und die Alufelgen geben mir zu denken.

  • Ponton Cabrio im Meilenwerk

    • Hudsenhugo
    • 7. Oktober 2008 um 08:32

    Hihi. Ja, mehr davon. Vor allem ist selbst ein Ponton Cabrio, was man doch öfter mal auf Oldtimertreffen sieht, in dieser Farbkombination ein echter Exote. Einfach nur schön!

  • Mein neuer Kleinwagen...

    • Hudsenhugo
    • 6. Oktober 2008 um 21:38

    Nicht nur der Name war neu, es hat sich auch sonst ein bischen am 124er geändert. Das Auffälligste ist der abgemagerte Kühlergrill, vor allem, weil den alle Modelle haben. Bei den Limousinen ist auch der Kofferraumdeckel anders und die Rückleuchten ein bischen, beim Kombi natürlich nicht. Der Rest ist unauffälliger Kleinkram, die Mercedes-typischen Detailveränderungen eben.

    Für den Laien bedeutet das, daß man E-Klassen aber relativ gut fälschen kann, genau wie man aus einer E-Klasse auch einen vor-E-Klassen-124er basteln kann. Wenn man gerade keine passenden Teile rumliegen hat und es nur wichtig ist, daß das Auto nach einem Unfall schnell wieder fährt, bietet sich das geradezu an. Bei den Taxis, die in Hamburg rumfahren, habe ich schon alle möglichen Kombinationen gesehen. Gibt nix, was es nicht gibt.

  • Mein neuer Kleinwagen...

    • Hudsenhugo
    • 6. Oktober 2008 um 20:46

    Vielleicht weiß Sebastian mal wieder mehr und man hat Dir einen 124er der letzten Serie untergeschoben, der auf älteres Modell umgebaut ist.
    Du solltest mal die Fahrgestellnummer überprüfen.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      14
    1. User & Seiten Statistik 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      11
    1. GL 500 grün / grün 1

      • 100pro 1
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 13:43
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      78
      1
    3. mercedes-c140-fan

      17. Mai 2025 um 13:43
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 3

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Mai 2025 um 15:15
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      355
      3
    3. FrankWo

      15. Mai 2025 um 15:15
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      113
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev