Ich habe mir erlaubt, das mal weiter zu "vertiefen":
Beiträge von Original-Optimierer
-
-
-
Da gibt\'s Freigetränke und keiner sagt Bescheid!
-
Hallo,
das stimmt leider. Rainer Königs hat mir dies bereits letztes Jahr auf der Techno Classica erzählt. Angeblich ist der aktuelle Harmann-Chef kein Freund dieses Gerätes und will keine weiteren Geräte dieser Art.
Sehr schade, ich hätte gerne eine vereinfachte Version (z.B. nur als CD/MP3-Player) gesehen. Wer noch eins sucht: Der Rainer hat bestimmt auch noch welche gebunkert.
Gruß Andreas -
» Der Heckschürze nach zu urteilen ist da wohl mehr als nur
» der Schriftzug von BRABUS ... :wink:
Jaja, schon gut. Aber auch diese Autos stehen für 10.000 bis max. 20.000 Euro in mobile drin. Ist deswegen also nicht gerade ein exotisches Luxusgefährt:
Kein Wunder. Wer will schon W163 fahren...:lookaround:
» ... aber wieso auch nicht, passt doch sehr gut zum Geldeintreiber so ein
» Mobil ... :cool:
Im Sinne der von David geforderten materiellen Bescheidenheit, ja...:-P
Gruß Andreas -
Skandalös. Gerichtsvollzieher fährt alten 163er mit Brabus-Schriftzg. Und wie der rumläuft mit seinen abgerockten Klamotten! Gleich ans Kreuz schlagen, den Verbrecher! -
Ahh, das ist also der bekannte Flugrost am Schweller....
Geiles Bild! -
Woher weißt Du....?
-
...sind auch kleine Hunde.
Auf den ersten Blick ein schönes Teil, aber typischer US-Zustand. Außen hui, innen pfui.
"Kleinigkeiten" wie Sitze, Teppiche, ZV, Klima und fuel system (??? - was genau) sind überholungsbedürftig. Nicht mal \'ne neue Batterie konnten die dem Wagen spendieren. Aber Hauptsache der Lack glänzt.
Dieses Gepfusche und gleichzeitige Schöngerede macht einen bei den Amis mit der Zeit echt ärgerlich.
Aufgrund der Seltenheit und des zu erwartenden guten Karosseriezustandes ist der Wagen aber natürlich trotzdem ein Highlight!
Gruß Andreas -
» Dieses Bild bestätigt, daß ich weiter nach einem
» zweiten Rückfahrscheinwerfer suchen muß, ist
» einfach viel gleichmäßiger so die Rückansicht.
Hallo Jörg,
Frage vom W123-Laien: Worin esteht das Problem, einen zweiten Rückfahrscheinwerfer aufzutreiben?
Gruß Andreas -
Hallo,
das sehe ich auch so. Zweimal Kopfdichtung und einmal Getriebe deutet auf wenig schonende Fahrweise hin. Motorleitungssatz für 700.- Euro ohne Einbau ebenfalls mit einplanen, evtl. noch plus Zündspulen und Klopfsensoren.
Gruß Andreas (ex E320T S124 mit allen typischen Problemen) -
» Jepp nett ... aber eine Niveauregulierung an der Hinterachse sollte
» man vielleicht doch mal nachrüsten ... :wink:
"Nett" ist der kleine Bruder von "schei*e"
Sieht ja grausam aus. Da hilt auch keine Niveauregulierung mehr. -
Heißt der nicht Wilder, Billy Wilder?
-
» hei,
» niemand hat es scheinbar nötig die bilder zu bearbeiten, obwohl die
» radhäuser und das fahrzeugniveo förmlich danach schreien!
» der schaut ja aus wie 4matic!
» oh mann.
» gruß franky
[x]erledigt:-D -
Die Felgen und Aupuffblenden gehen gar nicht, aber die Fornt sieht besser aus als das Original!
-
» ab werk lang sind und welche nicht weiss ich jetzt noch immer nicht
Ich auch nicht 100%ig. Aber ich meine, für alles nach dem W124 gab es keine Verkaufsunterlagen mehr von Mercedes, daher mMn auch keine Langversion ab Werk mehr.
Gruß Andreas
auch manchmal in Jürgenohl unterwegs -
» zieh dir mal ein paar strümpf an, es ist arsch kalt!
» gruß franky
Ich werd\'s der Dame aurichten -
...die Frage war doch nach Werkslangversionen. Die 210er und 211er sind doch aber Umbauten von Binz etc. und nicht im Werk gebaut, oder?
Gruß Andreas -
» 114/115
» 123
» 124
» 210
» 211
» 212
»
» gibts alle als Langversion ab Werk.
» Heißt dann V123, V124, V210....usw usw.
Hmm, ich glaube es immer noch nicht. Ich kann mich nicht erinnern, je offizielle Verkaufsunterlagen für einen langen 210 oder 211 gesehen zu haben, außer von Binz für den 210. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...;-)
Gruß Andreas -
» Hallo!
»
» Welche E-Klasse Baureihen gab es ab Werk denn in lang?
» Ich kenne bisher nur W114/W115, W123, W210
» die neueren auch?
Hi, den W124 nicht vergessen:
Beim W210 und W211 gab\'s die glaube ich gar nicht mehr ab Werk, sondern nur noch von Binz etc...
Gruß Andreas
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
20. Mai 2025 um 09:17
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 384
4
-
-
-
-
GL 500 grün / grün 2
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
19. Mai 2025 um 19:51
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 155
2
-
-
-
-
11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 40
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 40
-
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 122
1
-