Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Original-Optimierer

Beiträge von Original-Optimierer

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Was nun? 210er- Shadowline- oder -Chromfan?

    • Original-Optimierer
    • 15. April 2011 um 12:16

    Keine Ahnung. Sicher ist nur eins: Geschmack am A***h! :face_with_tongue:

  • 126er SEC 5.4 AMG Widebody bei Ebay USA

    • Original-Optimierer
    • 13. April 2011 um 12:52

    Hallo David,

    leider nur bei Oldtimern über 30 Jahre. Die deutschen Finanzämter haben die Lücke zwar erkannt, momentan aber noch nicht gestopft. :winking_face:

    Grüße,
    Andreas

  • @ olli

    • Original-Optimierer
    • 13. April 2011 um 10:44

    Hi, wenn ich mich da mal einklinken darf:

    Vorausgesetzt, die Felge passt ohne zu schleifen, das Problem wird der Nachweis der Traglast dieser Felge sein. Die Traglasten sind üblicherweise in den Freigabeunterlagen von MB nicht vermerkt. Ich wüßte auch nicht, wo man sonst diese Angabe herbekommen sollte.

    Vielleicht geht es über den Umweg, das zulässige Gesamtgewicht des G als Basis für die Traglast zu nehmen. Ob das aber für einen Sprinter ausreicht?

    Grüße,
    Andreas

  • 126er SEC 5.4 AMG Widebody bei Ebay USA

    • Original-Optimierer
    • 13. April 2011 um 09:57

    Der Hobel steht in Neuseeland :winking_face:

    Und außerdem, bevor hier Halbwahrheiten verbeitet werden:

    Es werden fällig:

    10 % Einfuhrzoll auf den Fahrzeugpreis und die Transportkosten.

    Auf diesen Betrag (also inkl. Zoll) werden dann 19 % Umsatzsteuer erhoben.

    Das sind dann unterm Strich also sogar knapp 31 %.

    Dazu kommen dann noch eventuelle Kosten für Zollabwicklung, Vollabnahme des Fahrzeuges und Umrüstung auf deutsche Vorschriften.

    Bei Oldtimern lohnt sich die Einfuhr in die EU über die Niederlande, da dort nur pauschal 6% Zoll und keine Steuern fällig werden. Da das Fahrzeug dann einmal in der EU ist, werden beim Einführen nach DE keine weiteren Steuern/Zölle mehr fällig.

    Grüße,
    Andreas

  • Hompage

    • Original-Optimierer
    • 13. April 2011 um 09:26

    Nun ja, die Meinungen über Rechtschreibung gehen hier ohnehin auseinander... :grinning_squinting_face:

  • Internetfundstück - USA W115 aber richtig tief

    • Original-Optimierer
    • 13. April 2011 um 09:25

    kwT

  • Autsch... ein Exot weniger

    • Original-Optimierer
    • 12. April 2011 um 08:41

    Das müssen nicht nur Fahranfänger sein. Man liest ja hier auch immer wieder über irgendwelche älteren Herren, die ihren "Lambo Testarossa" schrotten. Zum Glück ist da bsilang meist nicht viel passiert, außer Totalschaden am Auto. :-|

    Wenn man mal ehrlich ist, haben solche Fahrzeuge bei bestimmungsgemäßer Verwendung gar nichts im öffentlichen Straßenverkehr zu suchen... Wobei ich niemandem verbieten möchte, damit unter Einhaltung der StVO zum Brötchen holen zu fahren. :grinning_squinting_face:

    Grüße,
    Andreas

  • Autsch... ein Exot weniger

    • Original-Optimierer
    • 12. April 2011 um 08:19



    Gumpert Apollo Kaltverformung...

  • 500E w124 zum gutem Kurs

    • Original-Optimierer
    • 11. April 2011 um 13:10

    Nö, da steht:

    "Hier nur die Neuteile:
    !! Motor, Getriebe, Lager, Lagerungen, Vorderachse, HA teilweise, Bremsanlage kpl., Stoßdämpfer, Stabilisatoren, Spurstangen, Lenkung, Gelenkscheiben, Abgasanlage, Front- und Heckscheibe, Scheinwerfer, Kabelbäume & Leitungen, Zündanlage, Flüssigkeiten u. Filter, Räder + Reifen !!"

    Der Motor ist demnach ein Neuteil.

    Grüße,
    Andreas

  • 500E w124 zum gutem Kurs

    • Original-Optimierer
    • 11. April 2011 um 10:53

    »
    » ... und wenn das wirklich alles so gemacht wurde, wie in der
    » Anzeige beschrieben, sind 20T€ echt nen fairer Kurs ... :smiling_face:

    Tja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Ein werksneuer Rumpfmotor alleine kostet deutlich fünfstellig. Da hat man noch keine Anbauteile, kein neues Getriebe, keine Achsen, keinen Lack und keinen Arbeitlohn. Da sollte man als Interessent also genau hinterfragen, was da gemacht wurde.

    Grüße,
    Andreas

  • Für die 124036 >Fans Wohl ziemlich einmalig

    • Original-Optimierer
    • 11. April 2011 um 10:29

    Und zwar mit unnötigem Spoilerwerk.

    "Thema verfehlt", sozusagen :winking_face:

    Grüße,
    Andreas

  • S-Klassen, wenig wertstabil......

    • Original-Optimierer
    • 11. April 2011 um 10:25

    ... wir haben alle verstanden, dass der Nissan Patrol neu wie gebraucht ein Mordsgerät ist. :winking_face:

    Und dass S-Klassen einen extremen Wertverlust erleiden, ist ja nun auch nichts neues.

    PS: Ich habe so einen 2003er Patrol-Vierzylinder-Diesel-Klumpen schon mal gefahren - naja :-| Als Zugfahrzeug oder Geländewagen sicher ok, aber für die durchnittliche deutsche Straßenanwendung ist das nichts. Von dem fiesen Interieur mal ganz zu schweigen.

    Grüße,
    Andreas

  • Mein neulich erworbener Exot

    • Original-Optimierer
    • 9. April 2011 um 14:37

    Ahh, der Rohde-Wagen lebt... :OK:

  • Cooles Bild. 036 und Porsche.

    • Original-Optimierer
    • 8. April 2011 um 11:36

    In diesem Zuammenhang erinnere ich auch gerne nochmal hieran:



    :grinning_squinting_face:

  • V123 KTW mit Tuningansatz

    • Original-Optimierer
    • 8. April 2011 um 09:15

    Hier sind wohl noch ein paar kleinere Arbeiten erforderlich, aber immerhin schon Felgen drauf:



    KLICK!

  • Das ist ja fies: SLS + Miezekatze

    • Original-Optimierer
    • 7. April 2011 um 14:11

    » Funzt net

    Och Nino, das ist wieder nur bei Dir. Kann das sein, dass Dein PC etwas malad ist?

    "Kauf Dich mal \'n Moped!"

  • S muss sein

    • Original-Optimierer
    • 5. April 2011 um 07:33

    Gesehen auf der Rückfahrt von der TC:



    Grüße auch an Dr. Q und Bastelfritze - hat mich gefreut, Euch dort zu treffen.

    Andreas

  • Nochmal Mittelarmlehne W124 mit Fach

    • Original-Optimierer
    • 28. März 2011 um 14:10

    Hallo,

    der MBGTC-Stand war auch im Herbst auf der Veterama in Mannheim, und dort hatten sie die Armlehnen auch schon. Vielleicht mal den nächsten MBGTC-Messestand anlaufen.

    Grüße,
    Andreas

  • Gestern Probefahrt mit der Kuh...

    • Original-Optimierer
    • 25. März 2011 um 23:33

    Hallo nochmal. Das ist ein E320 Benziner.
    Airmatic ist bei mir zwar nicht defekt, aber eben polterig, insbesondere mit den AMG 18-Zöllern. Laut meiner Werkstatt eine häufige Beanstandung, jedoch ohne Lösungsmöglichkeit. Comand-Überhitzung hatte ich auch schon, dazu noch gelegentlich Ausfall von Sbc Hold, welches ich an sich gerne benutze.

    Ich will nicht sagen, dass alle W211 schlecht sind oder gar pauschal alle neueren Mercedes, aber ich habe so langsam den Eindruck, dass die Komplexität der heutigen Premium-Fahrzeuge diese als Gebrauchtwagen zum Groschengrab werden lässt.

    Grüße,
    Andreas

  • Gestern Probefahrt mit der Kuh...

    • Original-Optimierer
    • 25. März 2011 um 12:32

    » »
    » » PS: Der 211er rostet auch.... Bj. 2003 und 111 tkm....
    »
    » Bin bisher nur von der Airmatic genervt, Rost habe ich noch nicht entdecken
    » können. Wo gammelt er bei dir denn?

    Moin,

    die Heckklappe weist mehrere Rostpickel auf der Fläche auf, das scheint beim T ein häufiges Problem zu sein. In den hinteren Türen ist der Lack in den Falzen des Türblattes unterrostet. Ansonsten ist zwar rostmäßig (noch) nichts, aber dazu kommen Mängel wie: Airmatic poltert fürchterlich, Easy-Pack- Heckklappe geht im kalten manchmal nicht mehr auf, mehrere Ölundichtigkeiten wie Ventildeckeldichtung, Kurbelgehäuseentlüftung, Anschlußstecker Automatikgetriebe. Kat wurde bereits geschweißt. Großflächige Lackablatzer am vorderen Scheibenrahmen. Insgesamt kein guter Qualitätseindruck. :frowning_face:

    Vieles liegt vielleicht auch am sehr frühen Produktionszeitpunkt (2/2003), das macht die Sache aber nicht erfreulicher.

    Grüße,
    Andreas

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      492
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      228
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      115
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      138
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev