Hallo,
Hat jemand Interesse an den Originalen Endschalldämpfern inclusive Endrohr Blenden und Difflusor.
C63s W205 Limousine
Bitte unter A.raub@Hotmail.com
Beiträge von Bastelfritze
-
-
Liebe Gemeinde,
Ebenso Euch alles Gute für 2020! -
Liebe Gemeinde,
Nachdem ich den Jauernig Pick-up im Sommer verstanden habe wurde er bei uns im Betrieb bis auf das Blech heruntergeschliffen , Blech bearbeitet und lackmäßig neu aufgebaut.
Viele liebe Grüße und schöne Weihnachten -
Vielen lieben Dank für die Information!
Ich wäre gern mit dem 6.9er im Konvoi dabei gewesen, ist aber etwas weit von Wien.
Mein getunter Beitrag für einen lieben Freund ist erledigt!
Euer Bastelfritze
Andreas -
Seb,
Wir waren auf einer Wellenlänge....
R.I.P
Andreas -
Pappas holt einen einzigartigen Klassiker zurück nach Österreich
• Classic-Fuhrpark von Pappas um Mercedes 220 D 8 erweitert
• Aufbau am 2.4.1969 von Friedrich Jauernig, mittlerweile ein Pappas-Betrieb,
durchgeführt
• Georg Pappas AG Wien als Erstbesitzer im Zulassungsschein hinterlegt
• Rückkehr des Strich-Acht-Pick-ups an seinen „Geburtsort“ und den
Erstbesitzer, der heutigen Pappas Auto GmbH
Die zahlreichen Besucher des großen Oldtimer-Treffens bei Pappas in Wr. Neudorf staunten am 22.09.2019 nicht schlecht, als der Mercedes 220 D 8 von Betriebsleiter Andreas Raub enthüllt wurde. Das Fahrgestell mit Teilkarosserie wurde im Jahre 1969 von Friedrich Jauernig in einen offenen Lkw mit Pritsche und umlegbaren Bordwänden umgebaut.
Made in Vienna: Mercedes-Benz Strich-Acht-Pick-up von 1969
Dieses Unikat des Wiener Karosseriebauers Jauernig hat für Oldtimerfans unermesslichen Wert. Nicht mehr als fünf Exemplare soll es von diesen W115-Umbauten made in Vienna gegeben haben. Der vermutlich letzte seiner Art drehte bis vor Kurzem in Hannover seine Kreise. Jetzt hat der Strich-Acht-Pick-up seinen Besitzer gewechselt und erweitert die Oldtimersammlung von Pappas in Österreich.
Der Strich-Acht wurde bei Jauernig überwiegend zu einem Kombi-Modell transformiert, es gab jedoch auch noch den so genannten „Plateu-Wagen“ sprich Pick-up. Von letzterem sollen lediglich fünf Exemplare in Wien gefertigt worden sein. Die hierfür umgebauten Wagen wurden als 220 D 8 Fahrgestell mit Teilkarosserie im Januar 1969 nach Wien zu Jauernig überstellt. Die einzigen Extras ab Werk waren laut Datenkarte die durchgehende Sitzbank und eine Servolenkung. Der Strich-Acht-Pick-up wurde am 08.09.1970 erstmalig zugelassen. Er tat dann acht Jahre seinen Dienst als Servicewagen bei der Mercedes-Benz Vertretung Pappas in Wien. Das Auto ging danach noch in die Hände von drei weiteren Besitzern über. Ab 2011 war Andrew Pipien der neue Eigentümer. Im Sommer 2019 wechselte der Strich-Acht-Pick-up dann in den
Besitz von Pappas.
Nochmals vielen Dank an Andrew für die schnelle Abwicklung! -
-
Ein paar Beispiele:
-
Der nächste X aus der Pappas Individual Abteilung
Ist für einen prominenten Sportler..... -
Hallo ihr Lieben,
Das wird mal eine Betonpumpe.
Gruß Andreas -
» » Doof nur, das die größte Schwachstelle des Navaras, der Rahmen,
» übernommen
» » wurde. Bevor man damit also ins Gelände fahren sollte, empfiehlt es sich
» » den Rahmen zu verstärken. Gibt passende Nachrüstungen, da das Problem ja
» » schon lange bekannt ist.
» »
» Wobei das mit dem Rahmenproblem den Navara III (D40) betrifft.
»
» Der aktuelle Navara IV (D231), von dem der W470 seinen Rahmen hat, hat
» dieses Problem nicht mehr.
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Ganz liebe Grüße und schönen Ostermontag
Andreas -
So neuer Dienstwagen!
-
» » Hallo Gemeinde,
» »
» » Nachdem mein Kollege meine schöne V Klasse verkauft hat habe ich mi4 mal
» » den neuen
» » X350 als Dienstfahrzeug genommen.
» » Büschen umgebaut und gestern schon wieder vorverkauft!
» »
»
» »
» » Viele liebe Grüße und guten Rutsch
» » Andreas
»
» Geiles Mobil!:cool:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Das ist kein Prior! Delta 4x4 -
Hallo Gemeinde,
Nachdem mein Kollege meine schöne V Klasse verkauft hat habe ich mi4 mal den neuen
X350 als Dienstfahrzeug genommen.
Büschen umgebaut und gestern schon wieder vorverkauft!
Viele liebe Grüße und guten Rutsch
Andreas -
Hallo Gemeinde,
Es gab viele Telefon Bieter!
Der 600 muss in Österreich bleiben,
da er für Kulturgut erklärt wurde.
Einige wurden wie zum Beispiel 300SL Roadster
560, 450 SLC, ponton Cabrio, und mehr
Im Publikum gesteigert!
Ist schon witzig wenn einer neben Dir bei
1.000.0000 die Bieterkarte hebt.
Der Zustand teilweise nicht sehr gut!!
Viele liebe Grüße
schönen 1. Advent
Andreas -
Jeweils plus 15% Aufgeld ohne Garantie und Gewährleistung
6.9er. 78000.-
560sel 52000.-
450SLC 42000.-
220 Se Coupé. 150.000.-
220 S ponton Cabrio 130000.-
220 Cabrio A 1954 140000.-
230 SL Pagode 92000.-
300 Adenauer Cabrio 1954 165000.-
300S Roadster 1952. 540.000€
300SL Roadster 1957 1.000.000€
W111 280SE 3.5 Cabrio 330.000.-€
W100. 600 Pullmann 340.000.-€
300 SL Flügeltürer 1.330.000.-€
Wahnsinn die Preise!!!!!
Liebe Grüße
Andreas -
Hallo Gemeinde ,
Das erste Sternentreffen in Wiener Neudorf war ein voller Erfolg!
Über 200 Fahrzeuge und über 1000 Besucher.
Freue mich schon auf das nächste Jahr.
PS: Danke an Dr Q für den Besuch mit dem 6.9er -
Hallo Gemeinde
Ihr seid natürlich herzlich eingeladen! -
Hallo Gemeinde,
Habe meiner Frau genau dieses Pressefahrzeug von 2011 gegönnt.
Einführung Bluetec mit SCR Kat und adblue usw.
Den Rummel den Daimler mit solchen Fahrzeugen macht kann man sogar auf der Datenkarte
Nachlesen.
Ausschleusen nach Rohbau
Ausschleusen mach Lack
Gesonderte Geräuschdämmung
Motor mit besonderer Leistung obwohl 258PS
Sehr gut ausgestattet inclusive. B&O High End Entertainment usw.
Liebe Grüße -
» ...der iss ja Lecker
wäre genau meins, besten Dank für die Bilder.
»
»
» » beryllfarbener Kombi - Japanumbau
» »
»
» »
»
» »
»
» »
»
» Gibt es von dem noch mehr Bilder?
»
» Grüße
» Stefan
Yes, der gefällt mir auch.....Stefan man könnte doch ...... und dann .......
Liebe Grüße
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 120
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 140
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 164
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 63
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 224
11
-