Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Roland500SEL

Beiträge von Roland500SEL

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • zwei C126 Wide Body hellblau und schwarz

    • Roland500SEL
    • 25. Januar 2020 um 02:24

    der grüne hier... :smiling_face_with_heart_eyes:

  • S 124 E 36 T AMG mit 5 !!! Stufen Automatik Getriebe

    • Roland500SEL
    • 25. Januar 2020 um 02:20

    » https://www.500e.nl/autos/mercedes-benz-e320t-amg-w124/
    »
    » Ganz toller Wagen. Aber er hat eine 5 Stufen Automatik Getriebe.
    » Die E 36 T AMG gab es doch nur mit 4 Stufen? Wer weiß Bescheid?

    Vielleicht wurde der Wagen als 5G bei AMG angeliefert und erst dann umgerüstet?
    Davon ab kann ein Kunde ja durchaus daruf bestanden haben... :winking_face:

    Roland

  • 126er AMG Frage

    • Roland500SEL
    • 25. Januar 2020 um 02:19

    » Servus,
    »
    » weils grad Thema ist.
    » hab heute nen SEC 6.0 aus Japan angeschaut. macht alles einen super
    » Eindruck, aber auf der Bühne sah ich, das der keine Alu schwingen hat -hieß
    » anfahr Moment Ausgleich und wurde immer bei 450 und 500 er verbaut, 560er
    » hatte ich noch nicht.
    » Wer kann mich Aufschlauen?
    » Gruß Franky

    Sowohl die Amis wie auch die Japaner hatten die Sparausführung der Achsen und furhen mit den Schwingen des 420 herum. In den US-Foren heißt es, dass die Amerikaner wegen der Tempolimits weniger Wert auf die Endgeschwindigkeit als auf Beschleunigung legen und das Abtauchen des Hecks als ein solcher Faktor gilt.

    Roland

  • Um zu sehen, ob wir das gewuppt bekommen mit den Kosten fürs Forum, mache ich hier mal einen extra Threat auf

    • Roland500SEL
    • 14. Januar 2020 um 09:51

    n/t

  • W126 - 500SEL Carat Duchatelet

    • Roland500SEL
    • 10. Januar 2020 um 17:25

    Nen passenden Lorinser Frontspoiler hätte ich noch :grinning_squinting_face:


    »
    »
    »
    »
    »
    »
    » 500
    » SEL

  • Stramann SEC Cabrio in 040 mit lecker Felgen :D

    • Roland500SEL
    • 8. Januar 2020 um 19:18







    Natürlich von http://www.mb-youngclassics.de :grinning_squinting_face:

    Roland

  • DANKE an ALLE die das möglich gemacht haben

    • Roland500SEL
    • 3. Dezember 2019 um 22:53

    n/t

  • >Letzte Fahrt Sebastian Nast<

    • Roland500SEL
    • 2. Dezember 2019 um 23:03

    »
    » Hat MB selbst registriert bzw. vernommen, was unser Chef eigentlich so
    » gemacht hat bzw. sein Wirken und Werken für die Stern-Marke gewürdigt ?

    Bisher wohl kaum! Erst der Hype um die 600er Aktion hat ihn für die PR-Abteilung interessant gemacht.

    Meine 2 Eurohundertstel...

    Roland

  • >Letzte Fahrt Sebastian Nast<

    • Roland500SEL
    • 1. Dezember 2019 um 20:37

    » Ein würdiger Abschied, da hätte er sicher seine Freude dran gehabt!
    »
    » Was heißt denn "Mutterhaus" im ersten Beitrag? Was ist das in dem
    » Zusammenhang?

    Die Jungs von Daimler sehen darin natürlich einen feinen Aufhänger, um sich beweihräuchern zu lassen...

  • Traurige Nachricht...

    • Roland500SEL
    • 13. November 2019 um 02:51

    Vermutlich war die große Anteilnahme der Szene der Grund für diese Entscheidung. Es ist nicht jedermanns Sache, einen Autokorso hinter dem Zug herfahren zu sehen.

    Roland

  • Sebastian Nast Gedenkseite & Geschichte des Nast MB-Exotenforum

    • Roland500SEL
    • 5. November 2019 um 22:39

  • Initiative für einen w100 Wagen für Sebastians letzte Fahrt

    • Roland500SEL
    • 5. November 2019 um 21:26

    und werde die Sache im W123-Forum verfolgen...

    Roland

  • Sebastian Nast Gedenkseite & Geschichte des Nast MB-Exotenforum

    • Roland500SEL
    • 4. November 2019 um 19:09









  • Traurige Nachricht...

    • Roland500SEL
    • 4. November 2019 um 17:26

    So schnell kann es gehen. Heute morgen hatte ich noch einige Ideen gewälzt, was ich in der nächsten Zukunft noch alles machen möchte. Jetzt werde ich mal wieder daran erinnert, dass die Uhr tickt...

    Komm gut nach oben, Sebastian und grüß uns Jörg, Gottlieb, Carl, Alfred, Juan Manuel, Niki und all die anderen!

    Tieftraurig

    Roland

  • Erfahrung mit den Nachbaufelgen von MB-Youngclassics?

    • Roland500SEL
    • 29. Oktober 2019 um 21:26

    Ich danke für die freundlichen Worte, meine lieben Mitforisten!

    Vor zwei Jahren rief ein Kunde bei mir an und beschwerte sich lauthals darüber, dass im Klarlack seiner neuen Pentafelge eine kleine Fliege eingeschlossen wäre. Es wäre eine Unverschämtheit, so etwas auszuliefern, es wäre ein Zeichen meiner schlechten Qualitätskontolle und er würde nie wieder bei mir einkaufen oder mich weiterempfehlen. Ich hatte in dem Moment echt Angst um meinen Handylautsprecher, so sehr brüllte der Mann ins Telefon.

    Als er dann endlich mal Luft holte, konnte ich auch mal Guten Tag sagen und ihm mitteilen, dass, wenn er sich beruhigt und wieder vernünftig mit mir redet, er sofort eine Ersatzfelge bekommt. Nach zehn Minuten Benzingequatsche über unsere Lieblinge hat er sich entschlossen, seine Bernsteinfelge zu behalten. Und zwei weitere Sätze Felgen hat er in den letzten Monaten auch gekauft.

    Seien wir uns darüber im Klaren, dass es Serienprodukte sind und es bei ihnen wie bei Serienprodukten aus Deutschland mal einen Ausreisser in der Lackqualität geben kann. Da die Felgen ab Lager verschickt werden, habe ich gar keine Möglichkeit, da vorher reinzuschauen und solche Ausreisser vorher zu identifizieren.
    Technisch hatte in in den Jahren nie Probleme gehabt, darüber hat sich noch nie jemand beschwert. Und wenn es Probleme mit den neuen Felgen gibt, dann kümmere ich mich darum. Ok, manchmal dauert es 3 oder vier Tage, bis der Ersatz da ist, das läßt sich nicht vermeiden. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und weil ich genauso gestrickt bin wie meine Kunden, habe ich es immer geschafft, meine Kunden zufriedenzustellen, WENN denn mal ein Problem auftritt.

    Die wenigsten Autos, auf denen meine Felgen montiert werden, laufen im Winter und wenn doch, dann seltener auf Alufelgen. Von daher habe ich wenig bis keine Erfahrung, was die Wintertauglichkeit und die Salzfestigkeit angeht. Ich habe meine Gullideckel über den letzten Winter gefahren und keine Probleme gehabt.

    Bei glanzgedrehten Felgen ist die Gefahr von Unterwanderungen natürlich besonders groß. Ein einziger Steinschlag reicht, um das Wasser unter den Klarlack wandern zu lassen und schon gehts los. Wenn dann noch im Winter Salz dazu kommt, ist es schnell um die Felgen geschehen - bei jedem Hersteller und in jeder Preislage.

    Apropos Preislage - ich finde nicht, dass meine Felgen sehr teuer sind. Verglichen mit restaurierten Originalen sind sie eher preiswert! Für einen Satz AMG Pentas zahlt man heute rund das Dreifache dessen, was meine Nachbauten kosten. Und wie bereits erwähnt, gibt es im Gegensatz zu Mitbewerbern im gleichen Angebotssegment bei mb-youngclassics immer Radbolzen, originale Mercedes Nabenkappen und die Ventile dazu. Wer schon mal nen Satz Nabenkappen beim Daimler gekauft hat, weiß, dass der Mehrpreis fast alleine durch die Kappen gerechtfertigt ist.

    Natürlich gibt es immer noch die Möglichkeit, bei ATU zu kaufen, aber das bleibt jedem selbst überlassen...

    Carat - melde Dich einfach bei mir und wir reden drüber :winking_face:


    Gruß Roland Müller
    http://www.mb-youngclassics.de




    » Hallo Freunde,
    »
    » hat schon jemand Erfahrung mit der Qualität der Nachbaufelgen von MB
    » Youngclassics gemacht? Ich finde es traumhaft, welche Felgen dort angeboten
    » werden. Auch die original 8x16" Lorinser gibt es dort wieder (wohl
    » original), die anderen dürften eher aus Fernost kommen vermute ich. Da sie
    » nicht wirklich günstig sind, würde ich gerne wissen ob schon jemand
    » Langzeiterfahrung bezüglich Lackqualität und Oxidation hat, am besten auf
    » einem Alltagswagen.

  • Downsizing nervt Tuner und Kunden

    • Roland500SEL
    • 23. Oktober 2019 um 07:17

    » Ist eh nur ein sehr kleiner Kundenbereich den das betrifft.
    » :face_with_tongue:
    » mfg
    » Christian

    Meinst Du die, die dann Ladestationen vor Shisha-Bars fordern? :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Roland

  • Bild gesucht - need help

    • Roland500SEL
    • 29. Mai 2019 um 05:04

    » »
    »
    » Meinst du das?
    »
    » Gruß Andreas

    Genau das - danke!

    Roland

  • Bild gesucht - need help

    • Roland500SEL
    • 28. Mai 2019 um 13:33

    Hallo Leute,

    es gab da mal ein Foto, auf dem die bekanntesten "Mercedes-Gesichter" in weiß auf schwarzem Hintergrund abgebildet waren. Im Grunde waren nur die Scheinwerfer und der Grill angedeutet. Hat das jemand für mich?

    Roland

  • Zender Treffen und die Möglichkeit das Private Museum mit den Studien zu besichtigen

    • Roland500SEL
    • 5. Mai 2019 um 02:02

    Wie wär es mit einem reinen Zender Teilemarkt? :winking_face:

    Roland

  • Stopp keine Lorinser

    • Roland500SEL
    • 21. April 2019 um 23:19

    Diese Foto macht es deutlicher - es sind definitiv keine Lorinser!



    Roland

    » Moin,
    »
    » das auch die sogenannten Felgenprofis der Meinung sind, das es Lorinser
    » sind
    » find ich mehr wie schwach!
    » Ich tu mir echt schwer damit.
    » Nochmals, wenn es Lorinser wären, hätte ich nicht gefragt!!
    » gruß Franky

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #8 - Vom Daily Driver zum Profi (Ich weiß nicht was ein DUDU ist?!?) 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 4. August 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. August 2025 um 20:38
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      163
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. August 2025 um 20:38
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #9 - Vom Daily Driver zum Profi (Podcast Mopf1)

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. August 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. August 2025 um 00:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      57
    1. 3. August 2025 bis 10. August 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 10. August 2025 um 05:30
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 10. August 2025 um 05:30
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      76
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      10. August 2025 um 05:30
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #6 - Vom Daily Driver zum Profi (E-Ladesendung) 3

      • MBBAUREIHENDE
      • 21. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 9. August 2025 um 14:29
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      317
      3
    3. MBBAUREIHENDE

      9. August 2025 um 14:29
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 08/2025 1

      • FrankWo
      • 5. August 2025 um 12:44
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 9. August 2025 um 13:29
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      179
      1
    3. FrankWo

      9. August 2025 um 13:29

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Design: Fire von simon-dev