So ähneln sich hat manchmal die Ideen rund um ein Fahrzeug.
Die Tiefbett-Lorinserfelge ist schon eine schöne Sache,
modernisiert sie doch den 123iger auf die Felgenform des
W201. Noch besser find eich die Felge aber auf einem R/C107!
MfG Jörg
Beiträge von Jörg 280TE A-M-G Stufe II
-
-
...habe aud der Seite von Karl (http://www.mbgrand600.com) etwas rumgestöbert
und ein paar mir unbekannte Bilder von dem W111 (oder ist es
ein W112 ?) Coupé das als lila Straße-Dragster unterwegs ist:
aber leider nichts von dem Power-Kombi...
MfG Jörg -
Natürlich kann jeder seinen Geschmack entscheiden lassen,
ob er nun die M100-Fahrzeuge von Karl schön findet oder
nicht. Wer aber einmal Bilder der Fahrzeuge VOR den Um-
bauten gesehen hat, der wird erkennen, daß hier Fahrzeuge
verwendet wurden, die im Normalfall nur noch für den
Schrott interessant waren!
Selbst der Neuaufbau des 600er Leichenwagens auf einer
anderen Grundkarosse war die letzte Möglichkeit diesen
Wagen zu erhalten.
Ich denke nur ganz wenige aus diesem Forum (und da zähle
ich mich dazu!!!) haben überhaupt die handwerklichen
Fähigkeiten, die finazielle Ausstattung UND die Zeit sich
solchen Projekten zu stellen.
Deshalb zum wiederholten Male: HUT AB KARL !
Und irgendwann mache ich mal eine Proberunde in dem M100
S123 !!!
MfG Jörg
Der erste (schönere) Pickup : -
-
» Zum Teil gab es aber auch spezielle Rülis nur für die
» Leichenwagenhersteller, dementsprechend selten und teuer sind die
» natürlich heut zu Tage Grus Nino
Das war mir noch nicht bekannt. ICh kannte bisher
nur von MB die Variante Rückleuchten für Sonder-
aufbauten herzustellen und allen Interessenten
über den normalen Ersatzteilweg anzubieten bzw.
mit einem Fahrgestell gleich zu verkaufen.
Insbesondere beim /8er (W114 / W115) war diese
Rückleuchte ja eh fertig für die Kombiausführung
der Serie entwickelt und dann aus mangelnden
Fertigungskapazitäten nicht produziert wurden.
Aber eine reine Leichenwagenrückleuchte...
hast Du Beispiele?
MfG Jörg -
» http://imageshack.us
»
Da hatte die Firma wohl noch einige 2.Serien /8er Limo Rückleuchten
von älteren Umbauten übrig und hat diese am W124 noch verarbeiten
können...
MfG Jörg -
» » Werkskarosserie.
Genau das bedeutet dieses Schild ja auch.
Deahalb hat man es dann auch in der laufenden
Serie des 170 S weggelassen, da es eh kaum noch
andere Karossiers gab (mal abgesehen von den
Kombis).
MfG Jörg -
-
Sitzt ja an jedem 170V und den anderen
Erzeugnissen mit Sindelfinger Karosserie dran.
MfG Jörg -
» Was jetzt noch fehlt, ist die Mercedes-Plätzchenform. Da haben die
» Käfer-Fahrer mal wieder ein paar Jahre Vorsprung, die gibt es schon lange.
Die Plätzchen-Form mit dem Schattenriß einer Mercedes
/8er Limousine habe ich vor 5 - 6Jahren einmal fertigen
lassen.
Komm einfach mal auf der http://www.TechnoClassica.de in Essen
am Stand des http://www.StrichAchtClub.de vorbei, meist gibt es
da selbstgebackene /8er zum Verkosten. Die Backform ist
allerdings schon lange ausverkauft...
MfG Jörg
Die Keksform oben links kommt der damaligen Mercedesform
schon recht nahe: -
»
Wenn man ein d D (gesprochen klein de groß De) bauen
möchte, würde man nicht die A-Säule trennen... sondern
das Dach vorne am Windschutzrahmen einfach abschrauben.
Hinten ist das Dach recht einfach abzutrennen.
Hier ging es eher um den Versuch, das vorhandene Dach
samt dem eingebauten Schiebedach als Ersatzteil zu retten,
leider interessierte sich für diese Teil kein möglicher
Käufer.
Wir haben den ganzen Klumpen übernommen um uns die deutsche
Hinterachse für unsere 3-0-0 d Limo (US-Ausführung) zu
sichern.
MfG Jörg
Unser d ist der mit der Deutschlandfahne: -
...noch die Nebelscheinwerfer
»
in der Fronstpoilerstoßstange fehlen und
durch helle Blenden ersetzt werden?
MfG Jörg -
-
Aber mal ganz im Ernst,
dieses abgeschnittene Lenkrad ist doch wohl
ein schlechter Witz. Einfach oben und unten
kappen und das ganze auch noch als tolle
Tuning-Idee feiern, mir fehlen die Worte.
MfG Jörg -
Stammt aus dem französischem ExotenForum:
http://up.autotitre.com/forum/up/d7f3a3a6bb.jpg
MfG Jörg -
Der Anhänger aus D-Dorf ist natürlich nicht schlecht,
aber aus H-Town gibt es jetzt einen S 123 Anhänger,
der für Fahrten zu Treffen wie gemacht ist:
Hier findet Ihr die ganze Bilderstory zur Entstehung
http://www.w123-hannover.de/html/w123_tanhaenger_0.html
MfG Jörg -
-
Da hatte ich doch noch ein Ähnliches...
Alles Bilder aus original MB-Werksfilmen... die ich auf DVD habe...
vielleicht kann man ja 2008 auf dem Treffen da mal reinschauen.
MfG Jörg -
Muß unbedingt mal ein Gelandebild mit "hochgepumpten" Fahrwerk
machen.
Mf GJörg -
8.500,-
Da geht bestimmt noch was und der sieht sogar recjt komplett
aus. Klar muß man da einiges an Arbeit investieren, aber dafür
hätte man auch einen tollen W126 Exot . . .
MfG Jörg
» http://www.mobile.de/SID79i5yHiNCVw…11111281697933&
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Welche Umbau. Und welcher Plakette?
- weide1
27. April 2025 um 13:12 - MB-Exotenforum
- weide1
27. April 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 34
-
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 13
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 20. April 2025 bis 27. April 2025
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 12
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025 3
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
26. April 2025 um 12:30
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 245
3
-
-
-
-
Warnung vor Betrug
- MBBAUREIHENDE
26. April 2025 um 09:42 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
26. April 2025 um 09:42
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 56
-