so ähnlich ....
Beiträge von touringgarage
-
-
... bin mir bei der Optik nur nicht ganz sicher ob auf Show-Car EVO2, EVO1 oder aussen doch als originalen 2.3-16er zu belassen.
-
irgendwann sind die physikalischen Grenzen halt überschritten.
-
Habe mich mehrmals wegen der Machbarkeit Umsetzung über Photoshop hinaus mit unserem lieben Sebastian unterhalten.
Er hat damals vielleicht sogar ganz wesentlich für die Realisierung den Stein ins Rollen gebracht.
Wir waren nicht nur vom Geburtsdatum nur ein paar Tage ausseinander, sondern zu 100% auf der gleichen Welle was MB Sonderumbauten betrifft, insbesondere er meine bisherigen Werke kannte. -
Der 2.3-16 zum Shooting Brake - Kombi im Umbau
-
https://erepairables.com/salvage-cars-a…ss/vid-43756188
Das wäre schon das richtige Basisfahrzeug
oder der
https://erepairables.com/salvage-cars-a…ss/vid-43668456 -
Man stelle sich mal die Motive bzw. Person - Persönlichkeit dahinter vor ......
-
Danke dir Franky !
-
Hallo,
bräuchte die Farbnummer - Code für die Anbauteile. Weiters Mattierungsstufe für den Klarlack.
Danke -
Danke dir. Sind meine eigenen Ideen und Kreationen. Aktuell auch das 124er Coupé mit dem original 500E Vorbau. DS Spezial-Roadster wird eventuell sogar elektrifiziert
-
Dachabschluss wird nach hinten versetzt.
Wird mit den eigenständigen, typischen Stilelementen vom W201 als Shooting Brake aufgebaut.
Also Abschluss der Heckklappe über den Heckleuchten.
Nur das Kombi-Heck vom 124 umschnipseln wäre mir ehrlich gesagt zu banal und plump für die zarte 201er Karosserie.
BPF ist mein Namenskürzel. -
s in diese Richtung. Hecklappe jedoch nicht bis unter die Leuchten.
-
Sehr eleganter edler Umbau. Dachabschluss nach hinten versetzen und Linien anpassen. Anfertigung der Heckklappe mit Scharniere findet sich immer etwas aus Großserienfahrzeugen. Hab gerade ein ähnlches Shooting Brake Projekt auf Basis Alfa 2600 Sprint in Arbeit.
http://www.bella-macchina.at
Weiters Umbau eines 2.3-16er auf Kombi mit EVO 2. Bilder folgen nach Fertigstellung -
-
-
Hier ein interessantes Bild vom Ponton 180 Coupe
-
Das war doch die flotte Spielzeugtante. Hast sie persönlich gekannt?
-
Welcome on Board.
400er W140 in dieser Kombination dürften nicht sehr viele gebaut worden sein.
Trifft jedenfalls meinen Geschmack.
Edle Grünmetallic-Farbtöne mit den Bezeichnungen wie Malachit, Lagogrün, Goodwood-Green, Zeltweg-Grün oder Royal-Green, Nachtgrün ...... usw. sind bei Exoten wieder sehr beliebt geworden. -
Hallo, suche einen halbwegs schönen, brauchbaren 126 SEC Frontgrill
-
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 48
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 113
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 162
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 85
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 294
2
-