Verstehe sowieso nicht, warum einige Hersteller keine grünen Lackierungen mehr anbieten.
Nur als Beispiel.
Bei Volvo gibt beispielsweise gar kein Grün mehr.
Eigenartigerweise fahren dagegen in Skandinavien sehr viele rote Volvos.
In Mitteleuropa dagegen fast nicht wahrnehmbar.
Beiträge von touringgarage
-
-
hier ein Auszug aus einer Veröffentlichung ->
RM Sotheby's Pariser Verkauf war auch das erste Angebot von Autos aus der mit Spannung erwarteten Youngtimer Collection, einer Ein-Besitzer-Gruppe von mehr als 140 modernen Klassikern der 1980er, 1990er und 2000er Jahre. Die Preise für die 25 vorgestellten Fahrzeuge waren stark, wobei zahlreiche neue Benchmarks für Modelle erzielt wurden, die auf einen sich ändernden Kollektorgeschmack hinweisen. Ein 1989er Mercedes-Benz 560 SEC AMG 6.0 'Wide-Body' lud zu einem langen Bieterwettbewerb auf dem Place Vauban ein, der schließlich für 297.500 € verkauft wurde, seine niedrige Schätzung vor dem Verkauf verdoppelte und einen neuen Weltrekord für das Modell bei der Versteigerung aufstellte (ca. 150 €/200k). -
Remetzcar ist bzw. war offensichtlich ja auch eine Top-Firma.
Hier Auszug aus FB
"Nach 22 Jahren schließt Remetzcar heute den 5 Juli 2018 ihre Türen.
Nach vielen Überlegungen und Straßen und mit gemischten Gefühlen verabschieden wir uns von unserem Unternehmen. Alter und ein Schrumpfenden Markt haben uns Entscheidungen getroffen, um den Knoten zu hacken und unsere Aktivitäten zu beenden. Aber das machen wir nicht ohne stolz! Als einziger Spezialist in der Verlängerung und Coach Builden von Luxus-Fahrzeugen in den Niederlanden, haben wir sehr schöne Projekte gehabt, mit denen wir mit viel Leidenschaft und Hingabe gearbeitet haben.
Wir danken allen unseren Kunden, Zulieferern und Abonnenten für 22 außergewöhnliche Jahre!
Team remetzcar
Erik, Maxim, Frank und Ingrid "
» » Und wer baut jetzt die E-Klasse Fahrgestelle für Bestattungswagen.
» »
» Das war auch mein erster Gedanke.
»
» Angebote vom "Marktbegleiter":
»
»
» Remetzcar
»
» Thomas -
Für mein Verständnis gibt es jetzt keine verlängerten E-Klasse Fahrgestelle mehr für Bestattungs- u. Krankenwagen.
BINZ war doch die einzige Firma die von MB dafür zugelassen ist oder besser war.
In Summe waren es ja nicht wirklich wenige Fahrgestelle die an die Aufbauer geliefert wurden.
Auch wenn es inzwischen herrliche VANS als Basisfahrzeuge gibt, ist es nicht vom Tisch zu wischen das es nach wie vor einen Markt dafür gibt.
Kann natürlich auch sein, dass es künftig mehr verlängerte Jaguar, Maserati
oder Volvo usw. gibt.
Gibt man "Hearse" zusammen mit den oben genannten Herstellern die Bildersuche ein, kommen da überraschend viele und verschieden Wagen.
Macht so den Anschein, als würde MB selbst da kein großartiges Interesse mehr an diesem Markt haben. -
Auffällig ist schon auch die geografische Nähe zu BINZ in Lorch.
-
http://www.pilato-automotive.de/
10 KM entfernt von Lorch wo BINZ seinen Sitz hat bzw. hatte !?? -
Und wer baut jetzt die E-Klasse Fahrgestelle für Bestattungswagen.
Da muss man ja von MB zugelassen sein.
Auch wegen der allgemeinen Typengenehmigung kann man heute nicht mehr so einfach ein Chassis für Sonderfahrzeuge herstellen bzw. verlängern.
BINZ hat ja ein wirklich ein ungeheures Know How, sehr spezielle Maschinen und Werkzeuge.
Die Werkzeuge und Formen für die Teileherstellung, speziell für 213 Bestattungswagen .. -
-
Schon sehr interessant -> 4matic
-
Sind zwei völlig eigenständige Rechtskörper (gewesen)
Tatsache ist, dass sich in diesem Bereich des Sonderfahrzeugbaus viele am Abgrund bewegen und in Wahrheit aus den verschiedensten Gründen nichts zu verdienen ist.
Nachdem Lorch ja der ursprüngliche Hauptsitz ist, stellt sich die Frage,
gibt es dort noch Dokumente, Bilder aus der Historie von BINZ ? Es hat doch ein Archiv gegeben !
BINZ hat doch immer alles sehr akkurat dokumentiert was vom Hof gerollt ist.
Es ist zu befürchten, dass das alles im Müll landet, wie es bei solchen Abwicklungen so üblich ist. Gutes Beispiel dafür ist ja MIESEN.
Nachdem ich, bzw. unsere Firma früher eine starke BINZ Anbindung hatten bzw. über Jahrzehnte viele BINZ Fahrzeuge in Betrieb hatten, sehe ich das schon etwas emotional. Es war für mich schon als Kind immer wie Weihnachten und Ostern zusammen wenn ich zu BINZ mitfahren durfte um einen neuen Wagen abzuholen.
Sicher auch ein Grund weshalb mich der Karosseriebau so fasziniert hat und mich heute mit Sonderkarosserien beschäftige bzw. baue und restauriere -> http://www.bella-macchina.at -
Danke f d Info
-
Frage an die Spezialisten.
Hat es für den 124er 500E einen eigenen AMG Body Kit gegeben ? -
Sachen gibt's
Eben, andere Länder andere Sitten -
Frage,
BINZ hat so um 1995-1996 einen KTW auf Basis eines W140 500SEL nach Russland geliefert.
Es durften damals keine Informationen oder Bilder nach außen gehen.
Angeblich wurde dieser 500er der Umstände wegen bei einer Sub-Firma von Binz speziell umgebaut.
Hat irgendwer mehr Informationen oder Bilder von diesem 140er Russen-KTW von damals oder Information wo sich der Wagen heute befindet.
Also, es ist nicht der bekannte 140er KTW angesprochen bzw. Thema, der von mir mit Miesen Teilen umgebaut wurde. -
auch wenn die Autowerke positive Zahlen verkünden, ist es kein Geheimnis mehr das der Markt über die verschiedensten Kanäle geschönt wird.
Über Werksstützungen werden bereits Nachlässe zwischen 20-37% gewährt.
Für mich ist der Markt bereits völlig überreizt und es wird bald sehr steil nach unten gehen. DIe immer kürzeren Modellwechsel sind da auch Indikatoren.
In eine LiterFlasche kann man eben nicht mehr als einen Liter einfüllen.
Hintergrund ist da, dass unsere ganze Wirtschaft nur auf Wachstum aufgebaut ist und so kerzengerade an die Wand fährt.
Malt man sich aus wie sehr die Autowirtschaft insgesamt die Wirtschaftsdaten prägen dann kann man sich auch vor Augen halten in welche Richtung der Zug bereits fährt. -
Nein, auch wenn Binz komplett insolvent ist, haben die solch extreme Projekte nicht hergestellt. Zumindest nicht selbst.
Bei Binz hat es schon auch Projekte gegeben die sie nicht selbst ausgeführt haben bzw. durften.
So nebenbei wenn du das Thema Binz-Insolvenz schon ansprichst, was ist da jetzt wirklich aktueller Stand der Dinge ?
Internetseite ist jedenfalls seit längerer Zeit nicht mehr aktiv.
Tatsache ist, dass der Markt bei Limousinen-Umbauten sowie Bestattungswagen extrem hart umkämpft ist.
Die vielen Insolvenzen großer bzw. sehr bekannter Namen in diesem Segment immer wieder sind selbstredend.
Dieses Umbau-Geschäft hat ihre eigenen Gesetze ........
Der irre ruinöse Preiskampf bei den Krankenwagen- u. Feuerwehrfahrzeug- Ausbauer ist in Wahrheit ja auch nicht anderes.
» » Autsch, dass schaut schon sehr nach verbrannter Erde im Hintergrund aus.
»
» » Eventuell eher aus Konkursmasse oder so.
» » Als Fertigfahrzeug lang/hoch/gepanzert jedenfalls fast unmöglich als
» 221er
» » noch zu verkaufen.
» » Diese Fahrgestelle sind da eher noch brauchbar bzw. verwertbar für
» » exklusive Bestattungswagen.
» » Chef kann sich da ja schon mal als Designer betätigen
»
» Das werden die Reste von Binz in Lorch sein - unvollendet, da leider
» komplett insolvent und - so habe ich die Dame verstanden - abgewickelt. -
Genau soooo !!
Duch die erhöhte Dachlinie wirken auch die Proportionen insgesamt stimmiger.
Chef ist auf meiner Welle -
... Chef hat ja auch oft so Ideen wie langer Mega-Kombi mit erhöhter Dachlinie a la Binz /8
-
vielen Dank !
Kannst mir da eventuell Details schicken ?
Mail - -
Da würden sich diese langen Hochdach-Chassis ja bestens anbieten um etwas exklusives daraus zu machen.
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 1
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
6. Mai 2025 um 12:09
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 110
1
-
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 62
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 122
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 166
4
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 302
2
-