Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. vadder

Beiträge von vadder

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Hilfe erbeten zum 202

    • vadder
    • 28. Oktober 2018 um 01:25

    Hallo und vielen Dank für die sehr guten Ansätze :smiling_face: :OK:

    Den Bremslichtschalter werde ich auf Verdacht nächste Woche tauschen, dann ist das Thema dauerhaft erledigt. Interessante Info aus kundiger Hand.

    Gierratensensor habe ich noch einen im Schlachtfahrzeug. Das blöde ist nur, daß das Schlachtfahrzeug irgendwann dassselbe Problem hatte, bis ihn der Hagel vollends zerstört hat, wer weiß, ob er ok ist.

    Steffen liegt mit der Vermutung um die Batterie richtig, ist orig. MB, allerdings gebraucht, aus meiner Limo welche ich bis letztes Jahr fuhr, laut der Prägung auf einem Pol von 2010. Messe morgen mit einem Multimeter nach, vielleicht schwächelt sie.

    Werde nach der Reparatur berichten, freut mich jedenfalls, daß euren Erfahrungen nach das Problem deutlich eingrenzbar ist. Wenn Bremslichtschalter und Batterie getauscht bzw. überprüft sind, lasse ich den Fehlerspeicher auslesen. Werde kurz berichten, was es war, wenn das Fahrzeug repariert ist :smiling_face: .

    Andreas

  • Hilfe erbeten zum 202

    • vadder
    • 26. Oktober 2018 um 16:39

    Franky, vielen Dank für das großzügige Angebot :OK: . Ich weiß, Du würdest ihn hands-down hinbekommen.
    Ich fürchte nur, Du bist sehr weit weg? Reutlingen -> Norden?

    Schönes Wochenende u. Grüße, Andreas

  • Hilfe erbeten zum 202

    • vadder
    • 26. Oktober 2018 um 15:11

    Hi,

    mein s202 ist an sich ziemlich fit. Im November muß er zur HU.

    Leider begann vor wenigen Wochen erstmalig die ESP/BAS Leuchte sporadisch zu leuchten, zunächst selten. Mittlerweile wird es häufiger. Nach einem Neustart des Wagens ist sie in der Regel wieder aus, für eine Weile. Der Fehler ist für mich nicht reproduzierbar, sprich lenken bremsen kaltes Auto/warmes Auto (Motor) etc. haben keinen direkten Einfluß, so scheint es.

    Natürlich habe ich ausführlich gegoogelt, es gibt auch Ansätze in verschiedene Richtungen, Bremslichtschalter, Geber, Gir-irgendwas Sensor. Die Bremsen habe ich neu belegt, alles penibelst gereinigt, auch die gefrästen Rippen auf der Vorderradaufnahme. Es ist leider nicht weg bzw. besser geworden. Die Batterie habe ich auch getauscht, es tritt auch bei längeren Fahrten auf, auch wenn zusätzliche Verbraucher aus sind wie Licht/Lüftung/Radio, dachte zunächst an eine zu niedrige Spannung.

    Hat jemand einen heissen Tipp, woran es wirklich liegen könnte?

    Den Fehlerspeicher lasse ich noch auslesen, laut Netz lässt sich der Fehler damit aber nicht zweifelsfrei bestimmen. Blöderweise gibt es zig Threads, relativ wenige schrieben aber nach Behebung, was die Ursache war, vermutlich weil es auf der Rechnung nicht eindeutig ist und verschiedene Dinge getauscht wurden wie viele schreiben.

    Wäre dankbar für einen Ansatz in die richtige Richtung!

    Gruß Andreas

    PS: Ich hoffe es ist ok hier danach zu fragen, in 202er Foren oder motortalk bin ich nicht aktiv

  • grad im 123 Forum diesr Extremexot

    • vadder
    • 23. Oktober 2018 um 18:17

    Wie geil :rotfl:

    Da ist noch weiterer Optimierungsspielraum drin, ich plädiere für

    mehr Nebelscheinwerfer unterhalb der Stoßstange, Zusatzfernscheinwerfer, extra Rückfahrleuchte, Finnen auf den vorderen Kotflügeln, Ein Herz für Kinder Sticker und -Energiesparer, Kunstlederimitatwicklung übers Lenkrad, davor aber noch einen Knauf montieren :lol3:

    Andreas

  • S202: C230 K - In 030 Designo Goldgelb

    • vadder
    • 22. Oktober 2018 um 23:44

    Was für ein Prachtexemplar, erinnert mich stark an das wunderschöne Ikonengold. Für den Alltag leider viel zu auffällig, dieses Exemplar. Top Motorisierung und Innenausstattung. :OK:

    Einziges Manko sind die hässlichen schwarzgelackten Räder, was sich leicht ändern lässt.
    Die Scheibenfolierung dürfte auch etwas weniger dunkel sein. Ansonsten - ein Traum.
    Die Liste wird länger bei Betrachten der Bilder, den seltsamen Kühlergrill gegen ein Original tauschen, und den Stern gegen eine Plakette. Mein Esprit Selection sieht definitiv fieser aus im Serienzustand!

    Gruß Andreas

  • Fachfrage C140

    • vadder
    • 22. Oktober 2018 um 14:26

    Das beste Gerät seiner Art, pulst die Anlagerungen an den Platten ab, Batterien werden, alle paar Monate zwei Tage darangehängt, uralt. Gibt's auch identisch beim MB Händler, für ein paar Euro mehr mit Stern drauf.

    Andreas

  • Fachfrage C140

    • vadder
    • 21. Oktober 2018 um 18:07

    » Heckdeckelzusatzsicherung verriegelt, Seitenfenster im Gummi drin, Batterie
    » leer.
    »
    » Wie kommt man an die Batterie?
    »
    » Strom über den Feueranzünder geben ist nur möglich, wenn man in das
    » Fahrzeug hineinkommt, was durch den fehlenden Strom
    » auch nicht möglich ist,
    » ohne die Tür samt Fenster, welches sich ja nicht absenkt, aus dem Gummi
    » herauszureißen und damit das Fahrzeug zu beschädigen.
    »
    » Fahrzeug steht in einer engen Garage mit angezogener Handbremse und
    » Wählhebel in Parkposition.
    »
    » Ideen?

    Hallo David,

    für diesen Fall gabs, so kenne ich es vom 202er, einen mechanischen Schlüssel, welcher je nach Modell und Baujahr im Funkschlüssel steckt, oder dem Schlüsselsatz separat beigegeben wurde. Ob das beim C140 so ist, weiß ich leider nicht.

    Die Fenster würde ich je nach Räumlichkeit einen Spalt offenlassen zur Durchlüftung (vielleicht funktioniert dann notfalls auch die klassische Öffnungsmethode mit Drahtseil), und die Handbremse nicht anziehen, Parkstufe P sollte reichen.

    Wenn Du partout nicht weiterkommst, kann ich meinen (freien) Werkstattmeister fragen, der ist fit über alle Baureihen.

    Gruß Andreas

  • S-Klassen in Frankfurt ab 1. Februar 2019 verboten !!!

    • vadder
    • 19. Oktober 2018 um 17:31

    » » » moin,
    » » » ich rede eigentlich nur noch von einer Geistesgestörten Gesellschaft.
    » » » ein Audi A2 mit Schmalen leichtlaufreifen, winzigen Bremsbelägen,
    » » geringen
    » » » Gewicht und minimalen Verbrauch sowie geringen
    » Verkehrsflächenverbrauch
    » » im
    » » » Verhältnis zum Nutzwert darf nicht in die Stadt.
    » » » ein G 63/65, ein Porsche Cayenn , und die ganzen anderen Schwachsinns
    » » » Vehikel namens SUV dürfen in die Stadt, und dürfen an den Laubbläsern
    » mit
    » » 2
    » » » takt vorbeifahren.
    » » » Oben drüber fliegen die ganzen Boings und Airbusse mit JET A1(Diesel
    » » » ähnlicher Kraftstoff), siehe Daimler BVO)
    » » » ich finde es hackt total aus!!!!!!!!!!
    » » » ich krieg da plack
    » » » gruß Franky
    » »
    » » Schön und treffend geschrieben Franky,
    » »
    » » den neuerlichen Trend mit der Umweltkatastrophe Nr. 1, dem
    » Kreuzfahrtschiff
    » » günstigst zu verreisen, könnte man noch hinzufügen, wer weiß, welche
    » » Emissionen hier anfallen versteht die Welt nicht mehr.
    » »
    » » Die Entsorgung riesiger Stückzahlen makelloser Dieselfahrzeuge und die
    » » Schaffung neuer Fahrzeuge ist toll für Vater Staats Geldbeutel und die
    » » Beschäftigung im Land, das Ganze aber Umweltschutz zu nennen ist absurd
    » » aber typisch 20xxer Gegenwart.
    » »
    » » Ich habe gestern an meinem S202 die Bremsen gewartet und werde als
    » Bastler
    » » belächelt, die Zeiten haben sich geändert, die Erhaltung hochwertiger
    » Güter
    » » zählt nicht mehr, wir sind tatsächlich in der Wegwerfgesellschaft
    » » angekommen.
    » »
    » » Gruß Andreas
    »
    » Servus,
    » das Du auch wieder mal hier bist...
    » leider bist du nicht anwesend, wenn die Leute die über deinen Bremsbelag
    » Wechsel lächeln, die Rechnung von ihrem Autohaus bekommen....
    » das mit den Schiffen habe ich bewusst nicht erwähnt, denn es wir ja von den
    » Populisten schon getan.
    » ich hab hier auf dem Festland auch wenig Grund mich darüber zu
    » eschofieren.
    »
    »
    » Gruß Franky

    Hi,

    Du ich war passiv immer hier, hab nur heute festgestellt, ich weiß mein Paßwort ja doch noch und zack ... wie ein Blinder der wieder sieht -> ich kann schreiben :grinning_squinting_face: .

    Gruß Andreas

  • W126: 560SEL schwarz Leder rot Pickup-Pagoden-Leichenwagen

    • vadder
    • 19. Oktober 2018 um 11:59

    » sollte sich veranlasst sehen, für so ein unnützes und extrem häßliches Teil
    » auch nur einen Bruchteil der geforderten 30.000 Mäuse auszugeben?
    » Gruß
    » Ralf

    Ist doch schöner als man anderer Camper :grinning_squinting_face:
    Mit der Zulassung könnte es bei all den spitzen Ecken zurecht Probleme geben.

    Andreas

  • S-Klassen in Frankfurt ab 1. Februar 2019 verboten !!!

    • vadder
    • 19. Oktober 2018 um 11:55

    » moin,
    » ich rede eigentlich nur noch von einer Geistesgestörten Gesellschaft.
    » ein Audi A2 mit Schmalen leichtlaufreifen, winzigen Bremsbelägen, geringen
    » Gewicht und minimalen Verbrauch sowie geringen Verkehrsflächenverbrauch im
    » Verhältnis zum Nutzwert darf nicht in die Stadt.
    » ein G 63/65, ein Porsche Cayenn , und die ganzen anderen Schwachsinns
    » Vehikel namens SUV dürfen in die Stadt, und dürfen an den Laubbläsern mit 2
    » takt vorbeifahren.
    » Oben drüber fliegen die ganzen Boings und Airbusse mit JET A1(Diesel
    » ähnlicher Kraftstoff), siehe Daimler BVO)
    » ich finde es hackt total aus!!!!!!!!!!
    » ich krieg da plack
    » gruß Franky

    Schön und treffend geschrieben Franky,

    den neuerlichen Trend mit der Umweltkatastrophe Nr. 1, dem Kreuzfahrtschiff günstigst zu verreisen, könnte man noch hinzufügen, wer weiß, welche Emissionen hier anfallen versteht die Welt nicht mehr.

    Die Entsorgung riesiger Stückzahlen makelloser Dieselfahrzeuge und die Schaffung neuer Fahrzeuge ist toll für Vater Staats Geldbeutel und die Beschäftigung im Land, das Ganze aber Umweltschutz zu nennen ist absurd aber typisch 20xxer Gegenwart.

    Ich habe gestern an meinem S202 die Bremsen gewartet und werde als Bastler belächelt, die Zeiten haben sich geändert, die Erhaltung hochwertiger Güter zählt nicht mehr, wir sind tatsächlich in der Wegwerfgesellschaft angekommen.

    Gruß Andreas

  • Gemballa 1000SEL

    • vadder
    • 10. April 2014 um 23:19

    » Schätze du meinst den hier ...
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Guten Abend Sebastian,

    diese Bilder hast Du vor wenigen Jahren von mir bekommen, mit der strickten Auflage sie nicht im Forum oder dem Internet einzustellen.

    Du hast mir geschrieben, Du findest es zwar schade, wirst sie aber in deinen PRIVAT Ordner ablegen und nicht veröffentlichen.

    Ca. vor einem Jahr hast Du dennoch eines der Bilder hier im Forum eingestellt, ich habs gesehen, Dich kontaktiert und Du hast es gelöscht.

    Jetzt stellst Du gleich mehrere Bilder ein. Willst Du mich verarschen???

    Vadder

  • SGS in Stuttgart

    • vadder
    • 8. April 2014 um 11:48

    » »
    »
    » Das können die doch unmöglich so stehen lassen.:no:

    Vielleicht wollte man die Technik in den Türen zeigen, auf dem Bild auf dem er schwarz ist scheinen sie jedenfalls noch vorhanden zu sein.

    Die Dämpfer sollten noch in Wagenfarbe lackiert werden, siehe das alte Messefoto.

    Gruss Vadder

  • SGS in Stuttgart

    • vadder
    • 8. April 2014 um 11:41

    » Interessant wären mal mehr Bilder von dem 116er Pollmann-Kombi, der wohl im
    » Außenbereich stand ... oder stand der in Essen ?
    »

    Da muß ich passen, das Aussengelände habe ich diesmal glatt verpasst.

    Gruss Vadder

  • Gemballa 1000SEL

    • vadder
    • 8. April 2014 um 11:31

    Oh, geiler Fund, das könnte der alte Schlitten von Jsack Meier sein - dem hammse doch im Krieg den Saxx und die Eixx weggeschossen von da an hiess er nur noch JM :lol3: .

    Gruss Vadder

  • SGS in Stuttgart

    • vadder
    • 7. April 2014 um 23:00

    Freut mich wenn Dir die Bilder gefallen Sebastian (auch wenn nicht alle 100% scharf sind, brauche eine neue Kamera).

    Besteht eigentlich noch Interesse an weiteren Bildern von der RC oder haben andere Foren schon alles gezeigt?

    Mal schnell aufgezählt gabs noch nen 116er Panzer mit viel Doku, einen Promi 116er, diverse folierte aufgebrezelte 140er, einen SSK, eine Rohbau Pagode mit M113, Renn 190er und 202, nen golden folierten G und die MB-Studie aus dem Computerspiel (echt abgefahren).

    Gruss Vadder

  • SGS in Stuttgart

    • vadder
    • 7. April 2014 um 22:48

    » » »
    » » » Der Falkenkopp ist übrigens mein Werk!»
    » » »
    » »
    » » Der Falke ist von Dir? Hervorragende Arbeit :OK: ! Hoffentlich mußt Du
    » » jetzt nicht wieder blechen. :lookaround:
    »
    » Wiso blechen? WER will mir denn was, hä? nene, nur geträumt!
    » Es kann doch jeder schnitzen, was er will! Wenn man es kann :grinning_squinting_face:

    Dann is\' ja alles in Butter Ulli, hab da wohl was verwechselt.
    Der Falke ist das i-Tüpfelchen für diesen SGS.

    Gruss Vadder

  • SGS in Stuttgart

    • vadder
    • 7. April 2014 um 00:01

    » Moin Vadder,
    » eigentlich ist dieses Forum nicht das richtige für diese SGS- Autos!
    » Kaum Interesse und wenns länger geht, gibbet Zank...
    » Insider kennen die wahre Gruppe dafür :winking_face:
    » Die Besitzer alle Gullwings in D sind bekannt.
    »
    » Der Falkenkopp ist übrigens mein Werk!»
    »

    Hi Ulli,

    das Auto war schon ein echter Publikumsmagnet auf der Messe, aber da passt auch alles zusammen.
    Anbauteile Radkappen Farbe dann diese Riesenschwingen - das volle Programm.

    Über den Zank haben wir auch kurz gesprochen, und über die Zulassungsgeschichte, und darüber daß es nicht lange dauern wird bis der Besitzer eines weiteren, weissen Gullwings auftauchen wird, aber den kannte der freundliche Herr vom Standpersonal schon :lol3: .

    Der Falke ist von Dir? Hervorragende Arbeit :OK: ! Hoffentlich mußt Du jetzt nicht wieder blechen. :lookaround:

    Gruß Vadder

  • SGS in Stuttgart

    • vadder
    • 6. April 2014 um 22:32

    ist doch mal echte Begeisterung Ulli, hier sind noch paar Fotos :winking_face: .

    Das Forum hier war übrigens ne wertvolle Bilder- und Infoquelle für die Aufarbeitung des Fahrzeugs - hat mir der freundl. junge Mann vom Standpersonal erzählt :smiling_face: .

    Gruss Vadder

    PS: Unbekannterweise ein DANKE an den Besitzer für\'s Ausstellen des Fahrzeugs, is schon toll sowas mal in Natura sehen zu können





















  • Und mal wieder eine kleine Sussstoffration

    • vadder
    • 24. März 2014 um 01:16

    Ganz feines Material :OK: , getreu dem Motto



    Gruss Vadder

  • Genf 2014

    • vadder
    • 13. März 2014 um 22:53

    » Bertone Studie:
    »
    »

    Da hat Bertone aber den "goldenen Schnitt" in Sachen Autodesign hingelegt. Ein sensationeller Entwurf !!

    Danke Rolf für die vielen tollen Bilder :OK: .

    Gruss Vadder

    PS: In Stuttgart beginnt morgen die Retro Classics :cool:

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      84
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      691
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      274
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      307
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      173
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev