» » vorne L oder S
» » hinten gar nicht
» » Das wurde erst ab 1980 gemacht dann C
» »
» »
» » » Hi,
» » »
» » » hab schon viel gesucht aber nicht richtig was gefunden... welche
» Recaro
» » » Sitze waren denn Ende der 70er in dem 6.9er teilweise verbaut? Vorne
» und
» » » hinten... bitte Bilder oder Links posten.
» » »
» » » Danke & Gruß
» » » Gustl
»
»
» hab hier schon von einem 6.9er mit 4fach Recaro´s gelesen... mich würde es
» interessieren welche drin verbaut waren und wie es insgesamt aussieht.
» Besser und bequemer finde ich die C
Hallo, ich hab 4 Recaro C81 Sitze in meinem w116. Leider hab ich es in den letzten drei Jahren nicht einmal geschafft richtige Bilder zu machen. Werde es die Tage mal nachholen.
4fach Recaro
Grüße Michael
Beiträge von magicmike
-
-
Hallo zusammen,
wer hat Infos, Bilder, Zeitungsartikel von einem MB G500 Brabus 5.8?
Es geht um den M113.
Grüße
Michael -
Hallo,
letztes Wochenende am Hockenheimring war zwischen den ganzen Porsche, BMW und den kleinen Kampfzwergen endlich mal ein Mercedes. Schön aufgebaut und mal keine "rote Sau" Kopie.
Grüße
Michael -
-
Nach gut eineinhalb Jahren mit sehr viel Ärger und Durchlauf mehreren Firmen waren endlich auch die Felgen fertig.
Und zu guter Letzt hab ich letzten Samstag einen weiteren Umbau an dem Breitbau geschafft. Ich hätte nicht gedacht das es so mehr oder weniger problemlos klappt und optisch auch noch gut rauskommt da es sich bei dem w116 ja nur um einen SE handelt. Aber die Sitze sind drin
Zuerst mal probehalber denn der hintere Sitz gehört natürlich auf die hintere linke Seite.
Grüße
Michael -
Ein Sommer voller Stoßstangen...
Angefangen mit der Heckstoßstange, die ja eigentlich noch gut und fast unbeschädigt aussah.... Unter dem Lack und Spachtel verbarg sich allerdings die größte Baustelle, mehrere Risse und Brüche sowie der übelste Murks bei der Herstellung der Breitbaustoßstange. Diese ist nämlich eine "normale" schmale Stoßstange die nur in der Mitte auseinandergetrennt, geweitet und auseinandergestellt wurde. Die fehlende Form wurde mit sehr viel Spachtel wieder hergestellt... Von dieser Lösung war ich natürlich nicht begeistert und ich habe mit GFK alles repariert und wieder die Breitbau Grundform hergestellt (ohne Spachtel).
Eine noch größere Baustelle war die Frontstoßstange, bei der ja der untere Teil fehlte.
Also ging\'s los mit der Herstellung des fehlenden Teils. Das Design der unteren Lippe stammt ursprünglich vom Porsche 928 Strosek.
Glücklicherweise konnte ich genau diese Negativform auftreiben und habe mir das Positivteil rauslaminiert.
Passte leider nicht ganz, aber mit etwas Arbeit konnte konnte ich es anpassen
Anprobe an dem anderen w116.
Und weiter ging es mit der Motorhaube. -
Hallo zusammen,
nach meinem letzten Bericht von Ende 2013 möchte ich euch mal auf dem Laufenden halten.
(https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…time&category=0)
Anfang 2014 wurden die Türen eingebaut und eingestellt, das Armaturenbrett sowie nach dem 20. Versuch die Frontscheibe eingesetzt, und einige Detail gelöst wie z.b die Kofferraumscharnierfedern durch Stärkere ersetzt sodass der Kofferdeckel jetzt auch mit dem großen Heckflügel offen bleibt
Na, wer erkennt wo diese Teile dazugehören?
Und endlich der erste neubezogene Sitz -
» Hi,
» ich finde im Netz nichts (auch nicht im EPC). Hat bitte mal jemand ein Bild
» vom Motorraum W116 mit mechanischer Kupplung? Hat der wie der W108 einen
» separaten Behälter für die Flüssigkeit?? Odder wie issen das
» angestöpselt??
»
» Please help (bin ja normal ein Automatik-mann) aber man wächst ja mit
» seinen Aufgaben
»
» Grüße
» Stefan
Hallo Stefan,
Was genau willst du sehen? Mein 350er hat ein Schaltgetriebe. Es geht eine Leitung vom Bremsflüssigkeitsbehälter zum Geberzylinder und dann eine Leitung weiter zum Nehmerzylinder. Vom Motorraum aus sieht man da nicht viel.
Wenn du willst kann ich mal Fotos machen?
Grüße
Michael -
Hallo,
nach meinem w126
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=115217
hab ich es dieses Jahr auch noch geschafft meinen w116 weitestgehend fertig zu stellen
Vor 9 Jahren gekauft, vor 6 Jahren abgestellt...
vor 4 Jahren neu lackiert...
und zusammengebaut...
vor einem Jahr die Anprobe der AMG Teile...
und jetzt fast fertig:
Aktuell liegt noch ein AMG Fahrwerk und Lenkrad im Kofferraum, welche auch schon lange drauf warten eingebaut zu werden
Grüße
Michael -
Den hatten wir doch schonmal.
Der Breitbau stammt definitiv nicht von AMG. Außer evt. die Frontstoßstange, aber Seitenschweller, Heckschürze, Kofferraumdeckelabrisskante und Kotflügelverbreiterungen sind nicht von AMG auch wenn diese dem Design sehr ähnlich sehen.
Interessant wäre es zu wissen ob auch wirklich AMG Nockenwellen verbaut sind wenn der Rest auch nicht von Affalterbach stammt?
Grüße
Michael -
» War als Projekt gedacht, 2 Serien SEC rück- mopfen,
» Mit ECE Krümmern versehen und 560 Nockenwelle.
»
» Geht im Herbst zum Lackierer und habe langsam ein bisschen
» Zweifel, ob von 2. Serie auf 1. Serie eine kluge Wahl wäre.
»
» Da eh nicht original AMG, ist es eigentlich wurscht....
» Finde den Frontspoiler und die Seitenteile bei der ersten Serie
» hübscher...
...auf 1.Serie umbauen wenn du 80er Tuning Fan bist. Nur 1.Serien Fahrzeuge sehen für mich nach "klassischen" Tuning aus, die Front- und Heckschürzen sind optisch seit den 70er Modellen w123, w116, w107 bekannt. Die Riffel-Beplankungen erinnert an den w107 und das 5 Stern Felgendesign wurde seit Ende der 60er mit der roten Sau bei AMG verbaut.
Das zweit Serien Design mit den glatten Beplankungen, intigrierten Front- und Heckspoilerstoßstangen sowie die 3 teiligen AMG Felgen wurden mit den Mopf w124 und den w140 bis Ende der 90er Jahre fortgesetzt.
Ich persönlich sehe das 80er Jahre Tuning beim w126 sowie wie auch beim w124 und w201 nur bei 1.Serie Fahrzeugen. Die zweite Serien fallen für mich schon in die Kategorie 90er.
Meine Meinung...
Grüße
Michael -
Vielen Dank für die Blumen :waving:
Es freut mich das ich auch andere mit meinem Umbau erfreuen kann
Grüße
Michael -
» » » Mechanische Fensterheber
» »
» » So soll es sein !
»
» Nö. Not tut es nun wirklich nicht. Entweder Nullausstatter oder volle
» Hütte.
Naja, die Sonderausstattungsbestellungen der Erstbesitzer werfen schon manchmal Fragen auf.
Bei dem 380er gabs Leder, Klima und ein Autotelefon, welches alleine schon fast 1/3 vom Preis des Basismodells ausgemacht hat. Aber die Fenster wollte man lieber selber kurbeln?!?
Ebenso bei meinem 500er der anscheinend nur vom Erstbesitzer alleine gefahren wurden, Sitzheizung und Lordosensütze in dem bequemen Velourssitzen gibt\'s nur auf dem Fahrersitz. Elektrische Fensterheber auch nur vorne.
Auch bei meinem w116 hat man sich auch vieles gegönnt, von Leder über Klima, 4fach elektrische Fenster und für die letzten paar Kröten hat man sich lieber ne Zweiklangfanfare bestellt anstatt den hinteren Passagieren ein paar Sicherheitsgurte zu spendieren?!?
Aber so ist es eben, nachrüsten tu ich da nichts sonst ist es ja nicht mehr original
Grüße
Michael -
Hallo,
mein Höhenproblem an der Hinterachse habe ich nun erfolgreich behoben. Mit 7 Windungen sitzt er meiner Meinung nach schön geradlinig mit der Vorderachse.
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry=0&order=time
Vor ziemlich genau 5 Jahren habe ich den verbastelten 380er gekauft und jetzt meinen Wunsch von einem einheitlichen AMG Umbau fertiggestellt:
Grüße
Michael -
» und alles ist gut!
» gruß franky
Es ist natürlich kein Gastank verbaut. Es ist nicht mal viel Benzin im Tank und die Räder stehen jetzt schon extrem schräg.
Grüße
Michael -
Hallo Michael!
Zu den Federwindungen kann ich Dir leider keine Auskunft geben ABER....Dein ist Auto so wie es jetzt ausschaut ein Traum.Hattest Du die original AMG Abgasanlage nachgerüstet oder war sie schon unter dem Wagen verbaut?
mfgHallo,
Ich habe alles von AMG an diesem Wagen selber nachgerüstet. Vom Spoilersatz über Felgen, Recaro C81 Sitze, Tacho, Lenkrad, Clarion Turm, AMG Auspuff und jetzt Fahrwerk
Jetzt muss er hinten nur noch höher und dann ist das meiste vom Optik-Umbau erledigt.
Grüße
Michael -
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten. Meine AMG Federn haben nur 6 Windungen und damit ist er zu tief, die Räder stehen schräg. Die vorherigen Federn hatten 8 Windungen und war damit zu hoch.
Ich denke ich werde es mal mit 7 Windungen ausprobieren und wede mich dann nochmal Rückmelden.
Grüße
Michael -
Hallo,
ich habe vorgestern ein AMG Fahrwerk in meinen w126 verbaut, aber jetzt hängt er hinten viel zu tief. Selbst mit neuen Fahrwerkgummis mit 3 Noppen hängt er hinten immer noch. Die hinteren Federn sind im Vergleich zu den vorher eingebauten (Originalen?) um ganze 2 Windungen kürzer.
Die AMG Federn sehen zwar original aus aber ich habe die Vermutung das diese im Nachhinein nochmal "bearbeitet" wurden. Wer weiß wieviel Windungen die AMG Federn an der Hinterachse normalerweise haben?
Grüße
Michael -
Hallo Reimund,
hast du meine PN erhalten?
Grüße
Michael -
War das dann etwa der hier:
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=24683
???????????????
Der war 904dunkeblau außen und hatte beiges Velours?
Wenn ja wäre ich sehr interessiert an weiten Informationen. Den hab ich nämlich vor ein paar Jahren zerlegt und baue Ihn auf einer anderen Karosse neu auf
Grüße
Michael
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 5
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
20. Februar 2025 um 19:43
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 123
5
-
-
-
-
Thema AMG Fahrwerk w126 19
- magicmike
8. Juni 2014 um 12:34 - MB-Exotenforum
- magicmike
19. Februar 2025 um 17:25
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 603
19
-
-
-
-
Version 6.1.4 - 1.0 - 19.02.2025
- MBBAUREIHENDE
19. Februar 2025 um 15:31 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
19. Februar 2025 um 15:31
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 27
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 3
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
19. Februar 2025 um 11:53
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 378
3
-
-
-
-
S124: Eintracht Braunschweig Werkstattwagen 3
- Sebastian Nast
10. August 2016 um 19:38 - MB-Exotenforum
- Sebastian Nast
17. Februar 2025 um 18:38
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 83
3
-