Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. BenzMan

Beiträge von BenzMan

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • W201 - 190 E

    • BenzMan
    • 31. Januar 2017 um 12:00

    »
    » Fruher Baby-Benz mit nur einer Spritzduse mittig in der Motorhaube.

    Und "Rechtsträger". Wischer in Ruheposition auf Beifahrerseite. Haben die ersten 201er, ohne Hubwischer.

  • W201 - 190 E

    • BenzMan
    • 31. Januar 2017 um 12:00

    »
    » Fruher Baby-Benz mit nur einer Spritzduse mittig in der Motorhaube.

    Und "Rechtsträger". Wischer in Ruheposition auf Beifahrerseite. Haben die ersten 201er, ohne Hubwischer.

  • G Erfahrung

    • BenzMan
    • 31. Januar 2017 um 11:58

    Hallo!

    Einen 300GE hatte ich bereits und fand den Motor entgegen den Aussagen hier, ganz passend für den G.
    Das angebotene Fahrzeug hätte mir zuviele Kilometer "aufm Buckel".
    So ein Fahrzeug besteht ja aus mehr als nur Motor.
    Achsen, Verteilergetriebe, Lagergummis am "Fahrwerk", Abgasanlage, etc.
    Ausserdem leiden die G an Rost an diversen Stellen. WiSchuScheibenrahmen (Gummi hochklappen und nachschauen), Spitzbereich hinten um die Heckleuchten, Falze an den Seitenwand- Heckblechuebergängen, Falze im Einstiegsbereich der Tueren, Heckklappe unten und oben. Schau aufs Dach, ob Dellen! Schiebedach sollte gehen. Zentralverriegelung setzt gerne aus (Kabelbruch im Bereich A Sauule). Gehen die Diffsperren rein? Werden selten benutzt und "verharzen" dann.... usw.
    Mir waere der Wagen ca. 5000 Euro zu teuer. Aber so haben sich die G Preise nun mal entwickelt.
    Das ganze Blingbling an der Karre erweckt den Eindruck, es war mal ein Japaner. Dafuer ist aber wiederum der km Stand zu hoch. Seltsames Ding.

    Prinzipiell ist der lange 463 mit dem M103 aber keine schlechte Wahl. So ist meine Meinung nach sechs Stück G-Modellen im privaten Besitz (nacheinander).

    Grueße
    Oli

  • G Erfahrung

    • BenzMan
    • 31. Januar 2017 um 11:58

    Hallo!

    Einen 300GE hatte ich bereits und fand den Motor entgegen den Aussagen hier, ganz passend für den G.
    Das angebotene Fahrzeug hätte mir zuviele Kilometer "aufm Buckel".
    So ein Fahrzeug besteht ja aus mehr als nur Motor.
    Achsen, Verteilergetriebe, Lagergummis am "Fahrwerk", Abgasanlage, etc.
    Ausserdem leiden die G an Rost an diversen Stellen. WiSchuScheibenrahmen (Gummi hochklappen und nachschauen), Spitzbereich hinten um die Heckleuchten, Falze an den Seitenwand- Heckblechuebergängen, Falze im Einstiegsbereich der Tueren, Heckklappe unten und oben. Schau aufs Dach, ob Dellen! Schiebedach sollte gehen. Zentralverriegelung setzt gerne aus (Kabelbruch im Bereich A Sauule). Gehen die Diffsperren rein? Werden selten benutzt und "verharzen" dann.... usw.
    Mir waere der Wagen ca. 5000 Euro zu teuer. Aber so haben sich die G Preise nun mal entwickelt.
    Das ganze Blingbling an der Karre erweckt den Eindruck, es war mal ein Japaner. Dafuer ist aber wiederum der km Stand zu hoch. Seltsames Ding.

    Prinzipiell ist der lange 463 mit dem M103 aber keine schlechte Wahl. So ist meine Meinung nach sechs Stück G-Modellen im privaten Besitz (nacheinander).

    Grueße
    Oli

  • G-Klasse G63 4x4 Pick-up: Da ist er! :-)

    • BenzMan
    • 23. Januar 2017 um 15:11

    »
    » ... und von der ganz neuen G-Klasse soll es so was ja wohl auch ab Werk
    » geben ...
    »
    »
    »


    Nö! :winking_face:

  • W463: G500 Cabrio Designo für 260.000,-- !?

    • BenzMan
    • 13. Januar 2017 um 13:32

    Grüß Dich!
    Also ich hatte bisher nur kurze G und ich finde deren Fahrverhalten nicht besonders negativ.
    Man muss halt verstehen, dass man einen Wagen mit 2 Starrachsen, Leiterrahmen und mehr als 2 Tonnen Leergewicht bewegt. Entsprechend sind Laengs- und Querdynamik.
    Ich personlich habe mit dem kurzen Radstand nur einmal Probleme bekommen. Da bin ich mit einem beladenen Kfz-Transportanhänger auf einer Autobahnabfahrt in der Kurve zum bremsen gezwungen worden und das Gespann ist eingeknickt, weil die Drehachse um die AHK unguenstig liegt beim kurzen G mit langem Anhaenger.
    Ansonsten... kleiner Wendekreis, enge Parkluecken, alles kein Problem.
    :winking_face:

  • W463: G500 Cabrio Designo für 260.000,-- !?

    • BenzMan
    • 13. Januar 2017 um 07:54

    » Fuer nen Sammler ist doch egal ob der Motor mit seinem Drehmoment das
    » Getriebe frisst....
    » Der steht dann ja eh nur herum.....
    »

    Ok!
    Interessanter Standpunkt. SO habe ich es noch nie gesehen. Und da hast Du recht. Zum rumstehen taugt er.
    Wobei es ja nicht (nur) ums Getriebe fressen geht, sondern eher darum, dass der Steuertrieb des 628 eine Missgeburt ist. Und es auch leider keine verbesserten Bauteile gibt. Ausser man baut auf den Steuertrieb und Elemente vom 629 um.
    Aufwand!

    Die Frage ist halt, ob die schlechte Variante eines begehrten Baumusters auch an Wert steigt. Oder stigmatisiert gemieden wird.

    Ja, der Wertanstieg der G Cabrios ist krass.
    Ich glaube, das ging los, als die letzten 2- oder 300 Exemplare mit der beigen Mütze auf den Markt kamen und das Modell danach eingestellt wurde.
    Mich freuts, da ich noch vor dem Hype einen offenen G mit M112 gekauft habe.

  • W463: G500 Cabrio Designo für 260.000,-- !?

    • BenzMan
    • 12. Januar 2017 um 09:22

    Hallo!

    Der Wagen wird bestimmt schon seit 2 Jahren immer und immer wieder angeboten.

    Die Farbkombination ist Geschmackssache. Ich finde sie klasse. Auch die Raeder stehen dem Wagen sehr gut.

    Leider hat der 400CDI einen sehr sehr schlechten Ruf bei Leuten mit technischem Sachverstand. Deswegen taugt die Kombination 463 offen mit OM628 nicht als Wertanlage. Und als solche ist der Wagen wohl vorgesehen.
    Wenn da Brabus noch seine Finger dran hatte, dann macht das die Sache nicht einfacher.


    Ich bin mal gespannt, wo er als naechstes auftauchen wird.

    G-ruß in die Runde,
    Oli

  • Frage an Sebastian

    • BenzMan
    • 10. Januar 2017 um 06:59

    »
    » nur die 8,25x17 sind echte EVOs
    » klugscheiß aus!


    Da hast Du naturlich recht!! Und es SIND die 8 1/4 x 17.
    Keine Ahnung, warum ich 7 1/4 geschrieben habe oben.
    :-|

  • Frage an Sebastian

    • BenzMan
    • 9. Januar 2017 um 17:06

    Mein Ex Wagen...

    ... sind echte Evo Raeder, in 7,25 Zoll Breite.
    Auf Wunsch habe ich noch mehr Fotos.

    Oli

  • R231; C190; A217

    • BenzMan
    • 19. Dezember 2016 um 11:23

    » ... was ein geiles Trio ... :cool:
    »
    »

    Live aus Affalterbach vorm "Headquarter".
    ..

  • G-Klasse WoMo

    • BenzMan
    • 15. Dezember 2016 um 10:24

    »


    Ein Traum!!!

  • W123: 280E 5.0 AMG, Schalter, Velours, Serienoptik in 904

    • BenzMan
    • 8. Dezember 2016 um 07:59

    »

    Ganz toll!
    Und genau mein Geschmack! Klasse!

    Was ich immer nicht verstehe (ja, fast genauso hasse wie die Angabe "Teilleder" ), ist die Aussage "Preis auf Anfrage".
    Was soll das?
    Soll das Exklusivität vermitteln?
    Lächerlich!

    Trotzdem begeisterte Grüße,
    Oli

  • G-eht doch

    • BenzMan
    • 23. November 2016 um 14:44

    » » Is halt kein G63.
    » » Sieht aus wie ein G55 Sauger. 354PS.
    » » Schade, dass man die Karre so quält.
    »
    » Oder gar 500er...Aber was für tierquälerei...

    Bei 0:03 und ab 4:44 ist die Haube offen, da sieht die Motorabdeckung aus wie beim M113 AMG Sauger.

  • G-eht doch

    • BenzMan
    • 23. November 2016 um 13:47

    » G
    » Video anschauen

    Is halt kein G63.
    Sieht aus wie ein G55 Sauger. 354PS.
    Schade, dass man die Karre so quält.

  • W114: 280E/8 AMG 1973

    • BenzMan
    • 11. November 2016 um 11:24

    » weil da AMG ja wirklich noch ein echter
    » "Hinterhoftuner" war, der seinen eigenen Style noch


    Bißchen aufpassen bei der Wortwahl ....

    Es fehlt u.a. der Ventildeckel.
    Ein paar schlecht aufgeklebte AMG Schildchen, Wegfall des Vorschalldämpfer und Penta (oder Nachbau)felgen machen lange keinen AMG daraus.

    Und die Stickereien auf den Rückenlehnen sprechen auch keine AMG Sprache.
    Da ist viel Blenderei vorhanden und die echten Nachweise des AMG Umbaus fehlen.

    Armer Mensch, der DEN kauft.

  • W114: 280E/8 AMG 1973

    • BenzMan
    • 11. November 2016 um 08:16

    » Fakelook auf Facebook, passt doch.....

    Stimme zu.
    Fake!!

  • G-Modell mit geteilter Heckklappe

    • BenzMan
    • 8. November 2016 um 08:40

    » Kann man sogar kaufen:
    » http://www.g-zuna.nl/Mercedes-Benz/…rkocht&so=lijst

    Den Laden beobachte ich bei Facebook.
    Wie bei vielen Händlern, geht\'s halt nur darum möglichst viel Kohle zu machen.
    Für Liebhaberei ist da kein Platz/ keine Zeit.
    Schade, dass solche "Schätze" durch solche Hände gehen.

  • G-Modell mit geteilter Heckklappe

    • BenzMan
    • 8. November 2016 um 08:38

    » 1. gelbe anstatt rote Anzeigen der Sperren.

    - Tippe auf ausgeblichenes Rot. :o)

    » 2. Neben der Uhr ?Schalter? für was ? oder eben vom Besitzer angebaut ?

    - ok, evtl. nachgerüstet.

    » 3, Dasselbe Kippschalte ?? links hinter dem Lenkrad

    - siehe 2

    » 4. Knopf am Tacho zum zurückstellen des Tageskilometerzählers viel größer
    » als die die ich kenne (evtl. war das bei sehr frühen auch immer so

    - die dicke Gummimuffe kenn ich noch von den alten Gs.

    Alles in allem finde ich - bis auf die Heckklappenlösung - nix besonderes an dem G.
    Ok, ist halt alt und gut im Zustand. Zumindest was man von hier aus erkennt.

    Grüße!
    Oli

  • G-Modell mit geteilter Heckklappe

    • BenzMan
    • 4. November 2016 um 13:03

    Grüß Dich!
    Der Wagen war auch schon bei Facebook in der G-Fahrer Gruppe zu sehen.
    Aber nur von aussen.
    Die Hecklösung ist ähnlich wie beim Hardtop des 460 Cabrio gelöst.
    Sehr interessant.

    Welche Besonderheiten hat das Cockpit?
    Ich sehe einen Drehregler oder ähnliches links unterm Lenkrad. Sonst fällt mir aber nix auf.
    Hast mal Infos?

    Danke!
    Oli

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. A140: S73 AMG Cabrio - Interessante Baubilder 26

      • Sebastian Nast
      • 2. Januar 2019 um 19:45
      • MB-Exotenforum
      • Sebastian Nast
      • 19. September 2025 um 15:36
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      949
      26
    3. Duff Man Reloaded

      19. September 2025 um 15:36
    1. Brunei Exoten 16

      • Gefällt mir 2
      • Duff Man Reloaded
      • 25. November 2024 um 22:21
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 18. September 2025 um 11:54
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,9k
      16
    3. Duff Man Reloaded

      18. September 2025 um 11:54
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 09/2025 4

      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 16. September 2025 um 11:11
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      448
      4
    3. FrankWo

      16. September 2025 um 11:11
    1. Hattingen 2025 3

      • Ralfmercedes
      • 13. September 2025 um 00:51
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 15. September 2025 um 13:23
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      277
      3
    3. J.Mentzel

      15. September 2025 um 13:23
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #14 - Vom Daily Driver zum Profi (Von unseren Jungendsünden bitte 22 Meter Abstand halten) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 15. September 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 15. September 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      124
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      15. September 2025 um 00:00

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev