Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. BenzMan

Beiträge von BenzMan

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • AMG Design 8X16

    • BenzMan
    • 4. Oktober 2021 um 08:32

    Hallo!

    Es fehlen leider wichtige Details.

    ET, Hersteller, Preiswunsch, Standort, Versand möglich?, DOT der Reifen, Profiltiefe, ....

    Wäre gut zu wissen.

  • Schöne Sterne

    • BenzMan
    • 25. August 2021 um 09:07

    Jemanden als "Nichtdenker" zu bezeichnen, ist ebenfalls ein Stempel, den in dem Falle Du jemanden aufdrückst.

    Ich finde Deine Ansichten übrigens auch nicht nachvollziehbar, halte mich diesbezüglich aber zurück, weil es sinnlos ist, so etwas hier zu besprechen.

  • W187 220 Cabrio / Sitze so lassen oder nicht?

    • BenzMan
    • 19. März 2021 um 12:37

    Über diese Frage habe ich vor Jahren mal einen interessanten Beitrag gelesen.
    Da hat ein Kunsthistoriker das Thema aufgegriffen.
    Wenn man im Kunstgewerbe etwas "restauriert", wird ja die vorhandene Basis nus ausgebessert. Und zwar so, dass das Alter und der Ursprung sichtbar bleiben. Zum Beispiel bei alten Gemälden oder Möbelstücken. Dort wird dann nur ausgebessert, möglichst nicht erkennbar, dass da nachgebessert wurde.
    Das, was wir in der KFZ Szene als Restaurierung bezeichnen, ist jedoch als Renovierung anzusehen. Nämlich das Ersetzen der verschlissenen Materialien und Farben durch neue. Nicht ausbessern, sind neu machen. Ich rate mal den Wortstamm .. re-nov ... wieder-neu...

    Ein "Richtig" oder "Falsch" gibt es da nicht.
    Einzig der Besitzer entscheidet... solange es nicht als Weltkulturerbe oder Denkmal eingestuft ist.
    :smiling_face:

  • 4455. MB V116-450SEL 6900-Lila4/D-1975

    • BenzMan
    • 17. März 2021 um 10:07

    Hallo nach Monnem!

    Nimms mir nicht übel, aber die Formatierung Deiner Überschriften verursacht bei mir jedes Mal ein mentales Stolpern. Komplett unverständlich, die Zeichenfolge.
    Gehört mittlerweile dazu, wie einst die schrägen Beiträge vom "Cheffe". Aber jedes Mal frag ich mich, "was will der Verfasser damit sagen?" ... :smiling_face:

    Grüße aus der Pfalz,
    Oli

  • Gullideckel glanzgedreht

    • BenzMan
    • 10. März 2021 um 14:03

    Ich bin bei Dir in Sachen "suspekt".

    Glanzgedreht gab es meines Wissens nach nicht original. Wenn, dann waren die hochglanzverdichtet. Hieß in der SA Liste, bzw. Mercedes Beschreibung dann "Felge, erhöhter Glanzgrad". Oder so.
    Spanende Bearbeitung an Felgen ist m.W. nicht erlaubt. Daher das Verdichten und nicht Glanzdrehen.
    Wenn ich die Ränder um die Löcher am äußeren Radius der gezeigten Felge sehe, kann ich mir schwer vorstellen, dass dies so ab Werk kam.
    Kann mich irren!

    Oli

  • Meine Pritsche, Restauration beendet

    • BenzMan
    • 23. Februar 2021 um 09:08

    -

  • Meine Pritsche, Restauration beendet

    • BenzMan
    • 22. Februar 2021 um 13:04

    :smiling_face:
    Gut aufgepasst!

    Ich war da gleich wieder weg und es war kein Sturmtief in der Nähe...

  • Meine Pritsche, Restauration beendet

    • BenzMan
    • 22. Februar 2021 um 10:07

    Hallo zusammen!
    Es ist zwar kein Exot, aber ich bin sehr stolz darauf, dass das Projekt (zumindest optisch) nun abgeschlossen ist.
    Ich weiß, dass das Design des Sterns nicht zur Schrift passt! Da habe ich - ehrlich gesagt- bei der Erstellung der Vorlage etwas "gepennt".
    Nichtsdestotrotz gefällt es mir und ich kann prima damit leben.
    309D von 1986, bei mir in zweiter Hand und bis ca. 2016 alle 24Monate bei Mercedes gewesen, Scheckheft ist dabei.
    Leider fiel im Februar 2020 ein Baum drauf, daher musste ich ihn komplett herrichten.

    Das Resultat:

  • R129 SL 600 AMG

    • BenzMan
    • 11. Februar 2021 um 12:59

    Das mit der Kurzstrecke ist relativ. Zumal dort ein "Kalt"start nicht so kritisch ist, wie bei unseren schwankenden Temperaturen.
    Ich denke mal, das war das Fahrzeuges eines Unternehmers o.ä., der sich mal was gegönnt hat oder aber standesgemäß angezogen sein wollte mit seinem V12.

    Meine Zeit im Kundendienst und bei einer Sportwagen-Firma hat mich gelehrt, dass nicht jeder Kunde so rational an die Sache rangeht, wie wir das tun.

  • R129 SL 600 AMG

    • BenzMan
    • 9. Februar 2021 um 07:49

    Steht in Madrid. Ich vermute: Viel Sonne, wenig Pflege, evtl. Kurzstreckenbetrieb in Madrid und Umland. Viel aus- und einsteigen, hohe mechanische, thermische und UV-Belastung.
    Mir kommt das dann für 77.000km stimmig vor.
    *meine Gedanken dazu

  • Nachbau Service Wagen, brauche Farbnr. und Schriftvorlage

    • BenzMan
    • 11. Januar 2021 um 12:53

  • Lackcode DB 235 H

    • BenzMan
    • 10. Januar 2021 um 10:11

    Hm...

    .. kann es sein, dass die 235 für die Art des Kunstharzlackes steht und nicht für den Farbcode?
    Ich kann mir vorstellen, dass die Kunstharzlacke chemisch unterschiedlich waren und wegen Verträglichkeit von evtl. Nachlackierungen, die Art der Zusammensetzung eine Rolle spielt. Diese könnte über die 235 definiert sein...
    Nur ne Idee.

  • Nachbau Service Wagen, brauche Farbnr. und Schriftvorlage

    • BenzMan
    • 8. Januar 2021 um 10:35

    Hallo Christian,
    das habe ich herausgefunden.
    Passt vom Zeitraum her auf meinen 1986er Pritschenwagen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_A-S-E


    Grüße,
    Oliver

  • Nachbau Service Wagen, brauche Farbnr. und Schriftvorlage

    • BenzMan
    • 7. Januar 2021 um 11:03

    Hallo zusammen,
    Hallo Franky,

    die Hinweise auf enzianblau verdichten sich. Das wird es dann werden. Danke!
    In Sachen Schrift bin ich über einen Bekannten von mir, der Grafiker ist, an diverse Vorlagen gekommen. Das wird werden.

    Zur Frage mit den Rädern: sind 14 Zoll Räder. 215er Reifen.

    Grüße!
    Oliver

  • Nachbau Service Wagen, brauche Farbnr. und Schriftvorlage

    • BenzMan
    • 5. Januar 2021 um 12:21

    Hallo in die Runde!

    Nach langem Mitlesen habe ich mal eine Frage, bzw. Bitte.
    Ich baue aktuell meinen 309D von 1986 auf.
    Es ist ein Pritschenwagen der Baureihe 602.
    Das Fahrzeug ist weiß und ich lasse nun eine Plane anfertigen.
    Diese möchte ich im Stil der alten Servicewagen beschriften lassen und benötige daher die Farbbezeichnung RAL Nummer des Blau der Servicewagen von damals. Und eine Schriftvorlagen, im optimalen Fall mit Vektoren, von damals.
    Kann mir hier jemand weiter helfen? Das wäre toll.

    Danke vorab und viele Grüße!
    Oliver

  • A126 500 Straman Cabrio dunkelrot / dunkelrot

    • BenzMan
    • 9. Dezember 2020 um 14:51

    Hallo Rolf,

    ja, so sehe ich das auch.

    Grüße!
    Oliver

  • A126 500 Straman Cabrio dunkelrot / dunkelrot

    • BenzMan
    • 9. Dezember 2020 um 13:07

    Die Anzeige ist nach dem üblichen "Nepper Schlepper Bauernfänger" Muster aufgebaut.
    Schreib ihn spaßeshalber mal an.
    Du wirst zur Antwort bekommen, dass er wieder zurück ins Ausland musste, der Wagen aber noch dort und dort steht und alles kein Problem wäre.... usw....

    https://www.fnp.de/ratgeber/auto/…f-10453069.html

  • 2.3-16 Shooting Brake Umbau

    • BenzMan
    • 16. September 2020 um 13:52

    Da das Heck schon abweichen wird, würde ich beim Rest die originale 16V Optik belassen. Sogar orangene Blinker beibehalten.
    Ggf. auf Gullideckel in 16 Zoll gehen um den "es ist was anders, aber was?" Effekt zu erzielen. Dezent tiefer natürlich.

    Und benennen würde ich das Ganze "Sebastian Brake".

    :smiling_face:

  • o.t. 1802 einschätzung

    • BenzMan
    • 12. September 2020 um 16:53

    Im Jahr 1989 war mein erstes Auto ein 1502.
    Da ich langsam auf die 50 zugehe und mir ein Geschenk machen möchte, schaue ich seit einiger Zeit nach vernünftigen 02ern.
    Resultat: Schwer zu finden und wenn dann teuer.
    Es ist vergleichbar mit dem /8.
    Die Autos haben eine Liebhabergemeinde. Und die ist nicht ohne. Von Orignalos bis Optimierer auf M3 Technik ist einiges vertreten.
    Die Antwort auf Deine Frage kann nur lauten: Wenn er unverbastelt, komplett und rostfrei ist, ist es ein Schätzchen.
    Selbst mit Rost (übliche Stellen sind u.a. die Kotflügel vorne an den Blinkern, im Kofferraum die StoDä"Dome", A-Säule....) werden die Fahrzeuge noch hoch gehandelt.
    Man bekommt quasi unterhalb von 4000 Euro garnichts mehr. Echt gute Exemplare als 2 Liter (2002) gehen auf die 20 000 Euro zu und ti, tii und turbos sind schwer zu finden bzw. unerschwinglich.
    Das waren meine 10cent zu dem Thema.

    Weißblaue... äh... Stern-Grüße,
    Oli

  • Corona

    • BenzMan
    • 2. September 2020 um 10:34

    Ganz kurz.
    Ich äußere meine Meinung dazu nicht, weil ich keine Lust habe, als "Mainstream" beschimpft zu werden.
    Denn: ich gehe die Entscheidungen mit und ich trage Maske, etc.. Auch wenn sie nicht angenehm ist. Ich verliere dadurch nichts. Wenn am Ende raus kommt, dass es für die Katz war, habe ich keinen Schaden dadurch genommen.
    Ich sehe es als solidarische Bekundung.

    Die ganzen Nörgler und Verschwörungstheoretiker etc. gehen mir auf den Sack. Aber dermaßen.
    Jedoch habe ich keine Lust auf verschwurbelte Diskussionen. Daher halte ich in der Regel meine Fresse.

    Und zum Kommentar mit heute so und morgen so.
    Na und?
    Am Anfang wusste man Garnichts, dann etwas mehr und hat darauf reagiert. Sichere Erkenntnisse hat man keine. Aber man ist halt vorsichtig. Und das ist ok so.

    So, das sind meine 10cent zu der Sache.
    Verhaut mich.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. War bei Sebastian zu Besuch 1

      • Stern 2
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 12:02
      • MB-Exotenforum
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 17:17
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      118
      1
    3. weide1

      1. Juli 2025 um 17:17
    1. Concept AMG GT XX 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juni 2025 um 18:52
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 1. Juli 2025 um 10:50
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      127
      1
    3. Jörg 280TE A-M-G Stufe II

      1. Juli 2025 um 10:50
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 06/2025 4

      • FrankWo
      • 2. Juni 2025 um 13:32
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 30. Juni 2025 um 15:02
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      527
      4
    3. FrankWo

      30. Juni 2025 um 15:02
    1. 22. Juni 2025 bis 29. Juni 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 29. Juni 2025 um 05:30
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 29. Juni 2025 um 05:30
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      70
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      29. Juni 2025 um 05:30
    1. Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juni 2025 um 19:01
      • Nutzfahrzeuge
      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juni 2025 um 19:01
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      56

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev