hallo freunde, bin zufällig auf diese seite gekommen. der wagen war mein meisterstück und wurde von mir mit teilen der fa. miesen aufgebaut und bei mercedes im versuch mit den sonderschutzbauteilen versehen und abgestimmt.
arne schauer, der damalige vertreter für miesen-bonn war für den export zuständig und hat mir mal pläne von einem konzept auf 126er-basis für irgendeinen scheich gezeigt. daraus ist die idee für die w140 s-klasse ambulanz entstanden.
auf einer verlängerten rohkarosserie, die in bremen verlängert wurde, ist in sehr viel handarbeit diese karosserie mit verlängerten bzw. verbreiterten bauteilen entstanden.
danach wurde von mir ein neuer s350 angekauft und umgebaut sowie alle notwendigen umbauten vorgenommen, dass der wagen mal fahrbereit war.
nach der innenausstattung, die auch von mir selbst bei miesen in bonn ausgeführt wurde, ist der wagen zu mb in die versuchsabteilung gekommen um den rest an der technik abzuändern.
worauf ich stolz bin ist, dass dieses projekt von zetsche, der damals noch entwicklungsleiter war, abgesegnet wurde und dieser w140-ambulanz als mercedes auf die strasse durfte.
es war geplant, dass es aufgrund mehrerer anfragen zu aufrägen für die scheichs ..... kommen sollte.
problem war, dass miesen damals schon mehr dort wie da war und der geschäftsführer ing. holling nicht mehr alleine entscheidungsfähig war, weshalb das projekt unter die räder gekommen ist und im hause miesen sogar versucht wurde die fertigstellung zu verhindern.
in lausanne wurde genau dieser wagen nach der fertigstellung von mir im auftrag von arne schauer dem kuwaitischen emir sabah vorgeführt, der begeistert war und daran dachte 20 stück zu kaufen.
problem war, dass genau zu diesem zeitpunkt das gesprächsklima zwischen miesen und mb wegen der wirtschaftlichen problem derart schlecht war, dass sich bei mb niemand bemüht hat, diesen auftrag an land zu ziehen.
so ist der wagen ein einzelstück geblieben und ich um € 200.000 ärmer geworden.
blöd gelaufen ......
bilder, leider nur auf papier, von der aufbauphase und konstruktionsunterlagen sind aber noch bei mir.
bernhard
http://www.ambulanz.cc