Hallo Franky
Ja, manchmal geht's schnell....
Was willst denn du mit einem Citan? Kontrastprogramm zum Maybach?
Gruss
Rolf
Beiträge von romu
-
-
Da drunter steckt ein Renault Kango
-
Hallo Nino
Ich hatte immer Freude an deinen Bildern von deinen Touren.
Das waren halt echte Bilder aus der realen Welt und nicht
so Schickimicki Zeug.
Gruss
Rolf -
Ist das jetzt dein wahrhaftiger Ernst??
Eine Atombombe strahlt nur während der Explosion bzw. "nur" kurz danach.
So langsam wird es hier wirklich lächerlich. -
Schöne Autos. smilyok
Wie man bei diesem jungen Mann sehen kann, scheint Maybach fahren hungrig zu machen. -
...eigentlich nicht mehr moderiert?
-
Tut mir leid zu hören. R.I.P.
-
Ein handgeschalteter 450er? :-o
-
-
-
Ich sehe keinen Airbag. Habe ich auch nicht geschrieben.
Die Frage war, ab wann es einen Airbag im W123 gab.
Ich meine damit nicht etwa Versuchsfahrzeuge. Da gibt es ja sogar welche mit einem
Beifahrerairbag. Ich dachte so ab 1983 und ABS noch etwas früher.
Gruss
Rolf -
Kann das sein, dass ein W123 von 02.1981 bereits einen Airbag hatte?
Ich dachte, der war damals nur in der S Klasse bestellbar.
https://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…tingPosition=14
Die Sonderausstattung umfasst:
Airbag im Lenkrad, Getriebeautomat 4-Gang, Aussenspiegel rechts, el. Stahlschiebedach, Zentralverriegelung, Armlehne klappbar vorne, Feuerlöscher, Radio, Hecklautsprecher mit Überblendregler, autom. Antenne und Kopfstützen im Fond. -
Soll 50 - 100k bringen. Ich verstehe solche Sachen nicht.
Zumal es ja nicht mal ein Exot ist.
https://www.bonhams.com/auctions/27526/lot/208/ -
Nun kennen wir auch gleich den Grund, warum die mit dem Auto in's Wasser gefahren sind.
-
Da gibt es einen Ulrich Athur Timmerbeil. Dem scheint die Firma Lackwerk-Bielefeld zu gehören.
Da sieht man unter anderem einen roten 300 SL, wobei dies meiner Meinung nach ein Original ist. Kann natürlich ein komplett anderer Typ sein.
https://m.facebook.com/Lackwerkbielef…9273228/?type=3 -
-
Hallo Steffen
Ich habe die Beschreibung mal online übersetzt:
Dieser Mercedes Benz 280s wurde 1971 in den Niederlanden neu ausgeliefert (Kaufbeleg vorhanden).
Als USA-Version bestellt und das Auto war auch in Amerika.
Es handelt sich um einen Mercedes Benz Kombi mit Zulassung.
Das Auto muss restauriert werden, die niederländische Zulassung ist wieder vorhanden.
Sehr selten, vielleicht nur 1 auf der ganzen Welt.
Viel mehr wissen wir nun auch nicht. Frage mich, was diesee "Rahmen" bei den
hinteren Fenster soll. -
Was sagt ihr zum neuen SL? Der AMG GT Roadster gefiel mir besser.
Allerdings habe ich den neuen SL auch noch nie live gesehen.
https://www.mercedes-benz.ch/de/passengerca…r-r232/pad.html -
Restaurierungsobjekt
Kann die Bilder leider nicht verkleinern und hochladen
https://www.autoscout24.com/offers/mercede…tPage&cldtidx=4 -
Auch wenn da nicht die Rede davon ist, das Interieur ist ja sicher neu gemacht.
https://www.bahmancars.ch/listings/voiture-51/
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 171
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 2
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 01:16
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 42
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 49
1
-
-
-
-
Welche Umbau. Und welcher Plakette?
- weide1
27. April 2025 um 13:12 - MB-Exotenforum
- weide1
27. April 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 57
-
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 50
1
-