Hallo zusammen
Anscheinend gab es auch eine Zusammenarbeit mit anderen Mode-Designern.
Dieser CLK 500 geistert bei uns schon sehr lange in Autoscout24 rum.
Hey Sal300. Danke dir für das Hochladen der vielen Exotenbilder. smilyok
Gruss
Rolf
https://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…casion-10194337
Fahrzeugbeschreibung
*** SONDERMODELL GIORGIO ARMANI ***
Sonderausstattungen:
- Vordersitze mit Memory-Funktion
- AMG Speichen-Räder 18''
Lackierung: Designo sabbia magno
Polsterung: Leder/Stoff amaretta
Beiträge von romu
-
-
Für 319'000.00
https://www.autoscout24.com/offers/mercede…_bucket=unknown
300 SL "Backdate"
Prototyp Recreation auf Basis Gullwing California Coupe 86
Karosserie modifiziert mit FlipFront, großen Türen, flachen Scheibengummis, geänderten Luftauslässen
Dekor mit Schriften und Grafik ist lackiert
16 Zoll Stahlfelgen mit Breitreifen 225vo/255hi
Chassis MJ2000, Motor 3.2 l 218 PS mit 6 Gang Schaltgetriebe
Technikzubehörpaket wahlweise 4.0 l AMG-supercharged 530 PS, andere Hinterachsübersetzung, andere Sitze (Alu-Bucket-Seats mit Mercedes Korostoff blau 1955 Design), BBS Rennfelgen...
Leergewicht 1200kg trocken!
Lenkrad W198 elfenbein, Armaturenbrett altes Design
Details persönlich...
eingeladen als Exponat zur Ausstellung bei ClassicExpo Salzburg, Tuningmesse AMTS Budapest, Jubiläum MB SL Club Südbayern, ...
Auto wird stetig gefahren, KM-Stand steigt, deutsche Zulassung -
Hallo Rob / OldStyler
Warum bezeichnest du hier andere Leute als Fanatiker?
Mit 55 gehöre ich hier wohl zu den älteren Usern. Ich kenne sehr viele Tuning-Autos
aus den Zeitschriften aus meiner Jugendzeit in den 80ern.
Man kann ja den heutigen Besitzern und Restauratoren etwas Respekt für Ihre Arbeit und
Leidenschaft entgegen bringen.
Letztendlich funktionieren ja Messen wie die EMS oder auch dieses Forum nur dank Leuten,
die solche Autos erhalten bzw. wieder aufbauen. Ich freue mich jedenfalls darüber.
Von JP erwarte ich eigentlich nicht viel, doch sollte er sich seiner Reichweite inzwischen
bewusst sein. Er baut ja auch tolle Fahrzeuge, wie z.B. den 500E mit 12-Zylinder aus dem W140.
Warum muss man immer die alten Klischees wieder bringen?
Es gilt natürlich die Meinungsfreiheit, doch wird gerade diese Haltung auch hier im Forum noch mehr dazu führen, dass noch weniger eigene Exoten und auch kleinere Umbauten gezeigt werden.
Vielleicht sehen wir hier ja in Zukunft deine getunten oder exotischen Fahrzeuge.
Ich kann leider nicht damit dienen.
Gruss
Rolf -
Hallo Ralf
Beim roten Cabrio handelt es sich wohl um einen privaten "Umbauversuch".
Habe den auch gesehen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…820791-216-9085
Ein dunkelblaues Cabrio stand bis vor ca. 2 Wochen noch zum Verkauf.
Gruss
Rolf -
Hallo Ralf
Vielen Dank für die Bilder. Dein Gullwing wurde gestern auch in einem Video von JP Performance gezeigt. Leider mit dem üblichen unqualifizierten Geschwätz.
Ich hoffe, ich kann die EMS mal besuchen.
Gruss
Rolf -
Hallo
Es gibt übrigens auch eine Movie Cars Database, wo man nach Hersteller und Modell
suchen kann. Die Suche ich allerdings nicht immer so einfach.
In drei Filmen, gemäss dieser sicher nicht vollständigen Datenbank, wurde ein W201 Cabrio
gezeigt.
https://www.imcdb.org/vehicles.php?m…delInclModel=on
https://www.imcdb.org/vehicles_make-Mercedes-Benz.html
Gruss
Rolf
.....der immer noch auf die Fahrzeuge in den Simpsons Folgen verweist -
59'900.00 soll er kosten. Standort Spanien.
https://www.autoscout24.com/offers/mercede…&order_bucket=2
MODIFIZIERTES UND VOLLSTÄNDIG ZUGELASSENES FAHRZEUG
Ersatz des Originalmotors durch einen 6000-cm³-V12-Motor mit sequentiellem Getriebe und programmierbarer Steuereinheit. Maßgeschneiderte Bremsen, Aufhängungen, Fahrwerke und vieles mehr. Ein einzigartiges Auto auf dem ganzen Planeten. Weitere Informationen per Privatnachricht. Nur wirklich interessierte Leute, danke!!
Diese Änderung führt zu folgenden Abweichungen von den im technischen Datenblatt aufgeführten Daten: Tatsächliche Masse (kg): 1.540. Reifen: DEL – 2-225/45R17 94W: HINTEN – 2-245/40 ZR17 95W. Mindestgeschwindigkeitsindex: W. Gesamthöhe (mm): 1.405. Gesamtbreite (mm): 1.750 B Vordere/hintere Spur (mm): 1.500/1.490. Motor: Marke: DAIMLER-CHRYSLER AG, Typ: 137.970, Anzahl Zylinder/Hubraum (cm3): 12/5,786, Steuer-/Wirkleistung (C.V.F./kW): 39,10/270 -
......oder umgekehrt. Da schwärmen sie von der German quality.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Abend Franky
Ja ein Treffen wäre wieder mal fällig. Habe dieses Jahr immer mal wieder gesundheitliche Probleme. Man wird ja auch nicht jünger.... smilycrying
Was hast du eigentlich mit dem G gemacht, den du vor einigen Monaten abgeholt hattest?
Gruss
Rolf -
Ich frage mich, was aus dem gelben SLK aus Genf geworden ist:
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/exotenforum2/f…x.php?id=136702 -
Hallo Franky
Ich glaube, ich habe den tatsächlich mal gesehen und zwar auf dem Gotthard
Pass. Bei uns waren die SLK in gelb sehr selten anzutreffen. Bin mir aber nicht
mehr sicher.
Gruss
Rolf -
Hallo Nino
Leider nein. Ich gebe dir hier mal eine andere E-Mail Adresse von mir an:
rm406@bluewin.ch
Gruss
Rolf -
Beitrag von Patina Collective auf YouTube.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habe den als geschlossene, lange Ausführung in Erinnerung. -
Hallo Nino
Wie die Zeit vergeht.
Es war oft gar nicht so einfach, einen "neuen" Exoten hier zu posten.
Oft kam es vor, dass Sebastian dann einen alten Thread mit dem vermeintlich noch nie
gezeigten Fahrzeug verlinkte.
Gruss aus der Schweiz
Rolf -
Guten Abend Franky
Jein.
Eigentlich hast du recht. Unabhängig von der Automarke passieren Unfälle, wird gerast
und werden Sicherheitslinien überfahren.
Die Akzeptanz von italienischen Sportwagen in Italien ist aber halt einfach grösser.
Sicher kann man dabei nicht von der ganzen Bevölkerung sprechen und in urbanen Gebieten wird
das wohl heutzutage auch anders gesehen.
Bei uns in der Schweiz gilt z.B. das sog. Rasergesetz. Fährst du deutlich zu (massiv) schnell,
dann beträgt die MINDESTSTRAFE 1 Jahr Knast und dein Auto wird eingezogen!
Dabei muss absolut gar kein Unfall passiert sein.
Dieses Gesetz wird nun zwar leicht angepasst, doch gilt es weiterhin.
In Italien gibt's sowas sicher nicht.
Vergleichbar sind die Bussen für uns Schweizer in Deutschland. Aus diesem Grund passieren eben auch soviele Motorrad-Unfälle von Schweizern im Gebiet des Schwarzwaldes.
1. darf man ausserorts schon mal 100 statt nur 80 Km/h fahren und 2. kostet eine Geschwindikeits-übertretung einen Bruchteil von dem, was du bei uns bezahlen müsstest.
Übrigens: Ich kann mich noch an die späten 80ger Jahre erinnern. Da konntest du in Italien mit den Carabinieri noch locker über die drohende Busse "verhandeln".
https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis384t.html -
Hallo André
Vielleicht spielt es auch noch eine Rolle, dass die Sportwagen gemietet waren.
Auch die beiden Zürcher, die im Ferrari trotz Sicherheitslinie überholt haben, hatten den
Wagen gemietet.
Meiner Meinung nach sollten die Strafen drastisch ausfallen. Also gleich ab in den Knast
mit den Indern im Lamborghini.
Die Zürcher kann man ja nicht mehr einsperren. Mitleid habe ich mit solchen Leuten nicht.
Jede Wette, dass die Inder bereits wieder abgereist sind.
Gleiches gilt übrigens auch bei Raserunfällen, wo 19jährige mit einem gemieteten Sportwagen Unfälle verursachen. Warum machen da die Versicherungen mit?
Meine ersten Autos hatten Mitte der 80ger NULL Sicherheitsfeatures. Entsprechend leicht waren diesen dann auch. Bilder von gecrashten Autos aus dieser Zeit findet man im Internet.
Gruss
Rolf -
Hallo Arkady
Ich galube nicht, dass es das in Deutschland oder in der Schweiz gab.
Meines Wissens ist der Window Sticker in den USA vorgeschrieben, da da auch die Verbrauchswerte etc, drauf stehen. Zudem ist es natürlich cool, wenn man bei seinem Oldtimer noch den originalen Window Sticker dabei hat.
Solltest du einen solchen Window Sticker für dein Auto haben wollen, so kann man diese im Internet bestellen. Zu meiner Überraschung funktioniert das sogar für meinen neueren E 220d, S213. Die VIN wird natürlich vorausgesetzt.
Das war allerdings nicht deine Frage.
https://monroneylabels.com/
https://tailoredtrucks.com/blog/window-sticker-by-vin/ -
Hallo Ralf
Was für eine Farbe hat das Auto eigentlich?
Habe da von früheren Bildern so eine Art Perlmuttweiss (??) in Erinnerung.
Gruss
Rolf -
Hallo Ralf
Schön etwas über dieses interessante Projekt zu erfahren.
Gruss
Rolf -
Schöner kurzer Bericht über einen W116 280 S.
Wurden die seitlichen schwarzen Streifen damals tatsächlich lackiert?Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 1
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 18:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 50
1
-
-
-
-
Mercedes Vision V,
- bornit201
23. April 2025 um 05:25 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 05:25
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 39
-
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 132
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 369
16
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 462
6
-