Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. romu

Beiträge von romu

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Fahrgestell für Betonpumpe

    • romu
    • 2. Juni 2019 um 19:50

    Schön zu sehen der Nebenantrieb.

  • W204 im 190E DTM-Look

    • romu
    • 1. Juni 2019 um 08:41

    » Dieses Jahr habe ich es endlich mal geschafft mir das Wörthersee-Treffen
    » persönlich anzusehen. Viele tolle Sterne dort, unter anderem dieser hier:

    » Gruß
    » LARS


    Kannst du das Treffen empfehlen bzw. kann man da auch halbwegs in Ruhe Autos anschauen? Ich habe gerade gestern folgendes Video gesehen.
    Abgesehen vom /8 bei 5 Min. ein Horror.
    Nicht gerade ein Ruhmesblatt für meine Schweizer Landsleute. :no:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Automessen

    • romu
    • 29. Mai 2019 um 09:16

    Werden Messen wie die IAA in Zukunkft ganz verschwinden? Wird es nur noch spezielle Messen geben, beispielsweise für Tuning, Oldtimer etc.?

    Gleiches kann man auch bei anderen Bereichen/Branchen feststellen. Siehe CEBIT oder in der Schweiz die grösste Uhrenmesse.
    Ist das Interesse einfach nicht mehr da oder fehlt den grossen Playern das Geld für mehrere Messen? Sieht so aus, als ob sich alles nur noch um China drehen würde.


    Für die IAA abgesagt haben Fiat/Chrysler (Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Fiat und Jeep), die Renault-Gruppe (Alpine, Dacia, Renault), PSA (Citroën, DS und Peugeot), die japanischen Anbieter Mazda, Mitsubishi, Nissan, Subaru, Suzuki und Toyota sowie Aston Martin, Cadillac, Chevrolet, Rolls-Royce und Volvo.


    Quelle:

    https://www.blick.ch/auto/iaa-2019-…id15347541.html

  • W201 mit nur 500km

    • romu
    • 26. Mai 2019 um 23:02

    Wurde auch schon in der Schweiz angeboten.


    http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=141920

  • Heute verabschiedet sich Dieter Zetsche in den wohlverdienten Ruhestand (n/t)

    • romu
    • 22. Mai 2019 um 13:17

    Dasvon hat auch BMW Wind bekommen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unbeschreiblich

    • romu
    • 19. Mai 2019 um 15:18

    Frightliner gehört seit ca. 40 Jahren zu Mercedes Benz.
    Der Sprinter wird in Nordamerika als Frightliner verkauft etc.

  • G 300 Cabrio gelb

    • romu
    • 15. Mai 2019 um 19:29

    Man kann sich gar nicht satt sehen an den vielen schönen Details :grinning_squinting_face:

    G 300, 06.1990, 131'000 km, 21'900.00.

























    https://www.autoscout24.com/offers/mercede…93ed5?cldtidx=1

  • Hessen vorn!!

    • romu
    • 9. Mai 2019 um 21:37

    » ...ich weiß das hier ist kein Politik Forum, aber mir platz gerade mal
    » wieder der Sac.
    » Da werden über 40 Mil. Euro für 10 Km E-Highway verblasen! Den LKW zum
    » ersten Test mussten sie sich ausleihen!! Nebenan fährt die DB...wäre zu
    » einfach.


    Was regst du dich auf wegen den paar Millionen? :grinning_squinting_face:

    Andere Geschichte:
    Vor vielen Jahren hatte man beschlossen, dass die Güter (Container) zwischen Rotterdam und Genua durchgehend mit der Bahn transportiert werden statt mit Lastwagen. Da dies in der Schweiz über den Gotthardpass nicht so wirklich speditiv funktioniert hat, begann man in der Schweiz zwei Bahntunnel (je Fahrrichtung eine separate Röhre) zu bauen.
    Die Tunnels durch den Gotthard sind 57 Km lang. Der Bau dauerte 17 Jahre und war extrem aufwändig. 2016 war Eröffnung.

    Der zweite Tunnel durch den Ceneri ist 15,4 Km lang. Dort wird zur Zeit noch die Bahntechnik eingebaut. Die Eröffnung dieses Tunnels erfolgt 2020. Zur Zeit fahren hier die Züge noch auf der alten Strecke.

    Gesamtkosten: ca. 23-24 Milliarden Franken.

    Jetzt gibt es nur noch ein kleines Problem! Weder Deutschland noch Italien haben sich bisher an die 1996 abgeschlossenen Verträge gehalten. Eine A zu B Verbindung ist bisher nicht möglich.

    Keine Spedition wird seine LKW's nur für die Durchfahrt durch die Schweiz auf die Bahn verladen. Viel zu umständlich, viel zu teuer.

    Elektro LKW's und auch Lieferwagen sind im Nahverkehr eine gute Sache. Im Fernverkehr ist das einfach nur ein Witz. Schon so gibt es abends bzw. nachts rund 30'000 (!!) Parkplätze zu wenig. Die Fahrzeuge können realistisch nur in ihrer Spedition zuverlässig aufgeladen werden.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Eise…pentransversale


    https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb…fairId=20185537

  • S202 - C180T Hochdach-Rollstuhl-Transporter

    • romu
    • 7. Mai 2019 um 19:06

    » Jetzt mal im Ernst
    »
    » Warum kostet dieser Rollstuhl 10.000 !!! Euro???
    »
    » Mit welchem Recht? Weil im medizinischem / Gesundheitsbereich extrem viel
    » Gewinn gemacht werden muss? finde so etwas frech...
    »
    » Ein Dacia NEUWAGEN gibt es für unter 7.000 Euro Listenpreis (real
    » vermutlich noch drunter). Das ist ein komplettes Auto mit allem was ein
    » Auto braucht. Wie kann ein Rollstuhl (welcher realistisch gesehen halt echt
    » nur aus ein paar verschweisten Rohren und ein paar sehr einfachen Teilen
    » besteht) denn dann 10.000 Euro kosten...

    Da hast du absolut recht! Ich habe ca. 25 Jahre in der Informatik gearbeitet. Ungefähr anfangs 1988 hatte ich einen Kunden der Krücken, Rollatoren und Rollstühle verkauft hatte. Der war danach der erste private Besitzer eines Ferrari F40.
    Damals hatte die Schweizer Invalidenversicherung allerdings noch sehr grosszügig Hilfsmittel bezahlt.

  • Heidi Hetzer gestorben .

    • romu
    • 27. April 2019 um 11:38

    » Die CLK AMG kommen innerhalb der nächsten 2 Wochen wieder aufs Auto.


    Bitte vergiss nicht, deine Sommerbereifung mit der korrekten Luft zu befüllen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    :yes:

  • W210: Rückleuchtenumdisponierung sowie Kofferraumvolumenreduzierung

    • romu
    • 21. April 2019 um 22:04

    Soeben habe ich erfahren, dass die Ukraine neu von einem Komiker regiert wird. Vielleicht ist es seine neue Staatslimousine. :grinning_squinting_face:

  • Mein Beast ist fertig....

    • romu
    • 21. April 2019 um 22:00

    Ok, wir sind hier im Exotenforum und das Auto von Bastelfritze ist ein gut gemachter Werbeträger.
    Wer mit einer solchen Bereifung im normalen Strassenverkehr teil nimmt steht wirklich nur auf die Optik.
    Vom Fahrverhalten z.B. im Winter ohne Gewicht auf der Ladefläche oder auch so im Gelände will ich schon gar nicht anfangen.

  • W126: 560SEL AMG 32V M117 mit 360PS Blauschwarz

    • romu
    • 19. April 2019 um 18:33

    schon bekannt?

    08.1986, 194'000 km, 119'000.00















    https://www.autoscout24.com/offers/mercede…118e?cldtidx=17


    ORIGINAL direkt von AMG in Affalterbach gebauter, homologierter und zertifizierter W126 mit dem gesuchten M 117 5.6l 4 Ventil-Motor mir 360 PS (265 kw). "The Hammer"

    AMG-Technik Paket. AMG Optik-Paket. AMG-Innenaustattung Vollleder.

    510 Nm/4.000 U.min. AMG 4-Ventil Zylinderköpfe. AMG Nockenwellen.

    Erstauslieferung MB-NL Koblenz. Produktion 07/1986

    Der AMG befindet sich im Originalzustand. Matching No.
    Das bedeutet, das sowohl das äußerst seltene 3-G Fahrwerk von AMG mit den Originalen AMG-Stellmotoren, die damals verbauten Kenwood Stereoanlage mit Zusatzverstärkern sowie die Becker-Telefonanlage AT 70 SE aus dem Jahr 1986 komplett erhalten wurde.

    Dieser AMG war immer in Deutschland zugelassen bzw. in deutscher Sammlerhand.

    Der 5.6 ist seit etwa 10 Jahren Teil einer umfabgreichen, privaten AMG-Sammlung und wird regelmäßig gewartet und gefahren.

  • S124-Heck auf W124-V8: Kann hier Jemand gut schweißen??

    • romu
    • 14. April 2019 um 20:01

    » Nix da.
    » Kann der Chef eine Leitung legen


    Ihr müsst euch die E-Mail Adresse mitteilen. Hier im Forum oder per Mobile oder mittels Rauchzeichen oder.....

    Jedenfalls konnte ich hier noch nie einem anderen User mailen. (??)

    Gruss

    Rolf

  • Mercedes Werk in Russland

    • romu
    • 11. April 2019 um 22:46

    » » Danke.
    »
    » https://www.br.de/nachrichten/de…rnehmen,RFDMZfT
    »
    »
    » gruß Franky


    Hallo Franky

    Hat er angeblich tatsächlich schon auf Twitter.

    Gruss

    Rolf

  • Mercedes Werk in Russland

    • romu
    • 10. April 2019 um 18:54

    Danke. :OK:

  • Mercedes Werk in Russland

    • romu
    • 9. April 2019 um 22:46

    Weiss hier jemand, ob sich die E Klassen aus russischer Produktion von den deutschen Modellen unterscheiden?
    Ich meine jetzt nicht die Bedienungsanleitung, sondern z.B. in der Länge etc.
    In China werden ja beispielsweise oft verlängerte Versionen von Audi A4, 3er BMW etc. produziert.

  • S124: E300 D Turbo 4matic

    • romu
    • 2. April 2019 um 23:29

    » » 01.1995, 220'600 km, CHF 6'000.00.
    » »
    » » Eher seltener Vertreter aus der 124er Reihe. Davon gab es wohl nur ca.
    » » 2'300 Stück.
    » » Ob das Auto tatsächlich neu 108'000.00 gekostet hat, glaube ich eher
    » » nicht.
    » »
    »
    » Hallo Rolf;
    »
    » ABER GANZ LOCKER!
    »
    » Hab auch einen zur Diagnose auf dem Hof...
    » gruß Franky


    Hallo Franky

    Hätte ich jetzt nicht gedacht! 1995!

    Gruss Rolf

  • W202: C36 Carlsson handgeschaltet

    • romu
    • 2. April 2019 um 20:53

    09.1995, 120'000 km, CHF 23'500.00.
    Mit Handschaltung.



















    https://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…%3d1995%26r%3d5

  • S124: E300 D Turbo 4matic

    • romu
    • 2. April 2019 um 20:41

    01.1995, 220'600 km, CHF 6'000.00.

    Eher seltener Vertreter aus der 124er Reihe. Davon gab es wohl nur ca. 2'300 Stück.
    Ob das Auto tatsächlich neu 108'000.00 gekostet hat, glaube ich eher nicht.
    Leider mit Rost.











    https://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…%3d1995%26r%3d5

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      2,9k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      475
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      213
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      108
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      135
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev