» So ein uriger Bundeswehr-Wolf als eine offene Beach-Custom-Ratte mit der
» Technik eines modernen V8-G-Modells wäre doch auch mal interessant...
»
»
»
Ich hatte hier ja mal den GEEP gepostet. Ein G Modell mit Jeep Karosserie.
War aber etwas teuer....
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=135521
Beiträge von romu
-
-
Wenn ich die Beschriftung am Heck richtig erkenne, dann ist das wohl ein Umbau von Duchatelet. Steht ja auch beim Fernseher.
1983, 157'000 km, 25'000.00
https://www.ricardo.ch/de/a/1983-merc…bau-1109902926/
Einzigartiges Sammlerstück mit vielen Umbauten!!
Im Auftrag zu verkaufen! Sammlerstück!
1983 Mercedes-Benz 500 SE
5.0l V8 Automat, fährt, bremst und schaltet einwandfrei.
Vollausstattung: Klima, Leder, Schiebedach, Niveauregulierung usw
Letzte MFK September 2017
Einzelstück!! Muss man gesehen haben!!
Der Mercedes gehörte damals einem Scheich, der den Wagen 1983 umbauen lies.
Unter anderem: Fernseher im Armaturenbrett integriert, Kühlbox mit Getränkehalter in der Mittelarmlehne, besseres Radio mit mehreren Einstellungen für einen besseren Klang, Bodykit & Alufelgen (eingetragen) uvm
Vor kurzem wurde noch der Endschalldämpfer ersetzt.
Das Fahrzeug ist eingelöst und kann bei Interesse probegefahren werden.
Verkauf ab Platz ohne Garantie. -
Warum ist hier eigentlich die Rede von der Fahrertür?
Das ist doch ein Linkslenker.
(Ich bin schon Brillenträger) -
Das Auto habe ich letzten September mit 10'000 Km für ziemlich genau die Hälfte des Neupreises gekauft. Entsprechend hatte ich keinen Einfluss auf die Ausstattung. Bei uns sieht man die neueren Mercedes Modelle sehr selten in einer vernünftigen Farbe wie z.B. Blau oder grün. Innen sind praktisch alle schwarz.
Wie auch immer, ich musste nach meinem Unfall innert kürzester Zeit ein "neues" Auto haben. Ich mag die Modelle aus den 70gern und 80gern. Für den Alltag ist das allerdings nichts.
Mit meinem damaligen W140 S420 (1994) war ich nicht wirklich zufrieden. Die Anschaffung mag günstig sein, der Unterhalt nicht. Ein schöner W124 ist mir für den Alltag auch zu schade.
Ich frage mich einfach, wer wird in einigen Jahren die aktuellen Autos noch kaufen?
Wie oben schon erwähnt wurde, ist es den Leasingnehmern scheissegal, was mal aus den Fahrzeugen wird.
Positiv ist der Komfort, die Sicherheit und der extrem niedrige Verbrauch.
Das sind halt Eigenschaften, die mir im Alltag wichtig sind.
Realistisch gesehen, sollte man so ein Auto frühestens nach drei Jahren kaufen und mit vernünftiger Ausstattung.
Die Wartung ist bei uns 10 Jahre inkl., natürlich ohne Flüssikeiten.
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=146199 -
Vor knapp zwei Wochen zerstörte ein aufgewirbelter Stein bei meinem E 220d einen LED Frontscheinwerfer. Zum Glück deckt das meine Versicherung inkl. Ersatzwagen und Selbstbehalt.
Heute hatte ich eine Kopie der Rechnung im Briefkasten. CHF 5'022.25 für einen neuen Scheinwerfer inkl. Arbeitsleistung! (Ca. 4'740.00 Euro.)
Für diesen Betrag hatte ich auch schon mal einen schönen W116 gekauft und bin damit 160'000 km gefahren.
Das ist doch nicht mehr normal.
Der Scheinwerfer wurde übrigens innerhalb eines halben Tages beschafft und montiert. Das Anlernen hat dann nochmals einen Tag gedauert.... -
» Das erinnert mich daran, wie ich um diese Zeit ein im damaligen Standard
» vollrestauriertes (komplett geschweißt, neu lackiert und restauriertes
» Holz) schwarzes
» [link=http://oudemercedesbrochures.nl/W111_220SEC_0361duits.html]220 SEb
» Coupé[/link] in der Gegend von Offenburg nicht erworben habe, weil es mir
» für eine Preisforderung von DM 20.000,00 schlichtwegs zu teuer war.
»
» :lookaround:
Auf dem nach Hause Weg von der Schule kam ich so um 1980 jeweils bei einem Gebrauchtwagenhändler vorbei. Bin sehr oft von meinem Fahrrad abgestiegen und habe mir die drei oder vier Porsche 356 in der hintersten Reihe angesehen. Die waren so ca. im Zustand 4 für jeweils rund 10'000 Franken.
Viel interessanter war ganz vorne der praktisch neue, grasgrüne 911er Targa.
Wie du schon geschrieben hast. Es waren halt noch relativ neue gebrauchte Autos. Meist mit viel Rost. -
.....aus der Schweizer Automobil Revue.
Man beachte die Preise vom Lamborghini Jalpa, Mercedes 300 SL Roadster 1961, 600er von 1968 und von den beiden Monteverdis -
» Vlt. streichen sie die F1 ja auch komplett gegen Formel Elektro oder
» demnächst Formel Velomobil????
» Das ist doch alles nichts Ganzes mehr.
Da hast du schon recht. Die Formel E ist übrigens bei uns gescheitert.
War absehbar.
https://www.nzz.ch/sport/automobi…eite-ld.1535725
https://www.swisseprix.com/ -
früher oder später im Mercedes F1? Spielt die Nationalität heute überhaupt noch eine Rolle?
Ich habe wohl in den letzten fünf Jahren kein einziges Formel 1 Rennen angeschaut. Entsprechend habe ich auch keine Ahnung, wann die Verträge der einzelnen Fahrer auslaufen etc. -
»
» 600er als Anschauungsobjekt für die Entwicklung des
» ZIL 4104
»
»
»
» [link=https://en.wikipedia.org/wiki/Gavriil_Ilizarov]Gavriil
» Ilizarov[/link], Erfinder des
» [link=https://en.wikipedia.org/wiki/Ilizarov_apparatus]Ilizarov
» apparatus[/link]
»
»
Ist das so eine Art James Bond Gadget an der hinteren Radnabe beim 600er oder wurden so Messwerte gemessen? -
Einfach ein elegantes Auto! 126er werden irgendwie nie langweilig.
-
Den hatte ich im Parkhaus auch mal fotografiert. Sieht wirklich gelungen aus.
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=117556 -
Interessant. Mit zu öffnender Heckscheibe. Ich kenne sonst nur die Hardtops von Schmude:
https://www.schmude-hardtop.de/produkte/merce…rversionen.html -
Hier halt noch die Farbe Blau und die Karosserieform wählen.
Sind halt dann nicht alle im korrekten Blau.
https://www.autoscout24.com/lst/mercedes-b…t_station-wagon -
Mal abgesehen von einer Bestattung.
1957 wurde in einer US Stadt anlässlich eines Festes ein Plymouth Belvedere vergraben. Nach 50 Jahten wurde der Wagen wieder ausgegraben.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
oder:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Kein Witz! Bei uns wollen die Linken nun über einen Corona-Zuschlag auf Benzin und Diesel diskutieren. Der Autofahrer soll es wieder einmal ausbaden.
-
....er sagt ja auch, dass es ein 450er ist.
So ein Nachbau müsste halt wenigstens den 6.3 Liter drin haben.
Gerade auch bei einem Preis von ca. 145'000.00.
Ich würde auf jeden Fall ein originales Auto vorziehen. -
Da habt ihr ja bald Bussen wie in der Schweiz.
Allerdings haben wir (noch) kein Punktesystem.
Ich frage mich gerade, wie das in Zukunft mal bei meinen imaginären Enkeln sein wird.
Die fahren dann elektrisch und autonom von A nach B. Die „Fahrzeuge“ werden vollautomatisch in Silos parkiert. Was wird es dann für Bussen geben? -
Mailen geht schon seit Jahren nicht mehr.
Zumindest bei mir nicht, also aus dem Forum heraus.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 224
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 2
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 01:16
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 73
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 83
1
-
-
-
-
Welche Umbau. Und welcher Plakette?
- weide1
27. April 2025 um 13:12 - MB-Exotenforum
- weide1
27. April 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 83
-
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 73
1
-