» ... der hier ...
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=64082
»
» ... hat damals tatsächlich einen neuen Besitzer gefunden ...
»
» http://www.mercedes-fans.de/autoderwoche/a…id=4087/start=1
»
»
»
» ... schon eine geile Farbkombi ... :clap:
»
» ... müsste für mich nur noch den AMG-Bodykit und die klassischen
» AMG-Felgen
» drauf haben ... und auch schwarzes Holz würde wohl auch besser zum grünen
» Leder
» passen ...sonst aber schon ein toller MB-Exot ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo Sebastian
Vor ca. 1 Jahr wurde bei uns in der Schweiz ein 129er SL 500 oder 600,
aussen schwarz und innen mit genau diesem Leder verkauft.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, galube aber, dass sogar das Holz noch
türkis eingefärbt war.
Gruss
Rolf
Beiträge von romu
-
-
Scheint ein US-Fahrzeug zu sein wegen der Sidemarker(?):
http://www.bahmancars.ch/Occasions-vue-…1537&tx_car_pi1[make]=0&tx_car_pi1[model]=0&tx_car_pi1[s_make]=0&tx_car_pi1[s_model]=0&tx_car_pi1[uid]=273
Gruss
Rolf -
» Und ich hatte die Autobild bei meinem Zahnklempner in den Fingern - bin
» aber (wie meistens) nur zum Bildchen angucken gekommen, mehr Zeit war
» nicht. Tja, hat auch Nachteile, wenn man beim Doktor nie länger als max. 5
» Minuten im Wartezimmer sitzt...
» Achso: Neben der "Schachbrett"-Lackierung würde mich auch das Kuchenblech
» am - sonst recht schicken - Hintern ziemlich stören. Das gehört an \'nen
» Käfer und sonst (fast) nirgendwo hin!
»
» Greetz
»
» Steffen
» » Jo hat ich vor zwei Wochen schon in der analogen Version der AB gelesen
» ...
» »
» »
» » Aber wirklich netter Vergleich ...
» »
» »
»
» »
» » Mit besten Sterngrüßen
» » Sebastian
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry=0&order=time
Persönlich gefallen mir Kombiumbauten auf Basis des W126 am besten.
Schade, dass ich so einen noch nie live gesehen habe.
Rolf -
» nix
Angeblich sollen sie mit ihrem Milliarden-Vermögen auch diverse Anti-Drogen Kampagnen unterstützt haben. :-|
Rolf -
Hallo
Vielleicht interssiert es jemanden.
In der aktuellen Auto Bild ist ein kleiner Bericht über einen W116 Crayford 450er Kombi-Umbau. Dies nebst einem neuen Modell von Mercedes (Studie). Ich wusste z.B. nicht, dass Crayford den segen von Mercedes dazu hatte.
In der neuen Youngtimer gibt es auch wieder interessante Beiträge, wie der Beitrag über einen 81er W126 380SEL in Petrol. Das Heft war allerdings auch schon mal besser.
Teilweise ebenfalls interessant ist die neuste Ausgabe von Auto Bild Klassik. Auch hier finden sich wie üblich einige Berichte über Mercedes Fahrzeuge.
Gruss
Rolf -
» Geil wars!
»
»
»
»
»
Hallo BenzMan
Danke für die Bilder. Das erste Bild habe ich praktisch 1:1 mit meinem damaligen W140 auch geschossen. Leider habe ich es nicht in digitaler Form.
Der Verbrauch beim S420 war allerdings "etwas" höher.
Gruss
Rolf -
-
» ......
»
» V12 Grill drauf, fertig und losfahren!
»
» DvM
Hallo David
Ein sehr schönes Auto, wenn nur das blaue Interieur nicht wäre.
Ich hasse blaue Innenräume. Sieht man leider gerade bei Mercedes durch alle
Baureihen sehr oft. Ist natürlich reine Geschmackssache.
Anderes Thema: Bist Du mit Deinem Ami gut durch den Winter gekommen?
Hattest Du noch auf "richtige" Winterreifen umgerüstet?
Gruss
Rolf -
» » Das Preis-/Leistungsverhältnis wird hier schlichtweg nicht stimmen,
» » sonst wäre der Wagen ja wohl schon lange weg.
» » Für mich ist das hier halt auch interessant, wie ihr zum Teil bereits
» » an den Bildern erkennt, was wo nicht hingehört usw.
» » Seriös kann man natürlich kein Auto nur an ein paar Bildern beurteilen.
» » Hattest nicht gerade Du BenzMan kürzlich nebst Deinen G\'s auch Bilder
» » Deines
» » E500 gepostet? Das Auto sah super aus. Ich meinte, mich erinnern zu
» » können,
» » dass Du dazu mal von recht vielen anstehenden Arbeiten (?) geschrieben
» » hattest.
» » Kann mich aber auch täuschen.
»
»
» Ja, Du hast Recht.
» Also ich hab nen 500E. Vor Mopf. Keinen E500.
» Ein bißchen kenn ich mich damit aus. Besaß auch schon den "kleinen Bruder"
» 400E.
»
» Sicher kann man kein Auto seriös an zwei Bildern beurteilen.
» Aber wenn man - wie ich - seit 21 Jahren regelmäßig Gebrauchtwagen kauft
» (und verkauft), wenn auch nur als Hobby, dann kann man auch zwischen den
» Zeilen lesen.
» Die Methoden sind oft sehr ähnlich.
» Blumige und "emotionale" Texte, die diverse Besonderheiten (bei Porsche
» mitentwickelt, blabla) hervorheben, dabei aber nicht 100% bei den Tatsachen
» bleiben, sind schlichtweg Betrug und lassen auf die weiteren
» Geschäftsgebahren des Anbieters schließen.
» Man kann fast sicher sein, dass der Wagen vor Ort im Detail bei weitem
» nicht so toll und makellos ist, wie die Bilder glauben machen wollen.
»
» Grüße
» Oli
Da sprichst Du ein häufiges Aergernis an. Man fährt zwei Stunden zu einem Anbieter und danach steht das Auto in einem komplett anderen Zustand als beschrieben dar. Den roten darf man ja nicht einmal bei Regen probefahren
In der kleinen Schweiz habe ich ja noch den Vorteil, dass die Distanzen nicht so gross sind. Trotzdem ärgerlich, wenn man die Zeit und den Sprit vergebens verbraten hat.
Grüsse
Rolf -
» » » Vielleicht kannst Du als Kenner dieser Modelle ja anhand der Bilder
» » » irgendwelche Unstimmigkeiten erkennen.....
» »
» » Tue ich nur anhand die Bilder sehr ungern, aber komisch sind
» » Mopf 1 und Schnauze vom Mopf2, schlecht angepasste Motorhaube....
»
» .... und der Preis und der reißerische (unwahre) Text ..."weit über
» 250..."
» Seriös ist anders.
» Wenn man im Text schon solche halbwahren Sachen verlauten lässt, dann ist
» der Rest auch nicht besser.
Das Preis-/Leistungsverhältnis wird hier schlichtweg nicht stimmen,
sonst wäre der Wagen ja wohl schon lange weg.
Für mich ist das hier halt auch interessant, wie ihr zum Teil bereits
an den Bildern erkennt, was wo nicht hingehört usw.
Seriös kann man natürlich kein Auto nur an ein paar Bildern beurteilen.
Hattest nicht gerade Du BenzMan kürzlich nebst Deinen G\'s auch Bilder Deines
E500 gepostet? Das Auto sah super aus. Ich meinte, mich erinnern zu können,
dass Du dazu mal von recht vielen anstehenden Arbeiten (?) geschrieben hattest.
Kann mich aber auch täuschen.
Gefallen würde mir auch dieser Wagen.
Die Farbe hatte ich an meinem W140.
Allerdings: CHF 44\'800.00!
Dafür kenne ich den Händler gut. Der verkauft keinen Schrott.
Laufleistung: 66\'000 Km.
Wenn da nur der Preis nicht wäre....
Gruss
Rolf -
»
»
» http://cgi.ebay.com/ebaymotors/RAR…3b05907bd#v4-42
Hallo
Vielen Dank. Ich komme ja aus der Schweiz. Folgender Link ist schon seit sehr langer Zeit bei Autoscout24 drin.
Keine Ahnung warum der Wagen schon so lange steht.
Ich muss allerdings sagen, dass ich den noch nie direkt vor Ort angeschaut habe.
Vielleicht kannst Du als Kenner dieser Modelle ja anhand der Bilder irgendwelche Unstimmigkeiten erkennen.....
http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.…ex=1&vehid=8641
Danke.
Gruss
Rolf -
» » Ok, ein W124 ist nun wirklich nicht unbedingt ein Exot
» » aber in dieser Farbe, Motorisierung UND mit Handschaltung....
» »
» » 280E W124 in Beryll unter Fahrzeuge / NEU:
» »
» » http://www.kueng-classics.ch/index2.htm
» »
» »
» » Gruss
» »
» » Rolf
»
»
» Glückwunsch Rolf!
» Eine schöne Farbkombi und der Zustand ist ja wirklich 1 A!
Hallo
Ich habe mich da in der Ueberschrift falsch ausgedrückt.
Ich habe den Wagen nicht gekauft. Es war mein erstes Posting mit einem Auto
in dieser seltenen Kombination.
Mein Thread von letzter Woche mit den Wohnwagen/-Mobilen lassen wir mal aussen vor.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem bezahlbaren E500,
durchaus auch in einer seltenen Farbkombi.
Gruss
Rolf -
Ok, ein W124 ist nun wirklich nicht unbedingt ein Exot
aber in dieser Farbe, Motorisierung UND mit Handschaltung....
280E W124 in Beryll unter Fahrzeuge / NEU:
http://www.kueng-classics.ch/index2.htm
Gruss
Rolf -
» »
»
» Das erinnert mich an nen Film der hier mal verlinkt war.
» Da hatte n Käfer nen Wohnwagen an ner Art Sattelkupplung am Dach befestigt
» und der Wagen wendete quasi unterm Wohnwagen.
» Kann man den nochmal herstellen den Link? Bitte!
»
» Oli
Hallo BenzMan
Ganz genau so wie Du das hier beschreibst, stelle ich mir die Funktionsweise
im vorliegenden Fall mit dem Renault vor.
Allerdings sah hier die Konstruktion auf dem Dach sehr dürftig aus UND die
Anhängerkupplung ragt minimal in die Vorderwand des Wohnaufliegers.
Naja, irgendwie muss es ja funktionieren.
Rolf -
» » Sag mal hatte der auch ne AHK, das wäre ja mal ein exotisches Gespann.
» »
» » Danke für die Bilder
»
»
» Hallo
»
» Bitte.
» Ja, der Lambo hat tatsächlich eine AHK und dieser Wohnwagen gehört dazu.
» Am Heck des Wohnwagens klebt ein Höchstgeschwindigkeitsschild mit 210 drauf
»
»
» Ich denke, ich habe dazu auch noch Bilder.
»
» Vor einigen Monaten war ein Bericht in Oldtimer Markt oder Praxis über
» dieses Gespann.
»
» Gruss
»
» Rolf
So, hier noch wegen dem Espada.
Gruss
Rolf -
» Sag mal hatte der auch ne AHK, das wäre ja mal ein exotisches Gespann.
»
» Danke für die Bilder
Hallo
Bitte.
Ja, der Lambo hat tatsächlich eine AHK und dieser Wohnwagen gehört dazu.
Am Heck des Wohnwagens klebt ein Höchstgeschwindigkeitsschild mit 210 drauf
Ich denke, ich habe dazu auch noch Bilder.
Vor einigen Monaten war ein Bericht in Oldtimer Markt oder Praxis über dieses Gespann.
Gruss
Rolf -
Hallo
Interessant ist die Konstruktion mit dem Renault Laguna.
Keine Ahnung wie das genau funktioniert. Ich dachte erst, dass er auf dem
Dach so eine Art Sattelkupplung hat. Die AHK ist jedoch mit dem "Wohnwagen" verbunden.
Gruss
Rolf -
Hallo zusammen
Diese Kombination habe ich so auch noch nie gesehen.
Unter Fahrzeuge, NEU:
http://www.kueng-classics.ch/index2.htm
Warum nur habe ich damals meinen 450SE W116 nur verkauft....
Gruss
Rolf -
Hallo
Sieht doch gut aus:
http://www.bahmancars.ch/Occasions-vue-…a6a4&tx_car_pi1[make]=0&tx_car_pi1[model]=0&tx_car_pi1[s_make]=0&tx_car_pi1[s_model]=0&tx_car_pi1[uid]=175
Bei Abenteuer Auto auf Kabel 1 wird ja aktuell auch ein 350 SL neu aufgebaut.
Rolf -
» »
» [link=http://weser-ems.business-on.de/gespann-stadtw…s-_id10472.html]Bei
» » mir daheim etwa[/link]
» »
» » Alles war schon mal da:-P
»
» Ist ja witzig, noch nie gesehen ... nen Gigaliner-Bus wäre ja auch mal nett
» ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo Sebastian
Bei uns in Luzern und Zürich fahren viele Doppelgelenkbusse oder auch
solche mit Anhänger. Ich bin mir nicht sicher, ob diese auf Mercedes
oder Volvo Chassis basieren. Bei uns werden diese durch Elektromotoren
über Oberleitungen angetrieben. Hergestellt werden diese hier durch die
Firma Hess.
Da die letzte Achse bei diesen Fahrzeugen mitlenkt (auch beim Anhänger)
fahren diese problemlos über unsere doch recht engen Strassen in der Stadt.
http://www.hess-ag.ch/de/busse/trolleybusse/lightram.php
http://www.hess-ag.ch/de/busse/linienbusse/buszuege.php
Gruss
Rolf
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Neuer Gelbstoff
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 1
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 18:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 50
1
-
-
-
-
Mercedes Vision V,
- bornit201
23. April 2025 um 05:25 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 05:25
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 39
-
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 132
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 369
16
-