Hallo Steffen
Ja, da bin ich grundsätzlich bei dir mit dem Thema KI. Da wird noch einiges auf uns zukommen.
Allerdings ist mir ChatGPT lieber als ein TÜV-Prüfer, der mir die Erklärung zu diesem Thema nicht liefern kann oder will.
Natürlich sehen Pferde während der Fahrt im Anhänger nicht was da auf sie zukommt. Allerdings reagieren sie dementsprechend z.B. bei Kurvenfahrt. Wenn du im Stadtbus stehend mitfährst oder halt in der Strassenbahn, dann verlagerst du dein Körpergewicht automatisch z.B. bei (zu) schneller Kurvenfahrt. Würdest du das nicht machen, dann würde die Fliehkraft dich nach aussen/vorne tragen. Eine starre Last drückt einfach in die entsprechende Richtung und kompensiert nichts.
Viele moderne Fahrzeuge verfügen über ein elektronisches Fahrwerk welches die Neigung in der Kurve ausgleicht oder verhindert.
Stellt sich noch die Frage, wie die Fahrwerke konstruiert sind. Keine Ahnung, ob die von den Pferdeanhängern aufwändiger sind.
Ebenso weiss ich nicht, inwiefern das Auswirkungen auf die Stützlast hat.
Was ich definitiv sagen kann ist, dass ich beim TÜV (bei uns in der Schweiz heisst das MFK) ohne entsprechende Erklärung nicht vom Hof gehen würde. Natürlich braucht es auch die passenden Unterlagen für die Eintragung.
Jetzt konnte ich dir schon wieder nicht helfen. Es interessiert mich halt auch.
.......und dein 200D gefällt mir.
Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Gruss
Rolf