Och...ist eben auch nur ein Auto...
Ich suche ja auch noch einen W108 für den Winter....habe da keine Skrupel...
» » » Vielen Dank!!!!
» » »
» » » ...und neeeeiinnn...1cm fehlt!
» » » Dann eben doch ganz altmodisch mit Dachgepäckträger
» » »
» » » Gruss
» » » Andreas
» » »
» » »
» » » » Breite 1330mm
» » » » Tiefe 900mm
» » » »
» » » » Gruss
» »
» » Genau deswegen habe ich einen kleinen Eselschen für solche
» » Angelegenheiten... als kombi.. Heut wunderbar neue Heckscheibe für den
» » Dicken abgeholt und abgeliefert..
» Wer nützt noch den 116 als Lastesel...schade schade schade...
Beiträge von W116-300SD
-
-
Vielen Dank!!!!
...und neeeeiinnn...1cm fehlt!
Dann eben doch ganz altmodisch mit Dachgepäckträger
Gruss
Andreas
» Breite 1330mm
» Tiefe 900mm
»
» Gruss -
Hi,
ich bin gerade im Büro, kann ein Velux Fenster günstig online kaufen, weiss aber nicht, ob das hinten in meinen W116 passt.
Habe den Wagen aber leider nicht hier.
Kann evtl. jemand bitte mal nachmessen, was man als max. Breite durch die Öffnung bekommt?
Gruss
Andreas -
Hi,
das ist ja mal ein super schönes Auto!
Gefällt mir sehr gut!
Gruss
Andreas -
Hi!
Was für ne Bastelkiste!
Schaut mal vorne auf der Fahrerseite in den Motorraum.
Man sieht noch das Halteblech für den ABS Block und den dreckigen Stecker darauf liegen.
Die Bremsleitungen wurden einfach zusammengeschlossen.
50.000 Flocken für den Eimer? Nie im Leben
Gruss
Andreas -
Hi,
kann es sein, dass der Wagen auf 7Jx15er Barockfelgen oder Nachbauten steht?
Sie sehen recht breit aus.
Falls ja, dann wäre der Preis gar nicht so schlecht.
Gruss
Andreas
» hallo Marcel,
»
» der brauch das geld für ne wärmedämmung und neue fenster.
» deshalb der absurde preis???
»
» gruß franky
»
» ps evtl noch die einfahrt pflastern! -
Hi,
schade, denn auf den Wagen hatte ich es abgesehen.
Mein 300SD ist ja fertig und ich brauche ein neues Projekt.
Ich würde mir gerne einen etwas ranzigen W108 als Winterauto fertig machen.
Gruss
Andreas
» Moin
» So ganz Aktuell sind die Bilder nicht
» Der Hellblaue W108 3,5 ist Geschlachtet
» Der Rest ist mehr oder weniger noch da
»
» Der Eigentümer will in den Nächsten 2 Jahren Auswandern
» dann wird wohl alle Verkauft
» Suchst du was Spezielles ????
»
» Gruss
» L.joern
»
»
» » Hi,
» »
» » sind das aktuelle Bilder?
» » Ist davon irgendwas zu verkaufen?
» »
» » Gruss
» » Andreas
» »
» »
» » » MOIN
» » » sind keine 300SL Dafür aber 2x300SEL 6,3
» » » Einmal 280SE 3,5 und einmal 220SE +noch ein Paar W109er die nicht auf
» » den
» » » Bildern sind
» » »
» »
» http://abload.de/image.php?img=burzeltag2008100wtjb8.jpg
» » »
» » »
» »
» http://abload.de/image.php?img=burzeltag2008101jakms.jpg
» » »
» » » Gruss
» » » L.joern -
Hi,
sind das aktuelle Bilder?
Ist davon irgendwas zu verkaufen?
Gruss
Andreas
» MOIN
» sind keine 300SL Dafür aber 2x300SEL 6,3
» Einmal 280SE 3,5 und einmal 220SE +noch ein Paar W109er die nicht auf den
» Bildern sind
» http://abload.de/image.php?img=burzeltag2008100wtjb8.jpg
»
» http://abload.de/image.php?img=burzeltag2008101jakms.jpg
»
» Gruss
» L.joern -
Hi,
solche Bilder dürft ihr hier nicht zeigen.
Das schönste Coupe von MB überhaupt und dann in so einem Zustand
Sebastian: Steht bei Deinem Schrauber noch irgendwas in dieser Richtung?
Gruss
Andreas
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian -
Hi,
danke für die Tipps!
Wenn sowieso nur noch eine Rad/Reifen Kombination eingetragen wird, dann packe ich die Füchse immer für den TÜV und Alltag drauf und fahre mit den Borbet ganz legal, dank ABE im Handschuhfach zu den Treffen.
Danke!
Gruss
Andreas -
Hi,
mein W116 300SD rollt im Alltag auf den 6,5Jx14 Füchsen aber ich würde gerne noch meine 17" Borbet A Felgen eintragen lassen.
Für Treffen wäre es ganz nett.
Ist vielleicht irgendwo ein 116er mit Borbet A Felgen und H-Kennzeichen bekannt?
Ohne Briefkopie wird es schwer für mich denn man darf im Grunde genommen ja nur Tuningteile verwenden, die in den ersten 10 Jahren nach Erstanmeldung produziert wurden.
Der Wagen wurde 1979 zugelassen und die Borbet A kam 1991 auf den Markt.
Es wird also a bisserl auf den Prüfer ankommen...
Gruss
Andreas -
Mahlzeit!
Bei meinem 300SD hat der Vorbesitzer den Plastikhebel für die Sitzhöhenverstellung auf der Beifahrerseite abgerissen.
Das ist der Hebel seitlich am Sitz.
In der Bucht findet sich ab und zu die komplette Konsole aber leider immer für die linke Seite.
Hat vielleicht noch jemand aus dem Forum so eine Konsole im Keller liegen?
Teile vom W126 passen auch.
Gruss
Andreas -
Ich weiss zwar nicht warum Du jetzt lachst..und ja..ich habe schon Autos restauriert, jedoch noch keinen Flügeltürer...
...und das wird wohl auch nicht passieren, denn für das Geld würde ich ein Fremdfabrikat kaufen...aber das ist ein anderes Thema.
Was ich sagen will: Umbauten und Restaurationen sind deren Tagesgeschäft.
Es ist völlig egal wie lange so eine Restauration dauert und was es kostest aber für mich als Firmeneigentümer wäre es eine Ehrensache wenn der Wagen in Handarbeit in der eigenen Firma wieder gerichtet wird.
Ich glaube jetzt nicht, dass eine außerplanmäßige Restauration den Laden in den Konkurs werfen wird.
Ist natürlich schade um die Patina und Geschichte des Wagens aber wenn es stimmt, dass der Wagen auch bei Veranstaltungen und Rennen eingesetzt wurde, dann freut sich der Besitzer vielleicht, wenn mal "alles neu kommt".
Gruß
Andreas
» » Hi,
» »
» » um den Wagen braucht man sich keine Sorgen zu machen.
» » Wäre das ein Fahrer von irgendeiner Hinterhofwerkstatt gewesen, dann
» wäre
» » es problematisch.
» » Da der Wagen aber bei Mechatronik zur Wartung war, kann man davon
» ausgehen,
» » dass sie den Wagen auch wieder richten werden.
» » Immerhin haben ja gerade sie wirklich alle Möglichkeiten im Hause.
» » Alleine aus Prestigegründen würde ich als Chef sagen: Hier
» Jungs...machts
» » mal wieder gerade.
» Moin,
» ...Sorgen machen?
» um den Wagen sicher nicht, aber um die Kosten! Der Kunde hätte sich sicher
» eine andere Osterüberraschung gewünscht, als diese! Du hast noch nie ein
» Flügeltürer restauriert, oder? Wenn man stramm bei ist, dauert das
» mindestens 10-12 Monate! Die Karosserie ist auch nicht in einer Woche
» gedengelt...
» Stellt euch vor, das war ein Wagen in gutem, unrestauriertem
» Originalzustand.... Sowas ist verloren! Da erinnere ich gerne an den
» Kollegen hier, der die überrestaurierten Bimmeln nicht mehr sehen kann!
»
» Ihr habt alle Vorstellungen...tststs -
Hi,
um den Wagen braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Wäre das ein Fahrer von irgendeiner Hinterhofwerkstatt gewesen, dann wäre es problematisch.
Da der Wagen aber bei Mechatronik zur Wartung war, kann man davon ausgehen, dass sie den Wagen auch wieder richten werden.
Immerhin haben ja gerade sie wirklich alle Möglichkeiten im Hause.
Alleine aus Prestigegründen würde ich als Chef sagen: Hier Jungs...machts mal wieder gerade.
Gruss
Andreas -
Mein Gott!
Das ist ja das Paradies......und Hölle zugleich (wenn man gezielt was suchen muss).
Falls mal ein W116 Fahrersitz in MB-Tex Bambus auftauchen sollte, dann würde ich ihn gerne kaufen.
Gruss
Andreas -
Das Teil ist so schräg.....das ist schon fast wieder gut.
Wenn man neue Folgen von Columbo drehen würde, dann wäre genau das sein Auto -
Hi,
was für ein cooles Auto!
Glückwunsch!!
Mein Vater hatte damals einen 240D in dieser Farbe.
An dem Wagen würde ich nichts ändern.
Vielleicht noch Reifen mit Scheuerleiste (falls nicht schon vorhanden) und das Becker Mexico Autoreverse nachrüsten (und die originale Becker Demo Kassette ins Handschuhfach legen) und das Teil, welches auf dem Schalter-Blindstopfen auf der Mittelkonsole geklebt ist, entfernen.....dann isser perfekt.
Gruss
Andreas -
Ich wollte es schon schreiben aber Du bist schneller gewesen.
Vielleicht muss man auch einfach nur einen extrem kleinen Fleischlolly kompensieren?
Ich finde das Wort so schön und musste das mal bringen.
» ... was der "Herr" VON M. für ein Ego-Problem hat, dass er immer noch eins
» draufpacken muss.
» Stets "größer ist besser" als Maxime.
»
» Wie unangenehm und garnicht so "von"-trächtig.
» Echter Adel übt sich in vornehmer Zurückhaltung.
»
» Muss ein sehr einsames Leben sein. -
Howdy,
ich glaube wir reden da aneinander vorbei.
Dir ist schon aufgefallen, dass der RUF kein Rennwagen ist?
Das war 1986 mit 342 km/h der schnellste strassenzugelassene Serienwagen der Welt.
Ich würde den Wagen auch nicht als schlecht abgestimmte Karre bezeichnen, denn immerhin spielt der Wagen in einer Liga mit dem Ferrari F40 und stellt eben einen guten Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Rennwagenfeeling dar.
Der Wagen stellt eben dar, was vor 26 Jahren maximal möglich war.
Natürlich sehe ich ein, dass der Fortschritt nicht aufzuhalten ist und Team, sowie Fahrer daran interessiert sind ein möglichst gut ausbalanciertes Fahrzeug auf die Strecke zu stellen und mir ist schon klar, dass eine rund gefahrene Kurve sich positiver auf die Rundenzeit auswirkt, als die ganze Zeit quer zu fahren.
Was ich jedoch bemängele, ist die Tatsache, dass der Motorsport größtenteils
sehr langweilig und unspektakulär geworden ist.
Als ich anfing mich für Motorsport zu interessieren, da fuhr Klaus Ludwig in der DRM noch den Turbo Spupercapri, bei Rallys wurden Fahrzeuge der Gruppe B eingesetzt und in der Formel 1 fuhr man noch mit Turbo Motoren. Es gab Turboflammen (besonders schön in Le Mans bei Nacht) und die Fahrzeuge drifteten bei jedem Herausbeschleunigen aus Kurven.
Man hat als Zuschauer deutlich gesehen, wie Fahrzeuge und Fahrer arbeiten mussten.
Auch scheint die Mentalität der Fahrer damals eine andere gewesen zu sein.
Ich habe eine Hochachtung vor den Fahrern, die in der Vor- und direkten Nachkriegszeit Rennen gefahren sind. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Unfall zu sterben war hoch, die Fahrzeuge waren nicht einfach zu fahren, man hatte nach jedem Rennen Dreck und der Fresse und Blasen an den Händen. Trotzdem wurden die Wagen am Limit bewegt und keiner hat sich beschwert.
Ich kann mich noch erinnern, wie Hans-Joachim Stuck mit Tränen in den Augen im Rennwagen seines Vaters gesessen hat, als er realisierte, wie hart sein Vater arbeiten musste, um den Wagen schnell zu bewegen.
Natürlich ist der Wagen in Deinem Video ein geiles Gerät und der Fahrer scheint auch was drauf zu haben......nur kommt davon eben nichts rüber.
Wenn man den Eindruck hat, dass der Fahrer noch Zeit hätte sich nebenbei ein Käsebrot zu belegen, dann ist das nicht gerade spektakulär.
Zum Glück gibt es ja den historischen Motorsport oder Bergrennen, wo alte Fahrzeuge so bewegt werden, wie ich es liebe.
So Long...
Andreas
» » Hi,
» »
» » irgendwie ist das doch ein Pussyracer.
» » Meine Oma hat beim Häkeln auf dem Schaukelstuhl mehr Action als der Typ
» da
» » hinterm Lenkrad.
»
»
» Die Kunst beim Rennwagen ist ja eben die, dem Fahrer unnötige "Action" wie
» DU es nennst, abzunehmen.
» Schlecht abgestimmte Karren um die Ecken zu hieven mag zwar für den
» Stammtisch gut aussehen, aber hat nichts mit Motorsport zu tun. Schließlich
» muss der Fahrer auch nach 2h noch in der Lage sein, Rennen zu fahren.
»
» Oli -
Hi,
irgendwie ist das doch ein Pussyracer.
Meine Oma hat beim Häkeln auf dem Schaukelstuhl mehr Action als der Typ da hinterm Lenkrad.
Hier mal ein Auto für richtige Männer.
Der RUF CTR auf dem Ring...und das wohlgemerkt im Jahre 1986.
Das war der CTR Prototyp und ab 87 wurde dann die Kleinserie gebaut.
Bekannt ist der Wagen auch als RUF Twinturbo (wer damals Test Drive 2 auf C64, Atari ST, Amiga oder PC gespielt hat, wird sich erinnern).
Klick mich
Zieht euch bitte die 8 Minuten komplett rein.
Gruss
Andreas
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 9
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 8
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 88
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 153
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 72
-