Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. SANTOS

Beiträge von SANTOS

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Suche belastbare Infos zum W124 E500

    • SANTOS
    • 25. Juni 2013 um 12:05

    Danke für die schnelle Antwort.
    Hilft mir weiter :smiling_face:

    Gruß Santos

  • Suche belastbare Infos zum W124 E500

    • SANTOS
    • 25. Juni 2013 um 08:18

    Hallo Zusammen,

    wie sieht es aus, hat jemand Infos über die technischen Daten zum E500.
    Damit meine ich schon die MOPF 2 Version ( nicht den 500E)
    Sprich gab es unterschiedliche Hinterachen,
    gab es unterschiedliche Getriebe,
    gab es unterschiedliche Nockenwellen.

    Alles bezogen auf AB-Werk und nicht nachbearbeitet von Tunern.

    Würde mich über Infos freuen.

    Gruß Santos

  • w123 v8

    • SANTOS
    • 4. März 2013 um 09:14

    Moin Axel,

    herzlich Willkommen. Schönes Stück.
    Mit einer Briefkopie kann ich nicht weiter helfen, aber mit einer Frage.

    Ist der 560ziger den schon 20 Jahre oder älter? Dies ist nämlich Voraussetzung um ein zeitgenöschisches Tuning zu sein.

    Gruß Santos

  • W115 Santos Kombi

    • SANTOS
    • 10. Januar 2013 um 08:46

    Moin /8camino,

    sehr lecker, ABER leider schon etwas verbastelt.
    So vom großen und ganzen 2. Serie und somit einer von 400 gebauten Serie 2.
    Serie 1. = 128 Stück)
    Mittelkonsole allerdings aus der 1. Serie.

    So muß ein Kombi aussehen.

    Schön mit den Zierleisten unter den Heckfenstern.

    Gruß Santos

    »
    »
    »
    »

  • W124 Mopf 1,5?!

    • SANTOS
    • 13. Dezember 2012 um 08:39

    » »
    » »
    » »
    »
    » Warum der keine komplette VorMopf-Haube genommen hat, erschließt sich mir
    » auch nicht so ganz.

    Hallo Sebastian,

    Wenn man auf den Wagen die VorMopf-Haube setzt müssen auch die Scheinwerfergläser getauscht werden. Dann sieht er aus wie ein VorMopf.
    Die Mopf-Scheinwerfer haben für die Haube Einschnürungen und das sieht zur Haube schlecht aus.

    Gruß Santos

  • Ganz übel...

    • SANTOS
    • 29. November 2012 um 14:41

    MOin Sebastian,

    da muste ein Strichacht W114 dran glauben.

    Gruß Willi

  • W115 T-Modell

    • SANTOS
    • 20. September 2012 um 09:04

    Super gemachter Umbau.:-P

    Nach meinem Wissen, ist dies ein Einzelstück.

    Sogar die hinteren Türen wurden von Dreiecks- auf Rechteckfenster umgeabaut.

    Leckeres Teil.:-)

    »

    Hat allerdings wohl in den letzten Jahren gelitten.



    Gruß Santos

  • ... weil ich ihn so schätze ;)

    • SANTOS
    • 8. August 2012 um 14:19

    ich glaube, dass eine Hydraulikleitung der Servolenkung nicht mit einer Schlauchschelle geflickt werden darf.
    \'Das ist ein Druckschlauch\'

    »
    »
    »
    » Grüsse
    » Stefan

    Gruß Santos

    P.S: sonst ein schönes Stück

  • Cooler 110er 200T (Universal)

    • SANTOS
    • 3. August 2012 um 07:03

    Moin Stefan,

    nur so theoretisch ... würde ein M100 überhaupt unter die Haube passen......W110 ist doch nur eine "kleine Flosse".

    Gruß Santos

    » » Zwar leider nur ein 1:18-Modell, aber SO müsste man auch
    » » mal einen großen 110er Oldschool-E-Klasse-Kombi aufmachen ... :cool:
    » »
    » » ... am besten noch mit rotem Leder und nem M100 unter der Haube ...
    » :clap:
    »
    »
    »
    » Ich mache ja gerne Auftragsarbeiten und einen M100 Motor inkl. Getreibe
    » habe
    » ich immer in Reserve:-D
    »
    » Grüsse
    » Stefan

  • Cooler 110er 200T (Universal)

    • SANTOS
    • 3. August 2012 um 06:59

    Moin Sebastian,

    sieht schon recht genial aus, aber leider sitzt der Rückspiegel auf der Fahrertür an der falschen Stelle :-(.

    Gruß Santos

  • /8 Kombi

    • SANTOS
    • 22. Februar 2012 um 10:17

    Moin Sebastian,

    nein, dass ist kein Santos.

    Das ist ein BINZ...
    (hohes Dach und die Schaniere von der Heckklappe sind auf dem Dach angebracht)

    Aber soweit chick, Colorverglasung...habe ich beim Kombi noch nie gesehen:-P
    ...durch das Vinyl kommt die Dachlinie flacher rüber.

    »

    Gruß Santos

  • W115 220D Kombi

    • SANTOS
    • 13. Januar 2012 um 08:52

    Moin Sebastian,

    nein, das ist ein Miesen Aufbau.



    Gut an der hochgezogen Heckklappe, die zur Dachkante hin kippt.
    Ferner hat Miesen die Heckklappenschaniere im Auto und nicht auf dem Dach.



    Gruß Santos

    Und so ist es beim Santos gelöst

  • W115 220D Kombi

    • SANTOS
    • 11. Januar 2012 um 09:49

    Moin Zusammen,
    gibt es eine Möglichkeit die Bilder hier sichtbar zu machen?


    Gruß Santos

  • Leiche im Keller

    • SANTOS
    • 13. Dezember 2011 um 12:51

    Oder einfach die hier



    Gruß Santos

  • OT: Neu hier und wo am besten Bilder lagern.

    • SANTOS
    • 13. Dezember 2011 um 12:49

    Hallo Jürgen,

    na, wenn ich Deinen 200ter sehe, dann brauche ich mir wohl wegen der Heckklappe keine sorgen machen.:OK:

    Nein im Ernst, die schlechteste Klappe ist besser als garkeine.
    Ich sage nur, super das sie da ist und eigentlich sieht die nicht schlecht aus.


    Thema Innenausstattung:
    Alles ist möglich, alles ist rückrüstbar.
    Nur der Wert richtet sich nach der Originalität und dem was es einem Anderen Wert ist.
    Original bedeutet keine zwei Meinungen.
    Modifziert Richtung LIMO Ausstattung, nett, aber gibt es garantiert zwei Meinungen.

    Ich werde meinen Traum, wenn es soweit ist, wahrscheinlich verwirklichen.
    Und der ist Original, nur mit mehr liebe zum Detail sauberer und besser gearbeitet.

    Ich muß eben erst mal die richtige Basis haben.

    Gruß Santos

  • OT: Neu hier und wo am besten Bilder lagern.

    • SANTOS
    • 12. Dezember 2011 um 15:25

    » Hi Santos!
    »
    » Danke für das Bild. Mein Miesen ist ein 240 Automatik gewesen.
    » Im Moment ist nur noch der Wählhebel von Antrieb vorhanden.
    »
    » Wenn du noch mehr Infos zu dem Wagen hast, immer her damit.
    » Z.B. was ist so eine Auto wert, wenn er wieder hübsch ist?
    »
    » Bis dahin
    »
    » Jürgen

    Hallo Jürgen,

    den Wert des fertigen Fahrzeuges kann ich Dir nicht sagen.
    Es hängt wirklich davon ab, wie original Du Ihn wieder aufbauen willst.
    Die Umbauer (alle samt von Santos bis IMA) haben die zur Abdeckung mit Möbelschrauben angeschraubten Sperrholzplatten mit Kunstleder bezogen
    und so auch wieder eingebaut.

    Einige mögen das und andere bauen Verkleidungen von der LIMO dran und schwubs wars mal ORIGINAL.

    Schwierig wird die Heckklappe, wenn da keine bei war.

    Der Rost sitzt über all.
    Vor allen in den Hohlräumen wie A, B, und C-Säule. Frag mich bitte nicht warum!
    Ich habe schon miesen gesehen, die den Zustand 4- hatten
    und immer noch 3-4KEuro kosten sollten.



    Gruß Santos

  • OT: Neu hier und wo am besten Bilder lagern.

    • SANTOS
    • 12. Dezember 2011 um 08:04

    » Hallo!
    »
    » Dann versuche ich es mal mit dem ersten Bild zur Abschreckung.
    » Flex frei!
    »
    »
    »
    » Gruß Jürgen

    Hallo Jürgen,

    na da hast Du dir ja was vorgenommen. Die Kombis wurden auf sogenannten CKD-Fahrwerken aufgebaut und leider waren die CKD-Fahrwerke nur grundiert.
    Die Grundierung hat Feuchtigkeit gezogen und schwubs war alles angerostet.
    So sah er aus, bevor Miesen Ihn umgebaut hat.

    Und so ist er in den Katalog gewandert:

    Was hast Du den da für einen Miesen ergattert?

    Gruß Santos

  • Nette argentinische 115er-Exoten: Hübscher Kombi-Umbau und nen BINZ Doka Pickup

    • SANTOS
    • 6. Dezember 2011 um 08:09

    Moin Sebastian,

    man da hast Du ja richtig schicke Kombis gefunden.
    Der Rote ist definitiv einer von den CKD-Umbauten aus Argentinien,
    und der Blau wurde definitiv von deiner DOKA zum Kombi umgebaut.

    Beide aber echt tot schick.

    Wenn man die so sieht hätte man fast mehr Lust zu dem Roten als zu einem Santos.

    Gruß Santos

  • /8 Kombi

    • SANTOS
    • 4. Juli 2011 um 22:50

    Hallo Super Charger,

    vielen Dank für das Bild........super interessanter Umbau.

    Allerdings ein scheinbar einzigartiger. Ich tippe mal um einen LIMO Umbau.

    ( So wie bei Crayford üblich)

    Dieser ist aber totschick und super gemacht.

    Sehr gelungene Linie (besser als bei Crayford) allerdings auch keine komplette Heckklappe, sondern nur bis zur hälfte wie bei Crayford.

    Seitenfenster eingekürzt und wie beim W123 mit der Chromleiste heruntergezogen...

    Einfach schick.

    Danke für die Infos.

    Gruß Santos

  • /8 Kombi

    • SANTOS
    • 3. Juli 2011 um 10:47

    Moin Super Charger,

    nein, den kennen wir nicht...super interessant.....hast Du mehr Fotos.
    Irgendwie ist mir nicht ganz klar, von wem der Umbau ist.

    In einer Art ist es die Dachlinie von Santos aber die D-Säule hat eine heruntergezogene Chromleiste wie beim Crayford.

    Würde mich über mehr Fotos freuen.

    Gruß
    Santos

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen 2

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 17. Juli 2025 um 18:45
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      148
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      17. Juli 2025 um 18:45
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 2

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 16. Juli 2025 um 09:52
    1. Antworten
      2
      Zugriffe
      231
      2
    2. romu

      16. Juli 2025 um 09:52
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 4

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Juli 2025 um 11:36
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      277
      4
    3. FrankWo

      15. Juli 2025 um 11:36
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      111
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      138
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      13. Juli 2025 um 05:00

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev