hier hat Sebastian vollkommen Recht, das ist wirklich von bis und hängt von einigen Faktoren ab!
» » hallo erstmal !!!
» »
» » hab seit 10 jahren einen BRABUS W140 6.0 V8 und würde den jetzt
» gern
» » verkaufen.
» »
» » hab mich jetzt schon oft umgesehn, aber nie etwas gefunden was den 140er
» » mit dem 6 liter v8 betrifft.
» »
» » vielleicht hat jemand von euch da eine ahnung wieviel davon gebaut
» wurden
» » bzw. was die dicken heute noch wert sind
» »
» » vielen dank schon mal, sterngrüsse konrad
»
» Hi,
»
» 140er 500er mit dem M119 6.0 BRABUS sind schon sehr selten, 2007 hatten
» wir mal ein 500er Coupé als 6.0 V8 BRABUS ...
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ntry.php?id=258
»
» ...wieviel davon so gebaut wurde ist schwer zu sagen, im 124er, 129er,
» 210er
» gabs den M119 6.0 BRABUS ja durchaus mal, aber im 140er dürfte der am
» seltensten sein,
» schätze mal höchstens eine Hand voll... gabs ja so auch von AMG ...
»
» https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=83509
»
» Was der Wert ist kann man so überhaupt nicht sagen, runtergritten mit
» Wartungsstau 2.500,--, im Jahreswagenzustand 25.000,-- ... :wink:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Beiträge von Tino
-
-
Hallo Konrad,
ich kann ihn dir auf meiner Saite im Auftrag anbieten.
Wieviel ist er gelaufen und welche Farbkombi hat er?
Extras wären noch interessant, Zustand, Rost, ????
Lieben Gruß
Tino
» hallo erstmal !!!
»
» hab seit 10 jahren einen BRABUS W140 6.0 V8 und würde den jetzt gern
» verkaufen.
»
» hab mich jetzt schon oft umgesehn, aber nie etwas gefunden was den 140er
» mit dem 6 liter v8 betrifft.
»
» vielleicht hat jemand von euch da eine ahnung wieviel davon gebaut wurden
» bzw. was die dicken heute noch wert sind
»
» vielen dank schon mal, sterngrüsse konrad -
Cool, freut mich, bin auch wieder dabei, vll bis dahin auch mit 500E und Boschert B300 zusammen, mal sehen, wie weit ich ihn bis dahin habe.
Osnabrücker/MS Raum sowieso!!!!
Gruß
Tino
» Also ich wär dann auch wohl da!
»
» Ne im Ernst, von mir aus können wir das gern hier machen, ein gemütliches
» Treffen, auf nen Samstag oder so? Vielleicht diesmal eher so ab Mittag oder
» so ansetzen und dann lieber später nach hinten raus? Also das man gemütlich
» Grillen und quatschen kann etc? Oder lieber morgens bis nachmittags? Ich
» finde es gemütlicher wenn man Abends Open End macht. Dann könnte man wenns
» dunkel wird grosses Lagerfeuer machen, Fackeln aufstellen etc, sowas ist
» immer super gemütlich. Wär auch kein Problem wenn wer nachts keine Lust
» mehr auf fahren hat, 1, 2 oder 20 Leute könnten hier problemlos
» übernachtenUnd wenn wer Lust auf Zelten hat geht das natürlich eh.
»
» Grad die ganzen Termine von Jörg mal durchschaut, weiaAber Juli sieht
» noch gut ausWeil dann würd ich sagen mal grob den Juli anpeilen wegen
» nem Termin? -
Hallo Michael,
ich interessiere mich sehr für das W140 coupe und ein Freund von mir sucht seit gut einem Jahr einen sehr guten 126er als Coupe!
Wie kann man dich erreichen?
Gruß
Tino
» Gestern ist der Entschluss gefallen:
»
» Ich werde mich nochmals von ein paar Fahrzeugen trennen:
»
» mein Pärchen:
»
» 500 SEC und 500 SE W140
»
» beide in signalrot mit Leder creme
»
» ich würde die beiden ungern trennen, diese Kombination ist einmalig, denn
» das Coupe ist ein Einzelstück, signalrot gab es nur bei der Limo, nicht
» beim Coupe
» --------------
»
» und nach 24 Jahren evtl auch von meinem /8 Coupe.
» 280 CE, silber Leder blau, siehe Bericht Ende 2009 in der Mercedes Classic
»
» -------------
»
» 500 SEC
» Bj. 83 mit AMG Technik
» 904 dunkelblau
»
» -------------
»
» habe eigentlich keine Lust die Fahrzeuge zu inserieren, mal schauen ob ich
» hier jemand wecke...
»
» GRüße
» Michael -
Hallo,
ich werde so eine Haube in einer Woche haben:
325,-EUR komplett mit Kühlergrill!
Gruß
Tino
» Frage- Bekannter von mir sucht sowas ( Bild)
»
» 1. Was würde so eine Haube kosten?
» 2. Hat jemand sowas zu Verk.?
»
» -
Kenn ich noch von mobile.de (2008), hab ich auch in live gesehen.
Kaputter Kabelbaum, Rost am Heckschloss, Spaltmaße vo schlecht und schlecht nachlackiert (Sturmschaden: u.a. Glasdach und Frontscheibe).
Erst mit Schaden für 8500,- EUR,... ich heule jetzt noch, dann repariert für 15000,- EUR und echte 101000Km mit Scheckheft.
Jetzt 30000,-EUR mit 40000Km mehr, hmmm, das ist mal ne Ansage, aber der Wagen hat wirklich fast alles: Kühlschrank, ADS, Standheizung,.....
Gruß
Tino
» Es gibt ja gar ein W140 500 SE 6.0 AMG in Holland zu haben. Und zwar
» hier.
» Vor einige Jahren hatte Herr Herbert Weegen von Gelsenkirchen auch einer.
» Wird daß diese sein? Obwohl die Leistung 374 PS statt 381 ist, denke ich
» doch.
» Hier
» das einzige Bild dass ich noch habe. -
Hi Steven,
now it is my car.
I´ve been here with it:
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=79231
best regards
Tino
» I just came on this forum after searching for pictures of this Boschert
» car.
» Very nice that the car is still working!
» And that you all are so enthusiastic.
»
» Your short story is pretty to the point, but I have to correct you:
» It is NOT Bilstein höhenverstellbares Fahrwerk !
»
» We, Carsupport B.V., developed , produced and fitted it in Hartmunt
» Boschert s car.
» This levelling system was sold around 1986-1992 under the name
» Nivotronik.
» We are specialised in car suspension , located Holland , our site:
» http://www.carsupport.nl
»
» We also made the hydraulic system that operates the Gullwing doors.
» It uses the same pump.
»
» I was closely involved during the development of this car, the intro and
» photo shoot with Auto Motor und Sport. I also was on the stand on the
» Frankfurt show.
» It was a FANTASTIC time, so much happened.
» So many crazy things, also because Hartmunts optimistic character.
» I met so many interesting people from Mercedes, Willem Mosselman , Klaus
» Zink , ..
»
» BTW in the leaflet this car was called Boschert B300
»
» And what you write about Zeitmangel und Motor Sport Seitenbild:
» We were there with many others, worked all night through to get the car
» finished.
» That big day all the photographers and other big important people (Brabus,
» etc) had to wait until 14.00 !! before Hartmunt could drive the car to the
» track for the front page photo.
»
» It was a wonderful time, and I will never forget it.
»
» Steven Schmidt
» Carsupport B.V.
»
»
»
» » » »
» » »
» »
» http://img819.imageshack.us/i/boschertb3001.jpg/
» » » Wir hatten doch mal den Besitzer diese Gefährts hier im Forum
» »
» » Jep,
» » den kenne ich. Der gehört Tino Zovko.
» » Der handelt neuerdings mit 500E´s.
» » Auch unter http://www.mb-exoten.de
» »
» » Habe den Wagen in echt gesehen und gefahren.
» » Mosselmann Bi-Turbo, hydraulisch öffnende funktioniernde Türen, Bilstein
» » höhenverstellbares Fahrwerk, 283PS und 4-Gang Handschaltung
» » (Einzelanfertigung).
» » Subjektiv geht der ab wie Donner, die Turbos haben einen genialen Sound
» und
» » der handgefertigte Endschalldämpfer ebenso.
» »
» » Was oder mehr wen ich so genial finde, ist der Konstrukteur des Wagens.
» Ich
» » kenne Hartmut Boschert (Conradi) persönlich. Der Mann ist bekannt für
» » extravagante, sehr kluge Lösungen:
» » Beispiel: Die Türen werden von einer überdimensionierten Hydraulikpumpe
» » (funktioniert noch nach 21 Jahren) zugezogen/aufgedrückt und für das
» » Verschließen sorgen die elektropneumatischen T-Modell Kofferrauschlößer,
» » einfach genial!
» »
» » Oder die R129 Sitze im W124er, oder das Dach für die Steifigkeit zu
» » verkürzen (bessere Torsionswerte als Original erreicht).
» »
» » Es sollten 200 Stück pro Jahr gebaut würden, aber aufgrund von
» » gescheiterten Verträgen (wie Menschen halt so sein können, mehr verrat
» ich
» » dazu nicht) blieb es bei dem einen Flügeltürer. Schade, zumal man damals
» » 2-3 Jahre auf einen R129 warten musste, was Hartmuts Inspiration für die
» » Frontgestaltung war.
» »
» » Aufgrund von Zeitmangel wegen zahlreicher Messetrermine wurde der Wagen
» » öfter umlackiert. der Motorraum ist immer noch in Brilliantsilber, außen
» » ist er nun in bornit.
» »
» » Das coolste war aber eine der Entwicklungsmotivationen:
» » Auto motor und sport hat ihm gesagt: "Wenn Sie einen 4 sitzigen
» Flügeltürer
» » mit R129 Front pünktlich und fahrbereit vor der IAA 1989 Ausgabe fertig
» » stellen, dann kommt er auf das Titelblatt."
» »
» » Hartmut wäre nicht Hartmut, wenn er seine Ziele nicht realisieren würde,
» er
» » hats just in time geschafft. Nur die Dachhimmelverkleidungen
» waren
» » nicht pünktlich vom Sattler gekommen. Wer die Ausgabe hat, sieht das
» sogar
» » an dem Seitenbild. Auf der Messe (IAA) war er jedoch komplett fertig.
» »
» » Wie auch immer, Hammerauto!
» »
» » Gruß
» » Mladi -
Hallo Basti,
alles Gute zum Geburtstag.
Wünsche dir ein schönes Jahr und viele weitere schöne Jahre dazu.
und....natürlich das Coupe mit W140 Limofront!!!!
Gruß
Tino -
Hallo Markus,
ich schlachte gerade einen W124 E320 als Kombi mit E500 Front.
Die Teile, die du für so etwas brauchst, kosten ein Vermögen, mal ganz davon abgesehen, dass du die Seitenschweller von einem Profi nacharbeiten lassen müsstest! Der Wagen hatte vo re einen Unfall, alles andere ist aber noch da, und glaube mir, jedes Teil, was gebraucht da ist, spart ein Vermögen.
Ich habe auch noch 2 E500 Scheinwerfer, melde dich einfach bei mir.
Ach ja: Für den Längsträger, den Getriebetunnel und weitere Karosserieteile, um einen M119 Motor zu verpflanzen, habe ich noch eine 400E Karosse. Hinterachse ist auch da!
Nun brauchst du einen verdammt guten Karosseriebauer, einen noch besseren Elektriker und einen sehr guten Mechaniker, um das alles ordentlich/fachgerecht umzubauen. Dazu benötigst du noch eine gute Adresse, wo dir die Kardanwelle umgebaut wird (Länge passt nicht, da V8 immer Limo).
Kleiner Tipp: Ein Cabrio mit Motorschaden würde ich als Basis nehemen, und nicht deins! Das Ziel ist es, einen neuen Klassiker zu bauen, und keinen alten zu verhunzen
Mobil: 0049 - (0) 151 - 28 05 20 27
Gruß
Tino -
Hi Jörg,
kannst du mir eine Zeitung als Erinnerung schicken?
Wenn du einen paypal account hast, gibts das Geld fürs Porto umgehend.
Danke und
Gruß
Tino -
» Offiziell hatte der 124er E60 AMG (bei uns) ja leider keine AMG-Optik,
» in Japan gibts aber einige der 124er E60 AMG, mit AMG-Bodykit...
»
» SO muss ein E60 AMG aussehen ... :cool:
»
»
»
»
» http://search.carhoo.jp/8504/Car_Detail1071199950.html
»
»
»
»
» http://search.carhoo.jp/8504/Car_Detail1071096879.html
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
AMG Holz, Bodykits und dann diese Farbkombis.
Ich komm aus dem Sabbern nicht raus!!! -
» :waving:
»
Da schlägt mein Herz höher!!!!!!!!!
Hat jemand von euch Bilder vom Loewer V8 oder sogar V12 Coupe?
und 300CE AMG 6,0?
Gruß
Tino -
Hi,
das ist Sauerstoff, wenn es einen Gift/Betäubungsgasangriff gibt!
mfG
» »
» http://www.youtube.com/watch?v=hzTb9y…_embedded#at=29
» »
» » MAV
»
» Was zum Teufel haben die beiden gesicherten Knöpfe und die Gasflasche im
» Kofferraum für eine Funktion? Ist da etwas ein NOS System verbaut welches
» dem Motor kurzfristig 1800 PS zur Verfügung stellt wenn man mal auf einen
» Bugatti Veyon trifft??? *lol* -
» » » Das ist einfach!
» » »
» » » Das Auto hat 2 Motoren!
» »
» »
» » also ich habe was verpasst, gehe nachlesen.
»
» Zwei mal M117 5.6 Liter, einer treibt die Hinterachse an, der andere die
» Vorderachse ... :clap:
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hej Basti,
apropos Motor:
tausch deinen Kabelbaum, bevor es Folgeschäden gibt, das Ding hängt am seidenen Faden! Der Wagen ist diese Investition mehr als wert!!!! (Hammer Innenraum). Auch dir noch ein Danke für dieses coole Forum
Gruß
Tino -
» Es hat wirklich Spaß gemacht !!!
»
» Es war eine echt nette Runde und es haben sich auch alle wirklich
» toll verhalten, daher nochmal VIELEN DANK an alle die dabei waren!
»
» Man selber kommt ja immer am wenigsten zum Fotorgrafieren, aber
» ein paar Bilde rhabe ich dann doch geschossen.
»
» MfG Jörg
»
» __________________________________________________________________
»
» Und dann die Abfahrt:
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
»
» Und ein kleiner Schwenk über den Platz:
»Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
» __________________________________________________________________
Hallo Jörg,
Hallo alle zusammen,
ich bin überglücklich darüber endlich die zahlreichen netten Leute dieses Forums persönlich gesehen und kennengelernt zu haben. Eine Runde, in der alle ein bissi gaga sind, ein mehr als interessanter Vortrag vom Herrn Schulz, ein Mercedes Autohausbesitzer, der nicht einfach nur einen E63 AMG fährt, sondern noch echte Autos zu schätzen und sammeln weiß,... und Jörg, der das alles ermöglicht hat!!!! Tausend Dank dafür.
Was für ein Tag:
-Die erste Fahrt mit dem Boschert B300 über 50 Km (und er wurde nicht zu heiß)
-Eine kleine Runde mit dem Brabus 7,3S SL (trotz Teillast war die Urgewalt dieser Maschine mehr als spürbar, dafür auch nochmal ein Danke)
-so viele schöne Autos auf einem Gelände findet man nicht einmal auf namhaften internationalen Messen!
also danke an alle, den Tag vergess ich nicht!!! -
Hallo Jörg,
ich besitze einen Boschert B300 als Flügeltürer.
Er wurde zwar 1989 gebaut, aber ich würde ihn gerne mitnehmen.
Wenn das i.o. ist, dann melde ich mich offiziell über dein Formular an.
P.S. Wie sieht es mit einem hellblauen W124 500E aus (Stoff Caro/Leder in blau), Bj. 91)? Irgendwo dürfte er doch auch als Exot durchgehen.
Freue mich auf deine Antwort,
gruß
Tino
» Ab sofort können sich die Forumsteilnehmer des MB-EXOTENFORUMs
» für das erste Treffen des Forums anmelden. Bitte nutzt dafür
» ausschließlich das
» [link=http://ticker.mercedes-benz-passion.com/wp-content/Anm…EN-5.6.2011.pdf]
» H I E R [/link] hinterlegte Formular.
»
» Weitere Informationen findet man auch im
» [link=http://ticker.mercedes-benz-passion.com/allgemein/1189…-exotentreffen/]Artikel
» vom 2.4.11[/link].
»
» Fragen werden gerne per Email beantwortet: Hildesheim@StrichAchtClub.de
»
»
» MfG Jörg
»
»
» -
Ja,
den Boschert habe ich mal angeboten, den verkaufe ich aber nicht zu den mir gebotenen Preisen. Der bornit farbene ist nämlich auch der silberne. Der B300 Flügeltürer wurde zur IAA 89 fertiggestellt und dann immer von Messe zu Messe (z.B. bis zum Pariser Autosalon,...) weiterentwickelt. Der Motorraum ist immer noch silber. Von außen hat er die damalige Trendfarbe bornit bekommen.
Vom "Nicht"-Flügeltürer ist eine in Italien gefertigte Serie von 10 Stück entstanden. Der Flügeltürer sollte auch in Serie gehen, doch die angepeilten 183000 DM als Verkaufspreis konnten bei dem Aufwand nicht realisiert werden. Der Prototyp mit all den Werkzeugen (Kotflügel, Seitenteile, Bilstein Fahrwerk mit Höhenverstellung, elektrohydraulisch per Fernbedienung öffnende Türen) hat schon ein Vermögen in Millionenhöhe verschlungen!
MfG
Tino
» » Hallo zusammen,
» »
» » ich habe mir gebrauchte BRABUS Monoblock III (9-Loch) in 19 Zoll mit
» 255er
» » Reifen gekauft. Leider fehlt mir das Teilegutachten zum Eintragen
» (fahre
» » ein W140 500SEC Coupe).
» »
» » Hat das jemand?
» » Falls ja, kann ich die Seiten bitte per mail an tino.zovko@gmx.de
» » Brabus will 40 EUR + Mwst. dafür, lächerlich!!!!!!!!!
» »
» » Ich entlöhne euch auch gerne, danke für jede Hilfe.
» »
» » Gruß
» » Tino
» Hey, hattest Du nicht mal den Flügeltürer in Bornit von Boschert zum Kauf
» angeboten.
» -
Hallo zusammen,
ich habe mir gebrauchte BRABUS Monoblock III (9-Loch) in 19 Zoll mit 255er Reifen gekauft. Leider fehlt mir das Teilegutachten zum Eintragen (fahre ein W140 500SEC Coupe).
Hat das jemand?
Falls ja, kann ich die Seiten bitte per mail an tino.zovko@gmx.de
Brabus will 40 EUR + Mwst. dafür, lächerlich!!!!!!!!!
Ich entlöhne euch auch gerne, danke für jede Hilfe.
Gruß
Tino
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Mercedes Vision V,
- bornit201
23. April 2025 um 05:25 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 05:25
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 04:56
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 4
-
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 118
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 355
16
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 454
6
-