Hi Forum,
Ein Prestigefacelift - Umbau bekannt ?
Grüße Ingo
Beiträge von meinbenz
-
-
Bei Mobile:
SL 320
Grüße Ingo -
Hallo Forum,
bekannt ?
Schönen Sonntag
Ingo -
» » Tolle Farbkombination, gefällt mir
» »
» » Übrigends habe ich genau die 10-Spreichen Felgen im Neuwertigen Zustand
» » (ca. 5tkm gelaufen in 7,5J*16 H2 ET45,5, falls da jemand interesse hat
»
» »
» » Grüße Ingo
»
» Servus Ingo,
»
» diese felgen gibt es nur in 18"
» deine sind dann so ähnlich und vom 212er. geht aus der Teilenumer aber auch
» hervor.
» gruß franky
Hi Franky,
ja da hast du recht, die sind vom 212 waren auf einem 350er drauf
Teilenummer A2124010702 also 212 - mein Fehler
Grüße Ingo -
Tolle Farbkombination, gefällt mir
Übrigends habe ich genau die 10-Spreichen Felgen im Neuwertigen Zustand (ca. 5tkm gelaufen in 7,5J*16 H2 ET45,5, falls da jemand interesse hat
Grüße Ingo -
Hey Bruchsaler Schloss....
-
Hallo,
2050 mhhh da bin ich 30 Jahre älter, wer weiss ob ich dann mitt 77 noch Auto fahren kann. Und bis dahin hatte ich viel Freude an meinen Oldies. Und mehr Wert als seine Freizeitgestalltung in Kneipen oder im Flieger rund um die Welt zu verbringen haben Sie dann noch allemal. Da ist das Geld dann weg.
Das ist für mich Hobby und Lebensfreude und das kostet eben Geld und wenn ich dann dabei ein paar € drauflege, was solls....
Und wenn Sie den Diesel von der Tanke nehmen fahren zumindest die Heckflosse und der 124er mit Salatöl :-). Ob es den G in 30 Jahren noch gibt weiss ich nicht. Da macht vermutlich eher die Elektronik schlapp.... Der 116er und das Cabrio fahren mit Benzin....
Und wer weiss ob nicht in 20 Jahren das E-Auto als Sackgasse angesehen wird.
Ich lebe im JETZT und nicht im Morgen.
Schönes Wochenende mit euren Exoten ixh geh jetzt Verbrennungsauto fahren.....
Ingo -
Hi,
den habe ich in meinem 124er Cabrio Bj. 94 drin.
Fast 300 TKM bisher, keine Probleme nur in den Bergen etwas schwach und man muss (Schaltwagen) immer runterschalten und gut Gas geben. Auf der geraden und Autobahn reicht es um gemütlich mitzuschwimmen. Beschleunigung ist so lala.
Grüße Ingo -
tippe moosgrün metallic
Grüße
Ingo -
würde auf dunkelgrün tippen
Grüße
Ingo -
Hi Frank,
nicht ganz richtig....
1973 gab es als hellgrün metallic nur silbergrün Code 861. Pinien- bzw. Moosgrün waren dunkler.
Das silberdistel 881 gab es erst ab 1979 im 123er
Grüße Ingo
» » grünt es hier original?
»
» Es gab doch damals nur ein helles grünmetallic,
» silberdistelmet.
»
» Der 280CE sieht dafür etwas blaß aus, aber das kann den Fotos liegen.
» Nach-/neulackiert ist der ja sowieso.
»
» Grüße, Frank -
» [link=https://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-…%3d1985%26r%3d5]grünt
» es hier original?[/link]
Hi - NEIN !
Denke dass das turmalingrün heissen soll thermalin gabs nie und turmalingrün erst ab 1994. Und das ist auch viel dunkler als das auf dem /8
Apopros grün - ich habe nach fast 2 Jahren Suche auch nen dicken grünen:
Farbcode: 816 Andraditgrün -
Hab ich mir auch gedacht
Toll wäre es den Bildschirm in die Trennscheibe einzubauen mit der Möglichkeit auf "Fenster" zu schalten.
Und die Positionierung der elektrischen Sitze hinten ist auch nicht so toll. Da muss man ja immer aufstehen um die zu bedienen :-).
Ansonsten gerade im Fahrerbereich - na ja geschmackssache. Die Verlängerung sieht gelungen aus auch wenn jetzt nicht mehr wirklich im Gelände brauchbar.
Aber darauf kam es wahrscheinlich nicht an.:-D -
langer G
und noch ein schönes neues Jahr.... -
Hallo Forum,
wer es noch nicht wusste läuft aktuell eine Petition gegen den Verein des beliebten Jürgen Rech wegen Aberkennung der Gemeinnützigkeit.
Passieren wird da sicherlich nicht wirklich was - aber wenn da ein wenig mehr in der Presse dann berichtet wird ist sicher auch das etwas wert:
Petition gegen die DUH
Grüße
Ingo -
Zombiber ?
» ...an einen Bieber denken , wenn ich so ein S Coupe sehe *kicher* -
Auto 2000
Bericht zum Auto 2000 - ganz interessant. Am Ende kommt noch Buchmann zu Wort (ca. 8 min)
Grüße
Ingo -
Wer ist NAS ? Nei gehört aber man muss nicht jeden kennen.
Das Auto erstmal schön gemacht Felgen nicht meins aber Geschmackssache. Interessant auch die lackierten Griffe. Hält da der Lack wenn man es richtig macht oder blättert der mit der Zeit ab? Aber wenn ich mir schon so eine Mühe mache, wieso bereite ich das Holz in der Mittelkonsole nicht auf und lass den Aschenbescher krumm eingebaut. Da fehlt mir jedes Verständnis.
Grüße Ingo -
Ab 1. September gilt EU-weit das neue Labormessverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light Duty Test Procedure) für alle Fahrzeugtypen, die erstmals auf dem europäischen Markt zugelassen werden. Der eigentliche Stichtag für die Autokäufer ist aber der 1. September 2018: Dann müssen die Emissionen bei allen neu zugelassenen Autos so gemessen werden.
Der ACEA erwartet, dass in den EU-Ländern wegen möglicher Übergangsregelungen erst dann auch die Steuer erhöht wird. Dies ist auch in Deutschland so, wie ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums sagte. Der neue Test werde „erst ab dem 1. September 2018“ für alle dann neu zugelassenen Fahrzeuge bei der Besteuerung zugrunde gelegt. „Für alle anderen Fälle besteht Bestandsschutz.“
Grüße Ingo -
Hallo,
Ja das ist interessant das so zu sehen nur konnte ich vor 60 Jahren keinen Wagen wegstellen, da es mich da noch gar nicht gab
Dein Vergleich berücksichtigt aber auch nicht die Abgabenlast, die in Deutschland (nur Sozialversicherungen ohne Steuer und deren Progression) von 1960 ca. 21 % auf ca. 40% gestiegen ist. Die Rechnung ist dann schon wieder ein klein wenig anders, auch wenn es sich nu verschiebt. Die Kernaussage und die Argumnte bleiben gleich.
Grüße Ingo
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 73
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 145
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 66
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 277
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 130
1
-