Ein Teil der Innenausstattung sieht nach R172 aus. Passt aber nicht zu 100% - Armauflage, Lenkrad würde passen - Mittelkonsole nicht ganz der Monitor auch ein wenig anders angeordnet. Aber auf den ersten Blick zumindest ähnlich
Beiträge von meinbenz
-
-
Da ist von der Art des G abhängig:
Sperren alle drei vorhanden ? Schalter/Automatic ? Kurz ? Lang (vermutlich) ? Schalter/Automatic ? 4 Türen oder lang mit 2 Türen ? Sitze hinten vorhanden ? Kommunale Umbauten die man rausnehmen muss ? Winde - sonstige Anbauten / Einbauten etc.
Grob gesagt zwischen 10 und 25 k - aber das wird dir jetzt nicht weiterhelfen.
Grüße Ingo -
Hier bitte schön (unpolitisch fürs Forum - ändern tut sich daran nix
)
Das Oldtimertreffen in Rüsselsheim wurde leider abgesagt
Absage Opelvillen
Grüße Ingo -
Hi Franky,
kann es leider nicht mehr bearbeiten und "neutralisieren". Habe den Text einfach aus der Presse rauskopiert. Nächstes mal mache ich nen link dazu. Den Text findet man bei vielen großen nachrichtenportalen. Ich denke es wären mit Sicherheit auch einige des Forums dabeigewesen. Das Tribut an Carl Benz im April geht ja auch das Gerücht dass es nicht mehr gewollt war und dann 2 Tage vorher wegen "Wetter" abgesagt wurde. Als dann zuviele Teilnehmer geschrieben hatten sie kommen trotzdem - Wetter egal durfte es dann doch stattfinden. Und war super Wetter und viele viele tolle Autos. Die Absagemail damals war extrem komisch und wirr....
Ich schreibe es nächstes mal um. Ansonsten löschen und dann schreibe ich nur nen link zur Absage
Grüße Ingo -
Unglaublich:
Kurz vor der Veranstaltung am Sonntag in Rüsselsheim stößt die Darmstädter Regierungspräsidentin 3.000 Teilnehmer und 30.000 Besucher vor den Kopf. Es geht ihr angeblich um Naturschutz.
Anzeige
RÜSSELSHEIM. Die Obere Naturschutzbehörde des Regierungspräsidiums Darmstadt hat das traditionsreiche „Klassikertreffen“ in Rüsselsheim untersagt. Das Amt untersteht Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid (Grüne).
3.000 Oldtimerfahrer wollten ihre Autos auf den Mainwiesen präsentieren. Das Treffen war in den vergangenen Jahren ein Zuschauermagnet. Rund 30.000 Besucher kamen.
Oldtimer-Treffen: Vorbereitungen laufen seit Januar
Am 31. Januar hatten die Stadt und ihre Untere Naturschutzbehörde die Veranstaltung genehmigt. Seitdem liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Doch dann klagte der Kreisverband Groß-Gerau des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Eilverfahren gegen das Oldtimertreffen. Dem hat die Obere Naturschutzbehörde nun stattgegeben.
Die Stadt Rüsselsheim argumentierte, die Mainwiesen seien als Veranstaltungsort alternativlos, weil es nach der Corona-Zeit nur hierfür ein entsprechendes Sicherheitskonzept gebe. Doch beim von der Grünen-Politikerin Lindscheid geführten Regierungspräsidium zählte das nichts. -
OK......
aber nicht mit dem Coupé oder ?
Muss da entweder was verpennt haben oder du sitzt immer an ner anderen Ecke. Mal sehen ob ich dich beim nächsten mal findeHole da vorher meinen Turbodiesel bei Steffen ab...
Grüße Ingo -
Hey aus Rastatt,
komm doch mal beim 123er Stammtisch vorbei da gibt es sicher viele Bewunderer die das auch gerne sehen würden (ich auch)
Stammtisch 123 Baden
Grüße Ingo -
Hallo,
hier als Stoff. Zum Sattler bringen der macht das dann.
Stoff
Musst halt schauen om 2. oder 3. Serie
Grüße Ingo -
Hi Franky,
viele auf dem Markt sind aber auch einfach Schrott. Habe 3 angesehen (2 gelbe und einen grünen) waren alle um ca. 6-8k angesetzt - Von vergammelten Streben, Querlenken, schlecht geschweisste und übergeduschte Schweller nicht aktzeptabel.
Der hier SLK gelb würde mir otisch gut gefallen. 6. Hand schreckt mich ab und dass es auf den Bildern so aussieht, als ob in der Frontschürze recht die Gitter fehlen - Billig zu ersetzten aber von einem Händler als Top-gepflegt - na ja.... fast 500 km zum hinfahren ist mir zu weit und auf email reagiert der leider nicht. Suche einen mit Automatik in gelb - grün - orange. Aber sinnvolles im Südwesten und rund 100 km im Umkreis sind höchstens schwarze oder silberne zu finden. In "richtigen" Farben ist es glaube ich nicht ganz einfach einen guten zu finden. Der gelbe mit den grünen Sitzen ist mir doch etwas zu krass. Das Grün mit grüner Aussenfarbe fände ich schon wieder gut.....
Grüße Ingo -
Schliesse mich an
allen ein gesundes und erfolgreiches 2023
Grüße Ingo -
Hi Steffen,
habe den direkten Vergleich ML270 CDI und G270 CDI. Bis 2019 hatte ich 6 Jahre einen ML und habe ihn dann durch den G ersetzt:
Voteile ML: Spritziger, verbraucht 1-2 l weniger, Viel leiser/ruhiger auf der Strasse. Kofferraum besser nutzbar
Vorteile G: Sperren, bessere Übersetzung im Gelände, höhere Dachlast, Übersichtlichkeit, Kofferraum in der Höhe
Beide ziehen 3,5 t einen Unterschied (habe einen 3,2t Anhänger der auch mit Holz/Obst voll beladen wird) merkt man beim rangieren auf rutschigem Untergrund - da ist der G besser (beide haben Low Range dafür - sollte man auch nutzen). Beide haben einen Leiterrahmen - der erste ML ist also mehr noch Geländewagen als die Nachfolger oder andere SUV´s und kann mehr als man ihm zutraut. Leider gehen bei den meisten wegen nichtbenutzung der LOW Range modus nicht.
Solle man nicht ins Gelände fahren wollen - und ich spreche nicht vom normalen Matsch auf Feldwegen oder Waldwege - ist der ML sicher die sinnvollere und vernünftigere Alternative. Macht beim ML bitte immer mal wieder das LowRange rein weil es bei Nichtbenutzung gerne verharzt und dann nicht mehr will. Manchmal hilft dann ein vorsichtiger Schlag mit dem Hammer dass es wieder geht. Wirklich gebraucht habe ich die Sperren beim G aber nur im Urlaub in den Alpen und wenn ich die Waldwege verlasse weil ich zu faul bin 20m zu laufen (Weil er es eben kann.... mit dem ML hätte ich da machmal doch Probleme bekommen). Ach ja und im Steinbruch beim Offroad fahren. Auch wenn es nicht so aussieht aber die Bodenfreiheit ist gleich. Wattiefe beim ML höher.
Vor 4 Jahren waren die Preise vom G auch schon übertrieben habe dann aber einen langen für 20k gefunden in fast rostfreiem Zustand und mit knapp 200tkm.Nutzungszweck: ca. 1500-2000km Wald/Wiese Arbeitsfahrzeug und ca. 2000km Offroadurlaub (Alpen / Harz / Polen bisher). Nächses Jar soll es nach Serbien und Montenegro gehen wenn es die Politische Lage zulässt.
Ach ja ML bitte nur 2te Serie die in Österreich gebaut wurden. Die Mopf0 aus der USA rosten auch weg und die Innenausstattung zerlegt und bricht beim zuschauen. Wer einen will bitte nen gemopften suchen.
Grüße Ingo -
Sorry, da irrst du dich Nachtgrün ist metallic Lack
schau mal bei den Lackherstellern:
https://www.123lack.de/autolack-spray…t-254-lackspray
https://www.autolack21-shop.de/autolack-merce…slack-h2o-1-ltr
Grüße
Ingo -
Hallo,
254 Nachtgrün gab es von 86-90 die Kontrastfarbe der Beplankung war 6211 Kiwigrün
Malachitgrün 249 dann ab 90 hat das Nachtgrün ersetzt - Kontrastfarbe war dann 6856 tropengrün
Grüße Ingo -
Hallo
keine "normale" MB Farbe
hier die Farben incl. designo
https://www.mbslk.de/modules.php?op…=showgall&gid=7
vielleicht diese Sonderfarbe
Grüße Ingo -
Hi Nino
Da braucht er eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
"Wer ein importiertes und/oder gebrauchtes Fahrzeug oder ein Fahrzeug ohne Papiere erworben hat, muss eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlegen. Sie dient in erster Linie für den Beweis, dass das Fahrzeug keine dunkle Hintergrundgeschichte hat und weder gestohlen noch anderweitig entwendet ist.
Um den Antrag zu stellen, muss man ein Formular ausfüllen und an die zuständige Adresse verschicken. Sobald die Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt ist, kann man diese ans TÜV senden. Anschließend kann man einen neuen Fahrzeugbrief erwerben.
Diesen wird man vor allen Dingen dann benötigen, wenn man den Wagen für den Verkehr in Deutschland zulassen möchte. Dafür muss man sich an eine Zulassungsstelle wenden und den Zulassungsbescheid ausfüllen. Vor allen Dingen werden Sie die Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchen, wenn Sie ein Nicht-EU-Fahrzeug zulassen wollen. Für die vollständige Unterlagenliste schauen Sie bei der zuständigen Zulassungsstelle und sammeln die benötigten Unterlagen. Dort werden auch die Kosten für die entsprechenden Dienstleistungen aufgelistet."
Soll seine Zulassungsstelle anrufen oder vorbeigehen. Für die ist das ein normaler Vorgang. Und da es ein Auto aus der EU ist sollte es da keine Probleme geben. nsonsten ist der Zoll noch mit drin.
Grüße Ingo -
Tolle Bilder gemacht an schönen Locations
Respekt da sieht auch das Braun gut aus
Grüße Ingo -
Hi,
ich meinte die meinbenz.de Seite
Mit dem Neupreisrechner hatte ich nur insoweit zu tun, dass ich meine Preislistensammlung zur Verfügung gestellt hatte (per scan). Nur als Scan zum Download könnte man Probleme bekommen, wenn man die da ablegt.
Neupreisrechner war echt gut habe ich auch gerne benutzt.
Grüße Ingo -
Hoffe man kann die noch alle aufrufen weil ich damals mit Frames und Java die HP gebaut. Wird seit über 10 Jahren nicht mehr aktualisiert.
Grüße Ingo -
Hi,
Aufnahme von 2013 - also 9 Jahre alt
Auf dem einen Torbogen sieht man das Veranstaltungsjahr....
Ingo -
Hallo,
aber immer wieder schön die Verkäuferbeschreibungen zu lesen...
"Software Close aller Türen und Kofferraum"Vermutlich mit dem Handy bedienbar....
Grüße Ingo
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 30
3
-
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes?
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 19:28
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 12
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 32
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 58
-
-
-
-
W140: 500SE Kristallgrün Leder grün 2
- Sebastian Nast
1. Februar 2018 um 00:30 - MB-Exotenforum
- Sebastian Nast
10. April 2025 um 15:29
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 602
2
-