Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. heite

Beiträge von heite

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • 500E

    • heite
    • 19. Oktober 2011 um 11:28

    » War mir ja auch so.Naja dann muß ich das mal testen auf der A2"Warschauer
    » Allee":-D .Aber der DZM stand länger als 10sec auf 6250.Vorrausgesetzt das
    » Ding zeigt vernüftig an;-) danke für die Info

    Ha... Warschauer Allee...!! Der ist gut:-).
    Bin ich erst letzte Woche gefahren.. Na denn wünsch ich ne "Breite Strasse"

  • SUV für David v. Mariani?

    • heite
    • 29. September 2011 um 01:01

    ...auf jeden Fall ein Filmauto!!!
    hab den sogar gesehen...komm aber jetzt nicht drauf....

    ...jaa Richtig!!


    :smiling_face:

  • Cheffe hat Geburtstag heut

    • heite
    • 30. Juli 2011 um 22:51



    gruss aus berlin..

  • Bugatti Veyron Grand Sport L'Or Blanc

    • heite
    • 1. Juli 2011 um 09:09





    Wurde in Berlin Vorgestellt....
    weitere Info :hier

    gruss as berlin

  • 123er als Taxi, Bilder gesucht...

    • heite
    • 26. Juni 2011 um 10:41

    » Brauche Bilder von Innenraum, original 123er Taxi....türen hätte ich auch
    » gern.
    » Sowas-
    »
    »
    »
    »
    »
    » Vielen dank im Voraus.
    ..so was hier?




    Hier gibts noch etwas mehr..
    gruss aus berlin

  • Ot mit Süßstoff

    • heite
    • 25. Juni 2011 um 18:22

    » »
    » Video
    » »
    » » dazu Preisfrage... was sind die echten Exoten hier im Filmchen...?
    » »
    » » nicht zu ernst nehmen..ist lustig
    »
    » K.A. worum es in dem Song/Video geht, aber die Mädels sind sehr nett
    » anzuschauen und auch keine Ohrenqual. :smiling_face:
    »
    » Die Exoten ganz klar die Roller, von denen ich aber Null Ahnung habe, und
    » der keck getunte Lada! Obwohl der ziemlich originale und noch gut
    » dastehende Moskwitsch 2140 zumindest hierzulande auch auffallen dürfte.
    »
    » Beeindruckend letzlich dass die drei Grazien offenbar mit der vermutlichen
    » Eiseskälte im "Studio" viel besser klar kamen als ihr Kumpel MC Frostbeule,
    » der da im kompletten Sibirien-Outfit was zum besten gab... :winking_face:

    Richtig..... Die Roller!!! Cool
    Nun mein Russisch ist nicht wirklich perfekt aber ich hab es als
    Satire auf dieses Bling-Bling HipHopper Gehabe gewertet
    Um SilikonBusen geht\'s auch.. Grins. Fand es sehr köstlich

  • Ot mit Süßstoff

    • heite
    • 25. Juni 2011 um 10:54

    Video

    dazu Preisfrage... was sind die echten Exoten hier im Filmchen...?

    nicht zu ernst nehmen..ist lustig

  • Greece 2011

    • heite
    • 25. Juni 2011 um 01:56

    » » » »
    » » » » das ist die Moskwitsch Variante..später auch als Lada Aleko bekannt
    » » »
    » » » Lada war´s niemals, immer AZLK- also grob gesagt "Moskwitch".
    » » »
    » » » Lada Aleko existiert nicht :winking_face:
    » » » Um es noch einfacher zu machen- Moskwitch= Opel, Lada= Fiat.
    » » Meines Wissens nach war die Bezeichnung "Lada Aleko" die
    » Exportbezeichnung
    » » für
    » » Den Moskwitsch 2141 .. Den es auch als Ish gab bzw gibt..
    » » Ansonsten ist mir der Unterschied zwischen Lada und Moskwitsch durchaus
    » » bekannt!!
    » » Aber ich weiß ja nicht alles :winking_face:
    »
    » Lada in Deutschland, Belgien, Frankreich und Holland hatte den Aleko (der
    » dem Talbot nur nachempfunden war!) für kurze Zeit im Programm. Er wurde
    » eigentlich ohne Markennamen verkauft, es stand also nicht Lada drauf. Wobei
    » "verkauft" ist wohl das falsche Wort, "angeboten" wäre richtiger. Das Auto
    » war selbst Lada Kunden zu schlecht. Und das ist jetzt keine subjektive
    » Aussage, das Auto war wirklich SCHLECHT! Das einzig gute war der
    » Dieselmotor, und der kam von Ford...
    »
    » Nicht dass jetzt beispielsweise der Lada Samara wirklich gut war. (Nur im
    » Vergleich zum Aleko...) Ich habe damals gerne Probefahrten bei Autohändlern
    » gemacht und mich einmal auch an den Samara gewagt - das war das einzige
    » Auto, das ich VOR der verabredeten Zeit zum Händler zurückbrachte. Aber das
    » ist jetzt nur eine Anekdote am Rande...
    »
    » Aus dem Aleko entwickelte Moskwitsch später noch Limousinen mit
    » verlängertem Radstand und sogar Coupés wie den Duet. Absolut unglaublich,
    » das Auto:
    »
    »
    »
    » Die Limousine Iwan Kalita im gleichen Stil:
    »
    »
    »
    » Etwas schlichter, der Kynaz Vladimir. Stand sogar mal auf der AMI in
    » Leipzig. Warum weiß ich nicht. Deutsch sprach da keiner, Prospekte gab es
    » auch nicht, und beim Auto fielen schon Teile ab...
    »
    »
    also wenn das nicht Exotisch ist..dann weiß ich auch nicht weiter...:-)
    cool..

  • Greece 2011

    • heite
    • 24. Juni 2011 um 14:14

    » Ich weiss es ja auch nicht so genau :smiling_face:
    »
    » http://en.wikipedia.org/wiki/Aleko
    »
    » * Aleko 141 (for foreign market)
    » * Moskvich-2141 (for domestic market, in Latin alphabet)
    » * 2141 (for domestic market, in Russian Cyrillic alphabet)
    » * AZLK-2141 (for domestic market, in Latin alphabet)
    » * 2141 (for domestic market, in Russian Cyrillic alphabet)
    » * Svjatogor (since 1997, for domestic market, in Latin alphabet)
    » * (since 1997, for domestic market, in Russian Cyrillic alphabet)

    So gesehen haben wir beide recht..grins ..zwinker
    Danke für die Info!!
    Gruß aus Berlin

  • Greece 2011

    • heite
    • 24. Juni 2011 um 13:58

    » »
    » » das ist die Moskwitsch Variante..später auch als Lada Aleko bekannt
    »
    » Lada war´s niemals, immer AZLK- also grob gesagt "Moskwitch".
    »
    » Lada Aleko existiert nicht :winking_face:
    » Um es noch einfacher zu machen- Moskwitch= Opel, Lada= Fiat.

    Meines Wissens nach war die Bezeichnung "Lada Aleko" die Exportbezeichnung für
    Den Moskwitsch 2141 .. Den es auch als Ish gab bzw gibt..
    Ansonsten ist mir der Unterschied zwischen Lada und Moskwitsch durchaus bekannt!!
    Aber ich weiß ja nicht alles :winking_face:

  • Greece 2011

    • heite
    • 24. Juni 2011 um 09:35

    » »
    »
    » » Der Talbot/Simca hat irgendwie unwahrscheinlich ähnlichkeit mit einem
    » alten
    » » VW Passat
    »
    » Das ist ein Chrysler 1508GLS ähnlich zu Talbot/Simca :OK:
    Die Entwicklung und Geschichte des Chrysler Projektes C6

    1975: Einführung im September vom Chrysler-Simca 1307, 1307S + 1308GT.
    1976: Ernennung zum Auto des Jahres 1976.
    1977: Beträchtlicher Handelserfolg, 1100 pro Tag produzierte Kraftfahrzeuge. Der 1307 erhält den Motor 1294 cm³ (76,7x70mm) mit einem einfachen Vergaser, Vorstellung des 1308 GL und 1308 GLS. Der 1307S erhält auch den 1294 cm³ Motor mit der Ausstattung vom 1308 GT.
    1978: PSA Peugeot Citroën übernimmt Chrysler-Simca.
    1979: Der 1308 GT hat einen 1442 cm³ Motor mit 1 DC-Vergaser. Der 1309 mit Automatikgetriebe wird vorgestellt. Im Sommer bekommt die Baureihe eine modifizierte Karosserie und wird nun als Talbot-SIMCA 1510 angeboten.
    1980: Im April wird der Talbot-Simca Solara vorgestellt. Eine viertürige Limousine auf Basis des 1510. Peugeot lässt den Namen Talbot wieder aufleben. Im Herbst wird der Name Simca ganz weggelassen.
    1981: Der Bereich umfasst nun; 1510 LS (1294 cm³, 68 PS), 1510GL+ 1510GLS (1442 cm³ 85 PS), 1510SX (1592 cm³, Servolenkung und Automatik), Solara LS (1442 cm³ 70 PS), Solara GL(1442 cm³ 85 PS), Solara GLS(1442 cm³ 85 PS, mit 5-Gang Getriebe)und den Solara SX (1592 cm³ 88 PS mit Automatik oder 5-Gang Getriebe)
    1982: Der Talbot 1510 SX wird nun auch wahlweise mit 5-Gang Getriebe angeboten und erhält auch eine Servolenkung.
    1983: Die Produktion des 1510 wird eingestellt. In Großbritannien wird er noch weiter als Talbot Alpine verkauft.
    1984: PSA beschließt die Marke Talbot einzustellen.
    1984: PSA verkauft die komplette Fertigungsanlage inklusive Designrechten an Moskwitsch (Russland)
    1985: Der Solara bekommt eine letzte Überarbeitung. Die Produktion in Frankreich wird eingestellt, nur in Spanien werden noch Talbots aus bereits produzierten Teilen hergestellt.
    1986: Die Marke Talbot wird von PSA endgültig eingestellt. Die letzten Solaras werden noch bis im Jahre 1987 abverkauft.


    das ist die Moskwitsch Variante..später auch als Lada Aleko bekannt

  • noch was für unsere Leichenwagenfans ... Alt-Opel ...

    • heite
    • 24. Juni 2011 um 00:36

    »

    das ist der Leichenwagen zur SAAB-Beerdigung...
    ..ist mir grad so eingefallen

  • Väth sls

    • heite
    • 1. Juni 2011 um 09:28

    hattet ihr den schon..?





    zitat:
    With the engine electronics optimization and in-house high-performance exhaust system, the tuning kit from V63S VÄTH achieves the peak performance of 615 hp and 680 Nm at 5800 rpm. Here, the newly programmed engine management with custom ignition and injection characteristics delivers power to achieve the top speed of 330 km/h. The sprint from zero to 100 km/h is completed in just 3.6 seconds.
    The complete reconstruction costs 32,670 Euro.
    weiteres hier

    gruß aus berlin

  • Mercedes 190er +++Cw311

    • heite
    • 26. Mai 2011 um 23:57

    » » »
    » » »
    » » »
    » » » So dachte ich poste euch auch mal etwas hoffe es kam noch nicht vor!
    » » » Viel Spass daran! Es anzugucken !!!!!!!!!!!!!!!!!:-D
    » » »
    » » » Over and out.
    » »
    » » Wirklich niedlich, der kleine Leotard "190er"! Würde sich noch besser
    » » neben so einem kurzen Schulz machen. :winking_face: Ich muß zugeben, den kannte ich
    » » noch nicht. Sehr schön! (Allerdings sagt Google, dass der 2009 schon mal
    » » hier im Forum war...) Hast Du die Bilder hier gefunden?
    » »
    » http://www.oto6.free.fr/6roues/6rouescdlautres.htm
    »
    » Jupp hatten wir 2009 schon mal ...
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=31726
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    hier nochmal ein anderer Blickwinkel

    gruss aus berlin

  • Mercedes 190er +++Cw311

    • heite
    • 26. Mai 2011 um 23:22

    »
    » oder den Treser Hunter
    »
    »
    »
    » Gruß
    » LARS

    jau genau....Treser Hunter rules..!!!



    gabs auch als typ 89...und später als b4


    gruss aus berlin

  • Mercedes 190er +++Cw311

    • heite
    • 26. Mai 2011 um 22:59

    »
    »
    »
    »
    »
    »
    » Dakars 190er
    »
    ...Die sind ja krass..

    erinnert mich an die
    Dangel-Peugot

  • Xenatec Maybach 57S Coupé in Monaco

    • heite
    • 25. Mai 2011 um 18:08

    für die die es interessiert..;-)
    video link
    hier drücken..



    Gruß aus Berlin

  • innocenti de tomaso kennt den jemand?

    • heite
    • 18. Mai 2011 um 01:08

    » » Der Cousin eines Kumpels hatte so ein Teil,
    » » als die Teile noch aktuell waren...
    » »
    » » War richtig hübsch, schwarz mit weißem Leder
    » » innen und (wenn ich mich jetzt mal nicht irre)
    » » einem Turbomotor.
    » »
    » Das war bestimmt so einer hier:
    »




    » Ein DeTomaso Turbo (die Firma Innocenti war Ende der 70er Anfang der 80er
    » von DeTomaso
    » Übernommen worden..

  • innocenti de tomaso kennt den jemand?

    • heite
    • 17. Mai 2011 um 16:22

    » » » Der Cousin eines Kumpels hatte so ein Teil,
    » » » als die Teile noch aktuell waren...
    » » »
    » » » War richtig hübsch, schwarz mit weißem Leder
    » » » innen und (wenn ich mich jetzt mal nicht irre)
    » » » einem Turbomotor.
    » » »
    » » Das war bestimmt so einer hier:
    » »
    »
    » » Ein DeTomaso Turbo (die Firma Innocenti war Ende der 70er Anfang der
    » 80er
    » » von DeTomaso
    » » Übernommen worden..
    » Der Funzt net
    inno-mini-world.com/welcome.htm ist die Herkunft des Bildes und weiterer Infos
    Bei mir geht\'s mit dem Bild

  • innocenti de tomaso kennt den jemand?

    • heite
    • 17. Mai 2011 um 16:19

    » Der Cousin eines Kumpels hatte so ein Teil,
    » als die Teile noch aktuell waren...
    »
    » War richtig hübsch, schwarz mit weißem Leder
    » innen und (wenn ich mich jetzt mal nicht irre)
    » einem Turbomotor.
    »
    Das war bestimmt so einer hier:
    Ein DeTomaso Turbo (die Firma Innocenti war Ende der 70er Anfang der 80er von DeTomaso
    Übernommen worden..

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      425
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      172
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      93
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      128
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      728
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev