Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. W198

Beiträge von W198

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Ojee du heiligs Blechle

    • W198
    • 16. April 2008 um 22:06

    Uralter Entwurf, reine Phantasie. Wurde hier auch schon vor Jahren gezeigt.

  • ACHTUNG: Auf eigene Gefahr!

    • W198
    • 15. April 2008 um 17:43

    W220 S-Klasse Cabrio


    Schade eigentlich, ohne den ganzen Firlefanz hätte das Auto durchaus Stil. Jetzt ist es leider nur eine Showkiste auf D&W-Niveau.

  • G-Lader

    • W198
    • 15. April 2008 um 17:26



  • Daimler Conquest Century

    • W198
    • 15. April 2008 um 17:09

    Auf den ersten Blick könnte das fast schon ein Mercedes sein. Mischung aus div. Baureihen.

  • F-Klasse

    • W198
    • 14. April 2008 um 21:44

    » » :winking_face:
    » »
    » »
    »
    » HMmm.ne Tasse Rinderblut zur Davidoff,schöner Feierabend:-D :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Das Foto stammt aus dem nahen Osten, garantiert eine billige Fälschung.

  • F-Klasse

    • W198
    • 14. April 2008 um 16:10

  • Was hat eigentlich....

    • W198
    • 12. April 2008 um 17:21

    » Austro Daimler und Jaguar Daimler mit unserem Mercedes Benz Daimler zu tun?
    » Hab mal irgendwann irgendwas gelesen, das sie irgendwie verwandt waren,
    » oder so

    Das sind rechtliche Geschichten. Es hängt hauptsächlich mit einer uralten Motorenlizens zusammen die halt unter dem Namen Daimler läuft. Das Namensrecht gehört heute übrigens der Firma Ford.

  • Auch etwas sehr seltenes

    • W198
    • 10. April 2008 um 13:55

    » » » Es gab für den m120 von AMG auch ein "kleines" Tuningpaket mit einer
    » » » Leistungserweiterung auf 440 PS.
    » » »
    » » » Ein r129 steht gerade zum Verkauf:
    » » »
    » »
    » http://cgi.ebay.de/Original-SL-60…1QQcmdZViewItem
    » » »
    » » » Kann es sein, daß diese Versionen um einiges seltener sind als die
    » m120
    » » » mit Hubraumerweiterungen von AMG?
    » » » Dann wäre das nämlich ein wirklicher Exot.
    » » »
    » » » Gruß, Stefan!
    » »
    » » Ein exotischer Motor macht ein Fahrzeug noch nicht zum Exoten. Dann
    » könnte
    » » ich meinen Wagen durch Anbringen von drei Antennen ja auch zum Exoten
    » » machen...:)
    »
    » Merkst du eigendlich nicht selber, wie negativ du bist?! Einsam?!
    » Verbittert?! Oder einfach nur völlig selbstüberschätzt?!
    » Ich finde den SL sehr geil! Nicht meine Welt, aber sehr mächtig! Und vor
    » allem muß man(n) doch bitte die Größe besitzen, daß wenn jemand voller
    » Stolz sein "Liebling" zeigt, es entweder zu bestätigen oder einfach seine
    » Meinung für sich zu behalten! Aber doch nicht pauschal nieder machen! Wie
    » übrigens alle deine Beiträge negativ oder zu mindest belehrend
    » sind........!
    » Hast du das wirklich nötig?!

    Uih, da ist aber jemand mieß drauf. Bitte nicht vom eigenen Geisteszustand auf andere schließen. Und: Bevor man andere Leute beleideigt, erst mal GENAU lesen. "Der Motor macht das Auto nicht zum Exoten". Desweiteren habe ich mich nicht zu dem Fahrzeug geäußert. Manchmal muß man sich nur noch wundern.

  • Auch etwas sehr seltenes

    • W198
    • 10. April 2008 um 13:39

    » Es gab für den m120 von AMG auch ein "kleines" Tuningpaket mit einer
    » Leistungserweiterung auf 440 PS.
    »
    » Ein r129 steht gerade zum Verkauf:
    » http://cgi.ebay.de/Original-SL-60…1QQcmdZViewItem
    »
    » Kann es sein, daß diese Versionen um einiges seltener sind als die m120
    » mit Hubraumerweiterungen von AMG?
    » Dann wäre das nämlich ein wirklicher Exot.
    »
    » Gruß, Stefan!

    Ein exotischer Motor macht ein Fahrzeug noch nicht zum Exoten. Dann könnte ich meinen Wagen durch Anbringen von drei Antennen ja auch zum Exoten machen...:)

  • Sehr fette 230er SL-Klasse

    • W198
    • 10. April 2008 um 13:33

    Gewisse "Automobile" sollte man da belassen, wo sie hingehören: In Videospiele.

  • Zeitgemäßes Tuning.

    • W198
    • 10. April 2008 um 13:31

    » Immer wieder beeindruckend, was alles schon gemacht wurde. Ich hatte mir ja
    » immer schon einen 230SE W 126 gewünscht. Der M 102 ist einer der
    » laufruhigsten Benziner, kann natürlich nicht mit den verwandten 6
    » Zylindern mithalten, aber immer noch kultivierter als mancher 6 Zylinder
    » anderer Hersteller. Und in der S-Klasse wäre er sicher noch mal deutlich
    » leiser als im 190er.
    » Mit dem 220er Motor kenne ich mich nicht aus, aber ich denke mal, der wird
    » in der Beziehung nicht schlechter sein. Klar, ist nicht original, aber
    » trotzdem interessant. Schade, daß Mercedes sowas nicht ab Werk angeboten
    » hat. Obwohl die Mittelklasse-Modelle eigentlich schon nicht gerade eng
    » sind, S-Klasse ist doch was anderes, besonders der riesige W 140. Für
    » Leute, die nicht täglich mit einem großen Anhänger über die Alpen fahren,
    » wäre ein kleinerer Motor sicher sehr interessant gewesen.

    Im 126er würde es Sinn machen, da ja relativ leicht. Hat jemand zufällig jemand einen Bericht oder Bilder des 924er Porsche, der zu Demonstrationszwecken mit einem 240D Motor ausgerüstet wurde? Müßte so ca. 1978 gewesen sein und wurde direkt bei Porsche gemacht. Habe nur ein paar Sätze dazu in einer Ausgabe der AMS aus 2000 gelesen.

  • Zeitgemäßes Tuning.

    • W198
    • 9. April 2008 um 16:58

    » Würde mich interessieren, wie er sich so "anfühlt" mit dem geringen
    » Gewicht auf der Vorderachse.

    Das könnte man fahrwerkstechnisch sicherlich einigermaßen ausgleichen. Nur sollte dann der Kofferraum nicht ständig voll sein und die Großfamilie auf der Rückbank geschlossen platznehmen. Das Mindergewicht (+ Gasanlage) dürfte die Fahrleistungen durchaus positiv beeinflussen. Die AMS hatte vor Jahren eine Höchstgeschwindigkeit für einen erdachten 300SE 2.3 von ca. 190km/h angegeben.

    Und die Vierzylinder halten ja demnächst dann auch ganz offiziell Einzug in der S-Klasse. Und dann noch als Diesel.

  • Zeitgemäßes Tuning.

    • W198
    • 9. April 2008 um 16:27

    » Ich kenne da so einige:
    »
    » 220 W187 mit 1,7Liter Dieselmotor
    » W108 mit /8er Dieseln
    » 3-0-0 d W189 mit ´nem 220D-Motor
    »
    » Was selten ist, ist die Verwendung
    » eines kleinen Benzinermotors...
    »
    » MfG Jörg

    Eben. Die Beispiele von oben sind meist studentischen Ursprungs...:) und aus den Siebzigern mit "Atomkraft? Nein, danke" Aufklebern. Mal abgesehen vom 189er. Populärer sind da ja schon eher die Dieselcoupés mit 200D Antrieb. Es gibt auch W108 mit 220CDI-Motor. Einen W220 mit Vierzylinder-Kompressor ist mir allerdings noch nicht begegnet. Würde ja auch keinen wirklichen Verbrauchsvorteil bringen.

  • Zeitgemäßes Tuning.

    • W198
    • 9. April 2008 um 16:12

    » Lachhaft, wenn ich einen 140er haben will, dann doch auch mit einer
    » anständigen Motorisierung, die dieses Dickschiff auf kräftig bewegen kann.
    » Der 2,8 Liter Motor war schon hart an der Grenze.

    Kommt drauf an. Der 2,8er war ja mit der Automatik sehr kurz übersetzt und daher sehr unharmonisch. Der Drehmomentverlauf vom Vierzylinder dürfte nicht viel schlechter sein. Fragt sich nur, was da jetzt für ein Getriebe drinsteckt. Für Vielfahrer auf Deutschen Autobahnen sollte es aber dicke reichen. Die Zeiten der Rennfahrerei ist doch schon etwas vorbei.

    Ich hätte ja gerne einen 140er mit 320CDI-Antrieb. Umbau allerdings viel zu aufwendig wegen Elektronik und Getriebe.

  • Zeitgemäßes Tuning.

    • W198
    • 9. April 2008 um 16:00

    Na, wer erkennt es?



    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    Richtig, hier wurde der W140 mit Vierzylinder ausgerüstet.

    Eigentlich eine interessante Maßnahme, nur auf unfaßbar scheußliche Felgen wollte der Eigentümer wohl dann doch nicht verzichten:





    Mehr Informationen hier:

    >> Link zu eBay

  • w124/w210

    • W198
    • 7. April 2008 um 20:21

    Vielleicht in Polen, aber hier mehr als grenzwertig.

  • W123 Pickup

    • W198
    • 4. April 2008 um 01:46

    Der ist nicht mal schlecht!

  • W123 Pickup

    • W198
    • 3. April 2008 um 18:58

    Der ist nicht mal so übel, sieht nicht so gewollt verbastelt aus wie ähnlich Umbauten. Sieht tatsächlich nach Gebrauchsfahrzeug aus:

  • Ultra selten: 190SL mit Hardtop und Schiebedach

    • W198
    • 3. April 2008 um 15:33

    Sieht man nur sehr selten:









    Das ist ein Exot mit kreativem Nummernschild.

  • Auch cool: 204er C63 AMG im WALD-Trimm ...

    • W198
    • 3. April 2008 um 14:40

    » ... könnte es wohlmöglich sein, das sich WALD bei ihrer 204er
    » Sport-C-Klasse,
    » von der Serien-Sportversion der 201er C-Klasse haben inspirieren lassen

    Nein, dann wäre das Fahrzeug stimmiger. Die Evo-Modelle sind dagegen geradezu schlicht, trotz des riesigen Spoilers. Dieser hatte zumindest auch eine Funktion.

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MBBAUREIHEN.de Schraubergarage auf TikTok

      • MBBAUREIHENDE
      • 30. Juli 2025 um 06:59
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 30. Juli 2025 um 06:59
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      28
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #7 - Vom Daily Driver zum Profi (Kuchen)

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 28. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      52
    1. Hallo Welt! Unser neuer Podcast 6

      • Danke 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 20. September 2024 um 23:10
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 27. Juli 2025 um 21:35
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,4k
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      27. Juli 2025 um 21:35
    1. 20. Juli 2025 bis 27. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 27. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 27. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      60
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      27. Juli 2025 um 05:00
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 7

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 26. Juli 2025 um 13:22
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      543
      7
    3. FrankWo

      26. Juli 2025 um 13:22

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev