» ... Typzeichen-Prestigefacelift ist aber auch kaum minder reizvoll ...
» :waving:
»
Ja, sehr spaßig. Grüße an Herrn Kevin Nasté, ehemals Nast. Oder möchte der nachträglich nicht ungefragt umbenannt werden? Was sagen die Eltern dazu? Und wissen eigentlich Carl, Edzard und Jürgen von dem Baureihen-Schlamassel?
Beiträge von W198
-
-
http://www.leftlanenews.com/on-the-scene-a…nos-garage.html
Season’s Greetings: A gift from Mercedes-Benz
Knowing that Leno is particularly passionate about driving his collection of cars, Mercedes-Benz gave him his very own, personalized M159 6.2-liter AMG V8 to be installed in a 300,000-mile W109-series early-’70s 300 SEL 6.3.
It is in this shop that Leno’s crew will disassemble the 300 SEL 6.3 and install the AMG motor and its seven-speed dual clutch transmission. Despite bearing a small “Specially made for Jay Leno” badge, this engine was actually intended for a Mercedes-Benz AMG SLS (Leno has one of those now, too). To say that its 563 horsepower will be an improvement over the 300 SEL 6.3’s 250 ponies is bound to be an understatement – we’ll hopefully have the opportunity to hop behind the restomod’s wheel at a later date. -
» Okok... sollte es ein C42 sein, dann ist das schon toll.
» Aber sonst:
» Vollkommen unharmonische Tieferlegung.
» Schlecht gezogene Radläufe.
» Billig-Nummerschildhalter aus Plastikchrom.
» Stern auf Haube entfernt.
» Plastikkühlermaske im Chromlook.
» Graue Blinker, anstatt - wie es passend wäre - weiße Blinker.
» Angeber-V8-Schriftzug den es so nie in Serie beim 202 gab...
» ... zeugt von Stillosigkeit, dieser Wagen.
»
» Wie gewollt und nicht gekonnt.
»
» Hier teile ich Deine Begeisterung nicht.
»
» Oli
Wieso läßt Du den Leuten nicht ihren eigenen Geschmack? Nicht jeder ist in der Lage, ein Produkt korrekt zu erfassen und Äußerlichkeiten zu bewerten. Auch wenn es hier wirklich nicht schwer gewesen wäre. -
»
» Jepp eines der coolsten Autos der Jetztzeit ! :cool:
»
Unhaltbare Behauptung. Damit macht nicht mal der Dorfkönig an der Freien Tankstelle auf dicke Hose.
Aber am schlimmsten ist natürlich, daß das Hotel Ritz in Paris vermutlich nichts davon weiß, daß ein ungebildeter Kamelhirte sein Plastikauto vor dem Eingang abgestellt hat. Das Hotel ist wirklich vorzüglich. Diese Design-Katastrophe im ATU-Stil ist schwer zu überbieten. Wenigstens ist dieses Sammelsurium aus Anbauteilen, so sieht es zumindest aus, einfarbig lackiert. Nicht auszudenken was passiert, wenn so ein Scheich seine sieben Lieblingsfarben ins Spiel brächte. Das könnte dann entgültig zu dauerhaften Veränderungen auf der Netzhaut führen. Am besten vorsichtshalber beim Bummel über die Champs-Élysées stets ein Auge zukneifen, falls da solch ein Islamic-Rider in seinem peinlichen Haufen PET-Müll über den Asphalt hoppelt.
Die Idee von FAV ist natürlich durchaus geschickt, zumal es eine nicht mehr ganz so kleine Menge von völlig Verirrten gibt, denen man so ziemlich alles andrehen kann, was selbst beim Hinterhof-Tuner auf Mißfallen stoßen würde. Also, weiter so. Die Welt braucht mehr zu lachen! -
» wo dieses Auto steht!!!!!!!!!!!!!!!!!
» Gruß
» Ralf
Prima. Gleich hin und die "Lustige" (lustig; Adjektiv) Sonderausstattung "Asche" entfernen. -
Sind die Herren die Tankwarte? Ich fürchte ja leider nein...
-
Stimmt. Den dämlichen "bösen Blick" möchte ich nicht auch noch an einer E-Klasse sehen.
-
Top und Flop. Sehr erfrischend und beruhigend, daß es noch Menschen mit Geschmack gibt. Das Coupé ist sensationell aufgebaut, mit behutsamen Verbesserungen. Duchatelet wird mit dem hier gezeigtem 140er seinem ansonsten stilsicheren Auftreten nicht gerecht. Die miesen Felgen machen die schönen Elemente sofort kaputt.
Immer wieder peinlich, daß das bei Mirbach nicht möglich ist, fehlerfreie Texte zu verfassen. Wenn man nicht mal Coupé richtig schreiben kann...ganz zu schweigen von Formulierung und Textbau. -
» Der ist aber nicht direkt bei Lorinser Umgebaut worden sondern bei Kempen
» Tuning mit Lorinser Teilen zu erkennen an dem K
Der ist aber nicht direkt bei Lorinser umgebaut worden, sondern bei Kempen-Tuning mit Lorinser-Teilen, zu erkennen an dem "K". -
-
Diese ganze Argumentation des Forenbetreibers ist mehr als merkwürdig. Schönreden in Reinform. Aber durchaus unterhaltsam. Ob Herr Buschmann weiß, daß es da einen devoten Fan gibt, der ihn ganz verliebt Bodo nennt? Zumindest hat Herr Brabus sich geschmacklich etwas weiterentwickelt und wurde vom Proll-Tuner zum fast dezenten Anbieter von Anschraubteilen und durchaus respektablen Motor-Produkten. Und meistens ist er auch geschmackvoll gekleidet. Schon eine Seltenheiten.
-
» Nur rein optisch, so Sachen Felgen, Typzeichen, Sitze ect., würde ich mir
» natürlich wünschen, dass man die moderne Powertechnik auch optisch
» besser erahnen könnte ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
DAS will Mechatronik zum Glück nicht. Das überlassen das Lorinser und Co.
Mechatronik ist eines der ganz wenigen Unternehmen im Bereich Mercedes-Bearbeitung mit Stil. Und das tut wirklich gut. Nix cool, nix fett, nix breit. -
» » Na W198 wo haben wir denn wieder ein Problem mit ?
»
» Jekyll & Hyde......! Wie gesagt, kein Name, kein Auto.....! Schon
» irgendwie albern der Typ!
» Oh je......., jetzt bekomme ich wieder seinen Zorn ab!!!! :rotfl:
Schade eigentlich, dieses Forum war mal recht anspruchsvoll. Jetzt ist es verkommen und bewegt sich auf Opel-Niveau. -
» hab heute nachmittag nach Oldtimerveranstaltung für den heutigen Tag
» gegoogelt,
» und da lese ich Winsen Luhe und dachte noch, ach ist es wieder soweit, der
» Markus hat ja gar keine Werbung gemacht, hab dann schon gedacht der war
» bestimmt wieder da und hab mich gefragt dann gibt es doch bestimmt
» Bilderchers, wollte ers schon die Frage nach den Bilderchers stellen, als
» mich der Hunger, naja eigentlich viel mehr der Heißhunger in die Küche
» getrieben hatte um was zu essen, nun dachte ich mir, komm Poste doch mal
» die Frage , als ich sehen mußte das es bereits eine Antwort gab
» Ich sehe ihr hattet Spaß das ist das allerwichtigste, das ist der Chris
» HAhn, den hätte ich aber nicht wiedererkannt
» Grüße in den hohen Norden
» Warst Du eigentlich schon mal in der Prototypen Ausstellung in Hamburg?
» Gruß Nino
Dieser "Satz" ist wirklich ein Knüller. Wenn man denkt es geht nicht schlimmer... -
201er CLC-Klasse von Schulz?
-
» ja schöne Farbe, so manch einer würde bestimmt eine Bezeichnung aus dem
» Fäkalbereich für dieses braun finden
»
» und danke für die Info\'s. Das mit der KLima hatte ich nicht gecheckt.
» Kannte bisher nur die Klimas der Modelle nach 85. Aber bei diesem sieht man
» ja nirgends ne AC oder UmluftTaste........komisch.
»
» Sonst super, nur das beige Innen schreckt mich ziemlich ab, aber das passt
» wohl zur Patina.....als "Gebrauchs"-Oldtimer für jeden Tag eigentlich zu
» schade...
»
» Gruß
Ich denke, mit einer ordentlichen Tieferlegung und fetten Felgen geht das was. Anregungen findest Du hier genug. Würde die Innenausstattung tauschen oder Lederbezüge drüber ziehen. Soundmäßig geht auch viel. In die Türtaschen fette Bässe und \'ne nette Hutablage mit Vierwegesystem einbauen. Das Opalenkrad gegen Momo tauschen. Wird ne geile Karre. -
Bei dem Umbau stimmt auch wirklich nix. Das ist unterirdisch mieß. Paßt natürlich zum Eigentümer. Erschreckend. Und was soll daran "cool" sein? Wie definiert Du das eigentlich? Ist alles "cool" was irgendwie einen Stern trägt und verbastelt ist? Wo bleibt der Geschmack, der Stil? Traurig.
-
» ......ob es euch gefällt?! http://www.styling-garage.de oder. com oder .eu oder
» http://www.sgs-classic.de , die aber noch nicht frei ist!
» Wie gesagt, ist rein privat und mit absolut gebremsten Schaum und eher
» allgemein bekannte Bilder bzw. nicht so brisante Bilder! Und die Filme
» sind die eigendlichen Diamanten, aber eben auch nur ein Tropfen aus dem
» Archiv!
» Vielleicht gefällt es euch ja, was ich hoffe!
» Lieben Gruß, SGS Markus.:waving:
Nett gemeint. Allerdings sprachlich und gestalterich unterirdisch. Die Navigation muß ein Blinder entworfen haben. In etwa so wie dieses Forum hier. Kann denn niemand mehr vernünftige Sätze bilden? Meine Güte. Das ist ja Hauptschul-Niveau.
Zumindest hat der Geschmacks-Terrorist Hahn eine eigene Seite. Die Filme sind ja unfaßbar. Mieses Design at its best. Immerhin.
Bitte! Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal einen Profi fragen. -
-
Meine Güte. Das ist nicht cool. Das ist ekelhaft. Woher kommt dieser miese Geschmack?
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wir haben den Mailserver gewechselt! Spamordner prüfen. 2
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 00:04 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 23:18
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 62
2
-
-
-
-
W168 Elchtest Debakel - wurde damals ESP nachgerüstet? 5
- Strohm
24. April 2025 um 11:23
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1,1k
5
-
-
-
-
Neuer Gelbstoff 1
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 20:06 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
24. April 2025 um 11:15
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 84
1
-
-
-
-
Probleme mit dem Mailversand an Hotmail / Live / Outlook 3
- MBBAUREIHENDE
2. März 2024 um 18:01 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
23. April 2025 um 23:37
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 1,5k
3
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 1
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
23. April 2025 um 18:27
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 102
1
-