Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. W198

Beiträge von W198

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • 24h 1988

    • W198
    • 5. Juni 2010 um 23:40

    » Aber hallo, SEHR interessante Bilder vom C123er Tourenwagen-Einsatz !! :OK:
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Aber das ist doch ein E-Klasse Coupé, oder?
    Wann wurden denn Modelle der E-Klasse zum erstenmal im Rennsport eingesetzt?

  • Japanisches Wohnzimmer im 126er Pullman

    • W198
    • 3. Juni 2010 um 13:27

    Wichtig:

    Beim Antworten unbedingt alle Bilder wieder aufrufen. Besonders bei kurzen Antworten wie z .B. "Super" oder "geil". Das machen die Simpels hier sehr gerne. Und immer dran denken, daß das hier mindestens auf Opel-Kadett-Niveau ist. Mit Mercedes hat das nichts zu tun. Nicht mal satirisch.

  • Maybach 57 -Coupe von Xenatec aus Weinsberg

    • W198
    • 21. Mai 2010 um 15:31

    Da wird nichts kommen. Die Firma erkundigte sich vor einigen Wochen in der Branche, ob ein solches Projekt schon mal irgendwo realisiert wurde bzw. in Produktion ist. Da schien man ziemlich uninformiert zu sein.

  • die bescheuertste Flügeltürerversion!

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 23:36

    Paul trifft es auf den Punkt!

    » Modernste-Moechte-GERN-Tuning ..

  • Gullwing-Meeting

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 23:35

    » aus die MUSEUMSLAGERHALLEN des Werkes und nicht aus eine Privatgarage ...
    »
    Ja, aber der könnte gewesen sein. Muß da noch mal nachforschen.

  • die bescheuertste Flügeltürerversion!

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 23:31

    » haste \'ne Metro-Karte? da hamse grad n ganz feinen Crianza am Start, 92
    » Parkerpunkte für unter 6 Tacken die Pulle. (Bei Interesse lauf ich grad
    » nochmal inne Küche und guck wie der heißt)
    »
    » Lohnt. (Kann man aber bei 14,5% auch nicht unbedingt mehr als ne halbe
    » Flasche von Trinken, wenn man am nächsten Morgen raus muss... hicks.

    Ja, habe ich. Der Herr Parker ist ja leicht überbewertet. Aber bei dem Preis...und den Umdrehungen...

    Prosit!

  • die bescheuertste Flügeltürerversion!

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 23:09

    » Ist immer nur eine Frage des Auges des Betrachters ... :winking_face: :waving:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Was wollte das Auge denn wissen?

  • die bescheuertste Flügeltürerversion!

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 23:07

    » ich sollte das Trinken lassen - hab\'s nicht mal gemerkt.
    »
    Was gibt es denn Feines? Beim Lesen in diesem Forum sollte man eigentlich eine Kalte Muschi öffnen. Oder Schampus.

  • die bescheuertste Flügeltürerversion!

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 22:59

    Dann unterscheiden wir mal zwischen:
    » - coolen Tuning
    » - tollen Tuning
    » - peinlichen Tuning
    » - sinnlosen Tuning
    » - bescheuerten Tuning. (Liste läßt sich noch verlängern!)

    Nicht zu vergessen den Dativ-Tuning. Wird gerne und häufig verwendet. Und da kommen dann solche Kisten bei heraus. Hätte der Bastler mal um des Dativs Verwendung besser gewußt, dann wäre das nicht passiert.
    Aber vielleicht sollte man erst das Tollen-Tuning durchführen. Vielleicht belebt das den gesamten Kopf-Bereich.

  • Gullwing-Meeting

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 20:38

    » Wurde der denn auch schon mal gesehen????
    » Oder ist das nur ein Gerücht?
    » Gruß Nino

    Sagen wir mal so: Ein Freund hat als Kind neben diesem Menschen gewohnt. Er, selber Kenner der Marke, berichtete darüber.

  • Gullwing-Meeting

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 16:45

    » » Ein C111 steht in einer privaten Garage bei Stuttgart.
    »
    »
    » Ups,
    »
    » das waere dann ZWEI Stueck in Serienproduction......
    » :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Na ja, es soll sich um einen ehemaligen Mitarbeiter handeln, der den Wagen wohl aus Einzelteilen zusammengebaut hat. Alles recht geheimnisvoll. Weiß leider nicht, ob da auch der Wankel verbaut wurde.

  • Gullwing-Meeting

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 16:33

    Ein C111 steht in einer privaten Garage bei Stuttgart.

  • Gullwing-Meeting

    • W198
    • 19. Mai 2010 um 02:40

    » ... geiles Bild ... :cool: ... schon doch schade irgendwie,
    » das aus den C111- und C112-Studien keine Serienmobile hervorgegangen sind

    Nein, nicht schade. Die Dinger wären sonst jetzt teilweise völlig entstellt und verbastelt. Die sollen mal schön im Museum bleiben. Ein C111 in weißherbst an der Tanke mit tiefer, breiter, Nutte? Das darf nicht mal ein Tuning-Verbrecher. Es gibt Grenzen.
    Bis auf den C112. Der wurde bereits ab Werk nicht mit Perfektion bedacht.

  • mein Neuer...... und jetzt ab zu Dr. Q.

    • W198
    • 18. Mai 2010 um 22:40

    ... wobei sich mein
    » Haupt-Neid natürlich...

    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Und noch ein schlimmes Wort. Haupt-Neid. Man glaubt es kaum. Wie sieht es denn mit dem Zweit-Neid aus? Wird letzterer in der Coolness-Szene diskutiert? Wird er überhaupt geduldet? Wieso ist ein selbsternannter Kenner der Marke neidisch? Oder schreibt es sich neidig?

    Das hier ist alles so unfaßbar, ich kann mich nicht trennen. Ich zahle freiwillig 50,00€ pro Monat für\'s Mitlesen. Besser: Ich spende das. Muß nur noch einen geeigneten Verein finden. Kriegsgräberfürsorge? Wäre das in Deinem Sinne?

  • Paar W123 aus Thailand.

    • W198
    • 18. Mai 2010 um 22:33

    Die 123er aus Asien sind in der Regel viel stimmiger. Würde man denen nicht unbedingt zutrauen. Da können sich hier eigentlich alle Bastler mal neunzehn Scheiben von abschneiden.

  • mein Neuer...... und jetzt ab zu Dr. Q.

    • W198
    • 18. Mai 2010 um 22:32

    » Hmmm, also ich finde zwielichtig erworbene, aufgemachte Daimler-Topmodelle
    »
    » aber schon SEHR erstrebenswert ... :wink: :clap: ... wüsste halt selber
    » gern wie man da dran kommt ... :lol3:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Ja klar. Vielleicht noch ein paar Panzer der Wehrmacht von 1947? Ist das auch erstrebenswert?

  • mein Neuer...... und jetzt ab zu Dr. Q.

    • W198
    • 18. Mai 2010 um 22:08

    » Wie heißt es doch immer so schön über die Daimler-Topbaureihen:
    »
    » "Die kann man sich gar nicht nur mit eherlicher Arbeit erarbeiten"


    Ja, das ist wohl genau das, was Du mit der Marke verbindest. Und das ist genau das, was so unerträglich ist. Aber wenn Du Mercedes mit Zuhälterei und Verbrechen verbindest, dann erklärt das deinen Stil. Unschön und nicht erstrebenswert.

  • Paul NL

    • W198
    • 17. Mai 2010 um 16:02

    Ist der bekannt?

    600 in GB

  • Harsewinkel am 12.6.2010

    • W198
    • 17. Mai 2010 um 14:39

    » Freuen würde ich mich auch,den Herrn W198 mal kennenzulernen.

    Traumhafte Vorstellung auf einer Wiese zu stehen und sich gegenseitig unter die geöffneten Motorhauben zu schauen. Also da müßte schon einiges passieren...

  • Daimler-Coolness-Szene

    • W198
    • 16. Mai 2010 um 21:41

    » Jo ich weiß, du lungerst lieber in deiner Kleingartensiedlung rum,
    » und vermisst die Rasenkantensteine, gelle ... :wink: :waving:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Nein, sowas gibt es hier nicht.

    Und was sind Rasenkanntensteine? Haut Ihr euch damit gegenseitig auf den Kopf?

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      89
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      697
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      280
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      310
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      180
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev