» Tolles Bild:
» »
» »
» »
» Wer das wohl gebastelt hat ??????????????????
»
»
Keine Ahnung, weißt Du mehr???
MfG Flügeltürer
Beiträge von Flügeltürer
-
-
-
» » » » Hi ,
» » » »
» » » » es gab da sicher einige Waffen-SS-Soldaten die dieses Antriebskonzpt
» » » » richtig gerne hatten. Das Sd.Kfz 184 war ja eigentlich nur
» entstanden
» » » weil
» » » » man die Unverschämtheit hatte einen Flop ( den man auf eigene
» Rechnung
» » » » vorfinanziert hatte ), durch gute Beziehungen zu Hitler dem
» deutschen
» » » Staat
» » » » anzudrehen.
» » » »
» » » » Dem Ampera wünsche ich von Herzen einen besseren und friedlicheren
» » Start
» » » !
» » » »
» » » » Gruß Tom
» » »
» » » Nicht nur bei der Waffen-SS, im ganzen Heer war der 184er sehr
» "beliebt"
» » » ...
» » »
» » » Wobei man aber auch sagen muss, dass der in der späteren
» » » kampfwertgesteigerten
» » » Version, wenn er bestimmungsgemäß defensiv eingesetzt wurden, ein
» » durchaus
» » » brauchbares, erfolgreiches Kampffahrzeug war ...
» » »
» » » Mit besten Schwermetallgrüßen
» » » Sebastian
» »
» » Tja, bloß wer hätte die Dinger fahren sollen???
» »
» Wie fahren SOLLEN ? - Die 184er waren von 1943 bis 1945 im regulären
» Heeres-Einsatz ... :waving:
»
»
»
» Mit besten Schwermetallgrüßen
» Sebastian
Meintest Du nicht das Projekt "Maus"?
MfG F. -
» » Hi ,
» »
» » es gab da sicher einige Waffen-SS-Soldaten die dieses Antriebskonzpt
» » richtig gerne hatten. Das Sd.Kfz 184 war ja eigentlich nur entstanden
» weil
» » man die Unverschämtheit hatte einen Flop ( den man auf eigene Rechnung
» » vorfinanziert hatte ), durch gute Beziehungen zu Hitler dem deutschen
» Staat
» » anzudrehen.
» »
» » Dem Ampera wünsche ich von Herzen einen besseren und friedlicheren Start
» !
» »
» » Gruß Tom
»
» Nicht nur bei der Waffen-SS, im ganzen Heer war der 184er sehr "beliebt"
» ...
»
» Wobei man aber auch sagen muss, dass der in der späteren
» kampfwertgesteigerten
» Version, wenn er bestimmungsgemäß defensiv eingesetzt wurden, ein durchaus
» brauchbares, erfolgreiches Kampffahrzeug war ... :waving:
»
» Mit besten Schwermetallgrüßen
» Sebastian
Tja, bloß wer hätte die Dinger fahren sollen???
MfG Flügeltürer, dessen Großvater ´45 mit 16(!)Jahren in eine Uniform gesteckt wurde -
...na ja, wer´s mag.
Hier geht´s zum Angebot
MfG Flügeltürer -
-
Die haben Deinen Leserbrief abgedruckt.
MfG Flügeltürer -
Was soll ich sagen, seht selbst
:
Hier in ganzer "Pracht":
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://cgi.ebay.de/Mercedes-AMG-C…=item4aaa26f06b
MfG Flügeltürer -
Das ist mal was für den Cheffe, oder?
Den kompletten Artikel gibt´s hier:
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://www.autobild.de/klassik/artike…ge-1317234.html
MfG Flügeltürer -
-
So ein Zufall, ich war letztens mit meiner Polaroid an gleicher Stelle...
MfG Flügeltürer -
» Amerikanische Firma lässt die Fahrzeuge auf sich zu, die Europäer erworben
» haben, bleibt für eine vereinbarte Vertragslaufzeit (mit Mindestlaufzeit)
» Halter und Versicherungsnehmer (Haftpflicht mindestens, Kasko optional),
»
» aber die europäischen Käufer sind Eigentümer und Nutzer.
»
» Bei Verkehrsverstössen in Europa, hat die Firma ja die Liste der jeweiligen
» Eigentümer und kann sie nach Flensburg etc. melden.
»
» Klar hat man dann keinen individuellen Versicherungsrabatt,
»
» aber bei den Verzollungskosten rechnet sich das tausendmal, selbst wenn die
» Firma für die Dienstleistung noch eine Gebühr bekommt.
»
» Rückständige Beiträge (Steuer, Versicherung) gibt es auch nicht, da für die
» vereinbarte Laufzeit der abgezinste Beitrag bereits vorab entrichtet wird,
» ggf. mit Treuhandkonto/Treuhandguthaben.
»
» Wiederverkauf:
»
» Entweder mit Abmeldung - Auszahlung des Treuhandguthabens, Rücksendung der
» amerikanischen Nummernschilder, Zusendung des "Fahrzeugbriefes"
» amerikanischer Eigentumsnachweis/Unterlagen und
» Neuanmeldung mit Verzollung in Europa durch den neuen Käufer.
»
»
» Oder Übernahme der amerikanischen KFZ-Halter-Regelung, Eigentümerwechsel
» wird schriftlich angezeigt und die Einzahlung der Versicherungsprämien
» vorab (gesamt, für eine bestimmte Laufzeit) innerhalb einer bestimmten
» Frist, wird vom neuen Käufer getätigt.
»
» Keine Zahlung, Zwangsabmeldung und Meldung an europäische Zulassungsstellen
» mit Adresse des Käufers.
» Gilt analog nach Beendigung der Vertragslaufzeit ohne eine beantragte
» Verlängerung des Vertrages mit entsprechender Vorauszahlung.
» Zusendung des KFZ-Briefs, der bis dato treuhänderisch in Amerika verbleibt,
» ggf. nur im Austausch mit den Nummernschildern.
»
»
» Immerhin reden wir hier von 29% Zoll auf den Kaufpreis der Fahrzeuge.
»
» Wäre doch eigentlich eine Marktlücke.
»
» Zusätzlich sind wohl auch die pauschalen Unterhaltskosten in den Staaten
» billiger als hier.;-)
»
» ***Kreativmodus aus******
»
» David
Du kannst hier leider nicht mit einem in einem Drittstaat (USA) zugelassenen PKW herumfahren. Falls doch, werden die Einfuhrabgaben fällig (Zoll, EUSt).
Stichwort: Entnahme aus der vorübergehenden Verwendung. Bei einer Kontrolle solltest Du das Geld passend dabei haben, sonst ist das Auto leider (erst einmal)weg.
Zitat:
Ein im Drittland zugelassenes Kraftfahrzeug darf grundsätzlich nur von einer Person mit Wohnsitz außerhalb der EG selbst abgabenfrei nach Deutschland eingeführt und verwendet werden. Dies ist in den Zollvorschriften wie auch dem Kraftfahrzeugsteuerrecht geregelt. Die Nutzungsdauer des Fahrzeugs ist auf sechs Monate begrenzt. Abweichend von dieser Sechs-Monatsfrist können
Studenten und Personen mit dienstlichem Auftrag aus Drittländern Kraftfahrzeuge bis zur Beendigung ihres Aufenthaltes zoll- und steuerfrei privat benutzen,
Arbeitnehmer mit ständigem Wohnsitz in Drittländern und Arbeitsstelle in der EG (sog. Berufspendler) zeitlich unbegrenzt Kraftfahrzeuge zur vorübergehenden Verwendung regelmäßig ein- und wieder ausführen.
EG-Bürger dürfen im Ausnahmefall ein im Drittland verkehrsrechtlich zugelassenes Fahrzeug zum eigenen Gebrauch in das Zollgebiet der EG einführen und hier vorübergehend verwenden, wenn
das Fahrzeug gelegentlich nach Weisung des Zulassungsinhabers benutzt wird.
Bedingung: Der Zulassungsinhaber muss sich während der Benutzung in der EG aufhalten.
eine Notsituation vorliegt.
Die Rückkehr aus einem Drittland war nur mit einem ausländischen Fahrzeug möglich, da das eigene Fahrzeug im Ausland ausgefallen ist.
Bedingung: Wiederausfuhr des drittländischen Fahrzeuges innerhalb von fünf Tagen.
die Wiedereinreise mit einem im Drittland zugelassenen Mietfahrzeug von Vermietungsunternehmen erfolgt ist.
Bedingung: Wiederausfuhr des Fahrzeuges innerhalb von fünf Tagen (mit Zustimmung der deutschen Zollbehörden innerhalb von acht Tagen).
die private Nutzung des betriebseigenen Fahrzeugs in den entsprechenden Verträgen (z.B. Anstellungsvertrag) vorgesehen ist.
Fazit: Nix mit Marktlücke
MfG Flügeltürer -
» Muss man als Privatmann Autos aus den USA grundsätzlich verzollen?
»
» Oder kann man auch in Europa mit einer amerikanischen Zulassung und
» amerikanischen Kennzeichen in Europa fahren??
»
» Schließlich kann ich ja auch mit meiner S-Klasse bis nach China fahren,
» sofern mein Führerschein erweitert ist.
»
» Auch nach Afrika kann man problemlos mit europäischen Zulassungen
» einreisen.
»
»
» Vielleicht hat ja jemand Ahnung.
»
» David
Dazu müßte man wissn: 1. Wäre das Fahrzeug auf Dich zugelassen? 2. Behältst Du Deinen Wohnsitz in Karl-Marx-Stadt?
MfG Flügeltürer -
Wo wir uns gerade über oberkrasse japanische Geländemonster mit superedlem Interieur unterhalten, hier ein passendes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=X7Tf23BzAOw">Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
MfG Flügeltürer -
» ... wir haben alle verstanden, dass der Nissan Patrol neu wie gebraucht ein
» Mordsgerät ist.
Och, ich hätt´s gern noch ein paar Mal gelesen.
So richtig hat er mich noch nicht überzeugt...
MfG Flügeltürer -
» Kellerräumung und Verkauf von Tuning Teilen.
» Da wir (Tanja und ich) in ein Eigenheim ziehen werden und wir etwas
» ausmisten müßen, da im neuen Zuhause kein Keller ist, kommen einige
» interessante Dinge in den Verkauf, u.a.
» 126er Breitbau Teile von Schulz Tuning mit GFK Frontkotflügeln mit SL
» (107er Ausschnitten für die Blinker und Lampentöpfen) sowie SL Motorhaube
» auf 126er Maß
» AMG Spoilersatz fürs 123er Coupe.
» Sowie ein Großteil meiner Prospektesammlung. Wenn irgendwer interesse daran
» hat bitte per Email an nino.app@rille.de
» Gruß Nino
Gähhhn, den haste doch schon im letzten Jahr gebracht...
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=52629
MfG Flügeltürer -
Hallo,
beim Blättern in einem 77er Ullstein-Jahrbuch habe ich dieses Foto entdeckt:
Original-Bildunterschrift: Vor dem Eingang des Daimler-Benz-Werkes in Berlin-Marienfelde steht der gelbe C111, ein Versuchsrennwagen, den Insider auch "Weltrekord-Diesel" nennen. Neben ihm plaziert wurde ein anderes Wunderauto: die erste Limousine mit Wasserstoffantrieb. -
» » Hier einmal eine eine Tieferlegung der anderen Art (80mm):
» »
»
» »
» » MfG Flügeltürer
»
» Geil :clap:
» Ist das Carlsson Speedster?
»
Klick mal bitte den untenstehenden Link. Ich denke nicht, daß der Wagen mit Carlsson zu tun hat. Möglicherweise aber war der Speedster die Inspiration.
Klick mich, ich bin ein Link!
MfG Flügeltürer -
Hier einmal eine eine Tieferlegung der anderen Art (80mm):
MfG Flügeltürer -
» » Hallo!
» »
» » Hat jemand (bestimmt Sebastian) *g* Bilder von roten
» » Leder-Innenausstattungen des R129, wo alles rot ist und nicht nur
» » Teilbereiche?
» »
» » Vielen Dank,
» » viele Grüße,
» »
» » Marcel
» Sowas
Klar, kein Problem:
"Alles rot" (auch innen) hat dieser hier:
MfG Flügeltürer
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Frage zu Fahrzeugdokument 2
- weide1
9. April 2025 um 11:51 - MB-Exotenforum
- weide1
16. April 2025 um 17:13
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 197
2
-
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes? 1
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
14. April 2025 um 21:43
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 104
1
-
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 113
3
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 59
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 75
-