Hi Daniel,
Das geht mir bei weniger seltenen Fahrzeugen als die Rothmänner schon so. Wenn der eine oder andere in der Tiefpreiszone angekommen ist, dann kauf ich mir den besten, dann einen der schlechtesten als Ersatzteilespender, meist kommen dann im Laufe des Optimierens des ersteren noch weitere Teilebuden dazu und dann nach paar Jahren wird doch der Ersatteilspender wieder aufgerichtet, frisch lackiert und in einer Winter anhaltenden Aktion gehübscht bis in den Winkel, alles schon zigmal durchlebt und genossen. Und immer wieder fall ich auf diese unrettbaren Teileträger rein, welche eben doch viel zu schade dann sind zum schlachten. 😉
Viele Grüße Georg