Hi Franky,
aber dann hätten die hinteren Mitgefahrenen
nur die kleinen Griffe. Bei mir gibt's jetzt
vier Große, also überall. Chrom-Fensterschachtleisten
auf der Innenseite vom 280er übrigens auch;)
Grüße
Beiträge von Feuerbenz
-
-
Guten Morgen,
ja exact. Das Obere ist im Weg, wenn man bei
angewinkelten Bein das Knie anlehnt und die linke
Hand am Lenkrad hat. Da ist dann kein Platz mehr für
die Hand. Und ich habe schon ein kleineres Lenkrad
als das Originale drin. Deshalb gab's die Version
wohl offiziell nicht.
Grüße -
Hallo zusammen,
nun denn ein wenig content schadt' ja nix.
Ich hatte lange nach einer großen linken Armlehne
für meinen 123er gesucht. Dann endlich doch
zugeschlagen und angebaut:
Herrlich und wirklich exotisch! Das wollte ich schon lange.
Nun aber Folgendes: Ich habe mich immer gefragt, warum
es das nicht original gab? Der 126er, der 124er hat's.
Warum hat man's dem 123er nicht gegönnt?
Ich weiß es nun übrigens ????
Was meint ihr, warum?
Grüße -
Hallo zusammen,
das ist ja mal eine Dichte an 540K! Sagenhaft,
besonders der Silberne.
Das würde ich mir sehr gerne auch mal anschauen.
Schöne Grüße -
Lustig, da hat der Jung-Spund gegen die alte S-chüssel gewonnen. Nur heute sieht man kaum mehr welche...
M -
Hallo zusammen,
gestern das erste Mal hier in der Hauptstadt gesichtet.
Jetzt bringt ein die B-VG auch bis zur "Endstation"
Ich finde diese wirklich großen T-Modelle Hammer.
Grüße -
Hallo,
was ne Sänfte. Was wohl der Werner dazu gesagt hätte...?
Dem tollen Automobil fehlt ein bisschen die schrille Farbe.
Grüße -
Hallo,
danke für die Bilder. Aufm ersten Bild ist eine lange Fünfsitzerleiche zu sehen und ein Universal. Traumautos: schön und nützlich!
Grüße -
Hi zusammen,
ganz ordentlicher Aufwand vor allem im Bereich Kotflügel und Haube, um das ganze glatt zu bekommen. Das Ergebnis ist aber eher "unansehnlich", wenn man es genau betrachtet.
Grüße -
Hallo zusammen,
am Rad gedreht wird überall.
Geld ist halt nix mehr wert, aber gleich so? Immerhin wurden hiervon
Sierra Cosworth
500 gebaut. Und vom 6.0 Coupé??
Bald heißt es dann:
"Tausche 300SL Flügeltürer,
nehme Sierra Cosworth in Zahlung - gerne
auch mit Ausgleich."
Beste Grüße -
...bitte unbedingt weitermachen.
Ich lese fast immer alles.
Danke und viele Grüße
Michael -
Hallo,
ja das sieht top aus. Schon ist es ein Begehrenswerter Schnelltransporter.
Viele Grüße -
Hi,
den kenne ich auch in echt und damaliger (war es das Renault blau?) Farbe. Ich finde den Ansatz auch plausibel und nett, weil es ja der selben Idee entspringt, aufgrund der man eine solche Limo zum Pickup umgestaltet.
Allerdings hat mir das Auto auch nie gefallen, weil vom Rapid noch das Führerhäuschen mit dran ist und für ne echte Disproportion sorgt. Das Ladeabteil passt am sich gut, es müsste halt nur an der B-Säule anfangen. Dann wäre es auch keine Zumutung für diesen einen von fast einer Million 126ern.
Gegrüßt -
Hallo allerseits,
das ist ja wohl mal ein besonderes:
"...elle faisait partie de cinq voitures ayant des numéros de série consécutifs (626 à 630), produites par le département compétition sous la forme de 450 SLC 5.0 Rallye pour prendre part à la saison 1979 du Championnat du Monde des Rallyes."
und geiles Teil: runde Radläufe hinten, Drift-Handbremse, und habt ihr den DZM gesehen???
Tolles Ding, damit kann man doch jetzt auf allen möglichen Schnösel-Rallyes weltweit die Sau rauslassen. Das ist schon was wert.
Gegrüßt -
Beste Grüße -
Hallo,
wir halten es im Bremer damit auch bei großer Hitze aus:
Ist die günstigste Form der Klimatisierung: Verdunstungskälte.
Kann ich nur empfehlen. Bin aber gespannt ob du eine andere Lösung klarmachst. Es gab (siehe vor kurzem hier die große Artikelsammlung zum Düdo) Dachklimaanlagen.
Viele Grüße - sag mal wo du irgendwo langfährst, damit ich beim Überholen winken kann;) -
Hallo zusammen,
diese etwas rüde abgeschnittene Flosse
lässt sich in ZA mieten - wenn man mal dorten ist:
Flosse oben offen
Es sieht immer etwas unschön aus, wenn über der Frontscheibe noch ein Stück von der Dacheindeckung über ist.
Grüße -
...des Reise-Düdo blieben den neuen Modellen aber Zeit ihres Daseins verwehrt"
Man wünscht sich dieses Auto auf die Straßen zurück!
Viele Grüße -
Hallo zusammen,
was das Öl alles kann ist die pure Sensation: bis hin zur Wiederherstellung fehlender Kompression. Das tut dann auch dem allgemein als lahm vorgestellten 109er gut. Lustiger Artikel insgesamt.
Viele Grüße -
Hallo,
danke für die Info.
Ja, ein absolut cooles Auto.
Der SLC ist besonders. Wild und gediegen zugleich.
Grüße
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wir haben den Mailserver gewechselt! Spamordner prüfen. 2
- MBBAUREIHENDE
April 24, 2025 at 12:04 AM - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
April 24, 2025 at 11:18 PM
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 51
2
-
-
-
-
W168 Elchtest Debakel - wurde damals ESP nachgerüstet? 5
- Strohm
April 24, 2025 at 11:23 AM
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1.1k
5
-
-
-
-
Neuer Gelbstoff 1
- MBBAUREIHENDE
April 23, 2025 at 8:06 PM - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
April 24, 2025 at 11:15 AM
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 77
1
-
-
-
-
Probleme mit dem Mailversand an Hotmail / Live / Outlook 3
- MBBAUREIHENDE
March 2, 2024 at 6:01 PM - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
April 23, 2025 at 11:37 PM
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 1.5k
3
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 1
- bornit201
April 23, 2025 at 4:56 AM - MB-Exotenforum
- bornit201
April 23, 2025 at 6:27 PM
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 99
1
-