Moin ,
ich habe schon seit vielen Jahren einen 250CE von 1969 mit Automatik Getriebe .
Das Getriebe ist noch die alte Ausführung mit hydraulischer Kupplung ohne Drehmoment Wandler . Das Getriebe ist in Ordnung und wurde auch schon überholt .
Ich habe einfach das Gefühl , daß die meiste Motorleistung im Getriebe hängen bleibt und gar nicht an den Hinterrädern ankommt . Ein moderneres Getriebe würde da sicher für Abhilfe sorgen .
Im Prinzip müssten auch neuere Getriebe Typen passen , die auch mit dem 110er Motor zusammen verbaut wurden .
Nur wie bekomme ich den Tachoantrieb realisiert ? Ab ca. mitte der 80ziger Jahre erfolgt der Tachoantrieb nicht mehr mechanisch über die Tachowelle , sondern elektrisch .
Daher meine Frage : Wie bekomme mit einem neueren Getriebe den Tachoantrieb realisiert , bzw. welches modernere Getriebe würde sich am besten eignen für den Einbau in den CE , um die Fahrleistungen zu optimieren und das Drehzahlniveau auf langen Strecken abzusenken ?
Beiträge von Coupe0815
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 251
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 2
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 01:16
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 99
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 105
1
-
-
-
-
Welche Umbau. Und welcher Plakette?
- weide1
27. April 2025 um 13:12 - MB-Exotenforum
- weide1
27. April 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 105
-
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 85
1
-