Beiträge von KHL
-
-
-
Alle nicht werksseitigen Umbauten an einem Fahrzeug bedürfen einer Freigabe durch den TÜV. Wichtig hierbei ist, dass Dekra Gutachten nicht rechtssicher sind!
Die Firma KHL sorgt schon im Vorfeld für alle notwendigen Unterlagen welche von einem TÜV-Gutachter benötigt werden. Schon zuvor wird, wie bei einer Begutachtung, die Freigängigkeit bei jedem Fahrzeug geprüft.
Durch 30 Jahre Erfahrung ist es KHL möglich zu bestimmen was umsetzbar ist und was nicht, aber fast alles ist machbar wenn man die Rechtslage sehr gut kennt.
Überlassen Sie uns diese Formalität zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Es ist nicht unbedingt üblich, dass einer Tuningfirma Betriebsfestigkeitsgutachten vorliegen.
Felgenfestigkeitsgutachten vorliegen.
Reifenfreigaben der Hersteller vorliegen.
Da dies aus finanzieller Sicht sehr aufwendig ist.
Wir sind keine Bastler sondern Profis, deshalb wird hierin investiert! Aus Service zu Ihrer Zufriedenheit.
Alle Eintragungen werden von einem amtlich anerkannten TÜV-Gutachter durchgeführt.
Eine Komplettdokumentation wird im Hause Langenberg sowie beim Tüv hinterlegt, auch daraus erfolgt Ihre Rechtssicherheit. Sollte in einer Polizeikontrolle die Richtigkeit der Eintragungen angezweifelt werden, haben Sie auf diese Weise einen guten Stand.
> Hallo,
> Die Autos von Herrn Frobehn erhielten allesamt keine H Zulassungen, einerseits der Tatsache geschuldet, dass man im Raum Stuttgart beim TÜV wohl eher etwas kleinlich bei der Auslegung der Ermessensspielräume gewesen sein mag, andererseits, weil er bei den meisten von ihm umgebauten Fahrzeugen auf die Hinterachsen der 126er Baureihe zurückgegriffen hatt, weil er der Pendelachse aus dem W 111 nicht traute. Damit wird die gesamte Rahmen-Boden-Anlage komplett umkonstruiert. Und sowas geht natürlich so eklatant in die Struktur, dass man es niemanden als historisch nachvollziehbar verkaufen konnte. Gleichwohl wird ein von ihm im Jahr 2005 umgebauter W 111, egal ob Cabrio oder Coupé, im Jahr 2035 ein H Kennzeichen bekommen, keine Frage.
> Gruß
> Ralf -
Nur so wird man gesehen:
BMW 2002
30 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet gewährleisten einen problemlosen Ablauf Ihren individuellen Wunsch in die Tat umzusetzen und dies mit einem rechtssicheren TÜV-Gutachten des Fahrzeugs.
smilyok -
Der erste Wagen soll RUB 250.000.- kosten, also ca. EUR 2.900,00, der zweite RUB 150.000,-, was ca. EUR 1.750,00 entspricht.
Schade, daß man die vielen Arbeitsstunden in diesen Fahrzeugen nicht andersweitig nutzbar machen kann - beispielsweise in SCHLEIFARBEITEN. Gell, Uwe!?
smilyok -
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 64
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 681
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
10. Mai 2025 um 13:07
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 251
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 289
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 157
1
-