In den späten 70ern/frühen 80ern gab es die "Berlin-IQR"-Autoradios von Blaupunkt mit den kompakten Bedienteilen am Schwanenhals.
BB bauten gerne die Bedienköpfe direkt in die Armaturenbretter oder eben z.B. Armlehnen mit eben diesen Deckeln, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein Berlin-Radio kostete damals so um die DM 2.500,-- aufwärts und zählte zu den TOP-Gerätschaften von Blaupunkt.
Evtl. hat Nino Prospektbilder von ähnlichen Umbauten
» »
»
» Naja, nicht mein Ding...:-|
» Was hat er für eine Klappe in der MAL??
Beiträge von WDB1260341A
-
-
-
-
Wenn\'s nicht zuordnungsfähig ist, gibt\'s da Fahrtenbuch und so weiter...
Lass\' die Alte nochmal zur Fahrschule gehen, damit sie anständig Auto fahren lernt! -
...man beachte das "schmalbrüstige" Zugfahgrzeug vorne rechts.
der Unfall war im Juni ... -
Art.-Nr.: 190577228543
-
Hier mal ein Eindruck darüber, wie man mit der Anlage arbeitet:
Fotoalbum Löcher fräsen
Leider fehlen mir u.a. die Positionierbretter für diese beiden Schalter in der Schräge der Werkstücke. derzeit stimmt dann die Grundeinstellung auch nicht, alle Löcher sind danach derzeit ca. 1,5 mm zu weit oben vorhanden.
Solange also DAS nicht geklärt ist, passiert da nichts.
Ein Loch nach Vorgabe zu fräsen bedeutet einen Aufwand von insgesamt ca. 45 Minuten, bis das Brett passend eingespannt ist u.s.w.
Der Ausschuss an ausgefransten Lackrändern ist inzwischen dermaßen hoch, dass ich keinerlei Garantie geben kann bei gleichzeitiger - nicht rückerstattbarer - Vorauszahlung von 45,-- Euro je Loch.
Am Ende ist\'s für beide Seiten frustrierend. Der Besitzer des Brettes fühlt sich um sein Brett betrogen und ich komme mir dann vor, wie ein Pfuscher, obwohl man für Schäden echt einfach Nichts kann.
Am Besten dann tatsächlich bei den "Zweitserien-Löchern" mit der Hand mehrere Löcher bohren und mit Feilen die Endgültige Form herstellen. -
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
-
-
Bei uns im Schrauberkreise hatten wir das mal als Notreparatur durchgeführt, da mussten wir nicht viel ändern und nur etwas nachträglich abdichten (Karosserie-Dichtmasse). Einfach drauf los machen, das ergibt sich dann von selbst. Habe leider keine Fotos von der Aktion.
-
der NINO hier nicht wäre!!! Gut, dass er uns mit diesen Informationen versorgt hier.
Auch von mir alles Gute, ich hoffe, Du hst schön gefeiert!
Gruß, Jochen -
Es gibt insgesamt - glaube ich - 3 verschiedene Ausführungen unserer tollen Enteignungs-Plaketten, einige haben tatsächlich den überstehenden klaren Rand.
-
-
-
Hallo, Nino,
vielen Dank für Deinen Thread hier! Wer Dich persönlich kennt, weiß, was Du für ein Mensch bist, wie Du denkst, handelst und mit welcher Leidenschaft auch Du Dein Leben gestaltest!
Leider wird es in dieser Welt immer uncooler, solche Themen anzusprechen, es ist ja ach so modern geworden, cool zu sein und eben emotionale Themen außen vor zu lassen.
Immerhin leben auch in diesem Forum in irgendeiner Form ja Menschen zusammen, teilen ihre Freizeit miteinander und kennnen sich inzwischen auch hier persönlich.
Ich lebe gerne und leidenschaftlich. Mit meinen nunmehr fast 48 Jahren habe ich vor ca. 10 Jahren - auch ausgelöst durch die Ereignisse des 11. September - mein Leben nochmal von vorne begonnen. Ich habe mich von einer gutgehenden Baufirma des Vaters gelöst, habe mich selbständig gemacht mit Strukturen, die andere als einfach bezeichnen (ich bezeichne die als genial) und bin seitdem mit meinen Folien selbständig und auch Hausmeister in einem Frankfurter Hochhaus mit 58 Wohneinheiten. Ich bin wahrscheinlich Frankfurt\'s einziger Hausmeister mit Vergangenheit als Bauing.-Student, 2 Fremdsprachen und Abitur, der mal knapp 17% dieses Hauses mit besessen hat und nunmehr zur Miete (aber nie dort) wohnt.
Ich fühle mich seitdem so schön frei in meinem Leben, dass ich das auch nicht mehr anders organisieren werde!
Weniger ist oftmals mehr und das sollten viele mehr begreifen!
Ich war am 11. September 2001 bis etwa 14.30 (Deutsche Zeit) auf einer Baustelle am Arbeiten, fuhr nach Hause. Genau, als ich mit dem Auto ankam, erreichte mich eine SMS meiner Schwester, dass ein Flieger in\'s WTC "gestürzt" sei. Ich ging in meine Wohnung, schaltete den TV ein und schaute ab dann zu. Ich habe aus irgendeinem Instinkt heraus zwei Videorekorder eingeschaltet, einen auf RTL, den anderen auf CNN und dabei 4 Stunden Video aufgezeichnet - die Bänder habe ich heute noch. Nicht aus Sensationsgier, sondern, weil ich ahnte, dass da etwas passierte, was es eben noch nie gab.
Ich schaltete sehr früh ein und sah noch live den Einschlag des zweiten Fliegers.
Gefühlsmäßig war das für mich alles surreal, teils hatte ich einfach das Gefühl, einen schlecht gemachten Action-Film zu gucken, das ging ja Vielen so.
Später telefonierte ich dann mit meinem Bruder, der davon noch nichts wusste und bin später zu diesem Teil der Familie gefahren, um weiter zuzuschauen.
_____________________________________________________________________________
Auch Ich würde mich über weitere Statemants hierüber feuen!
Und wenn BenzMan-Oli das hier uncool findet:
Einfach mal klappe halten und weiter lesen! -
Da gibt es einen Film, der heißt (wirklich) "Fi**ende Fische". So\'n neumodisches Jugenddrama.
Der SEC mit Heckspoiler-Klappe... -
z.B. Unterboden, Details während der Resto-Phase u.s.w.?
Als ich 6 war (1969), hatte mein Dad einen 6,3 neu gekauft, hellblau-metallic mit Velours-blau, Klima und sogar Autotelefon (Netz-A). 1976 kam dann der erste 6,9er.
Ich habe irgendwo sogar noch große Teile der Papiere dieser Autos und würde gerne mal herausfinden, ob es die Fahrzeuge noch gibt. -
Spannend, traurig und zugleich aber auch nicht verwunderlich, in den letzten Jahren die Ereignisse mitzuerleben.
Hier wiederholt sich gerade das, was es gegen 1980 beginnend schon einmal gegeben hat: Immer extremeres, teureres Tuning, handwerklich leider im Detail dann sehr schlecht ausgeführt - nur für den ersten Anschein. Dann der Große Knall, einige wegfallende Aufträge und diese Firmen gehen Pleite.
Es ist eben seeehr speziell, sich ausschließlich nur mit solchem Tuning zu beschäftigen, der Markt schwankt eben viel zu sehr. Man sollte als Tuner immer auch ein zweites Standbein haben, also bestenfalls eben eine normale Autowerkstatt, um finanziell überleben zu können oder wie z.B. Franco Sbarro heute eben eine Design-Schule leitet.
Einzelstücke letztlich so zu bauen, wie es Mercedes seriell gemacht hätte, ist kaufmännisch praktisch nicht zu bewerkstelligen, das lässt sich anhand des 560er Kombi, dem SGS-Gullwing, dem 190er Schulz-Cabrio, dem 190er Kombi, ja eigentlich jedem Fahrzeug aus Ralfs Tuning-Sammlung erkennen. Es gibt ja hier noch viele weitere interessante 80er-Jahre Tuningexoten (mir fällt da gerade der braune breite W116 ein), an denen man die handtellergroßen Verrostungen erkennen kann u.s.w.
Ich jedenfalls würde heutzutage bei Xenatec solche Details nicht hinnehmen, wie sie im Eingangsposting zu sehen sind, man sollte doch annehmen, dass man nach einem ersten Prototypen bei den Folgefahrzeugen aus den Fehlern gelernt und eben die Details verbessert hat. Aber Geldgier macht leider auch leichtsinnig.
...wie auch immer, schade eigentlich für einen neu aufblühenden Markt, aber Mitleid habe ich dann da auch nicht. -
\'n Skater drüber geskatet und der Besitzer verdeckt damit die
entstandenen Kratzer und Dellen ??? -
...für ein Eris-Lenkrad (Holz-, Leder) und neue schwarze Fußmatten gereicht.
Habe zurzeit einen 190er 3,3-16 in Arbeit und anschließend wieder den 560er Kombi.
Verdeck wird im Frühjahr erst kommen, also nach der Hardtop-Winterpause.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 63
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 330
16
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 442
6
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025 2
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
21. April 2025 um 11:46
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 158
2
-
-
-
-
190 E Kombi 6
- romu
22. Juli 2013 um 22:36 - MB-Exotenforum
- romu
21. April 2025 um 11:16
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 184
6
-