Moin,
Dem Luftfilter nach ein 560er, wie bei den Löwer Umbauten sitzt der Motor sehr schräg drin, also vorne sehr hoch.
Da fehlt der V8 Vorderwagen....
Gruß Jörg
Beiträge von CE JJ
-
-
Bin bei dir, wenn man mal auf die 108er Preise schaut.
-
Moin,
Den Umbau mit M119 habe ich ja schon
Gruß Jörg -
Hallo und vielen Dank!
» Wieviel gebaut wurden? Ja, das ist die Frage. Vielleicht überhaupt gar
» nicht gebaut. Nur eine Möglichkeit zu wählen im Brochure. Und hat keiner
» Kunde es tatsächlich gewählt.
» Du kannst RENNtech mailen. Hartmut Feyhl war damals bei AMG. Er weiß
» möglich bescheid?
»
» Oder du kuckst hier. http://mercedes-amg-classic.com/blog/
» Aber nur mit account weitere Sachen zu finden.
Die Info hilft mir schon sehr, ich möchte die Leute eigentlich nicht mit leeren Anfragen nerven, ehrlich gesagt.
Mein Gedankengang ist folgender, nach der Revision des M119 Coupés habe ich einiges an Teilen doppelt oder vorher günstig eingekauft. M117 5.0 mit Getriebe aus 87 oder 88, 420E / W124 Hinterachse mit Diff, Tacho E500, AGA komplett und viele Kleinigkeiten.
Warum also nicht einen 124er mit M117 ausrüsten?
Wenn AMG es so angeboten hat bekommt man eventuell sogar H-Zulassung auf diesen Umbau.......
Schönen Gruß
Jörg -
Moin,
Ja genau die habe ich gesucht.
Dankeschön!
Bleibt nur noch die Frage, wie viele davon (124 mit 5,0 2 Ventil) gebaut wurden.
Schönen Gruß
Jörg -
Moin,
Supper Quelle!
Danke und Gruß
Jörg
P.S. Das mit den Felgen (Meine Frage vor ein paar Tagen) hat sich auch geklärt.
Die Styling II sind zum ersten mal im April 1993 im Katalog. -
Moin,
Habe heute in der AMS Heft 26 den Bericht über den Hammer gelesen. Was ich bisher nicht wusste, der 300 CE mit V8 war in mehreren Stufen konfigurierbar laus AMS.
M117 16V / M117 32V und verschiedene Hubraumgrößen. Das mit dem Hubraum war mir bekannt, nur das AMG das 124er Coupé als V8 mit zweiventiltechnik angeboten hat, ist mir neu.
Hat jemand Preislisten aus der Zeit (1987 - 1988).
Danke und Gruß
Jörg
P.S. Die AMS ist eigentlich nicht meine Standardlektüre, nur wenn ein Artikel über ein 124 V8 Coupé steht, muss ich die natürlich kaufen -
Moin,
Schau mal hier:
https://www.classicdriver.com/de
Einen Satz Spoiler für einen C124 habe ich vor ein paar Monaten angeboten bekommen.
Eventuell ist dieser noch verfügbar.
Schönen Gruß
Jörg -
Hy,
The car was build in 2000, out of a 230CE and 500E.
No AMG, Brabus or othe bigger company's
I bought it 3 years ago and build it up again.
Regards Jörg -
Moin,
In Osnabrück habe ich auch mal ein paar Jahre gewohnt....
Sollte wohl doch wieder in den Norden ziehen
Gruß
Jörg -
Moin,
Hier im Landkreis, muss ein H-Gutacxhten vorgelegt werden.
Die sind ein wenig anders als Andere.....
Gruß Jörg -
Hi,
Der soll mit auf die Rote-Nummer, die ich schon für die Anderen habe.
Dazu muss er H-Zulassung haben
Gruß Jörg -
Danke, die Felgen sind schon in den Papieren eingetragen, daher habe ich keines.
Interessant wäre zu wissen wann das Gutachten erstellt wurde, also im Kopf müsste stehen, zum Beispiel das Datum stehen.
Vielleicht kannst du mal nachschauen.
Danke und Gruß
Jörg -
Moin,
Mein 500CE geht langsam auf die 30 Jahre.
Alle Bautele sind aus Anfang 1992, sehe dort also kein Problem in zwei Jahren H-Zulassung zu bekommen. Mit einem Prüfer habe ich auch schon gesprochen.
Was ich mich nur frage, wann sind die eingetragenen AMG Felgen auf den Markt gekommen?
Styling II mit HWA Teilenummer.
Danke und Gruß
Jörg -
Hallo,
Auf diesem Wege, danke für diese tolle Aktion!
Für mich zeigt es, dass das Netz doch nicht anonym ist, sondern aus Menschen besteht!
Schönen Gruß
Jörg -
Moin,
Viel Erfolg und alles Gute zum neuen Job!
Mir hat mal jemand gesagt, mach dein Hobby nicht zum Beruf.
Hoffe dir bleibt in deiner Freizeit noch der Spaß an der Schrauberei.
Schönen Gruß
Jörg
P.S. Beim Firmenwagen hätte ich eine andere Wahl getroffen, muss ich ja sagen als T6 TSI Fahrer -
Moin,
Die Sitze gefallen mir aber Spoiler sind nicht mein Ding.....
Schönen Gruß
Jörg -
» Das wird sicher lustig, wenn man die wieder auf die Strasse bringen würde.
» Nach dem jahrelangen Einsatz im Salz.
Moin,
Dir ist schon klar was in Gorleben alles gelagert wird oder?
Schönen Gruß
Jörg -
» das sind keine ISDERA imperator Felgen. Die Felgen haben lediglich das
» Design der Imperator Radkappe und wären auch viel zu schmal.
»
» Wenn ich recht informiert bin, sind das Überbleibsel aus einem Geschäft mit
» RONAL. Man wollte seinerzeit wohl Felgen im ISDERA Design auf den Markt
» bringen. Daraus wurde nichts. Ein paar Jahre später sind die Felgen dennoch
» auf dem Markt erschienen, ohne ISDERA Zustimmung.
»
» Man kann diese zB auf einem 190er fahren. Mit ein wenig Aufwand passen
» diese auch auf den ISDERA Spyder.
Danke!
Habe auf deine fachmännische Rückmeldung Gehofft!
Ja es sind „nur“ 7 x 15 Zoll, steht jedoch Isdera drauf.
Neue Fotos anbei.
Gruß Jörg -
Moin,
Mir wurde ein Satz Felgen für einen Isdera Imperator 108i angeboten.
Sollen in gutem Zustand sein.
Was ist so etwas Wert?
Schönen Gruß
Jörg
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Wer baute den 190 TE 6
- Ralfmercedes
17. Mai 2010 um 22:26 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
21. April 2025 um 22:58
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 111
6
-
-
-
-
MB Ghostbusters Ecto 1-Replica 16
- rollingdeep
25. Juli 2018 um 08:16 - MB-Exotenforum
- rollingdeep
21. April 2025 um 21:26
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 353
16
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 6
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
21. April 2025 um 11:48
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 454
6
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025 2
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
21. April 2025 um 11:46
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 186
2
-
-
-
-
190 E Kombi 6
- romu
22. Juli 2013 um 22:36 - MB-Exotenforum
- romu
21. April 2025 um 11:16
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 225
6
-