Hallo Steffen,
ich hatte letztes Jahr bei meinem 240 D/8 (OM616) ein ähnliches Problem:
Auto sprang von jetzt auf gleich nicht mehr an. Vorglühanzeige (der /8 hat ja noch den "Salzstreuer") funktionierte normal. Trotzdem lag die Vermutung nahe, dass die Glühkerzen ggf. die Ursache sein könnten. Die alten Kerzen (Bosch) waren schon ziemlich verkokelt und seit mindestens 17 Jahren im Auto. Ein Wechsel wäre daher auf jeden Fall angebracht, dachte ich....
Gesagt - getan und bei Daimler vier neue Glühkerzen gekauft. MB-Originalteile von Bosch, Made in India.
Schon beim Auspacken der neuen Kerzen war offensichtlich, dass eine Kerze nicht komplett war. Es fehlte ein Stück vom Isolator. Zum Glück konnte man diesen von einer der alten Kerzen wiederverwenden. Beim ersten Startversuch brannte eine der neuen Glühkerzen sofort durch. Nicht mehr verwendbar. Also eine der alten Kerzen gereinigt und deaktiviert. Ergebnis: kein Strom auf allen anderen Kerzen. Auch der Salzstreuer war nun tot.
Erst nachdem wir alle neuen Kerzen wieder durch gereinigte alte Kerzen ersetzt hatten, glühte der Wagen wieder normal vor und sprang an, als wäre nichts gewesen.
Die offensichtlich unbrauchbaren neuen Kerzen hat Daimler zurückerhalten - und ich anschließend auch mein Geld. Mit den alten Kerzen läuft der /8 auch heute noch problemlos.
Fazit: bei Glühkerzen für den OM 615/616 momentan besser zu Beru oder einem anderen Fabrikat wechseln.
Ich vermute, dass hier auch Dein Fehler liegen könnte.
Gruß
Volker
Beiträge von Volker G
-
-
» » Hallo
» »
» » bei Ex Schweiz hätte ich auf FAB getippt,
» » sicher was Seltenes....
» »
» » LG
»
» Jupp ist ein Bodykit von FAB ...
»
» Hier ein blauer R129 mit FAB-Bodykit ...
»
»
»
»
» http://www.tutti.ch/aargau/fahrzeu….-_18685014.htm
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo zusammen,
genau das ist der Umbausatz! Nur der Zustand des Dortmunder Fahrzeugs war leider deutlich schlechter, weswegen auch kein Kauf zustande gekommen ist.
Ich wusste, dass auf dieses Forum Verlass ist. Vielen Dank Euch beiden!:-)
Gruß
Volker -
Hallo zusammen,
ein Freund von mir sucht gerade einen besser motorisierten R129. In diesem Zusammenhang haben wir uns gestern diesen SL 600 in Dortmund angesehen.
Ein Kauf ist zwar nicht zustande gekommen, aber eine Frage hat uns trotzdem neugierig gemacht: von welchem Hersteller stammen die verbauten Spoiler-Stoßfänger? Auf den Bildern nicht gut zu erkennen: die seitlichen Sacco-Bretter sind ebenfalls ausgetauscht. Anstelle der länglichen Lüftungsschlitze in den vorderen Kotflügeln sind dort nun rundlich-ovale zu finden. Aussparungen für die Wagenheberaufnahmmen gibt es nicht.
Nach Angabe des Verkäufers soll es sich um einen Lorinser-Umbausatz handeln. Diesen habe ich so aber noch nie gesehen. Unterlagen dazu gab es leider auch nicht.
Wer weiß mehr?
Gruß
Volker -
Hallo,
ab Werk gab es zu Beginn der 2000er Jahre den Sprinter 308 E in verschiedenen Karosserievarianten zu kaufen. Da nur geringe Stückzahlen produziert wurden, dürfte es aber schwierig sein, einen zu finden. Ein (ziemlich abgwirtschafteter) Pritschenwagen wird aber z.B. gerade auf truckscout24 angeboten.
Außerdem gab es vor wenigen Jahren der Vito E-Cell, allerdings konnte dieser nur für vier Jahre über Charterway gemietet werden und wurde nicht an Endkunden verkauft.
Was aus den Miet-Rückläufern geworden ist, weiß ich nicht. Ich vermute aber, dass diese nicht wieder in den Verkehr gebracht werden.
Gruß
Volker
» Hallo,
» für einen Spezialprojekt in einer sensiblen Gegende, wo Reichweit nicht
» wirklich das Thema ist, gibt es die Überlegung einen Sprinter oder
» Hochdach-Vito mit E-Antrieb zum Einsatz zu bringen.
» Gibt es von MB original E-Antrieb oder ernstzunehmende Nachrüster oder
» Erfahrung ? Kreisel baut zur Zeit aus kapazitätsgründen bzw. wegen anderen
» Industrieaufträgen keine Sprinter auf E-Antrieb um.
»
» Über den Sinn braucht es dazu keine Diskussion.
» Vielen Dank für die Hilfe
» BPF -
» » Sieht aus, wie von der Bühne gefallen. Teile vom Bähr- Bausatz sind zu
» » erkennen...:rotfl:
» »
» »
»
» Moin
» Das Lenkrad solltest du aber Retten
»
» Gruss
» L.joern
Moin,
interessant finde ich auch den Türgriff vom T1 oder G-Modell. Habe ich bisher an keinem /8 gesehen. War bestimmt mal ein spannendes Auto.
Gruß
Volker -
» Schau mal Bild 3 der verlinkten Anzeige
»
» Das ist aber schon ziemlich eindeutig ein knalliges rot
»
»
»
Stimmt, hast natürlich Recht!
Ich hatte mir nur die Fotos im Forum angesehen, und auf dem Bild mit den geöffneten Türen sah alles eher dunkelrot bzw. rotbraun aus. Jetzt ist es aber eindeutig rot (2. Serie, also alles originol).
Gruß
Volker -
» Kleine Korrektur: Das ist MB-Tex, kein Leder. :wink:
Hallo zusammen,
rot innen erscheint mir hier aber auch sehr unwahrscheinlich. Es handelt sich hier ja um eine 2. Serie, und da gab es nur noch den hellen Rot-Ton. Ein Freund von mir hat ebenfalls einen 240 D 3.0 aus Südfrankreich in blaugrau metallic mit rotem Leder. Das Rot ist dort sehr viel heller und intensiver.
Wenn ich mir die Türverkleidungen ansehe, ist die Innenausstattung "mahagoni", also dunkelrotbraun. Der Farbton kommt beim /8 in der 2. Serie relativ häufig vor.
Gruß
Volker
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 224
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 2
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 01:16
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 74
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 84
1
-
-
-
-
Welche Umbau. Und welcher Plakette?
- weide1
27. April 2025 um 13:12 - MB-Exotenforum
- weide1
27. April 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 83
-
-
-
-
20. April 2025 bis 27. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
27. April 2025 um 05:10
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 74
1
-