Was hat es damit auf sich:
230E Bestatter
Beiträge von Grobi126
-
-
-
500 SEC
für 20 Mille... -
» Motornummern
»
» 380 = M 116.961, -0, -2
» 500 = M 117.965, -3, -4
»
» Rein äußerlich sonst keine sichtbaren Unterschiede!
»
»
Er hat mir gesagt, ich solle die Sache auf sich beruhen lassen.
Und das tue ich dann auch. -
Im Brief sind 150 kW eingetragen. Ich werde heute Abend mit ihm reden.
» Dann hat man den Wagen komplett auf einen Antriebstrang vor dem
» Energiekonzept
» umgebaut.
»
» Was steht denn an Leistung im Brief,
» [link=https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-…E2.80.931985.29]204
» PS / 150 kw oder 218 PS / 160 kw[/link]?
»
» Weil Dein Bekannter nach einem Unfall auf sämtlichen Kosten sitzen bleibt,
» wenn Polizei oder Gutachter bemerkt, daß der Wagen evtl. keine gültige
» [link=https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebserlaubnis]Betriebserlaubnis
» [/link]mehr hat.
»
» Hoffentlich hat er nicht viel für das Coupé bezahlt...
»
» -
Nabend. Die Schaltpunktmarkierungen weisen auf die lange Übersetzung hin. Dritter Gang bis 200 km/h.
» Moin
»
» mysteriös .. original ist das jedenfalls nicht
»
» wie sehen denn die schaltpunktmarkierungen am tacho aus?
»
»
» Edgar -
Nabend. Es ist der bimetallgesteuerte Warmlaufregler des unteren Bildes verbaut.
» Ist der Motor noch der originale mit
» el. Leerlaufregelung über diesen Leerlausteller?
»
»
»
» Oder die Ausführung mit bimetallgesteuertem Warmlaufregler davor:
»
» -
» Moin
»
» mysteriös .. original ist das jedenfalls nicht
»
» wie sehen denn die schaltpunktmarkierungen am tacho aus?
»
»
» Edgar
Moin. Ich schau mir den wagen heute nochmal an. Ich werde berichten. -
Ja, genau. Das sage ich doch. Wieso ist dann in einem C126, welcher erst nach dem Energiekonzept präsentiert wurde, die alte Kulisse zu finden?
Kann es sein, daß der Wagen mal einen Getriebeschaden hatte und dann eine alte Automatik verbaut worden ist? Ist die Automatik einfach zwischen den verschiedenen Versionen austauschbar? Bj. ist übrigens 1983.
» P-R-N-D-S-L war die Schaltkulisse vor dem
» Energiekonzept:
»
»
»
» P-R-N-D-3-2 / B
» danach:
»
»
»
» Die Besonderheit ab 1982 ist der Schalter bei "2", mit dem man direkt in
» den ersten Gang schalten kann ohne Kickdown.
»
»
»
» -
Ich habe vorhin einen Bekannten getroffen, welcher sich vor kurzem einen C126 380 SEC gekauft hat. Als ich mir den Wagen angesehen habe, fiel mir die alte Wählhebelkulisse P-R-N-D-S-L auf, welche aber meines Wissens nur in Modelle mit 218 PS vor dem Energiekonzept bis Modelljahr 1981 verbaut worden ist. Den C126 hat es aber nur mit dem 204 PS Motor und der neuen Kulisse gegeben.
Wieso ist da die alte Kulisse verbaut? -
» Cool und ich finde es sogar durchaus sinnvoll bei der Länge
» Es ist doch recht unpraktisch wenn man in so langen Autos durchrutschen
» muss, zumal bei der niedrigen Innenhöhe. Da ist ein zusätzlicher, größerer
» Einstieg mittig doch sinnvoll
Richtig cool wäre es, wenn man es eine Tür über die gesamte Länge wäre. Dürfte aber aus Stabilitätsgründen kaum umsetzbar sein. -
» » Was hat der denn da an der Frontscheibe, Beifahrerseite?
»
» Durchschussöffnung für eine Maschinenpistole
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Sicher? Ich denke wohl eher so eine Art Lautsprecher. Wenn das die selben sind, wie sie die gepanzerten Gs der Bonner Polizei damals hatten, dann sind die Dinger extrem laut, wie ich am eigenen Leib erfahren durfte, als ich durch einen solchen angeblafft wurde, was denn der Kradfahrer von Sicherheitsabstand hält. -
» Jupp passt gar nichts zusammen, denn der 126er ist ja auch ein 280SE ...
»
»
»
Das ist doch´n Vergaser... -
-
Was ist´n das für ein Lenkrad?
Und die Schalter von der Sitzheizung gehören doch direkt vor den Wählhebel, wo hier jetzt diese komische Holzblende sitzt.
Und überhaupt:
DAS geht überhaupt nicht. Nicht bei dem Preis.
Vielleicht bin ich was pingelig, aber bei so einem stolzen Preis kann man auch ein perfektes Auto erwarten und nicht sowas: -
» benzin ist ja auch ungleich zündwilliger als diesel. ich wollte das nicht
» ausprobieren.
Diesel schmiert und Benzin reinigt. Deswegen dürfte die Einspritzpumpe ordentlich gefressen haben und sich deshalb viele kleine Metallspäne überall verteilt haben.
Jedoch erklärt das nicht den Brand.
Früher hat man im Winter ja auch einen guten Schuß Benzin zum Diesel gegeben, damit er zündwilliger wird. Zu Zeiten von CommonRail war das dann aber Geschichte. -
Die ganzen Kostengesichtspunkte einmal außer acht lassend finde ich dieses LCD-Tachobrett im W222 einfach nur hässlich. Es wirkt wie ein Fremdkörper, der da nicht hingehört.
-
» Hallo allerseits,
» ganz richtig, wie es Sebastian geschrieben hat,
» ein 108er hat immer Stahlfedern und
» ein 109er hat immer Luftfederung.
» Man muss vielleicht aber auch extra drauf hinweisen, dass ein verlängerter
» Wagen nicht in jedem Fall ein 109er ist, denn es gibt auch verlängerte
» Wagen Baureihe 108/109 ohne Luftfederung, z.B. den 280 SEL 4.5 und das ist
» natürlich dann ein 108er.
» Gruß
» Ralf
Auch wenn es keine 109er mit kurzem Radstand gab ist also ist die Luftfederung das unterscheidende Merkmal. -
» Als es den 5,5 500er noch gab und in USA auf einmal ein 550er rumfuhr
» dachte ich hey, warum nicht gleich 560,
» aber mit der 4 L Maschiene können sie eh alles was sie wollen draufmalen.
»
4 * 1,4 = 560 -
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 12
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 11
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 93
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 156
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 75
-