Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. strichachtdoktor

Beiträge von strichachtdoktor

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • S-Klassen in Frankfurt ab 1. Februar 2019 verboten !!!

    • strichachtdoktor
    • 25. Oktober 2018 um 22:48

    » https://www.handelsblatt.com/politik/deutsc…QMFsNLf54vd-ap5
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebatsian

    Nur ein weiteren Akt in diesem traurigen Schauspiel ...
    Dieselwerte hin oder her. In Städten sollte man sich mal ein paar Gedanken über andere Ursachen Von Feinstaub machen ( Kaminöfen, Betonabrieb/Zementstaub, Industrie und Gewerbestäube etc.pp).

    Interessant wird auch ein Blick auf Gesamtenergiebilanzen werden. Das Verschrotten ganzer fahrtüchtiger, moderner Flotten KANN NICHT zielführend sein, nur Weil der Dreck woanders entsteht. Und Elektroautos lösen Probleme vielleicht in der Stadt, aber nicht da, wo sie gebaut werden oder wo der Strom für ihre Ladung entsteht.

  • Binz W210 Pickup

    • strichachtdoktor
    • 25. Oktober 2018 um 22:09

    ... na, bin gespannt ...
    VIelen Dank ! MfG, Joe

  • W126: 560SEL 6.0-32 AMG

    • strichachtdoktor
    • 25. Oktober 2018 um 18:16

    ... realistischer Preis ? Einzelstück ? Unterboden goldbedampft ? Hab ich was verpasst ?

  • Helmuth Becker von Auto Becker ist gestorben n.t.

    • strichachtdoktor
    • 25. Oktober 2018 um 01:31

    » Er wurde übrigens nur 76 Jahre alt, da bei der
    » [link=http://www.arclif-group.com/management/bei…cker/index.html]Arclif
    » Group AG[/link] 1936 als Geburtsjahr genannt wird.

    ... Deshalb wurde er ja 82 ...:-)

  • Binz W210 Pickup

    • strichachtdoktor
    • 25. Oktober 2018 um 00:29

    Weiss jemand, was der für ein Getriebes drin hat ? Schalter oder Automatik .

  • 211er Ambulanz...

    • strichachtdoktor
    • 16. Oktober 2018 um 10:40

    Habbisch natürlich schon gesehen ... Ein bißchen zu grau. Na, schauen wir mal. Aber Danke ! MfG, Joe

    PS.: Der ist übrigens PM5. Werde versuchen, den auf PM6 zu kriegen. Aber ... leider mauert Mercedes-Benz da.

  • W221: Widebody Rot: Wer meint mit komischen Tuningbenzen Neid zu erregen

    • strichachtdoktor
    • 11. Oktober 2018 um 17:02

    ... liegt vielleicht daran, daß viele Menschen nicht die Eier haben, sich gegen den Strom von Dieselhassern und Anti-CO2-Freaks zu stellen. Neid und Mißgunst sind auch so ein Thema - wer setzt sich dem schon gerne aus indem er einfach nur ein "Wunschauto" fährt. Das scheint in der Stadt noch schlimmer zu sein als auf dem Land. Hier im Westerwald gibts zwar blöde Sprüche, aber sie lassen wenigstens Dein Auto heile. In der Stadt (Köln und Frankfurt) sind abgebrochene Sterne das Mindeste, Tritte und Kratzer Standard ... es ist zum Heulen. Gruss, Joe

  • 211er Ambulanz...

    • strichachtdoktor
    • 11. Oktober 2018 um 16:47

    So einen habe ich jetzt mal gekauft ... steht noch im Feuerwehrfrack bei Mercedes-Benz in Altenkirchen(WW)... 280cdi ... 300Tkm, Kompression gut, schnurrt wie ein Kätzchen, gegenüber dem 290TD geradezu leise, /-Gang-Automatik und schnell isser ... muss danach zum TÜV und zum Lacker und kommt dann als Fotoserie groß raus ... :smiling_face: LG, Joe

    PS.: Wem noch eine coole Farbkombi einfällt ... bin für vieles zu haben.

  • Hammer: DAS 126er S-Klasse T-Modell von Caro steht zum verkauf !!

    • strichachtdoktor
    • 22. Januar 2017 um 15:15

    »
    »


    Trotz allem ein recht gelungener "Versuch", aus einer Limousine einen Kombi zu bauen. Scheint praktisch sehr schwer zu sein. Denn zeichnerisch ist es einfach. Die vorgefertigten Teile des Hecks jedoch tatsäaechlich exakt an die Linien des Basisfahrzeugs anzupassen, unter Beruecksichtigung aller innen notwendigen und vorhandenen Verstaerkungen scheint unmoeglich. Da gibt es zahlreiche Beispiele, z.B. von der Insel (Jaguar, Rover), die weit weniger geraten sind.
    Sternengruß, Joe

  • Konzept: Krankenwagenaufbau Basis E-Klasse vs. Sprinter

    • strichachtdoktor
    • 19. Dezember 2016 um 02:52

    » Was ist eigentlich der Grund, wieso der Aufbau auf T-Modellen durchgeführt
    » wird, anstatt nur Kastenwagen/Transporter zu verwenden? Geht es um
    » Beschleunigung und Endgeschwindigkeiten und die Angepasstheit der sonst.
    » Technik auf größere Motorisierungen? Falls ja, wäre es nicht auch möglich,
    » statt des Karosserieumbaues leistungsstärkere Motoren, Getriebe et cetera
    » zu implantieren?
    »
    »
    »
    » versus
    »
    »

    Hallo,
    Es geht - wer hätte das gedacht - um Geld und die unterschiedlichen Einsatzzwecke. Der KTW (Krankentransportwagen) kommt mit deutlich weniger Equipment aus als der NEF, das Notfalleinsatzfahrzeug. Beim Transport von Kranken kommt es auf den Akut-Zustand, also auf die Art der Erkrankung an und die unter Umständen während der Fahrt auftretenden Komplikationen, bzw. auf während der Fahrt durchzuführende Medizinische Erstmaßnahmen im Notfalleinsatz. Grob gesagt schickt die Notfalleinsatzzentrale 112 die NEFs, die KTWs sind für die weniger schwierigen Transporte, meist über die 19222 zuständig. Beim NEF kann nicht nur der Rettungsassistent mit nach hinten, sondern auch der Notarzt - und beide haben Bewegungsfreiheit, können sich eventuell auch steril machen und erste operative Maßnahmen fachgerecht durchführen bzw. auch schwierigere Wiederbelebungen oder instabile Zustände behandeln.
    Das ist oft bei Transporten vom Altenheim ins Krankenhaus nicht notwendig, auch bei subakuten Versorgungsfahrten wie z.B. rein räumlichen Verlegungen gar nicht angezeigt und dann reicht auch ein preiswerterer Untersatz, inzwischen sogar - ausser natürlich bei Liegendtransporten - ein Taxi.
    Daß es vor allem im Ausland auch super-top-ausgerüstete KTW/NEF-Kombinationen gibt, die vom Äusseren her zwar unseren KTWs auf Personenfahrzeugbasis ähneln, aber eine wesentlich detailliertere Innenausstattung haben, liegt vor allem daran, daß dort seltener Ärzte rauskommen als bei uns in Deutschland, die Rettungsassistenten andere Aufgaben und Befugnisse als bei uns haben und der Vorrang nicht in der sofortigen medizinischen Versorgung vor Ort oder bei Transport gesehen wird, sondern lediglich im schnellstmöglichen Transport ins nächste Krankenhaus.
    MfG, Joe

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      429
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      176
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      94
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      128
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      729
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev