TOLLER BRIEFKASTEN
.
Beiträge von Hubi
-
-
» sensationelles Projekt
» Unterstreicht einmal mehr die Handwerkskunst bzw. Fertigkeiten im Osten.
... es ist zweifellos eine gute Handwerkskunst, welche wir schon an anderer Stelle gesehen haben und davor nur den Hut ziehen können!
Ich stelle mir aber immer die Frage nach dem Sinn und Zweck; auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Wäre es da nicht besser, einen originalen R 107 AMG 500 SL und einen R 171 SLK 55 zum gleichen Gesamt-Preis zu haben? Beide steigen im Wert und machen ganz unterschiedliche Freude für "Fahrer"! Den "Umbauer" kann ich aber verstehen, denn er hat ganz andere Interessen!
HUBI -
» Hi,
» da sich hier viele Enthusiasten mit Sachverstand tummeln, frage ich einfach
» mal:
»
» Suche ein Auto wo ich (1,96) und zwei Deutsche Doggen Platz haben. Gern
» Mercedes.
» Wagen müsste zuverlässig sein, keine exorbitanten Teilekosten, ca. 200 PS,
» Benziner/Gas, Automatik, Leder wär gut, möglichst jung bzw. moderate
» Laufleistung, für max. 15-20K gern weniger.
» Habt ihr eine Empfehlung?
» Falls zu OT bitte löschen. Vielen Dank & Gruss DR
Zum Auto kann ich nix sagen, aber die/der Hund(e) sollte es gut und sicher haben, daher PASSGENAU:
Box4Dogs
Diethard Runggaldier
Amselweg 5
D 96135 Stegaurach
Tel. +49 951 29 70 80 41
Mob. +49 162 7158 991
Mail info@box4dogs.com
Web http://www.box4dogs.com
Ich habe mit der Firma nix zu tun und bekomme auch keine Provision. Die sind aber der AMG-4-DOGS!!!
HUBI -
» » ...nur mal so ne dumme Frage von mir:
» »
» » Ich habe vom "Daimler" E, SL und G. Wozu braucht man ein "not
» » competitive in the terrain car"?
» »
» » greets H.
»
» Weil Deine Einheitskisten vor dem Kindergarten völlig untergehen würden
» zwischen all den Bimmern und Cayennes
...Du kennst meine "Einheitskisten" nicht! Wenn ich übellaunig werde, parke ich mit dem G auf der Plastikkarre für Frauen und "sub-p-men!
H: :lol3: :lol3: :lol3: -
» » verschiedene Geschmäcker ist ja OK und der X6 ist genau so hässlich,
» » aber Sebastian bist schon mal einen über längere Strecke einen GLE
» gefahren
» » ?
» »
» Das 292er Coupé noch nicht, aber in der Basisversion dem
» normalen 166er GLE/ML schon. Im 166er ML350 bin ich schon
» über längere Strecken zumindest mitgefahren, und das war
» tadelos. Platz, Geräusche, Federung, Haptik, fand ich alles
» sehr ordentlich ...
»
» Die GLE-Klasse ist aber tatsächlich auch eigentlich nicht
» soooo mein Fall, wenn dann würde ich zur GLS-KLasse greifen.
» Das GLE-Coupé als Tuning-Breitbau-Version finde ich aber
» wirklkich SEHR cool. :cool:
»
» http://www.prior-design.de/tuning-fur-mer…ebody-aero-kit/
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
...nur mal so ne dumme Frage von mir:
Ich habe vom "Daimler" E, SL und G. Wozu braucht man ein "not competitive in the terrain car"?
greets H. -
» » Sebi,
» »
» » Du machst - voller Respekt - nen großen Job und ich frage mich schon
» seit
» » Jahren - absolut ernst gemeint -, warum die in "S" Dich nicht mal als
» » Berater beauftragen. Deine Retro- und Aktuell-Entwürfe sind "großes
» Kino"!
» » Chapeau!
» »
» Jau Danke.
»
» » ABER: Einzelfälle bei der Laufleistung stellen keine Regel auf! Es gibt
» » auch nen Golf oder Dacia mit ner Million Kilometer! Und der "neuere"
» Benz
» » doch auch nur mit viel "Werkstatt", was natürlich nicht in irgendwelchen
» » Anzeigen steht! "LAKAZE" in Duisburg bearbeitet nur die Mängel!
» » Ich bin immer noch ein Fan von MB - nur nicht von denen nach 2000!
»
» Na ja von "Einzelfällen" kann da sicherlich nicht die Rede sein,
» auch 210/211/212er ect.pp erreichen ganz regelmäßig Laufleistungen
» von weit jenseits der 500.000km, und auch Laufleistungen von
» 7-800.000km sind im normalen gewerblichen Dauerbetrieb beileibe
» keine Ausnahme!
»
» Und das kommt bei den 210/211/212er Daimler auch deutlich öfters
» vor als z.B. bei vergleichbaren Wettbewerbsmodellen von Audi und BMW.
»
» Oder wie sagt mein Schrauber (ehm. MB-Meister im Ruhestand)
» immer so treffend: Schick sind die BMW und Audi ja, aber
» von der Dauerqualität her sind die einfach nicht "Taxifest".
» Er selber fährt aktuell einen 211er É320 CDI mit rd. 550.000km
» ... und das sieht man dem Wagen Null an.
»
» Sicherlich ist ein 212er E200 CDI in der Wartung und Reparatur
» teurer wie ein 123er 200D, aber trotzdem sind auch die 212er
» wirklich sehr hochwertige, robuste Dauerläufer, eben echte
» Daimler. Gleiches gilt auch für die 204er z.B.
»
» http://www.autobild.de/artikel/merced…t-11360195.html
»
» Also auch nach 2000 baut Daimler wirklich richtig gute Autos.
» Einen 204er oder 212er als kleinen Benziner mit Buchhalter-
» Ausstattung, da macht man nichts verkehrt mit. Und ich bin
» mit meinen S210 (2.6 V6 Benziner) auch SEHR zurfrieden ...
» .... der läuft einfach, ohne irgendwelche Zipperlein.
»
» Also ich bin Fan ALLER MB, auch und gerade der Baureihen nach 2000...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
... für mich nur den 124er E500 "handmade" by P. -
Sebi,
Du machst - voller Respekt - nen großen Job und ich frage mich schon seit Jahren - absolut ernst gemeint -, warum die in "S" Dich nicht mal als Berater beauftragen. Deine Retro- und Aktuell-Entwürfe sind "großes Kino"! Chapeau!
ABER: Einzelfälle bei der Laufleistung stellen keine Regel auf! Es gibt auch nen Golf oder Dacia mit ner Million Kilometer! Und der "neuere" Benz doch auch nur mit viel "Werkstatt", was natürlich nicht in irgendwelchen Anzeigen steht! "LAKAZE" in Duisburg bearbeitet nur die Mängel!
Ich bin immer noch ein Fan von MB - nur nicht von denen nach 2000!
Hubi -
» Hallo
»
» meine Fahrzeuge mit etwas mehr km:
»
» mein W124 300 TDT ca.340 tkm - Steht seit 9 Jahren in der Scheune bekommt
» nächstes Jahr H-Kennzeichen
»
» W124 E 280 T bei ca. 340 TKM durch Unfall "verloren" VW-Bus an Ampel hinten
» aufgefahren und da das Getriebe gerade eh am kaputtgehen war und sonst auch
» Rost hatte kam er weg.
»
» W110 190Dc angemeldet 425 TKM aber estauriert und Motor überholt.
»
» ML 270 CDI Bj. 2003 aktuell 263 tkm im Alltagseinsatz (bei 240tkm neue
» Injektoren)
»
» Grüße Ingo
... mein erstes Auto, ein W123/280E hatte über 600.000 km mit dem ersten Motor und Getriebe. Der W124/230CE meiner Frau über 350.000 km.
Und heute? Da sagt mir der befreundete Meister vom "Freundlichen" (ich fahre ja immer noch Daimler), wenn ich hier nicht arbeiten würde, dann würde ich Audi fahren!
no comment!
HUBI -
» »
» » Mein Tipp: Audi S8! Unschlagbar im Leasing!
» »
» »
»
» Audi zählt bei mir nicht unter der Kategorie Automobil. Das Teil kann
» allenfalls einen fahrbaren Untersatz darstellen.
»
» Mercedes bleibt Mercedes.
A romantic dream!!!:rotfl: -
» » "Autos für die Ewigkeit" hat sicher deutlich gemacht welch intensive
» » beziehung menschen mit ihrem Fahrzeug aufbauen können.
» » insbesondere in der zunehmenden wegwerfgesellschaft wo wertigkeiten,
» » bewusstsein und vor allem dankbarkeit verloren gehen.
» » für mich war der bereicht sehr eindrucksvoll und gut nachvollziehbar.
» » der stellenwert von mercedes-fabrikaten ist aufgrund der ständig
» steigenden
» » verkaufszahlen sicher nach wie vor ein sehr hoher, auch wenn dieser
» » qualitative vorsprung inzwischen von vielen anderen herstellern
» eingeholt
» » wurde.
» » aber genau die guten alten benze mit ihrer zuverlässigkeit und
» » langlebigkeit haben dieses hohe mercedes-image geschaffen.
» » aus diesem anlass wäre es auch hier mal interessant welche
» » spitzen-kilometerleistungen heute noch mit mercedes-produkten so
» abgespult
» » werden.
» » mir persönlich sind jährliche fahrleistungen von bis zu 330.000 km
» bekannt,
» » die im internationalen patienten-rückholdienst mit hoch/lang ktw
» gefahren
» » werden.
» » hoch/lang mb ktw aller baureihen mit laufleistungen von rund 1,5 mio km
» » sind zwar nicht die regel aber schon eine besonderheit wenn man sich
» diese
» » leistung real vor augen führt.
» » man stelle sich mal die leistung von 6 mio km mit dem mb lkw in braslien
» » vor augen !
»
» Es gibt ettliche Kilomtermillionäre mit W115/W123/W124 Fahrzeugen auch
» manche W210 gibt es schon (aber wenige)
»
» Rekordhaltwer beim W124 dürfte dieser mit 3,4 Millionen KM sein:
» https://allaboutdieselz.blogspot.com.ee/2016/04/34-mil…z-w124.html?m=1
»
» Rekordhalter beim /8 wohl der hier mit 4,6 Millionen:
» http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a…k-a-318967.html
»
» mein eigener Studenten- /8 hat leider erst 1,350 Millionen drauf.
» Aber wir arbeiten daran.
»
» Pullwoman
...wie soll denn sowas bei einem 210er gehen? Damals hatte ich (E430) folgende Kulanzleistungen wegen Rost:
Motorhaube neu
Querträger neu
Federbeinaufnahme neu
Türen neu
Heckdeckel neu
Mein Tipp: Audi S8! Unschlagbar im Leasing! -
» » Begründung? Eine "nackte" Meinung ist wertlos!
»
» Weil die Begründung so offensichtlich ist, habe ich Sebastian doch
» überhaupt nur auf diese Weise augenzwinkernd geantwortet.
...ohne Smiley würde die Antwort ja passen, da man den Umbau eines Neuwagens der Luxusklasse wohl kaum mit dem "Bastellkram" an einem ausgedienten 124er vergleichen kann! -
» » ... erinnert an dieses Projekt ...
» »
» »
»
»
» Hier muss ich entschieden widersprechen
Begründung? Eine "nackte" Meinung ist wertlos!
HUBI -
» Huhu ihr Lieben, Prost Neujahr und alles Gute 2018 vorallem Gesundheit.
» Gruß Nino
... und Unfallfreiheit!
SO SOLL ES SEIN!
HUBI -
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 121
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 140
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 164
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 63
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 226
11
-