ach soooooo..
FL = Flensburg
Das muß man einem Bayern erst mal erklären.
Für uns ist FL am Schild das Fürstentum Liechtenstein.
Aus Flensburg habe wir hier selten Besucher...
Nun auch klar daß es da mehr als 2 G's geben muß !
Beiträge von Pullwoman
-
-
» Hier in FL
»
»
Mensch, da waren praktisch alle G-Fahrzeuge vom Fürstentum gleichzeitig in der Inspektion !
Y-Reisen: "Wir buchen - sie fluchen ...":
Kommt einer Invasion des fernen deutschen Nachbarn gleich.
FL ist aber doch gar nicht in der NATO ?
Pw -
Das ist das ideale Auto für die Jagd:
Der Freiherr von G......... (Eigner der Brauerei Friedenfels) kann hier deutlich im Understatement positioniert relativ unauffällig seinen im Almgebiet frisch geschossenen Gamsbock zur Hütte bringen ohne besonders aufzufallen.
Eine 400.000€ G-Klasse ist doch viel zu auffällig für seine Pirsch-Adventures im Alpgebiet und das damit verbundene Transportmittel...
Pw. -
nochmal mit Bild, denn hier wird ja mindestens eine "komplette story / Kulturepoche und - Revolution" mittransportiert:
Der Filmtailer "Das wilde Leben"
(Der Bus bei 1:24 sichtbar) -
» Uschis OHNE APOSTROPH
Aha - und weiter ?
P.S. Im Genitiv ist der Apostroph ein kann kein muß, somit ist sowohl die Schreibweise Uschi's als auch Dieters korrekt. Weniger kommt es mir aber auf die korrekte Rechtschreibung an, als auf die wahren Inhalte ... -
Suche nach diesem Bus - möglichst Baugleich -
Möchte damit die Seidenstrasse runterfahren - soll ja jetzt wieder gehen
Passende Frau dazu hab ich schon. Kiff & Co bleibt aber daheim...
1955 Mercedes OP311 Salamander Bus
Uschi's (und Dieters) Bus
Hat jemand Ideen ?
Pullwoman -
» Sieht aus, wie von der Bühne gefallen. Teile vom Bähr- Bausatz sind zu
» erkennen...:rotfl:
»
»
Ein Satz artgerechte Räder, einmal durch die Waschanlage, ein wenig Politur und schon glänzt das Schätzchen wieder wie neu.
Pw -
» » Ich dachte der Motor geht irgendwann einfach aus wenn der falsche Sprit
» » drin ist und man weiterfährt. Vielleicht ist aber auch der Kat zu heiß
» » geworden durch die unsaubere Verbrennung?
»
» Könnte mir vorstellen das die Injektoren oder die Diesel-Hochdruckpumpe
» das Benzin nicht vertragen haben, undicht wurden, Benzin rausgetropft
» ist und sich entzündet hat?
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Früher ist das nicht passiert wenn man in einen Dieselwagen Benzin gefüllt hatte.
Heute ist das klar: Benzin in dem Hochdrucksystem auf 1000 Bar oder mehr Druck wird sofort explodieren - noch bevor es im Brennraum ankommt.
Pw -
» Ich wüsste ja mal gern, wie das mit der gelenkten Hinterachse realisiert
» worden ist.
Da habe ich auf Grund der Persönlichkeitsbeschreibung des Besitzers schon eine konkrete Vorstellung:
Der hat hier zwei S123 heckseitig vereinigt mit nur einer gemeinsamen ursprünglichen Hinterachse. Sozusagen ein siamesischer S123 Zwilling.
Die zweite gelenkte Achse ist somit eine in umgekehrte Richtung stehende Vorderachse.
Die Lenkung - so erwarte ich - hat er mechanisch gekoppelt, z.B. mit Seilumlaufrädern und Stahlseil an den Lenkrädern.
Pullwoman -
Tja, der Mann vor dem "Trump o mobil" verkörpert wohl so wahrlich den typischen und durchschnittlichen Trumpwähler:
1) Mann
2) Weisser
3) eher aus der Provinz stämmig
4) niedriger Bildungsabschluß
5) keine Ahnung wie Politik richtig funktioniert
6) optionale Zusatzeigenschaft: Rassist, Anti-Feminist, Sexist
https://www.merkur.de/politik/analys…zr-6174010.html
War der nicht früher unter der Bezeichnung "Der Chrominator" hier bekannt geworden ?
Pullwoman -
» » Hallo Franky,
» » demnach sind die Felgen auf meinem Auto nicht periodenkorrekt?
» » Ok, daran muss ich was ändern....
» » Danke und Gruß
» » Schicke Dir ne PN
» » Ralf
» Hallo Ralf,
» meine sind die Mopf 2 Felgen, bilder kann ich Dir mal schicken, dauert aber
» etwas....
» Ich würde auf den Mopf1 die Monoblock 8x17 ET 28 machen.
» Will mein Junge auf seinen 200D machen, trotz extremen leistungsverlust !
» Ich hatte 17er 1995 auf meinem 250er, da war es schon deutlich zu spüren.
» Gruß Franky
Nur mal so als Entwicklungshilfe aus dem intellektuellen Kfz-Bereich:
Vergrößerte Auflagefläche kann man mit erhöhtem Reifendruck kompensieren.
Wenn's sein muss auch überkompensieren.
Mein 200D hat 225er (225/55 R16) drauf. 3,5 bar. 6,9 Liter schaffe ich nun sogar in der Stadt. Vmax ist exakt die gleiche wie mit den "originalen Asphaltschneidern" nämlich 165km/h
Pullwoman -
» Auf der Techno Classica gesehen. AMG reicht mir als Antwort nicht aus.
»
»
»
»
» Gruß
» LARS
Der Ductus wäre dann entsprechend der KanaldeckelCommunity: AMG 5-LOCH
Das sollte eine hinreichende Beschreibung der Felge darstellen.
Pullwoman (Ronal 12-Loch galvanisiert) -
» Finde ich cool.
»
» https://www.thesun.co.uk/motors/3296570…e-for-21-years/
»
»
»
»^
Schönes Auto - gerade in der Farbe.
Aber - die Felgen passen besser zu einer Lang-Limousine...
und dann am besten galvanisiert.
Pullwoman -
» Moin,
» ich bin net so der Cabrio typ!
»
»
»
» http://www.ebay.de/itm/Mercedes-C…-IAAOSwax5Yzpy8
»
» ...aber vieleicht rettet den jemand von uns..
» gruß franky
War das Fahrzeug im Zustelldienst ??
Wenn das Motto heißt: Hauptsache Cabrio weil ja grad Frühling ist, dann eine gute Wahl...
... aber außerhalb der Saison hat das Teil nur noch Schlachtwert.
Sicherlich sind mehr als 2 davon in Gelb hergestellt worden.
pw -
» Lt. Medien-Propaganda aus 1987 bot Schulz den W124 mit 80cm mehr Außenlänge
» an, wahlweise mit 7 > 10 Sitzplätzen, die NPe begannen um 100,0TDM >
» 115,0T€/2015. Die Werks-V124 gabs ab 90,0TDM/1990 > 90,0T€/2015 ...,
»
» ... mit Grüßen, Frank.
Hallo Frank,
wäre interessant zu verstehen wie Schulz das dann mit der Sitzaufteilung bei 10 Plätzen gemacht hat ?? War das die T-Modell-Lang Version mit Klappsitzen im Fond ?
Pullwoman -
» Klick mich...
»
» Für alle, die ihn nicht kennen: Alex Kristan parodiert u.a. Niki Lauda.
»
» Enjoy!
Nett. Aber ich verstehe das ganz Märchen wohl nicht richtig, oder zumindest die Message...
-> Braucht man denn nun einen G um auf ganz normalen Waldwegen im Flachland zu cruisen ?
Das kann ich mit meiner Lang-Hinterachsklasse auch -> sogar ohne ASD
Und sogar mit 4 Zylindern.
Pullwoman -
» Ich hab ja nichts gegen Umbauten, aber das tut irgendwie weh:
»
» https://www.facebook.com/Legacy-Innovat…hc_ref=NEWSFEED
»
»
Das nenn ich mal Kfz-Handwerkskunst vom Feinsten, wenn das Teil hinterher dann
1) fährt
2) sicher ist
3) dicht ist
4) zugelassen werden kann
PW -
» Ist ein Umbau bekannt, der eine Kombination aus beidem ist - also ein 500 E
» lang bzw. Pullmann?
Muss zugeben in 15 Jahren "Lang"-Suche keinen einzigen Acht- oder gar 12-Zylinder als Pullman gesehen zu haben. Ist doch wohl zu aufwendig der Umbau.
Und selbst im Neubau bei Binz und Boonacker und Co. dürft es wohl nur ein verschwindend geringe Käufergruppe gegeben haben
Folgende Käufergruppen für die Langversion sind mir bekannt:
1) Einsatz als Botschaftsfahrzeug, in Regierungen, Königsfamilien und sonstigen staatlichen herausgehobenen Positionen. (hier dürfte er 260E/E280 hinreichend mit Leistung ausgestattet sein)
2) Einsatz als Fahrzeug für (vorwiegend) arabische Großfamilien mit vielen (schweren) Frauen, aber auch für die hiesige XXL-Familie (>3 Kinder) die den Bus-Einsatz kategorisch ablehnt. (hier dürfte Sprit-Öknomie eher noch im Vordergrund stehen)
3) Einsatz als Mehrpersonen-Taxi bei Unternehmen die reglmässig mehrere Gäste komfortabel über mittlere und lange Srecken transportiert (hier ist der Diesel der Motor der Wahl)
Eine vierte Gruppe habe ich bisher nicht kennengelernt, von daher sehe ich den Ursprungsmarkt des V124 mit V8 Motor nicht wirklich.
Mit solch einem Auto will man REISEN nicht RASEN oder gar irgenwelche Strassenrennen gewinnen.
Ich will aber nicht ganz ausschliessen, das ich das nicht selber mal anpacke, wenn die Kinder aus dem gröbsten raus sind.
So ein E600 Lang hat schon was...
Pullwoman -
Webasto Stockdorf bietet hier auf 220V-Basis etwas geeignetes an.
Auch für die Energiebereitstellung wird autonom gesorgt.
Webasto - Supercooler (ext.) -
» Hallo,
»
» welche Händler im Internet könnt ihr für gebrauchte Ersatzteile empfehlen?
»
»
» Ich bin - neben den üblichen Verschleissteilen auf der Suche nach der
» zusätzlichen Rückbank für den 124 T und nach AMG -Felgen für den 123 und
» 126.
»
» Danke & Gruß,
» Benjamin
zusätzl. Rückbank für den T124 habe ich.
In Leder (grau) mit allen Einbauteilen und Gurten samt Halter.
Zustand gebraucht - Leder aber völlig in Ordnung.
Weiteres per PN
Pullwoman
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 5
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 27. April 2025 bis 4. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 5
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 82
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 151
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 70
-