»
» Interessant ist ja auch die Lösung mit der komplett eingespachtelten
» Frontschürze incl. verbreiterten vorderen Radläufen, habe ich so noch
» nicht gesehen ...
»
»
»
» ... original AMG sieht das ja normal so aus ...
»
»
Wobei ich die originale Version um Längen besser finde...
Bei dem 18.500 Euro-Umbau sieht die Font nach Hinterhof-Bastelei aus - die gekürzte Zierleiste fällt irgendwie negativ auf, sieht blöd aus...
Und die weissen Blinker passen auch viel besser !
Beiträge von jowerima
-
-
Laut Besitzer hat dieser SL einen Lorinser-Umbau.
Weiss da einer mehr ? -
In diesem Thread werde ich mal alle Sternenträger aus Indonesien zusammenfassen...
Dezent mit schönen Felgen...
Obwohl das ja auch immer Geschnackssache ist...
Erstmal C-Klasse...
Keine Ahnung was dieses Coupe für eine Schürze hat...
Das EINFAMILENHAUS im Hintergrund hat übrigens rund 1300qm Wohnfläche...
Und wieder meine Lieblinge - alles 280E, alles W123er... -
Ist halt Geschmackssache - jedem das seine...
Ich würde mich da weder reinsetzen noch würde ich sowas meinem Wagen (und mir selbst...) antun...
Finde es halt prollig und peinlich...
Ändern wird sich das nicht...
Ich stehe halt eher auf dezente Veränderungen die den Wagen veredeln - nicht verändern...
Aber wie gesagt - Leben und leben lassen... -
» Jau du hast, auch in Sachen Farben, halt leider (noch) einen eher
» langweiligen, recht spießigen Geschmack ...... aber das ändert
» sich i.d.R. nach ein paar Jahren MB-Exotenforum ... :wink:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Neeee, das wird sich mit Sicherheit bei mir nicht ändern...
Meinen guten Geschmack werde ich bestimmt nicht verlieren.
Das gilt genausso bei Breitumbauten - das kann man bei einem Opel Manta oder Calibra machen, aber nicht bei einem Daimler...
Wäre mir schlicht und ergreifend zu peinlich mit sowas durch die Gegend zu fahren...
Die gleichen Sitzbezüge wie unten haben übrigens auch die Linienbusse in Wanne-Eickel...
Wer tut sich sowas bloss an... -
»
» Da das Designo-Programm ja erst in der zweiten Hälfte der 90er Jahre kam,
» sind Designo-Versionen der 140er S-Klasse ja leider recht selten
» geblieben,
» die die aber entstanden sind, zeigen schön was da dann alles geiles
» möglich
» wurde ... :cool:
»
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Ich mag ja ein Spießer sein, aaaaaber :
Wer hat für so eine , nenne wir es mal "gay\'le" Optik bloss Geld ausgegeben ?
Das Weinrot mit Schwarz ist ja o.k., hat was...
Aber wer kauft denn so einen Kram in Nuttenrot oder (sorry, mir fällt nix passenderes ein...) in so einem schwulen Türkis ?
Ich hatte meiner Kleinen mal die Bilder des SL mit diesem Schund in Türkis gezeigt...
Die meinte nur "you must be Gay to like that and i will leave you when you buy that"...
Ohne Scheiss, aber dieser türkise Müll ist doch gegen ALLES für was Mercedes steht...
Geschmack- und Stillos..
Jeden Golf GTI- oder Opel Astra-Bastler lacht man aus für so einen Kram - bei Mercedes, der stilvollen Edelmarke nennt man den Bonbonkram dann "Designo" und das soll toll sein ?
Für mich spielt ein S500 oder ein 500SL in diesem tollen "Designo":confused: -Design in der gleichen Liga wie der hier: -
» Moin Franky,
» das war eher allgemein gemeint.
» Es gab ja auch 560 SEL von 1988 die nochmal für 250t DM umgebaut wurden.
» Und die standen sich dann auch verrottet zB 2005 beim Fähnchenhändler für
» 3t€ die Reifen platt.
» Gruß
» Zorc
Ist ja bekannt dass sich diese Umbauten finanziell nicht lohnen...
Zumal man eines nicht vergessen darf : Viele Umbauten sind zuuuuuuu individuell !
Die Chance noch jemanden mit der gleichen "Geschmacksverirrung" () zu finden ist einfach seeeeehr gering...
Das kennt man doch von der Golf GTI "tiefer,breiter,härter"-Fraktion :
Denen attestiert irgendjemand per Gutachten 50.000 Euro für ihren Golf-Totalumbau mit Audi TT-Armaturenbrett, 12.000Euro Superspeziallackierung und 1200 Arbeitsstunden...
Der reale Verkaufswert ist jedoch nur ein Bruchteil davon... -
W124er 300E aus Jakarta - leicht modifiziert...
Die Farbkombi Grau/Schwarz hat was !
Und ein sauberer Innenraum hat ja auch was...
O.K., die Armlehne mal ausgenommen... -
» » Sieht besser aus als ein W140er...
»
» Meine ich auch. Auf jeden Fall schöner als ein 140er, möglicherweise sogar
» hübscher als ein VW Santana
»
» Grüße, Frank
Wobei selbst ein VW Santana besser aussieht als ein W140er...
:lol3: :rotfl: :lol3: -
Thailand ist da noch extremer...
Über 2400ccm zahlt man 210 Prozent Zoll auf Preis und Fracht, dazu noch Luxussteuer zwischen 75% und 150%...
Schon heftig... -
Wieder ein paar Sterne aus Indonesien...
Erstmal eine nur leicht modifizierte C-Klasse...
Schöne Farbe...
Auch blau, aber ein W124er Coupe...
Und dann noch ein "Black Beast"... -
» zu einem Beispiel
»
» Mfg
»
» jörg_W
Kleiner Unterschied von 100.000 Euro...
Hab gestern gesehen :
Ein 2013er SLS 63 AMG Black Series kostet in Jakarta 530.000 Euro !!!
Ein 2013er Lamborghini Aventador kostet schlappe 680.000 Euro !!!
Ein 2013er G63 AMG kostet flockige 250.000 Euro !!!
Ein 2013er SL63 AMG kostet lockere 250.000 Euro !!!
Tja, so ist das halt mit der Luxussteuer... -
» aber achtung, tut weh!
»
» http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/…hin-rotten.html
Auszug aus dem Bericht :
"Einige Automobilkonzerne, wie etwa General Motors und Cadillac haben ihre Produktion nach China verlagert."
Frage : Weiss der Autor nicht dass Cadillac kein Automobilkonzern sondern eine Marke des Konzerns General Motors ist ? -
Zuuuuuuuuuufällig bin ich in den tiefen des "www" über ein Bild gestolpert
auf dem ein Mann zwischen eine 140er und einer 126er S-Klasse steht...
Wie gesagt - rein zuuuuuuufällig....
Man beachte :
Links in Schwarz maerkiert die Bauhöhe von Unterkante bis Oberkante des Hecks - inklusive einer Schrägung der Heckklappe wie bei einem VW Passat Baujahr 1983...
Rechts dagegen in Rot markiert eine flache Bauhöhe mit nur leicht schräg Heckklappe - SO sieht "Eleganz" aus !
Dann die C-Säule :
Eigentlich bei beiden die gleiche breite.
Allerdings verpackte man sie bei der 126 viel angenehmer indem man die Heckscheibe weiter zog, dies sorgt für Klasse und Still.
Eingekreist sieht man diesen merkwürdigen weissen Streifen in der Heckleuchte des W140 der sich über die ganze Breite zieht.
Der sieht irgendwie aus wie diese selbsklebenden Katzenaugenstreifen von denen man kleine Stücke abschneidet um sie auf den Ranzen oder die Kleidung von Kindern zu kleben...
Man beachte auch die Bauhöhe von Rad unten bis Dach - links ein hoher Klotz, rechts Klasse...
Und vor allem der arme, arme Mann in der Mitte...
Man beachte sein schiefe Körperhaltung da er die von ihm aus gesehene rechte Hand schon fast hochheben muss um sie auf die Heckklappe zu legen wodurch eine schiefe , unnatürliche Körperhaltung entsteht...
Wären beide Fahrzeuge wie die rechte W126er könnte er lässig cool dazwischen abhängen.... -
Was kostet eigentlich ein CLS 63 AMG Kombi (oder "Shooting Break"...) neu ?
In Indonesien zahlt man für ein 18 Monate altes Modell mit 2 (!!!) Vorbesitzern und 55.000km auf der Uhr schlappe 185.000 Euro... -
Bekomme ich für den hier jetzt Schläge ?
Ein kleiner Smart in einer der grössten Städte der Welt...
Macht aber Sinn - perfekt zum durchwuseln... -
» »
»
» Interessant ist der Look mit Bodykit bzw. Frontschuerze und
» trotzdem farblich abgesetzten Schuerzen, weil i.d.R. werden
» die Schuerzen in Kombi mit einem Bodykit dann ja in
» Wagenfarbe lackiert.
»
» Mit besten Sterngruessen
» Sebastian
Ich mag diese Art des "Tuning" gerne...
simpel & dezent...
Andere Frontschürze, Alus, leicht tiefer und je nach Farbe vielleicht schwarze Rückleuchten...
Und natürlich tiefschwarze Scheiben - die liebe ich...
Der hat aussen 2 Grüntöne und Innraum auch grün - eben "Green in green in green"...
Aber wo Du den Nissan Patrol ins Spiel bringst :
Meine Freundin ist ja Maklerin in Jakarta und ein Besitzer von 4 Wohnungen die sie für ihn verwaltet hat einen bildschönen Patrol !
Der lebt gar nicht in Jakarta, ist nur alle 4-5 Wochen mal da und dementsprechend hat der Wagen in 16 Jahren erst rund 25.000km gelaufen !!!
Ist ein grosser mit 4,2Liter-Maschine , PLatz ohne Ende und absoluter Vollausstattung - mit Hochdach (wie die Ami-Vans).
Den Wagen finde ich klasse - aber er will leider nicht verkaufen...
Allerdings meinte er wenn er ihn mal verkauft dann bekomme ich ihn... -
» Zufallsfund im Netz :
»
»
» http://www.autobelle.it/annunci/vendo_…_amg_200780.php
»
»
» Grüße O.F
Oh mann - ich bin echt ein total biederer Normalo...;-) -
» » » » » »
» » » » » »
» » » » »
» » » » » Verkauft der denn die Felgen auch extra..?
» » » » » Gruss
» » » »
» » » » Willst Du Dir aus den Felgen Tische basteln ?
» » » »
» » » » Dem deutschen TÜV würden die nämlich nicht so sehr gefallen...
» » » »
» » » » Die haben es nicht so mit indonesischen Produkten ohne Gutachten...
» » »
» » » Fast richtig...
» » » Nein, in diesem Fall handelt es sich um echte BBS.
» » » Aber vielleicht checkt es der Besitzer ja nicht und verkauft sie mir
» für
» » » 300,-
» » » Gruss
» »
» »
» » Bist Du Dir sicher dass die echt sind ? Die bauen alle Felgen nach...
» »
» »
» » Verkaufen würde der die mit Sicherheit billig - dann kommt halt noch
» Fracht
» » dazu (250 Euro) , Einfuhrabgaben auf EK und Fracht und neue Schlappen...
» »
» » Ob das so ein Schnäppchen wird ?
»
» Na ja,
» ich dachte eigentlich an 150,-EUR Versandkosten ohne Reifen.
» Dann wärs schon ein Schnäppchen für insgesammt 450,-
» Aber vielleicht gibt er sie ja auch für 200,- ab, sind ja "nur" 7x16.
» Und der steht vielleicht auf modernes Design in 8x19 oder so, und die kann
» er sich dann für 200,-EUR vom ortsansässigen "Felgenhersteller" holen...
» Gruss
150 Euro ist ein bisschen wenig kalkuliert...
Und Einfuhrabgaben (mindestens 19%) kommen auf Fracht und Einkaufspreis. -
»
» Hmm, dann scheint dir noch nicht aufgefallem zu sein, das sich
» C124 und C140 vom Gunddesign her extrem aenlich sind, der
» C140 eigentlich "nur" ein vergroeserter C124 mit SL-Front ist.
cht, als das das der mir bisher
» erste bekannte 124er Umbau auf C140-Look ist, wo auch das Heck
» komplett und sehr sauber auf C140 umgebaut wurde.
»
» C124 mit Prestigefacelift nach C140 hatten wir ja durchaus schon, aber
» der hatte wohl keinen Heckumbau ...
»
»
»
» Das interessante an der Geschichte ist auch, das normal ja die C126
» DIE Kandidaten fuer Prestigefaceliftumbauten auf C140-Look sind,
» und was natuerlich auch gemacht wird ...
»
»
» Mit besten Sterngruessen
» Sebastian
Och nöööööööööö
Der 124er ist elegant , hat Stil...
Der 140er ist klobig... Den muss man ja erstmal 15cm tieferlegen damit der von der Note 5 auf ne 4 runterkommt...
Und warum man das zeitlos schöne 126er Coupe so verschandelt ist mir eh ein Rätsel - der ist mit dem Umbau doch null stimmig.
Sieht eher aus wie Chiara Ohoven mit ihren Schlauchbootlippen - total schwülstige Front...
Jetzt mal im Ernst :
Egal ob 124er auf auf 140er oder 126er auf 140er :
Beide Prestigefaceliftumbauten bringen kein "Prestige" sondern Mitleid und Kopfschütteln bei 99,9% der Menschen...
Prestige sieht anders aus...
Aber Du wärst überrascht wie die so einen Umbau in Indonesien machen :
Nix Bausatz - alles Handarbeit !!!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W126 500 SEL Lorinser mit rotem Interieur von Hermes
- romu
23. Februar 2025 um 22:46 - MB-Exotenforum
- romu
23. Februar 2025 um 22:46
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 50
-
-
-
-
Vorstellungsvideo Baureihe 126 1
- bornit201
23. Februar 2025 um 15:17
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 215
1
-
-
-
-
560SEL AMG
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 11:14 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 11:14
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 66
-
-
-
-
16. Februar 2025 bis 23. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 46
1
-
-
-
-
Am Neusiedler See-'The Hippy' 560SEC 5
- MV12
9. Mai 2010 um 23:48 - MB-Exotenforum
- MV12
22. Februar 2025 um 18:04
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 70
5
-