Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. 560Sec 6.0

Beiträge von 560Sec 6.0

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 10. Oktober 2014 um 18:53

    » Moin,
    » Für mich als langjährigen und überzeugten 126er Fahrer das Sahnehäubchen
    » schlechthin.
    » Oft gehört - nie in echt gesehen.
    » Die 6.0 l sind ja noch machbar, aber das edle sind natürlich die Köpfe.
    » Hast du vorher schon einmal einen normalen 560 gefahren und kannst
    » zumindest subjektiv etwas zun Leistungsplus sagen ?
    » Gruß
    » Zorc


    Grüße
    Kann ich dir sogar ganz genaue Auskünfte geben
    Habe selbst 3 Jahre einen normalen 560Sec 300 ps Gefahren
    Und dann habe ich den AMG bekommen
    Ist natürlich was ganz anderes
    Fährt ganz anders durch das amg Fahrwerk
    Und allein schon wenn man ihn startet weiß mann oh das ist was ganz anderes

    Leistungsmäsig natürlich garnicht zu vergleichen
    Anfangs hätte ich nie gedacht damit er über solch eine Brachiale Kraft verfügt
    Allein der Sound ist einzigartig nicht zu vergleichen mit den neuen AMG
    Modellen , die klingen nämlich im Gegensatz zu den Alten nach nichts einfach nur laut
    Kein Sound mehr

    Also zum Thema Leistung:
    Mein Bruder besitzt ja ebenfalls einen alten 6.0 SEL AMG 385Ps
    Im Test war der m117/9 von der Leistung her um einiges Zügiger
    Mein Onkel im Besitz eines Top gepflegten r129 Sl60 AMG 374 Ps
    Bestand ebenfalls auf einen Vergleich
    Und was dann geschah brachte mich zur Entscheidung meinen alten AMG
    nie wieder zu verkaufen
    Eindeutig schneller im Durchzug auf der Autobahn war der Sec
    Das hätte niemand gedacht da der sl 60 ja den neuen AMG Motor besitzt und natürlich ganz andere Windverhältnisse hat
    Mein Grinsen :smiling_face: noch Tage danach.Werde demnächst mal ein Sound Video hochladen
    Ich garantiere Gänsehaut :smiling_face:

    Höchstgeschwindigkeit wurde mit 265Km/h
    Im KFZ schein hinterlegt
    Leergewicht : 1750 kg
    276Kw/5500

  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 10. Oktober 2014 um 17:55

    » Endlich mal kein runtergeranzter AMG. :smiling_face: Tolles Auto!!!
    »
    » Wie sieht den der Innenraum aus? :smiling_face:

    Um nicht zu übertreiben so gut wie Neuwertig
    Keine Risse im Leder und auch das Holz sieht aus als wäre es gestern neu eingebaut wurde
    Ist nunmal aus erster Hand ich bin der zweite und mehr wird er auch nicht bekommen :smiling_face:
    Das Radio musste ich ausbauen
    Pin Code nicht mehr vorhanden




    Werde die nächsten Wochen noch ein paar neue machen

  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 10. Oktober 2014 um 17:49

    » » Hallo Leute
    » » Wollte nur nochmal mein Fahrzeug vorstellen
    » » Hatte schonmal zwei Fotos hochgeladen vor längerer zeit und hatte dann
    » » keinen Zugriff mehr
    » »
    » » Nun habe ich es geschafft mit den Herren Kontakt aufzunehmen der genau
    » » diese Baureihe
    » » M117/9 gebaut hat
    » » (Arbeitet immernoch bei AMG) Alle Daten von 1987 vorhanden
    » »
    » » Somit haben sich all meine Fragen beantwortet
    » » Wird ja auch sehr viel quatsch geschrieben im Internet
    » »
    » » Also wenn ihr fragen habt ich beantworte sie gern
    » »
    » » Neupreis lag damals bei stolzen 350.000 DM
    » »
    » » Stückzahl: 560Sec 6.0 m117/9 8 Stück
    » » Insgesamt wurde dieser Motor nur 25 mal gefertigt und zählt somit zu den
    » » seltensten AMG Motoren
    »
    » Interessante Infos ! :OK:
    »
    » Interessant wäre hier ja auch mal zu erfahren, wie man das damals bei
    » AMG genau gemacht hat, mit den M119-Köpfen auf dem M117. Weil so ein
    » 119er Kopf passt ja wahrscheinlich nicht "einfach so" auf einen 117er
    » Block ... !? - Wurde da mit Adappterplatten o.ä. gearbeitet ?
    »
    » Bzw. warum hat man überhaupt so eine M117/M119-Mischung gebaut, und
    » nicht gleich einen kompletten 119er Motor im 126er verbaut ?
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian


    Hallo
    Im November habe ich ein Termin bei den Herren der ihn gebaut hat
    Dann weiß ich wirklich alles denn bekomme Kopien von den ganzen Aufbau sowie Daten
    Das war laut seiner Aussage der beste Motor
    Und auch der Leistungsstärkste
    Alles hat miteinander so wundervoll harmoniert

  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 10. Oktober 2014 um 17:45

    » Moin,
    »
    » sind an den beiden Fahrzeugen Frontspoiler aus unterschiedlichen Jahren
    » montiert? Wenn man sich den Verlauf von der Frontlippe zum Radhaus / die
    » Kante unter dem Chrom ansieht.
    »
    » Gruß
    »
    » Thomas
    »
    » p.s. hat ich glaub ich schonmal gepostet. Das
    » Video zum
    » schwarzen SEC.

    Ja also der Schwarze hat garnicht die richtige heck sowie Frontstosstange
    Das wird einer aus 85 86 sein umgebaut 340 ps wenn amg

  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 9. Oktober 2014 um 11:43

    » » Zum Thema Hammer mit Schaltgetriebe
    » »
    » » Ging nie in Serie
    » » Es gibt einige AMG Fahrzeuge die von Mitarbeitern der Firma umgebaut
    » wurden
    » » und somit Einzelstücke sind ( nicht besonders wertvoll da nicht in
    » Serie)
    » » Genau wie w124 6.5l 430Ps oder c124 600AMG v12
    » » Ebenfalls Versuchobjekte die nie in Serie gingen
    »
    » Interessante Infos:OK:. Schade, dass der C124 600AMG V12 nie in Serie
    » gegangen ist. Der wäre unter den Top 3 meiner Traumautos.
    »
    »
    » Ich habe noch Fragen zu Fahrzeugen der 90iger. Speziell zu den 140igern.
    »
    » 1) Wieviele wurden in Affalterbach mit Hubraummotor als Neuwagen umgebaut?
    »
    » 2) War
    » [link=http://www.w140forum.de/attachment.php…=1&d=1274216066]dieses
    » Cabrio[/link] ein Einzelstück? War es später nochmal in Affalterbach?
    »
    » 3) Kannst Du etwas zu den Kombiumbauten erzählen? Wurden auch welche nicht
    »
    » nach Brunei verkauft?
    »
    » Neugierige Grüße
    » Bernhard

    Also w140 amg gab es nie für Deutschland
    Und wenn dann wirklich nur auf Wunsch Einzelstücke
    Von diesen Cabrio hatte ich noch nie was gehört
    Sowas sind meist umbauten und Einzelstücke
    Es gab ja spezielle Firmen die solche Auto als Cabrios umbauten
    Genau wie w126 Cabrio oder bmw 6er e24

  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 7. Oktober 2014 um 22:38

    » » » » Bezüglich der Fragen: Sind damit nur Fragen bezüglich zum M117/9
    » » gemeint
    » » » » oder auch zu anderen Themen?
    » » » »
    » » » » Grüße
    » » » » Bernhard
    » » »
    » » » Bernhard, was kannst du eigentlich erzählen über ein C124 Hammer Coupé
    » » mit
    » » » AMG 6.0 Liter M117/9 Motor und mit ZF 5-Gang manuel Schaltung? Und
    » alles
    » » » original ab werk.
    » » »
    » » » Habe im alten Alpina B12 und Hammer Coupé Vergleichstest tatsächlich
    » » » gelesen es gibt Hammer mit manuel schalten. Hier ein printscreen.
    » » »
    » » »
    » » »
    » » » Vielleicht kennst du noch die Hammer coupé mit M117/9 und ZF manuel
    » » 5-Gang
    » » » in Italien. Wagen ist jetzt in den Niederlanden.
    » » »
    » » »
    » »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…=112136#p112136
    » » »
    » » » Eigner ist damit beschäftigt der Wagen sauber zu machen. Technisch und
    » » » optisch zu optimieren.
    » »
    » » Hallo weide1,
    » » ich bin nicht der TE, wollte allerdings von ihm wissen, ob der Kontakt
    » bei
    » » AMG auch zu anderen Modellen Informationen hat ( Meine Formulierung war
    » » vielleicht etwas missverständlich) :waving:.
    » » Ich kann leider nichts über den C124 erzählen, da ich jetzt zum ersten
    » mal
    » » von dem Wagen höre.
    » » Ich hätte eher noch eine Frage zu dem malachit-grünen Widebody-Coupé (
    » ob
    » » es in Affalterbach umgebaut wurde).
    » »
    » » Grüße
    » » Bernhard
    » » Bernhar
    »
    » Hallo ja also grundsätzlich könnt ihr alle fragen stellen zu alten amg
    » Fahrzeugen
    » Von den c124 Hammer mit serienmäßigen 385 ps Motor wurden zwischen 28-38
    » Stück gebaut
    » Die Hammer gab es nur mit den 385 ps Motor es seidenn er bekam ein
    » Motorschaden der nicht reperabel war. Dann wurde ein m117/9 verbaut
    »
    » Zu der Frage mit dem widebody
    » Widebody wurde immer direkt bei AMG umgebaut
    » Es gab auch sehr viele normale 500er mit dem widebody umbau
    » Konnte sich jeder umbauen lassen der das nötige Kleingeld hatte
    » Gruß


    Zum Thema Hammer mit Schaltgetriebe

    Ging nie in Serie
    Es gibt einige AMG Fahrzeuge die von Mitarbeitern der Firma umgebaut wurden und somit Einzelstücke sind ( nicht besonders wertvoll da nicht in Serie)
    Genau wie w124 6.5l 430Ps oder c124 600AMG v12
    Ebenfalls Versuchobjekte die nie in Serie gingen

  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 7. Oktober 2014 um 22:25

    » » » Bezüglich der Fragen: Sind damit nur Fragen bezüglich zum M117/9
    » gemeint
    » » » oder auch zu anderen Themen?
    » » »
    » » » Grüße
    » » » Bernhard
    » »
    » » Bernhard, was kannst du eigentlich erzählen über ein C124 Hammer Coupé
    » mit
    » » AMG 6.0 Liter M117/9 Motor und mit ZF 5-Gang manuel Schaltung? Und alles
    » » original ab werk.
    » »
    » » Habe im alten Alpina B12 und Hammer Coupé Vergleichstest tatsächlich
    » » gelesen es gibt Hammer mit manuel schalten. Hier ein printscreen.
    » »
    » »
    » »
    » » Vielleicht kennst du noch die Hammer coupé mit M117/9 und ZF manuel
    » 5-Gang
    » » in Italien. Wagen ist jetzt in den Niederlanden.
    » »
    » »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…=112136#p112136
    » »
    » » Eigner ist damit beschäftigt der Wagen sauber zu machen. Technisch und
    » » optisch zu optimieren.
    »
    » Hallo weide1,
    » ich bin nicht der TE, wollte allerdings von ihm wissen, ob der Kontakt bei
    » AMG auch zu anderen Modellen Informationen hat ( Meine Formulierung war
    » vielleicht etwas missverständlich) :waving:.
    » Ich kann leider nichts über den C124 erzählen, da ich jetzt zum ersten mal
    » von dem Wagen höre.
    » Ich hätte eher noch eine Frage zu dem malachit-grünen Widebody-Coupé ( ob
    » es in Affalterbach umgebaut wurde).
    »
    » Grüße
    » Bernhard
    » Bernhar

    Hallo ja also grundsätzlich könnt ihr alle fragen stellen zu alten amg Fahrzeugen
    Von den c124 Hammer mit serienmäßigen 385 ps Motor wurden zwischen 28-38 Stück gebaut
    Die Hammer gab es nur mit den 385 ps Motor es seidenn er bekam ein Motorschaden der nicht reperabel war. Dann wurde ein m117/9 verbaut

    Zu der Frage mit dem widebody
    Widebody wurde immer direkt bei AMG umgebaut
    Es gab auch sehr viele normale 500er mit dem widebody umbau
    Konnte sich jeder umbauen lassen der das nötige Kleingeld hatte
    Gruß

  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 5. Oktober 2014 um 21:31

    » Zu dem Wagen fällt mir fast nichts ein:
    »
    » Außer so
    »
    » Ein Wahnsinnsauto. Traumwagen, sehe ich jedenfalls so.
    » Paß gut drauf auf!
    »
    » LG

    Ja der bleibt
    Den werde ich nicht verkaufen
    Das Mercedes Benz Museum in Stuttgart hatte sich auch schon interessiert gezeigt

    Unglaublich wie sparsam im Gegensatz zu den alten Motor ist
    Mein Bruder besitzt den alten 560Sel 6.0 AMG mit 385 ps
    Der selbe Motor wie beim CE Hammer verbaut wurde
    Dieser nimmt gern 18 l
    Meiner mit dem neuen Motor bei normaler Fahrweise gerade mal 13
    Unglaublich aber war
    Leistungstechnisch ist der Sec um einiges zügiger was mich überrascht hat

  • 560 Sec 6.0 AMG

    • 560Sec 6.0
    • 5. Oktober 2014 um 00:57

    » » Hallo
    » » Habe einen 560 Sec 6.0 AMG 276 kW 32 Kat
    » »
    » » Wollte mal fragen ob jemand weiß wieviele davon gebaut wurden?
    » » Weiß nur dass er einen Neupreis von ca 350,000 DM hatte
    » » Höchstgeschwindigkeit ist hinterlegt mit 265km/h
    » »
    » »
    » » Kein Widebody
    » »
    » »
    »
    » Hi,
    »
    » ein sehr sehr schickes 126er AMG-S-Klasse-Coupé hast du da !! :OK:
    »
    » 276Kw/275PS, da müsst ja dann einer von den geilen seltenen M117/9 drin
    » sein,
    » also M117 mit M119-Kopf. Hast du auch noch ein Motorraumbild von deinem
    » Fahrzeug ? :smiling_face:
    »
    » Müsste dann so aussehen ...
    »
    »
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=97852
    »
    » Vom M117/9 sind ca. 150 Stück entstanden ...
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=71641
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Habe nun endlich die Info bekommen von den Herren der die Baureihe m117/9 Gefertigt hat mit allen Einzelheiten
    Stück Zahl waren es 25 Motoren
    Davon nur 8 560Sec 6.0
    Zählt zu den seltensten AMG Motoren
    Hier ein Bild meines Motors



  • 560Sec 6.0 AMG M117/9 276Kw Kat

    • 560Sec 6.0
    • 5. Oktober 2014 um 00:47

    Hallo Leute
    Wollte nur nochmal mein Fahrzeug vorstellen
    Hatte schonmal zwei Fotos hochgeladen vor längerer zeit und hatte dann keinen Zugriff mehr

    Nun habe ich es geschafft mit den Herren Kontakt aufzunehmen der genau diese Baureihe
    M117/9 gebaut hat
    (Arbeitet immernoch bei AMG) Alle Daten von 1987 vorhanden

    Somit haben sich all meine Fragen beantwortet
    Wird ja auch sehr viel quatsch geschrieben im Internet

    Also wenn ihr fragen habt ich beantworte sie gern

    Neupreis lag damals bei stolzen 350.000 DM

    Stückzahl: 560Sec 6.0 m117/9 8 Stück
    Insgesamt wurde dieser Motor nur 25 mal gefertigt und zählt somit zu den seltensten AMG Motoren








Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      477
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      215
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      111
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      135
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev